On Sun, 31 Jul 2016 17:31:46 +0200, Herrand Petrowitsch wrote:
> Funktioniert die Windows-eigene FW nach restloser Entfernung des "reinen
> Anti-Virus" (setze dazu auch das entsprechende removal tool des
> Herstellers ein) wieder?
Habe ich als erstes probiert, auch dann startet die Firewall nicht.
> Falls nicht, kannst du alternativ versuchen, dein System auf den Stand
> von vor Installation des KIS zurueckzusetzen (Systemwiederherstellung).
> Aver Achtung: Bei bestehendem Malwarebefall (der das geschilderte
> Verhalten ebenfalls hervorrufen kann) ist dem System auch dann nicht
> mehr zu trauen.
Ist keine Option. Außer dieser einen Fehlermeldung läuft der Rechner seit
Jahren stabil und konstant schnell. Irgendwas zurückzusetzen oder neu
Installieren ist ein Aufwand, welchen ich gerne vermeiden möchte. Dann
lebe ich lieber mit dieser Fehlermeldung und schaue ob ich den Dienst
nicht über die Aufgabenplanung gestartet bekomme, da das manuelle Starten
ja funktioniert.
> Verwende in Zukunft als Sicherheitsmechanismus anstelle untauglicher
> Anti-Irgendetwas-Tools besser Kontentrennung (arbeite unter einem
> Standard-, nicht Admin-Konto) und restriktive Konfiguration, wie hier
> und anderswo bereits tausendfach beschrieben.
Das mache ich sogar. Die Personen die den Rechner hauptsächlich nutzen,
gehen da eher pragmatisch vor, deswegen dachte ich auch KIS sei
vielleicht ganz gut.
> BTW hat Windows 10 bereits einen hauseigenen AV-Scanner inkludiert.
Gut zu wissen. Irgendwann wird man ja umstellen müssen.
Gruß