Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Windows-Version anhand des Windows-Verzeichnisses feststellen

6,994 views
Skip to first unread message

Ralph Aichinger

unread,
Apr 16, 2016, 8:17:36 AM4/16/16
to
Wie finde ich bei einer Festplatte (oder einem Backup etc.) heraus,
d.h. nicht am "lebenden Objekt", welche Windows-Version ich vor mir
habe? Am besten durch auslesen von irgendwelchen Strings, sodaß es
auch unter Linux geht.

/ralph

Hermann

unread,
Apr 16, 2016, 9:00:56 AM4/16/16
to
Am 16.04.2016 um 10:17 schrieb Ralph Aichinger:
> Wie finde ich bei einer Festplatte (oder einem Backup etc.) heraus,
> d.h. nicht am "lebenden Objekt", welche Windows-Version ich vor mir
> habe?

http://www.winboard.org/winxp-allgemeines/69663-erledigt-windows-version-aus-registry-auslesen.html

Gruß

Hermann

Thomas Krenzel .

unread,
Apr 16, 2016, 9:07:58 AM4/16/16
to
Am 16.04.2016 um 10:17 schrieb Ralph Aichinger:
Hi,

das steht in der Registry
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion

da gibt es einen Eintrag 'EditionID'. Die Registry kann auch offline
gelesen werden, klar, ist ja nur ne Datei.

http://www.andysblog.de/windows-product-key-von-einem-offline-windows-auslesen

Online:

'slmgr.vbs -dli' zeigt die Edition an.


Schönes WE
Thomas

Helmut Hullen

unread,
Apr 16, 2016, 9:11:43 AM4/16/16
to
Hallo, Ralph,

Du meintest am 16.04.16:
Älter oder aber neuer als Vista?

Einen Anhaltspunkt sollte das Datum einiger Dateien im "Windows"-
Verzeichnis liefern (das nicht auf der 1. Partition liegen muss, das
nicht "WINDOWS" heissen muss), z.B. "winnt.bmp" oder unterhalb von
"WinSxS"; da finde ich bei XP etliche Datumsstempel von 2002.

Windows 7: im Windows-Verzeichnis etliche *.exe-Dateien von 2009, im
"twain"-Unterverzeichnis etliche ähnlich (oder gleich) alte Dateien.

Und vielleicht recht zuverlässig: im "system32"-Unterverzeichnis die
Dateien "12520437.cpx" und "12520850.cpx" - bei Windows 10 mag ich jetzt
nicht vergleichen.

Viele Gruesse!
Helmut

Helmut Hullen

unread,
Apr 16, 2016, 9:44:16 AM4/16/16
to
Hallo, Thomas,

Du meintest am 16.04.16:

>> Wie finde ich bei einer Festplatte (oder einem Backup etc.) heraus,
>> d.h. nicht am "lebenden Objekt", welche Windows-Version ich vor mir
>> habe? Am besten durch auslesen von irgendwelchen Strings, sodaß es
>> auch unter Linux geht.

[...]

> das steht in der Registry
> HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion

> da gibt es einen Eintrag 'EditionID'. Die Registry kann auch offline
> gelesen werden, klar, ist ja nur ne Datei.

> http://www.andysblog.de/windows-product-key-von-einem-offline-windows
> -auslesen


Das scheint zu funktionieren, insbesondere mit dem auch dort empfohlenen

https://www.magicaljellybean.com/keyfinder/

von einem anderen Windows-Rechner aus.

> Online:

> 'slmgr.vbs -dli' zeigt die Edition an.

Oder auch der Klassiker "winver" - auch der liefert aber erst mal nur
ein Bild, das "gelesen" werden muss.

Bei einer Lösung für Linux scheint wohl nur der Datumsvergleich zu
helfen. Leider.

Viele Gruesse!
Helmut

Helmut Hullen

unread,
Apr 16, 2016, 9:44:16 AM4/16/16
to
Hallo, Hermann,

Du meintest am 16.04.16:

>> Wie finde ich bei einer Festplatte (oder einem Backup etc.) heraus,
>> d.h. nicht am "lebenden Objekt", welche Windows-Version ich vor mir
>> habe?

> <http://www.winboard.org/winxp-allgemeines/69663-erledigt-windows-version-aus-registry-auslesen.html>

Hilft vielleicht nicht "am toten Objekt", leider.

Viele Gruesse!
Helmut

Hermann

unread,
Apr 16, 2016, 10:12:56 AM4/16/16
to
Von einer DVD booten oder die Platte in einen anderen PC einhängen und
den Hive laden.

Bei einer defekten HD sieht es schlecht aus. Dann:

https://www.youtube.com/watch?v=_DxNzq2Uf2c

Gruß

Hermann

Stefan Kanthak

unread,
Apr 16, 2016, 12:45:12 PM4/16/16
to
"Ralph Aichinger" <r...@pi.h5.or.at> schrieb:

> Wie finde ich bei einer Festplatte (oder einem Backup etc.) heraus,
> d.h. nicht am "lebenden Objekt", welche Windows-Version ich vor mir
> habe?

Warst Du wieder mal zu faul, im Archiv zu suchen?
<news:n6iuf9$1to2$1...@adenine.netfront.net>

Ermittle die Version irgendeiner ausfuehrbaren Windows Systemdatei,
beispielsweise NTOSKRNL.EXE or NTKRNLPA.EXE.
Siehe <https://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms646981.aspx>

> Am besten durch auslesen von irgendwelchen Strings, sodaß es
> auch unter Linux geht.

Kann "file" die VERSIONINFO-Ressource von "portable executables" denn
nicht interpretieren?
<https://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa381058.aspx>

Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen §823
Abs. 1 sowie §1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)


--- news://freenews.netfront.net/ - complaints: ne...@netfront.net ---

Ingo Steinbuechel

unread,
Apr 16, 2016, 1:08:59 PM4/16/16
to
Hallo Thomas,

"Thomas Krenzel ." <thurga...@gmx.de> schrieb:

> 'slmgr.vbs -dli' zeigt die Edition an.

ich hätte dafür in der Konsole noch das gute alte VER im Angebot.

Gruß Ingo

Helmut Hullen

unread,
Apr 16, 2016, 2:56:29 PM4/16/16
to
Hallo, Stefan,

Du meintest am 16.04.16:

>> Wie finde ich bei einer Festplatte (oder einem Backup etc.) heraus,
>> d.h. nicht am "lebenden Objekt", welche Windows-Version ich vor mir
>> habe?

> Warst Du wieder mal zu faul, im Archiv zu suchen?
> <news:n6iuf9$1to2$1...@adenine.netfront.net>

Ohne Anpinkeln schaffst Du wohl keine Antwort.

> Ermittle die Version irgendeiner ausfuehrbaren Windows Systemdatei,
> beispielsweise NTOSKRNL.EXE or NTKRNLPA.EXE.
> Siehe <https://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms646981.aspx>

Schön, dass Du (neben "certutil") auch noch den klandestinen Befehl
"versioninfo" kennst. Im speziellen Fall ist er unnötig: "winver" oder
"ver" könnten bereits reichen. Oder das Aufspüren eines "fremden" Hive
mit dem "Jelly Bean Keyfinder".

>> Am besten durch auslesen von irgendwelchen Strings, sodaß es
>> auch unter Linux geht.

> Kann "file" die VERSIONINFO-Ressource von "portable executables" denn
> nicht interpretieren?

???
"file" kann das nicht. Solltest Du selbst feststellen können - Du
benutzt ja auch Linux (und äusserst Dich auch dann und wann zu Linux-
Problemen).


> <https://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa381058.aspx>

Viel Erklärung, aber keinerlei Hilfe.

Vielleicht hilft ja

<https://de.wikipedia.org/wiki/Common_Object_File_Format#File_Header>

eher etwas weiter ...

Viele Gruesse!
Helmut

0 new messages