Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

W10M Zertifikat importieren aus Webseite?

0 views
Skip to first unread message

Kay Martinen

unread,
Jun 8, 2022, 5:00:02 PM6/8/22
to
Hallo

Auf einem "Normalen" Windows (AFAIR auch V 10) kann man m.W. direkt aus
der Meldung "Es besteht ein Problem mit dem Zertifikat der Seite" im IE
(oder Edge?) dieses importieren. Und in der Systemsteuerung über
Internet-Optionen kann man diese verwalten. So kenne ich es seit
ungefähr Windows 2000 (oder früher).

Nun habe ich ein altes Lumia 535 mit Windows 10 Mobile 1607 (Build
10.0.14393.2551) und nur Edge als Browser drauf. Es gibt zwar eine
"Zertifikate" App aber dort kann man nur nachschlagen, aber nichts
importieren.

Das Problem ist jetzt wie ich das SelbstSignierte Zertifikat meines
OpenHab 3 SmartHome (Linux LXC) in dieses Lumia hinein bekomme.

OH3 ist auf hhtps only erreichbar und wenn ich die Seite mit ihrem Port
8443 aufrufe (via IP) dann kommt erst die o.g. Meldung und auf
"Fortsetzen" scheint sie geladen zu werden aber nichts wird gezeigt.

Es taucht nur ein Rotes Schild in der Adresszeile auf, darunter
"Warnung, Zertikat passt nicht zur Seite, sofort schließen" und nichts
weiter. Da ist keine Option um das Zertifikat zu sehen oder zu
importieren zu finden!

Reload bringt nichts, einen anderen Browser hab ich dafür nicht und die
OpenHab App scheint nach einem der letzten ankommenden Updates
kaputt-aktualisiert zu sein.

Einen "Schalter" um die Zert-Warnung aus zu schalten um die Seite laden
zu können gibt es wohl nicht zufällig oder? Denn dann könnte ich ggf. in
der Seite direkt das Zertifikat laden.

Ob das auf dem Gerät als dateiexport lokal zu importieren ginge
bezweifele ich aktuell noch...?

Bye/
/Kay

--
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)
0 new messages