Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Windows 11 in Englisch installiert, aber App heisst "Windows-Sicherheit"

8 views
Skip to first unread message

Christoph Schneegans

unread,
Jan 29, 2024, 3:11:10 PMJan 29
to
Hallo allerseits!

Mit der (gekürzten) autounattend.xml

<unattend xmlns="urn:schemas-microsoft-com:unattend">
<settings pass="oobeSystem">
<component name="Microsoft-Windows-International-Core" processorArchitecture="amd64"
publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS">
<InputLocale>0407:00000407</InputLocale>
<SystemLocale>de-DE</SystemLocale>
<UILanguage>en-US</UILanguage>
<UserLocale>de-DE</UserLocale>
</component>
</settings>
</unattend>

wird Windows 10 so installiert, dass seine Oberfläche (»UILanguage«) in
Englisch angezeigt wird, Datums- und Zeitangaben usw. die in Deutschland
übliche Formatierung (»UserLocale«) verwenden und außerdem ein deutsches
Tastaturlayout (»InputLocale«) eingestellt wird.

Mit Windows 11 klappt das auch – fast. Mit einiger Überraschung habe ich
nämlich kürzlich bemerkt, dass nach der Installation mit derselben
autounattend.xml im Startmenü reproduzierbar eine Verknüpfung
»Windows-Sicherheit« (statt »Windows Security«) erscheint und die dadurch
geöffnete App mit »Sicherheit auf einen Blick« (statt »Security at a
glance«) überschrieben ist. Ansonsten wird Windows aber wie gewünscht in
Englisch angezeigt!

Können Windows-11-Nutzer mal kontrollieren, ob bei ihnen die
Anzeigesprache der o.g. App mit der Anzeigesprache des restlichen
Windows-Systems übereinstimmt? Und hat jemand eine Idee, was sich da von
10 auf 11 geändert haben könnte?

Inzwischen habe ich Grund zur Annahme, dass der PowerShell-Befehl
»Set-WinUserLanguageList -LanguageList 'en-DE' -Force;« Windows
repariert, so dass die App fortan »Windows Security« heißt. Diese
Einstellung wirkt aber nicht systemweit, sondern muss für jeden Benutzer
einzeln ausgeführt werden…

--
https://schneegans.de/windows/unattend-generator/ · unattend.xml erzeugen

0 new messages