Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

True Image 2015 Recovery-CD als ISO-Datei für Windows 10 ?

293 views
Skip to first unread message

hans333

unread,
Jul 29, 2015, 12:17:00 PM7/29/15
to
Guten Tag,
ich möchte mich auf die Backup-Technik für Windows 10 vorbereiten.
Zu Zeit benutze ich immer noch "Acronis True Image Home 2010".
Im Netz wird gesagt, dass die Recovery-CD für diese Version genügt um auch
bei Windows 10 Backups und Recovery zu machen.
Mit meinem derzeitigen Windows 7 funktioniert es jedenfalls so.
Fragen:
1.) Geht das wirklich auch bei Windows 10 ?
2.) Laut Acronis braucht man dazu die neueste Version True Image 2015 ?
3.) Kann mir jemand sagen, woher ich zum Test eine kostenlose ISO-Date für
eine Boot-CD von TI-2015 bekommen kann?
Vielen Dank im Voraus
Hans

Rudolf Göbel

unread,
Jul 29, 2015, 12:35:36 PM7/29/15
to
hans333 schrieb:

Hallo Hans,

> ich möchte mich auf die Backup-Technik für Windows 10 vorbereiten.
> 1.) Geht das wirklich auch bei Windows 10 ?

hat heute bei mir einwandfrei funktioniert, nachdem ich auf Win10
geupdatet hatte. Sowohl Backup von Win10 als auch Recovery auf Win7 hat
einwandfrei funktioniert.

> 2.) Laut Acronis braucht man dazu die neueste Version True Image 2015 ?

Na ja, die wollen wohl Updates verkaufen.....

--
...und nur freundliche Grüße
Rudi

hans333

unread,
Jul 29, 2015, 1:31:49 PM7/29/15
to

Rudolf Göbel schrieb:
> hans333 schrieb:
>> 1.) Geht das wirklich auch bei Windows 10 ?
>
> hat heute bei mir einwandfrei funktioniert, nachdem ich auf Win10
> geupdatet hatte. Sowohl Backup von Win10 als auch Recovery auf Win7 hat
> einwandfrei funktioniert.
>
Danke Rudolf für diese Nachricht.
Ich nehme an, Du machtest zuerst ein Update von Windows 7 auf Windows 10
(auf der C-Platte?).
Danach machtest Du ein Backup von Deinem neuen Windows 10 mit TI-Home 2010.
Machtest Du dann auch das Recovery des von TI-Home 2010 gebildeten
Archivs.tib wieder auf Dein Windows 10 (C-Platte?)?
Das wäre ja dann der kritische Test.
Oder machtest Du dieses Recovery nicht, sondern überspieltest nur wieder
Dein neues Windows 10 mit Deinem alten Windows 7 mit TI-Home 2010?

Grüße von Hans

Peter Weber

unread,
Jul 29, 2015, 1:37:38 PM7/29/15
to
Das Problem liegt nicht an der CD, sondern wenn du ATI 2010 in Windows
10 installieren willst. Das wird mit ATI 2010 nicht mehr gehen.

Das nächste Problem was ich selbst mit dem ATI 2012-Bootmedium hatte ist
der USB3-Chipsatz meines neues Boards. Es erkannte ihn einfach nicht und
blieb beim Booten hängen.
Abhilfe schaffte das Erstellen eines ATI2012-WinPE-Bootmediums mit den
USB-Treibern meines Boards.

https://forum.acronis.com/forum/42632#comment-133811

--
MfG,
Peter Weber

Karlsruhe rockt: http://www.peter-weber-pfinztal.de/Konzerte/index.html

Dieter Maass

unread,
Jul 29, 2015, 2:40:36 PM7/29/15
to
Am 29.07.2015 um 18:19 schrieb hans333:
Zum ausprobieren

http://www.chip.de/downloads/Acronis-True-Image-2015_17624200.html

Dieter

Dieter Maass

unread,
Jul 29, 2015, 2:48:13 PM7/29/15
to
Am 29.07.2015 um 19:37 schrieb Peter Weber:
> Am 29.07.2015 um 18:19 schrieb hans333:
>> Guten Tag,
>> ich möchte mich auf die Backup-Technik für Windows 10 vorbereiten.
>> Zu Zeit benutze ich immer noch "Acronis True Image Home 2010".
>> Im Netz wird gesagt, dass die Recovery-CD für diese Version genügt um
>> auch bei Windows 10 Backups und Recovery zu machen.
>> Mit meinem derzeitigen Windows 7 funktioniert es jedenfalls so.
>> Fragen:
>> 1.) Geht das wirklich auch bei Windows 10 ?
>> 2.) Laut Acronis braucht man dazu die neueste Version True Image 2015 ?
>> 3.) Kann mir jemand sagen, woher ich zum Test eine kostenlose ISO-Date
>> für eine Boot-CD von TI-2015 bekommen kann?
>
> Das Problem liegt nicht an der CD, sondern wenn du ATI 2010 in Windows
> 10 installieren willst. Das wird mit ATI 2010 nicht mehr gehen.

Wer installiert denn noch ATI?
Ich habe das auf einen USB Stick und das reicht.

Dieter


hans333

unread,
Jul 29, 2015, 3:40:15 PM7/29/15
to


"Peter Weber" <ma...@peter-weber-pfinztal.de> schrieb im Newsbeitrag
news:mpb312$ue9$1...@news.albasani.net...
> Das Problem liegt nicht an der CD, sondern wenn du ATI 2010 in Windows 10
> installieren willst. Das wird mit ATI 2010 nicht mehr gehen.
Gut, aber mit der Boot-CD von ATI-Home 2010 habe ich das Problem wohl nicht.
>
> Das nächste Problem was ich selbst mit dem ATI 2012-Bootmedium hatte ist
> der USB3-Chipsatz meines neues Boards. Es erkannte ihn einfach nicht und
> blieb beim Booten hängen.
Falls mit meiner Boot-CD 2010 USB-Probleme auftreten sollten, so würde ich
das Backup-Archiv eben auf eine Festplatten-Partition schreiben.
Das sollte dann wohl gehen, oder sind dann noch weitere Schwierigkeiten zu
erwarten?

Grüße von Hans

Peter Weber

unread,
Jul 30, 2015, 1:59:22 AM7/30/15
to
Wenn deine interne Festplatte kaputt geht oder du dir ein Virus
einfängst, dann hast du ein Problem.
Externe HDD ist eigentlich erste Wahl für die Imageerstellung.

Peter Weber

unread,
Jul 30, 2015, 2:07:11 AM7/30/15
to
Ich habe ein 5 Jahre altes Win 7-System mit SSD-Caching (DATAPLEX). Da
muss in Windows ATI installiert sein um Images überhaupt erstellen zu
können.
Sicherlich werde ich 2020 eine "echte" SSD im neuen System einbauen,
dann langt mir auch das ATI-Bootmedium.
Ich warte halt noch bis eine 1 TB-SSD nur noch 120 € kostet.

Thorsten Albrecht

unread,
Jul 30, 2015, 2:10:53 AM7/30/15
to
Dieter Maass <dieter...@ymail.com> wrote:

>Wer installiert denn noch ATI?

Ich.

Thorsten

Thorsten Albrecht

unread,
Jul 30, 2015, 2:15:14 AM7/30/15
to
"hans333" <han...@gmx.de> wrote:

>2.) Laut Acronis braucht man dazu die neueste Version True Image 2015 ?

Wenn Du True Image kaufen willst, nimm lieber ATI 2014. Ab 2015 sind
viele Funktionen nicht mehr vorhanden. Zumindest in Win 8.1 läuft es
fehlerfrei und ohne Probleme (und ist in bestimmten Produktbundles
sehr günstig: 3 PCs = 42,- bei Amaz.).

Thorsten

Uwe Buschhorn

unread,
Jul 30, 2015, 6:03:39 AM7/30/15
to
hans333 schrieb:

> 1.) Geht das wirklich auch bei Windows 10 ?

Sofern Du eine Notfall-CD mit den notwendigen Treibern für Deinen PC hast,
geht immer eine Raw-Copy. Das kannst Du auch machen, ohne TI installieren
zu müssen.

https://kb.acronis.com/content/1543


Grüße,

--
Uwe Buschhorn


hans333

unread,
Jul 31, 2015, 7:19:25 AM7/31/15
to


"Uwe Buschhorn" <ubno...@rocketmail.com> schrieb im Newsbeitrag
news:mpcspq$eqn$1...@news.albasani.net...
> Sofern Du eine Notfall-CD mit den notwendigen Treibern für Deinen PC hast,
> geht immer eine Raw-Copy. Das kannst Du auch machen, ohne TI installieren
> zu müssen.
Danke Uwe. Das werde ich versuchen.
Um allerdings sicher zu sein, dass ich dabei nicht mein Windows 10
abschieße, möchte ich vor dem Recovery die eingebaute SSD (C-Platte) durch
eine billige HDD ersetzen und auf diese Windows 10 zurückzuspielen. Die
Frage ist:
Verhält sich eine HDD bei diesem Test genau so wie die SSD?
Grüße von Hans

Dieter Maass

unread,
Jul 31, 2015, 11:07:06 AM7/31/15
to
Ja

Dieter

hans333

unread,
Jul 31, 2015, 1:10:14 PM7/31/15
to


"hans333" <han...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:mpau9p$7pv$1...@speranza.aioe.org...
> 3.) Kann mir jemand sagen, woher ich zum Test eine kostenlose ISO-Date für
> eine Boot-CD von TI-2015 bekommen kann?
Da ich eine ISO-Datei offenbar nicht kostenlos bekommen kann, habe ich mir
soeben die Trial-Version von True Image 2015 heruntergeladen und wollte
diese installieren. Da kommt aber die Meldung: Die alte Version: TI Home
2010 muss zuerst deinstalliert werden. Das gefällt mir allerdings gar nicht.
Daher mal die Frage:
Kann ich überhaupt mit der 2015-er Version eine Recovery-CD erstellen, die
keine zeitliche Einschränkung (30 Tage) hat?
Danke im Voraus von
Hans

Dieter Maass

unread,
Jul 31, 2015, 1:23:09 PM7/31/15
to
Wenn du eine kaufst, bestimmt.

Dieter

hans333

unread,
Jul 31, 2015, 3:15:31 PM7/31/15
to
"Dieter Maass" <dieter...@ymail.com> schrieb im Newsbeitrag
news:mpgats$sci$1...@news.albasani.net...
> Wenn du eine kaufst, bestimmt.
Mit der Trial-Version kann ich eine Recovery-CD erstellen. Diese läuft aber
auch nur 30 Tage ?
Oder kann ich damit gar keine erstellen?
Grüße von Hans

Dieter Maass

unread,
Jul 31, 2015, 3:25:35 PM7/31/15
to
Natürlich kannst du damit was anstellen, sie ist doch zum testen da.
Du kannst innerhalb von 30 Tagen ein Backup erstellen und es wieder
zurück spielen.

Dieter

hans333

unread,
Jul 31, 2015, 3:42:24 PM7/31/15
to
"Dieter Maass" <dieter...@ymail.com> schrieb im Newsbeitrag
news:mpgi3e$9mr$2...@news.albasani.net...
> Natürlich kannst du damit was anstellen, sie ist doch zum testen da.
> Du kannst innerhalb von 30 Tagen ein Backup erstellen und es wieder zurück
> spielen.
Ich habe die Einschränkung soeben gefunden:
Leider ist es noch schlechter. Die von der Trial-Version erstellte
Recovery-CD funktioniert nur für das Recovery und nicht für ein Backup !!
Ich gebe es jetzt auf. Eine Version mit vielen Bugs, wie im Netz berichtet
wird, will ich nicht haben. Da bleibe ich eben bei meiner alten Version
2010.
Danke und Grüße von
Hans


Dieter Maass

unread,
Jul 31, 2015, 3:56:59 PM7/31/15
to
Dein Acronis True Image 2010 kannst du auch für Windows 10 benutzen,
sogar noch mit noch viel ältere Versionen.

Dieter


Thorsten Albrecht

unread,
Aug 1, 2015, 3:37:51 AM8/1/15
to
"hans333" <han...@gmx.de> wrote:

>> 3.) Kann mir jemand sagen, woher ich zum Test eine kostenlose ISO-Date für
>> eine Boot-CD von TI-2015 bekommen kann?
>Da ich eine ISO-Datei offenbar nicht kostenlos bekommen kann, habe ich mir
>soeben die Trial-Version von True Image 2015 heruntergeladen und wollte
>diese installieren. Da kommt aber die Meldung: Die alte Version: TI Home
>2010 muss zuerst deinstalliert werden. Das gefällt mir allerdings gar nicht.

Das war schon immer so, dass die Versionen nicht parallel liefen.

Vergiss Deine Version 2010; die ist total veraltet (und zudem noch
Schrott gegenüber den Nachfolgeversionen).

Außerdem hatte ich Dir auch geraten, die 2014er statt der 2015
einzusetzen. Du solltest diesen Ratschlag einfach mal befolgen. Google
mal nach 'nachteile true image 2015'.

BTW Außerdem könntest Du auch eine Trialversion ohne Probleme in einer
virtuellen Maschine installieren und dort Deine Offline-CD anfertigen.

Thorsten

heinz tauer

unread,
Aug 1, 2015, 4:27:13 AM8/1/15
to
Am 29.07.2015 um 18:19 schrieb hans333:
Nimm diese hier:
http://www.chip.de/downloads/Paragon-Backup-Recovery-2014-Free_32533759.html

--
H.T.

0 new messages