Andreas Borutta schrieb:
> Ich möchte bald meinen PC verkaufen und zuvor das System auf ein
> anderes internes Laufwerk übertragen.
> [...]
> Kann ich das mit Bordmitteln erledigen?
Wenn dich Bordmittel nicht zufrieden stellen (was aller Voraussicht nach
der Fall sein wird), kannst du fuer diese Einmalaktion auch die
Testversion von <
http://www.drivesnapshot.de/de/news.htm> versuchen.
> Bleibt dabei meine Windows-Aktivierung (Lizenz) erhalten
Dazu existieren einige Szenarien, wobei die jeweilig aktuelle
Aktivierungsmethode fuer die Weitergabe des Rechners samt OS
ausschlaggebend ist.
1) Windows 10 ist eine reine Upgrade-Installation ueber ein bestehendes
Windows:
Nicht empfehlenswert (Altlast inklusive).
Dazu solltest du obendrein die Vorgaenger-Version (ab Windows 7)
mitliefern, da diese als Lizenzgrundlage gilt.
2) Windows 10 ist eine Installation, die auf Upgrade einer Vorgaenger-
Version beruht, wobei du den Freischaltcode ("Key") dieser OS-Version
verwendetest, um Windows 10 herunterzuladen und neu zu installieren:
Dazu solltest du die Vorgaenger-Version (ab Windows 7) mitliefern, da
diese als Lizenzgrundlage gilt.
3) Windows 10 wurde kaeuflich erworben, womit einer Weitergabe mit einem
Rechner nichts im Wege steht (vorzugsweise SB-Version,
Neuinstallatition auch auf anderen Rechnern jederzeit moeglich).
4) Windows 10 ist von Herstellerseite an die gelieferte Hardware
gebunden, der license key ist in der Hardware verankert und wird von
dort ausgelesen:
Dies betrifft viele der aktuell als Gesamtpaket erhaeltlichen, mit
Windows 10 vorinstallierten Rechner. In diesem Fall ist eine Trennung
von Hardware und OS zumindest fragwuerdig, Weitergabe inklusive HW
und OS unproblematisch.
In den Faellen 1) und 2) sollte der Aktivierungsstatus von Windows 10
bei der von dir angestrebten Weitergabe erhalten bleiben, sofern keine
gravierenden HW-Aenderungen erfolgen (ein Wechsel der SSD/HDD gilt nicht
als weitreichend, Mainboard-Wechsel sehr wohl. Aus Letzterem generiert
sich auch der "Hardware-Key" und daraus deine digitale Berechtigung oder
auch der Geraete-Name deines Rechners im Microsoft-Account).
> oder ist da
> noch Nacharbeit nötig?
Siehe oben.
Zudem empfehle ich explizit und aus unterschiedlichen Gruenden nie die
Siedelung eines Windows von einem auf einen anderen Datentraeger (auch
wenn es auf den ersten Blick machbar scheint), sondern ausschliesslich
Neuinstallation. Geht schnell und das System dankt es mit Performance.
> Danke.
HTH
Gruß Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.