Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: Java: Oracle oder OJDKbuild

0 views
Skip to first unread message

Marco Moock

unread,
Nov 9, 2022, 3:19:27 AM11/9/22
to
Am 13.10.2022 um 23:26:00 Uhr schrieb Christian @Soemtron:

> Bevor ich mich weiter damit beschäftige: gibt es, abgesehen von
> womöglich noch auftauchenden Inkompatibilitäten, grundsätzliche
> Vorbehalte dagegen? Überwiegen Vor- oder Nachteile?

Grundsätzlich nicht. Unter Linux nehmen die meisten Distributionen
standardmäßig OpenJDK, weil man da eben nicht mit den Lizenzen und
Installern von Oracle Ärger hat.

Die meisten Applikationen funktionieren mit OpenJDK problemlos.

0 new messages