Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

runas - wie PW im Batch eingeben?

2,508 views
Skip to first unread message

Gerd

unread,
Feb 28, 2012, 12:36:37 PM2/28/12
to
Hallo,

ich generiere einen Batch File der gewisse Aufgaben erledigen soll.
Wenn ich den nun nicht unter meiner Kennung laufen lasse, dann
funktionieren manche Dinge nicht (z.B. kein Zugriff auf ...
\Application data ..., etc). Ich will nun bestimmte Sachen mit "runas"
laufen lassen. Mit "/user:..." kann ich den Benutzer angeben, aber das
PW kann ich nicht direkt mit angeben. Wenn ich versuche das PW aus
einer Datei zu holen (mittels Eingabeumleitung "runas<pw.txt
readdata.exe /user:...") dann meldet Windows (XP) immer, dass der user
oder das pw falsch wären. Woran liegt das, und wie kann ich das
ändern?

Gruss,
Gerd

Siegfrid Breuer

unread,
Feb 28, 2012, 12:55:00 PM2/28/12
to
Tach Gerd.

Ger...@t-online.de (Gerd) schrieb:

> Ich will nun bestimmte Sachen mit "runas" laufen lassen.

Ich mache das damit:

http://www.heise.de/download/runasspc-1122490.html

Sigi
--
Nicht darauf kommt es an, dass ich etwas anderes meine, als der andere,
sondern darauf, dass der andere das Richtige aus Eigenem finden wird,
wenn ich etwas dazu beitrage. [Rudolf Steiner]
--> deutsche Uebersetzung links vom @ : email wird regelmäßig gelesen <--

Wolfgang Profanter

unread,
Feb 28, 2012, 12:58:02 PM2/28/12
to
Hallo Gerd
versuch mal
runas -u user -p password


--
Gruß
Wolfgang
------------
I would love to change the world,
but they won't give me the source code
------------
WinXP Pro SP3

Hans-Peter Matthess

unread,
Feb 28, 2012, 3:05:05 PM2/28/12
to
Gerd:
Ich führe Skripte, die erhöhte Rechte brauchen, hier so aus:

set WshShell = CreateObject("Wscript.Shell")
wshShell.Run "runas /u:Administrator X:\Blah.cmd"
Set WMI = GetObject("winmgmts:")
Set Ergebnis = WMI.ExecQuery("select * from win32_process where name='runas.exe' ")
Do Until Ergebnis.Count > 0
Loop
WshShell.SendKeys "Passwort"
WshShell.SendKeys "~"

Per WSH funktioniert die Passwortübergabe an runas so einwandfrei.
Man könnte das Skript dann verschlüsselt als *.vbe abspeichern, um nicht das
Admin-Passwort im Klartext drin stehen zu haben oder, wenn man will, auch
als Exe ablegen.

--
Scheinsicherheit und System-Zerstörung durch Virenscanner:
http://www.soehnitz.de/itsicherheit/virenscannersinnoderunsinn/index.html
Darum: http://www.soehnitz.de/itsicherheit/wassiewirklichbrauchen/index.html
Konfiguration einfach gemacht: http://home.arcor.de/skanthak/safer.html

Hans-Peter Matthess

unread,
Feb 28, 2012, 3:40:40 PM2/28/12
to
Wolfgang Profanter:

> versuch mal
> runas -u user -p password

Woher hast du diese seltsame Syntax? Hast du das getestet?

Robert Jasiek

unread,
Feb 28, 2012, 6:24:22 PM2/28/12
to
Hans-Peter Matthess wrote:
>wshShell.Run "runas /u:Administrator X:\Blah.cmd"

Wenn XP das schon konnte, dann geht es auch in der Aufgabenplanung
ohne runas, indem man X:\Blah.cmd mit höchsten Privilegien als Admin
aufruft und beim Einrichten der Task das Admin-Passwort eingibt.

Wolfgang Profanter

unread,
Feb 29, 2012, 2:08:53 AM2/29/12
to
Hans-Peter Matthess wrote:
> Woher hast du diese seltsame Syntax? Hast du das getestet?

Das ist die Syntax von psservice, auch von Sysinternals.
Nicht getestet.

Hans-Peter Matthess

unread,
Feb 29, 2012, 7:30:10 AM2/29/12
to
Wolfgang Profanter:

>> Woher hast du diese seltsame Syntax? Hast du das getestet?

> Das ist die Syntax von psservice, auch von Sysinternals.
> Nicht getestet.

Ah ja, kenne ich nicht. Psservice scheint ein Zusatzprogramm zu sein.
Runas selbst kennt jedenfalls keine Parameter zur Passwortübergabe.

Hans-Peter Matthess

unread,
Feb 29, 2012, 7:35:00 AM2/29/12
to
Robert Jasiek:
Klar könnte man das auch via Scheduler machen. Allerdings müsste man sich
dazu umständlich einen Task einrichten und diesen dann via schtasks.exe
aufrufen (Win 7/Vista). Wie das mit dem XP-Scheduler machbar wäre, müsste
ich nachsehen, XP hab ich weitestgehend verdrängt. ;-)
Via WSH geht's jedenfalls in XP und Win 7 gleich.
0 new messages