Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[VirtualBox] Dateigröße einer VHD-Datei

281 views
Skip to first unread message

André Jochim

unread,
Sep 1, 2016, 3:24:28 PM9/1/16
to
Hallo,

ich habe für ein paar alte Programme, die unter aktuellem Windows nicht
mehr laufen, meinen alten XP-Rechner mit Disk2VHD in eine VHD-Datei
gestopft, um über Virtualbox immer mal wieder darauf zugreifen zu
können. Die erstellte VHD-Datei war am Anfang ca. 120 GB groß.

Ich wollte dann Stück für Stück die auf dem neuen Rechner lauffähigen
Programme in der VirtualBox deinstallieren, um die Dateigröße des
virtuellen Rechners im Laufe der Zeit immer weiter einschrumpfen zu können.

Inzwischen habe ich schon viele Programme deinstalliert, aber die
Dateigröße zeigt sich davon vollständig unbeeindruckt: Inzwischen ist
die VHD-Datei sogar auf knapp über 140GB angewachsen...

Warum wird die Datei größer statt kleiner?

Wie kann ich die Dateigröße mit zunehmender Deinstallation nicht mehr
benötigter Programme verkleinern?

André

--
Traumferienwohnung gesucht? (4**** nach DTV)
Urlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte...
www.urlaub-in-sorgenlos.de

Detlef Meißner

unread,
Sep 1, 2016, 4:04:15 PM9/1/16
to
Am 01.09.2016 um 21:24 schrieb André Jochim:
> Hallo,
>
> ich habe für ein paar alte Programme, die unter aktuellem Windows nicht
> mehr laufen, meinen alten XP-Rechner mit Disk2VHD in eine VHD-Datei
> gestopft, um über Virtualbox immer mal wieder darauf zugreifen zu
> können. Die erstellte VHD-Datei war am Anfang ca. 120 GB groß.
>
> Ich wollte dann Stück für Stück die auf dem neuen Rechner lauffähigen
> Programme in der VirtualBox deinstallieren, um die Dateigröße des
> virtuellen Rechners im Laufe der Zeit immer weiter einschrumpfen zu können.
>
> Inzwischen habe ich schon viele Programme deinstalliert, aber die
> Dateigröße zeigt sich davon vollständig unbeeindruckt: Inzwischen ist
> die VHD-Datei sogar auf knapp über 140GB angewachsen...
>
> Warum wird die Datei größer statt kleiner?
>
> Wie kann ich die Dateigröße mit zunehmender Deinstallation nicht mehr
> benötigter Programme verkleinern?
>
Das könnte dir helfen:
http://www.schnatterente.net/software/virtualbox-vdi-image-verkleinern

Detlef

André Jochim

unread,
Sep 1, 2016, 4:53:44 PM9/1/16
to
Am 01.09.16 um 22:04 schrieb Detlef Meißner:
Hier steht der Hinweis, daß man nach Defragmentieren und Verschieben der
Dateien an den Anfang mit Hilfe eines Defrag-Tools den folgenden Befehl
ausführen soll:

VBoxManage modifyhd --compact disk.vdi

a) Ich habe mal vboxmanage /? eingegeben und gar keinen Parameter
modifyhd gefunden - nur modifymedium. Da scheint der Link vielleicht
schon älter zu sein.

b) Hier geht es immer um VDI-Dateien. Meine Datei ist aber eine
VDH-Datei. Geht das da genauso?

Detlef Meißner

unread,
Sep 1, 2016, 5:34:58 PM9/1/16
to
Am 01.09.2016 um 22:53 schrieb André Jochim:
> Am 01.09.16 um 22:04 schrieb Detlef Meißner:
>> Das könnte dir helfen:
>> http://www.schnatterente.net/software/virtualbox-vdi-image-verkleinern
>
> Hier steht der Hinweis, daß man nach Defragmentieren und Verschieben der
> Dateien an den Anfang mit Hilfe eines Defrag-Tools den folgenden Befehl
> ausführen soll:
>
> VBoxManage modifyhd --compact disk.vdi
>
> a) Ich habe mal vboxmanage /? eingegeben und gar keinen Parameter
> modifyhd gefunden - nur modifymedium. Da scheint der Link vielleicht
> schon älter zu sein.

Hast du auch die Kommentare auf der Seite gelesen? Dort wird auf Clone
VDI verwiesen. Und noch weitere Links.
>
> b) Hier geht es immer um VDI-Dateien. Meine Datei ist aber eine
> VDH-Datei. Geht das da genauso?
>
Du könntest eine VDH in eine VDI umwandeln.
https://www.youtube.com/watch?v=DraC0YmJUas

Möglicherweise ist dann die Datei kleiner geworden. Kann es im Moment
nicht ausprobieren.

Detlef

Stefan Kanthak

unread,
Sep 1, 2016, 5:58:54 PM9/1/16
to
"André Jochim" <spam-mich-...@gmx.de> schrieb:

> Hallo,
>
> ich habe für ein paar alte Programme, die unter aktuellem Windows nicht
> mehr laufen, meinen alten XP-Rechner mit Disk2VHD in eine VHD-Datei
> gestopft, um über Virtualbox immer mal wieder darauf zugreifen zu
> können. Die erstellte VHD-Datei war am Anfang ca. 120 GB groß.

Was willst Du mit dem schrottigen und aufgeblaehten VirtualBox?
Unter Windows 7 kannst Du den WESENTLICH kleineren Virtual PC nutzen,
unter neueren Versionen die mit Windows gelieferte Komponente Hyper-V.

> Ich wollte dann Stück für Stück die auf dem neuen Rechner lauffähigen
> Programme in der VirtualBox deinstallieren, um die Dateigröße des
> virtuellen Rechners im Laufe der Zeit immer weiter einschrumpfen zu können.

Dazu muesste das darin laufende Windows beim Loeschen von Dateien die
virtuelle Maschine benachrichtigen, analog zum TRIM bei SSD, und die
VM auf diese Benachrichtigungen reagieren (beispielsweise mit "sparse
allocations" des freigegebenen Platzes)!

> Inzwischen habe ich schon viele Programme deinstalliert, aber die
> Dateigröße zeigt sich davon vollständig unbeeindruckt: Inzwischen ist
> die VHD-Datei sogar auf knapp über 140GB angewachsen...

Dann hast Du keine .VHD erstellt, sondern eine .VHDX!

> Warum wird die Datei größer statt kleiner?

Weil das darin laufende Windows eine noch groessere Festplatte sieht
und frecherweise deren "freien" Platz allokiert.

> Wie kann ich die Dateigröße mit zunehmender Deinstallation nicht mehr
> benötigter Programme verkleinern?

Selbstverstaendlich mit Windows-Bordwerkzeugen!

DISKPART.exe
SELECT VDISK=<pfadname>.VHD
COMPACT VDISK
EXIT

Wenn Dir das Ergebnis nicht gefaellt:

1. die .VHD im Hostsystem einhaengen (mit DISKPART.exe, DISKMGMT.msc,
...)

2. eine neue .VHD erstellen (mit DISKPART.exe, DISKMGMT.msc, ...),
eine Partition einrichten, diese aktiv setzen, dann formatieren,
im Hostsystem einhaengen und mit BOOTSECT.exe den NT6-Bootlader
im Bootsektor durch den NT5-Bootlader ueberschreiben.

3. den Inhalt der alten .VHD per ROBOCOPY.exe auf die neue .VHD
kopieren, unter Beibehaltung der Sicherheitsdeskriptoren, der
kurzen Dateinamen (falls Du so ungeschickt warst, deren Erstellung
bei der Installation von XP nicht abzuschalten) und ALLER
Dateiattribute.

Alternativ:

3. per IMAGEX.exe oder DISM.exe ein .WIM des Inhalts der alten .VHD
erstellen und dieses auf die neue .VHD restaurieren.

4. beide .VHD abhaengen.

<https://technet.microsoft.com/en-us/library/dd979532.aspx>

Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen §823
Abs. 1 sowie §1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)


--- news://freenews.netfront.net/ - complaints: ne...@netfront.net ---

André Jochim

unread,
Sep 2, 2016, 1:52:06 AM9/2/16
to
Am 01.09.16 um 23:34 schrieb Detlef Meißner:

> Hast du auch die Kommentare auf der Seite gelesen? Dort wird auf Clone
> VDI verwiesen. Und noch weitere Links.

Ich hatte es erst einmal mit dem ebenfalls im Artikel aufgeführten
MyDefrag ausprobiert.


>> b) Hier geht es immer um VDI-Dateien. Meine Datei ist aber eine
>> VDH-Datei. Geht das da genauso?

Scheinbar geht es mit der VHD-Datei (uuuups - ich hatte beim letzten Mal
versehentlich VDH geschrieben...) nicht. Da bekomme ich von dem
vboxmanage-Befehl die folgende Fehlermeldung:

http://picload.org/image/rrwglriw/vbox.jpg

> Du könntest eine VDH in eine VDI umwandeln.
> https://www.youtube.com/watch?v=DraC0YmJUas

Dann muss ich das mal ausprobieren.

Claus Reibenstein

unread,
Sep 2, 2016, 2:23:06 AM9/2/16
to
André Jochim schrieb am 01.09.2016 um 22:53:

> Am 01.09.16 um 22:04 schrieb Detlef Meißner:
>
>> Das könnte dir helfen:
>> http://www.schnatterente.net/software/virtualbox-vdi-image-verkleinern
>
> Hier steht der Hinweis, daß man nach Defragmentieren und Verschieben der
> Dateien an den Anfang mit Hilfe eines Defrag-Tools den folgenden Befehl
> ausführen soll:
>
> VBoxManage modifyhd --compact disk.vdi

Also erstmal ist VHD ein Containerformat von Microsoft und hat mit
VirtualBox wenig zu tun. Dass VBoxManage damit Probleme hat, ist daher
nicht weiter verwunderlich.

Es gibt ein Programm VHD Resize (Google ist Dein Freund), was das können
soll. Habe ich selber aber nie getestet. Ich verwende ausschließlich VDI.

Gruß
Claus

André Jochim

unread,
Sep 2, 2016, 7:08:58 AM9/2/16
to
Am 02.09.16 um 08:23 schrieb Claus Reibenstein:
> Also erstmal ist VHD ein Containerformat von Microsoft und hat mit
> VirtualBox wenig zu tun. Dass VBoxManage damit Probleme hat, ist daher
> nicht weiter verwunderlich.

Ich hatte das nach dieser Anleitung gemacht:

http://www.chip.de/news/XP-weiter-nutzen-Windows-Kopie-in-VirtualBox_66749434.html

> Es gibt ein Programm VHD Resize (Google ist Dein Freund), was das können
> soll. Habe ich selber aber nie getestet. Ich verwende ausschließlich VDI.

Na, dann werde ich Tante Google mal danach befragen.

Wenn VHD wenig mit VirtualBox zu tun hat und hier immer von einem
VDI-Format gesprochen wird...:
Kann man das Format konvertieren?
Wie hätte ich gleich aus meinem alten, laufenden XP-System heraus einen
VDI-Container des alten Systems erstellen können?

Detlef Meißner

unread,
Sep 2, 2016, 7:22:07 AM9/2/16
to
Am 02.09.2016 um 13:08 schrieb André Jochim:
> Am 02.09.16 um 08:23 schrieb Claus Reibenstein:
>> Also erstmal ist VHD ein Containerformat von Microsoft und hat mit
>> VirtualBox wenig zu tun. Dass VBoxManage damit Probleme hat, ist daher
>> nicht weiter verwunderlich.
>
> Ich hatte das nach dieser Anleitung gemacht:
>
> http://www.chip.de/news/XP-weiter-nutzen-Windows-Kopie-in-VirtualBox_66749434.html
>
>> Es gibt ein Programm VHD Resize (Google ist Dein Freund), was das können
>> soll. Habe ich selber aber nie getestet. Ich verwende ausschließlich VDI.
>
> Na, dann werde ich Tante Google mal danach befragen.
>
> Wenn VHD wenig mit VirtualBox zu tun hat und hier immer von einem
> VDI-Format gesprochen wird...:
> Kann man das Format konvertieren?

Ich hatte dir einen Link gesendet.
Dort wird zwar erklärt, wie man VDI und VDH umwandelt, aber das Prinzip
ist das gleiche. Man muss nur den entsprechenden Radiobutton anklicken.

Detlef

André Jochim

unread,
Sep 2, 2016, 11:42:20 AM9/2/16
to
Am 02.09.16 um 13:22 schrieb Detlef Meißner:

> Ich hatte dir einen Link gesendet.
> Dort wird zwar erklärt, wie man VDI und VDH umwandelt, aber das Prinzip
> ist das gleiche. Man muss nur den entsprechenden Radiobutton anklicken.

Prima - VirtualBox kann das ja inzwischen selbst.

Ich habe vorhin aber zuerst einmal das auch angesprochene Tool CloneVDI
ausprobiert. Aber wenn ich das starte (als Source meine VHD-Datei
augewählt), erhalte ich nur '(keine Rückmeldung)' im Fenstertitel.

Im Taskmanager zeigt das Tool eine schwankende CPU-Last um die 27%.

Ist das normal? Einfach warten? Irgendwie ist es komisch, wenn man so
gar keine Info erhält, ob das Programm gerade etwas tut oder tot ist...

Detlef Meißner

unread,
Sep 2, 2016, 12:22:26 PM9/2/16
to
Am 02.09.2016 um 17:41 schrieb André Jochim:
> Am 02.09.16 um 13:22 schrieb Detlef Meißner:
>
>> Ich hatte dir einen Link gesendet.
>> Dort wird zwar erklärt, wie man VDI und VDH umwandelt, aber das Prinzip
>> ist das gleiche. Man muss nur den entsprechenden Radiobutton anklicken.
>
> Prima - VirtualBox kann das ja inzwischen selbst.
>
> Ich habe vorhin aber zuerst einmal das auch angesprochene Tool CloneVDI
> ausprobiert. Aber wenn ich das starte (als Source meine VHD-Datei
> augewählt), erhalte ich nur '(keine Rückmeldung)' im Fenstertitel.
>
> Im Taskmanager zeigt das Tool eine schwankende CPU-Last um die 27%.
>
> Ist das normal? Einfach warten? Irgendwie ist es komisch, wenn man so
> gar keine Info erhält, ob das Programm gerade etwas tut oder tot ist...
>
Es gibt Programme, bei denen man nicht weiß, ob sie hängen oder noch
laufen. Allerdings ist "keine Rückmeldung" verdächtig.
Bei diesem kennen ich mich nicht aus, habe es nicht ausprobiert, da ich
nur mit VDI arbeite, und auf die Idee, die Datei zu verkleinern, war ich
bisher noch nicht gekommen. Aber du hast recht, meine XP VM hat eine
Größe von 175 GB. Da ließe sich sicherlich was verkleinern. Die Frage
ist, da ich genug Plattenplatz habe, ob sich die ganze Mühe lohnt.

Detlef




Detlef Meißner

unread,
Sep 2, 2016, 1:15:18 PM9/2/16
to
Am 02.09.2016 um 18:22 schrieb Detlef Meißner:
> Am 02.09.2016 um 17:41 schrieb André Jochim:
>> Am 02.09.16 um 13:22 schrieb Detlef Meißner:
>>
>>> Ich hatte dir einen Link gesendet.
>>> Dort wird zwar erklärt, wie man VDI und VDH umwandelt, aber das Prinzip
>>> ist das gleiche. Man muss nur den entsprechenden Radiobutton anklicken.
>>
>> Prima - VirtualBox kann das ja inzwischen selbst.
>>
>> Ich habe vorhin aber zuerst einmal das auch angesprochene Tool CloneVDI
>> ausprobiert. Aber wenn ich das starte (als Source meine VHD-Datei
>> augewählt), erhalte ich nur '(keine Rückmeldung)' im Fenstertitel.
>>

Ich habe jetzt ein wenig recherchiert, weil ich das dann auch für mich
selbst mal durchführen möchte.

Das hier scheint eine gute Anleitung zu sein, dafür musst du aber eine
VDI-Datei haben.
http://www.netreliant.com/news/9/17/compacting-virtualbox-disk-images-windows-guests.html

Detlef

0 new messages