Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Probleme mit Mauszugriff auf Dateisystem

12 views
Skip to first unread message

Wolfgang Fieg

unread,
Jan 17, 2024, 10:45:22 AMJan 17
to
WIN 10 PRO Version 22H2

Problem seit einigen Tagen an einem Beispiel:

Datei soll gelöscht werden.

a) Markieren der Datei im Explorer mit linker Maus-Taste und dann
ENTF-Taste. Kein Problem - funktioniert sofort.

b) Markieren der Datei im Explorer mit rechter Maustaste, um
Kontext-Menü aufzurufen und dann "Löschen" auszuwählen: Das Erscheinen
des Kontext-Menüs dauert gefühlt eine Ewigkeit. Ist es dann da, kein
Problem.

Überhaupt habe ich den Eindruck, dass alle Operationen, bei denen auf
das Dateisystem zugegriffen wird, und die irgendwie mit der Maus
ausglöst wurden, deutlich länger dauern.

Es handelt sich um eine Funk-Maus (Tastatur-Maus-Kombination) und die
Batterien sind OK.

Ich weiß, diese Problembeschreibung ist nicht sehr spezifisch, aber
vielleicht hat doch jemand eine Idee.

Wolfgang

Herrand Petrowitsch

unread,
Jan 17, 2024, 11:09:21 AMJan 17
to
Wolfgang Fieg schrieb:

> WIN 10 PRO Version 22H2

Die Windows-Version sollte aus dem Subject hervorgehen.

> [...]
> Markieren der Datei im Explorer mit rechter Maustaste, um
> Kontext-Menü aufzurufen und dann "Löschen" auszuwählen: Das Erscheinen
> des Kontext-Menüs dauert gefühlt eine Ewigkeit. Ist es dann da, kein
> Problem.
>
> Überhaupt habe ich den Eindruck, dass alle Operationen, bei denen auf
> das Dateisystem zugegriffen wird, und die irgendwie mit der Maus
> ausglöst wurden, deutlich länger dauern.
>
> Es handelt sich um eine Funk-Maus (Tastatur-Maus-Kombination) und die
> Batterien sind OK.

Hier(tm) existiert bewusst nichts derart funkiges.
Wie agiert das System mit einer kabelgebundenen Maus?

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.

Stefan Kanthak

unread,
Jan 17, 2024, 12:33:39 PMJan 17
to
"Wolfgang Fieg" <wolfgfa...@t-online.de> schrieb:

Wer hat Dir diesen SAUBLOEDEN Betreff diktiert?
(D)eine Maus greift sicher NICHT auf das Dateisystem zu!

[...]

> b) Markieren der Datei im Explorer mit rechter Maustaste, um
> Kontext-Menü aufzurufen und dann "Löschen" auszuwählen:

JFTR: das Kontextmenue kannst Du auch mit SHIFT+F10 per Tastatur aufrufen,
was ebenso lahm sein wird, d.h. Deine Vermutung ist voellig daneben!

> Das Erscheinen des Kontext-Menüs dauert gefühlt eine Ewigkeit.

Deine Installation hat eine Macke in mindestens einer das Kontextmenue
bevoelkernden "shell extension"!

> Ist es dann da, kein Problem.
>
> Überhaupt habe ich den Eindruck, dass alle Operationen, bei denen auf
> das Dateisystem zugegriffen wird, und die irgendwie mit der Maus
> ausglöst wurden, deutlich länger dauern.

Mach die Gegenprobe mit SHIFT+F10 und falsifiziere Deine Vermutung.
Danach suchst Du die kaputte "shell extension"; Du findest diese u.a.
unter folgenden Registry-Schluesseln:

[HKEY_CLASSES_ROOT\*\PersistentHandler]
[HKEY_CLASSES_ROOT\*\Shell]
[HKEY_CLASSES_ROOT\*\ShellEx\ContextMenuHandlers]
[HKEY_CLASSES_ROOT\.<extension>\PersistentHandler]
[HKEY_CLASSES_ROOT\.<extension>\Shell]
[HKEY_CLASSES_ROOT\.<extension>\ShellEx\ContextMenuHandlers]
[HKEY_CLASSES_ROOT\Unknown\PersistentHandler]
[HKEY_CLASSES_ROOT\Unknown\Shell]
[HKEY_CLASSES_ROOT\Unknown\ShellEx\ContextMenuHandlers]
...

Stefan
--
<https://www.duden.de/rechtschreibung/Kanthaken>

Jörg Tewes

unread,
Jan 17, 2024, 12:45:00 PMJan 17
to
Wolfgang Fieg schrieb:
> WIN 10 PRO Version 22H2
>
> Problem seit einigen Tagen an einem Beispiel:
>
> Datei soll gelöscht werden.
>
> a) Markieren der Datei im Explorer mit linker Maus-Taste und dann
> ENTF-Taste. Kein Problem - funktioniert sofort.
>
> b) Markieren der Datei im Explorer mit rechter Maustaste, um
> Kontext-Menü aufzurufen und dann "Löschen" auszuwählen: Das Erscheinen
> des Kontext-Menüs dauert gefühlt eine Ewigkeit. Ist es dann da, kein
> Problem.
>
> Überhaupt habe ich den Eindruck, dass alle Operationen, bei denen auf
> das Dateisystem zugegriffen wird, und die irgendwie mit der Maus
> ausglöst wurden, deutlich länger dauern.

Sind diese Operationen bei denen du eine Verzögerung bemerkst alle
derart, dass das Kontextmenü ewig dauert ehe es aufgeht? Da könnte das
Problem nämlich ein Programm sein, welches du gelöscht/deinstalliert
hast welches aber "vergessen" hat die Kontextmenüeinträge zu
entfernen. Jedes Mal wenn du das Kontextmenü aufrufst, sucht Windows
nach dem gelköschten Programm bis ein Timeout kommt.
--


Bye Jörg


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei
denen es darum geht, wer den cooleren, imaginären Freund hat. Wenn
Jesus gevierteilt worden wäre, hätten wir heute dann Mobiles über der
Tür hängen?

Wolfgang Fieg

unread,
Jan 17, 2024, 1:54:05 PMJan 17
to
Am 17.01.2024 um 18:30 schrieb Stefan Kanthak:
> "Wolfgang Fieg" <wolfgfa...@t-online.de> schrieb:
>
>
> Mach die Gegenprobe mit SHIFT+F10 und falsifiziere Deine Vermutung.
> Danach suchst Du die kaputte "shell extension"; Du findest diese u.a.
> unter folgenden Registry-Schluesseln:
>
> [HKEY_CLASSES_ROOT\*\PersistentHandler]
> [HKEY_CLASSES_ROOT\*\Shell]
> [HKEY_CLASSES_ROOT\*\ShellEx\ContextMenuHandlers]
> [HKEY_CLASSES_ROOT\.<extension>\PersistentHandler]
> [HKEY_CLASSES_ROOT\.<extension>\Shell]
> [HKEY_CLASSES_ROOT\.<extension>\ShellEx\ContextMenuHandlers]
> [HKEY_CLASSES_ROOT\Unknown\PersistentHandler]
> [HKEY_CLASSES_ROOT\Unknown\Shell]
> [HKEY_CLASSES_ROOT\Unknown\ShellEx\ContextMenuHandlers]
> ...
>
> Stefan
>

Danke für den Hinweis. Die "Gegenprobe" habe ich gemacht und siehe da,
das Problem tritt beim Aufruf des Kontext-Menüs mit SHIFT+F10 ebenso
auf. Es ist also, entgegen meiner Vermutung, kein Maus-Problem.

Nun zur Registry:

> [HKEY_CLASSES_ROOT\*\PersistentHandler]
> [HKEY_CLASSES_ROOT\*\Shell]
> [HKEY_CLASSES_ROOT\*\ShellEx\ContextMenuHandlers]

Wofür steht "*"?

> [HKEY_CLASSES_ROOT\.<extension>\PersistentHandler]

Hier gibt es nur den Eintrag "Standard" mit dem Wert
{5e941d80-bf96-11cd-b579-08002b30bfeb}


> [HKEY_CLASSES_ROOT\.<extension>\Shell]
> [HKEY_CLASSES_ROOT\.<extension>\ShellEx\ContextMenuHandlers]

Sind nicht vorhanden.

> [HKEY_CLASSES_ROOT\Unknown\PersistentHandler]

Ist nicht vorhanden.

> [HKEY_CLASSES_ROOT\Unknown\Shell]

Hier gibt es:

> [HKEY_CLASSES_ROOT\Unknown\PersistentHandler]
> [HKEY_CLASSES_ROOT\Unknown\Shell]
> [HKEY_CLASSES_ROOT\Unknown\ShellEx\ContextMenuHandlers]

Ja - und weiter?

> [HKEY_CLASSES_ROOT\Unknown\ShellEx\ContextMenuHandlers]

Ist nicht vorhanden.

Würdest Du mir noch einmal helfen? Ich bin kein Registry-Experte,
einfach nur eine Windows-10-Pro und MS-Office-Anwender, aber derzeit
extrem genervt.

Danke.

Wolfgang










Stefan Kanthak

unread,
Jan 17, 2024, 2:42:10 PMJan 17
to
"Wolfgang Fieg" <wolfgfa...@t-online.de> schrieb:

Bist Du sicher dass die angegebene Mailbox existiert?
Falls nicht -> Killfile!

> Am 17.01.2024 um 18:30 schrieb Stefan Kanthak:
>> "Wolfgang Fieg" <wolfgfa...@t-online.de> schrieb:
>>
>>
>> Mach die Gegenprobe mit SHIFT+F10 und falsifiziere Deine Vermutung.
>> Danach suchst Du die kaputte "shell extension"; Du findest diese u.a.
>> unter folgenden Registry-Schluesseln:
>>
>> [HKEY_CLASSES_ROOT\*\PersistentHandler]
>> [HKEY_CLASSES_ROOT\*\Shell]
>> [HKEY_CLASSES_ROOT\*\ShellEx\ContextMenuHandlers]
>> [HKEY_CLASSES_ROOT\.<extension>\PersistentHandler]
>> [HKEY_CLASSES_ROOT\.<extension>\Shell]
>> [HKEY_CLASSES_ROOT\.<extension>\ShellEx\ContextMenuHandlers]
>> [HKEY_CLASSES_ROOT\Unknown\PersistentHandler]
>> [HKEY_CLASSES_ROOT\Unknown\Shell]
>> [HKEY_CLASSES_ROOT\Unknown\ShellEx\ContextMenuHandlers]
>> ...
>>
>> Stefan
>>
>
> Danke für den Hinweis. Die "Gegenprobe" habe ich gemacht und siehe da,
> das Problem tritt beim Aufruf des Kontext-Menüs mit SHIFT+F10 ebenso
> auf. Es ist also, entgegen meiner Vermutung, kein Maus-Problem.

Sag ich doch, seit Anno Dunnemals!

> Nun zur Registry:
>
>> [HKEY_CLASSES_ROOT\*\PersistentHandler]
>> [HKEY_CLASSES_ROOT\*\Shell]
>> [HKEY_CLASSES_ROOT\*\ShellEx\ContextMenuHandlers]
>
> Wofür steht "*"?

Latuernich fuer sich selbst!

> > [HKEY_CLASSES_ROOT\.<extension>\PersistentHandler]
>
> Hier gibt es nur den Eintrag "Standard" mit dem Wert
> {5e941d80-bf96-11cd-b579-08002b30bfeb}

Das ist ein Verweis auf
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{5e941d80-bf96-11cd-b579-08002b30bfeb}]

>> [HKEY_CLASSES_ROOT\.<extension>\Shell]
>> [HKEY_CLASSES_ROOT\.<extension>\ShellEx\ContextMenuHandlers]
>
> Sind nicht vorhanden.

Macht nichts; der Explorer versucht trotzdem, sie zu lesen.

>> [HKEY_CLASSES_ROOT\Unknown\PersistentHandler]
>
> Ist nicht vorhanden.

S.o.

>> [HKEY_CLASSES_ROOT\Unknown\Shell]
>
> Hier gibt es:

Und was gibt's hier?

> Ja - und weiter?
>
>> [HKEY_CLASSES_ROOT\Unknown\ShellEx\ContextMenuHandlers]
>
> Ist nicht vorhanden.

S.o.

> Würdest Du mir noch einmal helfen? Ich bin kein Registry-Experte,

Es ist KEIN Registry-Problem; ich habe Dir lediglich die Schluessel
aufgezaehlt, die der Explorer zum Aufbau des Kontextmenues auswertet
und dabei die dort eingetragenen "shell extensions" (alias COM-Objekte)
aufruft.
Siehe <https://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc144104.aspx> und
dort insbesondere den untersten Verweis "Association Arrays" alias
"Zuordnungsarrays"

Stefan

PS: hole Dir zur Erleuchtung/Veranschaulichung die Datei
<https://skanthak.homepage.t-online.de/download/CONTEXT.REG>
und "oeffne" sie, d.h. importiere sie in die Registry.
Anschliessend zeigt das Kontextmenue mit (mehreren) Eintraegen
"ProgId '<quelle>'" an, dass bzw. welche generischen Registry-
Schluessel [HKEY_CLASSES_ROOT\<quelle>] ausgewertet wurden.
--
<https://www.duden.de/rechtschreibung/Kanthaken>

Takvorian

unread,
Jan 17, 2024, 4:27:58 PMJan 17
to
Wolfgang Fieg schrieb:

> WIN 10 PRO Version 22H2

Bitte immer im Subject angeben, nicht im Text.

> Problem seit einigen Tagen an einem Beispiel:

Was wurde seit einigen Tagen am System verändert?

> b) Markieren der Datei im Explorer mit rechter Maustaste, um
> Kontext-Menü aufzurufen und dann "Löschen" auszuwählen: Das Erscheinen
> des Kontext-Menüs dauert gefühlt eine Ewigkeit.

Siehe dazu auch:
https://www.borncity.com/blog/2011/03/02/windows-explorer-oder-die-shell-macht-probleme/

Hermann

unread,
Jan 17, 2024, 7:00:32 PMJan 17
to
Am 17.01.2024 um 20:40 schrieb Stefan Kanthak:
> [...]

Super. Einem Laien mal wieder alles einfach erklärt. Ein Wissen was
nicht vermittelt werden kann, ist wertlos.

@Wolfgang
Testweise deaktivieren.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Kontextmen%C3%BC_Windows_10_Eintr%C3%A4ge_entfernen#Das_Kontextmen%C3%BC_mit_ShellExView_und_ShellMenuView_aufr%C3%A4umen

Gruß

Hermann
--
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das
nennen sie dann ihren Standpunkt. (Albert Einstein)

Marc Haber

unread,
Jan 18, 2024, 11:39:51 AMJan 18
to
Herrand Petrowitsch <herr...@t-online.de> wrote:
>Wolfgang Fieg schrieb:
>> WIN 10 PRO Version 22H2
>
>Die Windows-Version sollte aus dem Subject hervorgehen.

Wo steht diese Anforderung?

>
>> [...]
>> Markieren der Datei im Explorer mit rechter Maustaste, um
>> Kontext-Menü aufzurufen und dann "Löschen" auszuwählen: Das Erscheinen
>> des Kontext-Menüs dauert gefühlt eine Ewigkeit. Ist es dann da, kein
>> Problem.
>>
>> Überhaupt habe ich den Eindruck, dass alle Operationen, bei denen auf
>> das Dateisystem zugegriffen wird, und die irgendwie mit der Maus
>> ausglöst wurden, deutlich länger dauern.
>>
>> Es handelt sich um eine Funk-Maus (Tastatur-Maus-Kombination) und die
>> Batterien sind OK.
>
>Hier(tm) existiert bewusst nichts derart funkiges.
>Wie agiert das System mit einer kabelgebundenen Maus?

Ganz sicher genauso. Ich verwende seit über 20 Jahren Funkmäuse, das
macht exakt keinen Unterschied.

--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402

Marc Haber

unread,
Jan 18, 2024, 11:42:25 AMJan 18
to
Takvorian <tak...@gmx.de> wrote:
>Wolfgang Fieg schrieb:
>> WIN 10 PRO Version 22H2
>
>Bitte immer im Subject angeben, nicht im Text.

Die Moderation von de.admin.news.announce freut sich auf Dein
Chartaänderungsverfahrn. Bis dahin verkneife Dir bitte Deine
Oberlehrereien.

Detlef Meißner

unread,
Jan 18, 2024, 12:10:02 PMJan 18
to
Am 18.01.2024 um 17:39 schrieb Marc Haber:
> Herrand Petrowitsch <herr...@t-online.de> wrote:
>> Wolfgang Fieg schrieb:
>>> WIN 10 PRO Version 22H2
>>
>> Die Windows-Version sollte aus dem Subject hervorgehen.
>
> Wo steht diese Anforderung?

Die hat wohl Takkatukka als erster hier vorgebracht.

Detlef

--
Für objektiv wird man gehalten, wenn man den Leuten recht
gibt. (Crignis)

Detlef Meißner

unread,
Jan 18, 2024, 12:11:31 PMJan 18
to
Am 18.01.2024 um 17:42 schrieb Marc Haber:
> Takvorian <tak...@gmx.de> wrote:
>> Wolfgang Fieg schrieb:
>>> WIN 10 PRO Version 22H2
>>
>> Bitte immer im Subject angeben, nicht im Text.
>
> Die Moderation von de.admin.news.announce freut sich auf Dein
> Chartaänderungsverfahrn. Bis dahin verkneife Dir bitte Deine
> Oberlehrereien.
>
Bis jetzt war das eine Bitte, der du aber nicht nachkommen musst.

Trotzdem hat sie sich oft als hilfreich erwiesen.

Herrand Petrowitsch

unread,
Jan 18, 2024, 12:56:12 PMJan 18
to
Marc Haber schrieb:
> Herrand Petrowitsch wrote:
>> Wolfgang Fieg schrieb:

>>> WIN 10 PRO Version 22H2
>>
>> Die Windows-Version sollte aus dem Subject hervorgehen.
>
> Wo steht diese Anforderung?

Ach du meine Guete ... siehe auch diverse RFC, u.a.:
<https://www.rfc-editor.org/rfc/rfc1036>

| The "Subject" line (formerly "Title") tells what the message is
| about. It should be suggestive enough of the contents of the
| message to enable a reader to make a decision whether to read the
| message based on the subject alone.

]...}

>> Überhaupt habe ich den Eindruck, dass alle Operationen, bei denen auf
>>> das Dateisystem zugegriffen wird, und die irgendwie mit der Maus
>>> ausglöst wurden, deutlich länger dauern.
>>>
>>> Es handelt sich um eine Funk-Maus (Tastatur-Maus-Kombination) und die
>>> Batterien sind OK.
>>
>> Hier(tm) existiert bewusst nichts derart funkiges.
>> Wie agiert das System mit einer kabelgebundenen Maus?
>
> Ganz sicher genauso. Ich verwende seit über 20 Jahren Funkmäuse, das
> macht exakt keinen Unterschied.

Nun, der erste Eidruck des OP legte das Gegenteil nahe und dies galt es
zu verifizieren.

Aber siehe Stefans Darstellung, klingt plausibel.

Detlef Meißner

unread,
Jan 18, 2024, 1:02:30 PMJan 18
to
Am 18.01.2024 um 18:56 schrieb Herrand Petrowitsch:
> Marc Haber schrieb:
>> Herrand Petrowitsch wrote:
>>> Wolfgang Fieg schrieb:
>
>>>> WIN 10 PRO Version 22H2
>>>
>>> Die Windows-Version sollte aus dem Subject hervorgehen.
>>
>> Wo steht diese Anforderung?
>
> Ach du meine Guete ... siehe auch diverse RFC, u.a.:
> <https://www.rfc-editor.org/rfc/rfc1036>
>
> | The "Subject" line (formerly "Title") tells what the message is
> | about. It should be suggestive enough of the contents of the
> | message to enable a reader to make a decision whether to read the
> | message based on the subject alone.
>
Daraus könnte man alles ableiten.

Aber da das Thema hier OT ist, hättest du schon längst in eine andere
Gruppe umleiten müssen.
Auch dafür gibt es einen RFC.

Oder F'up to poster, eine deiner Lieblingsbeschäftigungen.

Takvorian

unread,
Jan 18, 2024, 1:19:23 PMJan 18
to
Marc Haber schrieb:

> Herrand Petrowitsch <herr...@t-online.de> wrote:
>>Wolfgang Fieg schrieb:
>>> WIN 10 PRO Version 22H2
>>
>>Die Windows-Version sollte aus dem Subject hervorgehen.
>
> Wo steht diese Anforderung?

Egal, es ist schon ein Gebot der Logik und der Praxis. Es gibt sehr lange
Threads, in denen die Windows-Version irgendwo im Text beiläufig erwähnt
wird. Um dann korrekt antworten zu können, müssen oft alle Artikel mühsam
durchsucht werden. Deshalb sollte es immer im Subject stehen, wo es sofort
sichtbar ist. Extrem nervig, erst nach der Version fragen zu müssen.

Takvorian

unread,
Jan 18, 2024, 1:24:26 PMJan 18
to
Marc Haber schrieb:

> Takvorian <tak...@gmx.de> wrote:
>>Wolfgang Fieg schrieb:
>>> WIN 10 PRO Version 22H2
>>
>>Bitte immer im Subject angeben, nicht im Text.
>
> Die Moderation von de.admin.news.announce freut sich auf Dein
> Chartaänderungsverfahrn. Bis dahin verkneife Dir bitte Deine
> Oberlehrereien.

Unsinn, es ist eine freundliche Bitte, die allen Usern hilft und den Grund,
der dir bei etwas Nachdenken eigentlich selbst hätte klar werden können,
habe ich dir weiter oben gerade erläutert.

Marc Haber

unread,
Jan 18, 2024, 1:44:27 PMJan 18
to
Takvorian <tak...@gmx.de> wrote:
>Egal, es ist schon ein Gebot der Logik und der Praxis. Es gibt sehr lange
>Threads, in denen die Windows-Version irgendwo im Text beiläufig erwähnt
>wird. Um dann korrekt antworten zu können, müssen oft alle Artikel mühsam
>durchsucht werden. Deshalb sollte es immer im Subject stehen, wo es sofort
>sichtbar ist. Extrem nervig, erst nach der Version fragen zu müssen.

Das ist in der Tat sinnvoll. Wenn Du andere Leute weiterhin so
anpfeifen möchtest, solltest Du Dich um eine Chartaänderung bemühen.

Detlef Meißner

unread,
Jan 18, 2024, 1:50:17 PMJan 18
to
Am 18.01.2024 um 19:44 schrieb Marc Haber:
> Takvorian <tak...@gmx.de> wrote:
>> Egal, es ist schon ein Gebot der Logik und der Praxis. Es gibt sehr lange
>> Threads, in denen die Windows-Version irgendwo im Text beiläufig erwähnt
>> wird. Um dann korrekt antworten zu können, müssen oft alle Artikel mühsam
>> durchsucht werden. Deshalb sollte es immer im Subject stehen, wo es sofort
>> sichtbar ist. Extrem nervig, erst nach der Version fragen zu müssen.
>
> Das ist in der Tat sinnvoll. Wenn Du andere Leute weiterhin so
> anpfeifen möchtest, solltest Du Dich um eine Chartaänderung bemühen.
>
Das ist ihm aber sicherlich zu mühsam.

Takvorian

unread,
Jan 18, 2024, 2:25:30 PMJan 18
to
Marc Haber schrieb:

> Takvorian <tak...@gmx.de> wrote:
>>Egal, es ist schon ein Gebot der Logik und der Praxis. Es gibt sehr lange
>>Threads, in denen die Windows-Version irgendwo im Text beiläufig erwähnt
>>wird. Um dann korrekt antworten zu können, müssen oft alle Artikel mühsam
>>durchsucht werden. Deshalb sollte es immer im Subject stehen, wo es sofort
>>sichtbar ist. Extrem nervig, erst nach der Version fragen zu müssen.
>
> Das ist in der Tat sinnvoll. Wenn Du andere Leute weiterhin so
> anpfeifen möchtest, solltest Du Dich um eine Chartaänderung bemühen.

Was an "Die Windows-Version sollte aus dem Subject hervorgehen" ist ein
Anpfiff? Es ist ein freundlicher Hinweis, mehr nicht. Leuten, die das nicht
wissen, gebe ich gerne Hinweise.

Michael Pachta

unread,
Jan 18, 2024, 3:07:09 PMJan 18
to
Am 18.01.2024 um 19:19 schrieb Takvorian:
> Egal, es ist schon ein Gebot der Logik und der Praxis. Es gibt sehr lange
> Threads, in denen die Windows-Version irgendwo im Text beiläufig erwähnt
> wird. Um dann korrekt antworten zu können, müssen oft alle Artikel mühsam
> durchsucht werden. Deshalb sollte es immer im Subject stehen, wo es sofort
> sichtbar ist. Extrem nervig, erst nach der Version fragen zu müssen.

Nervig nur für Leute mit Helfer-Syndrom. Alle anderen zucken mit den
Schultern und gehen zum nächsten Thread über.

Takvorian

unread,
Jan 18, 2024, 3:22:46 PMJan 18
to
Michael Pachta schrieb:
Nun ist das Helfer-Syndrom in solchen Gruppen ja sehr ausgeprägt:
jemand stellt eine Frage und viele helfen gerne. Denen sollte man die Hilfen
also so leicht wie möglich machen. :o)
Es gibt aber auch viele Leute, die ein Thema nur interessiert, ohne helfen
zu wollen und die dafür eben auch die Version wissen möchten...

Detlef Meißner

unread,
Jan 18, 2024, 4:09:55 PMJan 18
to
Am 18.01.2024 um 21:22 schrieb Takvorian:
> Michael Pachta schrieb:

>> Nervig nur für Leute mit Helfer-Syndrom. Alle anderen zucken mit den
>> Schultern und gehen zum nächsten Thread über.
>
> Nun ist das Helfer-Syndrom in solchen Gruppen ja sehr ausgeprägt:
> jemand stellt eine Frage und viele helfen gerne. Denen sollte man die Hilfen
> also so leicht wie möglich machen. :o)
> Es gibt aber auch viele Leute, die ein Thema nur interessiert, ohne helfen
> zu wollen und die dafür eben auch die Version wissen möchten...

Also, ich hätte da eine Frage zu Win 7.

Jörg Lorenz

unread,
Jan 18, 2024, 4:14:03 PMJan 18
to
Am 17.01.24 um 17:09 schrieb Herrand Petrowitsch:
> Wolfgang Fieg schrieb:
>
>> WIN 10 PRO Version 22H2
>
> Die Windows-Version sollte aus dem Subject hervorgehen.
>
>> [...]
>> Markieren der Datei im Explorer mit rechter Maustaste, um
>> Kontext-Menü aufzurufen und dann "Löschen" auszuwählen: Das Erscheinen
>> des Kontext-Menüs dauert gefühlt eine Ewigkeit. Ist es dann da, kein
>> Problem.
>>
>> Überhaupt habe ich den Eindruck, dass alle Operationen, bei denen auf
>> das Dateisystem zugegriffen wird, und die irgendwie mit der Maus
>> ausglöst wurden, deutlich länger dauern.
>>
>> Es handelt sich um eine Funk-Maus (Tastatur-Maus-Kombination) und die
>> Batterien sind OK.
>
> Hier(tm) existiert bewusst nichts derart funkiges.
> Wie agiert das System mit einer kabelgebundenen Maus?

Genau gleich, weil die Wahrscheinlichkeit, dass eine/die Funkmaus dafür
verantwortlich ist, fast Null ist. Da hat wohl eher das OS einen Schuss.

Ich benutze ganz bewusst nur Funkmäuse und zwar seit mindestens zwei
Jahrzehnten. Nie ein Thema.

--
"Roma locuta, causa finita" (Augustinus)

Jörg Lorenz

unread,
Jan 18, 2024, 4:16:32 PMJan 18
to
Am 18.01.24 um 18:56 schrieb Herrand Petrowitsch:
> Marc Haber schrieb:
>> Herrand Petrowitsch wrote:
>>> Wolfgang Fieg schrieb:
>
>>>> WIN 10 PRO Version 22H2
>>>
>>> Die Windows-Version sollte aus dem Subject hervorgehen.
>>
>> Wo steht diese Anforderung?
>
> Ach du meine Guete ... siehe auch diverse RFC, u.a.:
> <https://www.rfc-editor.org/rfc/rfc1036>
>
> | The "Subject" line (formerly "Title") tells what the message is
> | about. It should be suggestive enough of the contents of the
> | message to enable a reader to make a decision whether to read the
> | message based on the subject alone.
>
> ]...}

So ein Unsinn. Da steht nicht im mindesten, dass die OS-Version im Topic
stehen muss. Nicht mal ansatzweise.

Ingo Steinbuechel

unread,
Jan 19, 2024, 5:20:30 AMJan 19
to
Hallo Jörg,

"Jörg Lorenz" schrieb:

> dass die OS-Version im Topic
> stehen muss

hat Herrand nicht behauptet.

| Die Windows-Version sollte aus dem Subject hervorgehen.
^^^^^^
Gruß Ingo

--
Threema - Sicherer und privater Messenger: https://threema.ch/de
Meine Threema-ID: https://threema.id/ZV9BWDXK
Warum Threema? https://warumthreema.de/

Detlef Meißner

unread,
Jan 19, 2024, 6:06:30 AMJan 19
to
Am 19.01.2024 um 09:30 schrieb Ingo Steinbuechel:
> "Jörg Lorenz" schrieb:
>
>> dass die OS-Version im Topic
>> stehen muss
>
> hat Herrand nicht behauptet.
>
> | Die Windows-Version sollte aus dem Subject hervorgehen.
^^^^^^
Aus dem vornehm ausgedrückten "sollte" ist ja nun durch diverse Beiträge
ein "sollen" geworden, bei Takkatukka und Herrand ein "muss".

Mike Grantz

unread,
Jan 19, 2024, 8:33:35 AMJan 19
to
On 18.01.2024 17:39, Marc Haber wrote:

>> Die Windows-Version sollte aus dem Subject hervorgehen.
>
> Wo steht diese Anforderung?

In der kleinen Blockwartfibel.

Detlef Meißner

unread,
Jan 19, 2024, 8:44:30 AMJan 19
to
"Blockwart for Dummies"?

Jörg Lorenz

unread,
Jan 19, 2024, 9:19:48 AMJan 19
to
Am 19.01.24 um 09:30 schrieb Ingo Steinbuechel:
> Hallo Jörg,
>
> "Jörg Lorenz" schrieb:
>
>> dass die OS-Version im Topic
>> stehen muss
>
> hat Herrand nicht behauptet.
>
> | Die Windows-Version sollte aus dem Subject hervorgehen.

Kommt auf das Selbe raus: Es ist eine unhaltbare Behauptung.

Arno Welzel

unread,
Jan 22, 2024, 4:49:21 AMJan 22
to
Jörg Lorenz, 2024-01-19 15:19:

> Am 19.01.24 um 09:30 schrieb Ingo Steinbuechel:
>> Hallo Jörg,
>>
>> "Jörg Lorenz" schrieb:
>>
>>> dass die OS-Version im Topic
>>> stehen muss
>>
>> hat Herrand nicht behauptet.
>>
>> | Die Windows-Version sollte aus dem Subject hervorgehen.
>
> Kommt auf das Selbe raus: Es ist eine unhaltbare Behauptung.

Nein, einfach nur ein Wunsch. Dem kann man nachkommen, oder auch nicht.

--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de

Arno Welzel

unread,
Jan 22, 2024, 4:50:12 AMJan 22
to
Takvorian, 2024-01-18 19:19:
Wieso fragen? Die Version wurde doch im Post genannt, direkt in der
ersten Zeile, siehe oben.

Detlef Meißner

unread,
Jan 22, 2024, 4:57:21 AMJan 22
to
Am 22.01.2024 um 10:50 schrieb Arno Welzel:
> Takvorian, 2024-01-18 19:19:

>> Egal, es ist schon ein Gebot der Logik und der Praxis. Es gibt sehr lange
>> Threads, in denen die Windows-Version irgendwo im Text beiläufig erwähnt
>> wird. Um dann korrekt antworten zu können, müssen oft alle Artikel mühsam
>> durchsucht werden. Deshalb sollte es immer im Subject stehen, wo es sofort
>> sichtbar ist. Extrem nervig, erst nach der Version fragen zu müssen.
>
> Wieso fragen? Die Version wurde doch im Post genannt, direkt in der
> ersten Zeile, siehe oben.

Halt nur im ersten Post.

Wenn man den nicht liest, sondern erst später in den Thread einsteigt
(solche Leute soll es ja geben), dann weiß man nicht, um welche Version
es geht.

Jörg Lorenz

unread,
Jan 22, 2024, 10:20:57 AMJan 22
to
Am 22.01.24 um 10:49 schrieb Arno Welzel:
Du hast Mühe mit der Logik:

Ich zitiere unseren Oesterreichjicschen Freund:

">> Die Windows-Version sollte aus dem Subject hervorgehen.
>
> Wo steht diese Anforderung?

Ach du meine Guete ... siehe auch diverse RFC, u.a.:
<https://www.rfc-editor.org/rfc/rfc1036>

Das ist und bleibt eine Behauptung und eine falsche obendrein. Das ist
nicht als Wunsch formuliert, lieber Arno.

Detlef Meißner

unread,
Jan 22, 2024, 10:26:49 AMJan 22
to
Am 22.01.2024 um 16:20 schrieb Jörg Lorenz:
> Am 22.01.24 um 10:49 schrieb Arno Welzel:
>> Jörg Lorenz, 2024-01-19 15:19:
>>> Am 19.01.24 um 09:30 schrieb Ingo Steinbuechel:
>>>> "Jörg Lorenz" schrieb:
>>>>
>>>>> dass die OS-Version im Topic
>>>>> stehen muss
>>>>
>>>> hat Herrand nicht behauptet.
>>>>
>>>> | Die Windows-Version sollte aus dem Subject hervorgehen.
>>>
>>> Kommt auf das Selbe raus: Es ist eine unhaltbare Behauptung.
>>
>> Nein, einfach nur ein Wunsch. Dem kann man nachkommen, oder auch nicht.
>
> Du hast Mühe mit der Logik:
>
> Ich zitiere unseren Oesterreichjicschen Freund:
>
> ">> Die Windows-Version sollte aus dem Subject hervorgehen.
> >
> > Wo steht diese Anforderung?
>
> Ach du meine Guete ... siehe auch diverse RFC, u.a.:
> <https://www.rfc-editor.org/rfc/rfc1036>
>
> Das ist und bleibt eine Behauptung und eine falsche obendrein. Das ist
> nicht als Wunsch formuliert, lieber Arno.

Wobei gern darüber diskutiert wird, inwieweit die RFCs auch nur eine
Empfehlung darstellen.

Arno Welzel

unread,
Jan 27, 2024, 10:00:10 PMJan 27
to
Jörg Lorenz, 2024-01-22 16:20:

> Am 22.01.24 um 10:49 schrieb Arno Welzel:
>> Jörg Lorenz, 2024-01-19 15:19:
>>
>>> Am 19.01.24 um 09:30 schrieb Ingo Steinbuechel:
>>>> Hallo Jörg,
>>>>
>>>> "Jörg Lorenz" schrieb:
>>>>
>>>>> dass die OS-Version im Topic
>>>>> stehen muss
>>>>
>>>> hat Herrand nicht behauptet.
>>>>
>>>> | Die Windows-Version sollte aus dem Subject hervorgehen.
>>>
>>> Kommt auf das Selbe raus: Es ist eine unhaltbare Behauptung.
>>
>> Nein, einfach nur ein Wunsch. Dem kann man nachkommen, oder auch nicht.
>
> Du hast Mühe mit der Logik:
>
> Ich zitiere unseren Oesterreichjicschen Freund:
>
> ">> Die Windows-Version sollte aus dem Subject hervorgehen.
> >
> > Wo steht diese Anforderung?
>
> Ach du meine Guete ... siehe auch diverse RFC, u.a.:
> <https://www.rfc-editor.org/rfc/rfc1036>

Was hat der Aufbau von Usenet-Nachrichten damit zu tun, dass der Wunsch
besteht, dass man in dieser Newsgroup im Subject auch die
Windows-Version angibt, wenn man Fragen zu Windows stellt?

> Das ist und bleibt eine Behauptung und eine falsche obendrein. Das ist
> nicht als Wunsch formuliert, lieber Arno.

Worauf beziehst Du Dich? Auf "Die Windows-Version sollte aus dem Subject
hervorgehen." Das ist im RFC geregelt und kein Wunsch?
0 new messages