Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

soft_deen treiber u Prg unter W2k?

0 views
Skip to first unread message

Kay Martinen

unread,
Nov 25, 2021, 6:40:42 PM11/25/21
to
Hallo

Hat jemand die Treiber, Software (DVB-Viewer T2) aus dem aktuellen
soft_deen paket bei technisat mal unter Windows 2000 ausprobiert?

Lt. Info sind die für W7, XP und Vista. Ich vermute jedoch das die auch
auf W2K laufen würden wenn der Installer nicht künstliche Hürden
errichtet. Wenn's klappt würde ich eher W2K nehmen als XP oder W7 weil
mir das mehr liegt und ich den Alt-PC mit der Skystar S2 eh in einem vom
Internet getrennten Netz nutzen will. Das generve mit Online-Aktivierung
und Telefon-Hotline habe ich da jedenfalls schon mal nicht. Und eine
reguläre Lizenz mit Key ist auch vorhanden.

Bye/
/Kay

--
🅟🅞🅢🅣🅔🅓 🅥🅘🅐 🅛🅔🅐🅕🅝🅞🅓🅔

Ruediger

unread,
Dec 3, 2021, 5:46:17 PM12/3/21
to
Kay Martinen <use...@martinen.de> Wrote in message:
> HalloHat jemand die Treiber, Software (DVB-Viewer T2) aus dem aktuellensoft_deen paket bei technisat mal unter Windows 2000 ausprobiert?Lt. Info sind die für W7, XP und Vista. Ich vermute jedoch das die auchauf W2K laufen würden wenn der Installer nicht künstliche Hürdenerrichtet. Wenn's klappt würde ich eher W2K nehmen als XP oder W7 weilmir das mehr liegt und ich den Alt-PC mit der Skystar S2 eh in einem vomInternet getrennten Netz nutzen will. Das generve mit Online-Aktivierungund Telefon-Hotline habe ich da jedenfalls schon mal nicht. Und einereguläre Lizenz mit Key ist auch vorhanden.Bye/ /Kay-- 🅟🅞🅢🅣🅔🅓 🅥🅘🅐 🅛🅔🅐🅕🅝🅞🅓🅔

Du könntest dir auch ein XP suchen dass von deinem PC-Hersteller
als Wiederherstellungs-CD ausgeliefert wurde- z.Bsp. auf eBay oft
preiswert zu bekommen. Eine Windows-Aktivierung entfällt dann-
denn die Aktivierung erfolgt wärend der Installation von Windows-
und du musst nichts weiter tun.
--


----Android NewsGroup Reader----
http://usenet.sinaapp.com/

Thorsten Albrecht

unread,
Dec 4, 2021, 4:48:41 AM12/4/21
to
On Fri, 26 Nov 2021 14:21:55 +0100, Beate Goebel wrote:

>Kay Martinen schrieb am 26 Nov 2021
>
>> Hat jemand die Treiber, Software (DVB-Viewer T2) aus dem aktuellen
>> soft_deen paket bei technisat mal unter Windows 2000 ausprobiert?
>
>Das würde ich eher hier fragen:
>https://www.dvbviewer.tv/forum/

Lieber nicht. Das gibt Ärger.

Thorsten

Thorsten Albrecht

unread,
Dec 4, 2021, 4:52:15 AM12/4/21
to
On Fri, 26 Nov 2021 00:30:28 +0100, Kay Martinen wrote:

>Hat jemand die Treiber, Software (DVB-Viewer T2) aus dem aktuellen
>soft_deen paket bei technisat mal unter Windows 2000 ausprobiert?

Probier das doch selbst aus anstatt hier zu fragen. Geht schneller.

BTW Dass sich freiwillig noch einmal jemand hier Windows 2000 antun
möchte, ist wirklich bemerkenswert. Du hast wirklich ein hohes
Leidenspotential.

BTW2 Warum benutzt Du nicht Windows 7? Oder schafft das der Rechner
nicht? Falls nicht, dann ist er eh zu schwach für DVB-T2.

Thorsten

Kay Martinen

unread,
Dec 4, 2021, 1:50:02 PM12/4/21
to
Am 04.12.21 um 10:48 schrieb Thorsten Albrecht:
Hast du diese Erfahrung gemacht? Warum denn das?

Klingt als redest du über Techno-Evangelisten die einem bei jeder Frage
Ihre Bezahlversion der Software aufhelfen wollen
weil-die-viel-besser-ist... oder so?! :)

Ich hab mehrere dieser Karten, ich hab diverse ältere HW und die
Software dazu gibt es bei Technisat inkl. der; meines Wissens für
Kartenkäufer; kostenfreien T2 Version von DVBviewer.

Und wenn ich die Karten mit Unicable-Setup unter EasyVDR oder TVHeadend
(Beide Linux) zum funktionieren bringen könnte dann müsste ich hier
nicht gefragt haben ob der aktuelle Treiber auch noch unter W2K läuft.
Und $DORT (s.o.) auch nicht.

Bye/
/Kay

--
🅟🅞🅢🅣🅔🅓 🅥🅘🅐 🅛🅔🅐🅕🅝🅞🅓🅔

Thorsten Albrecht

unread,
Dec 13, 2021, 5:42:16 PM12/13/21
to
On Sat, 4 Dec 2021 19:40:23 +0100, Kay Martinen wrote:

>Am 04.12.21 um 10:48 schrieb Thorsten Albrecht:
>> On Fri, 26 Nov 2021 14:21:55 +0100, Beate Goebel wrote:
>>
>>> Kay Martinen schrieb am 26 Nov 2021
>>>
>>>> Hat jemand die Treiber, Software (DVB-Viewer T2) aus dem aktuellen
>>>> soft_deen paket bei technisat mal unter Windows 2000 ausprobiert?
>>>
>>> Das würde ich eher hier fragen:
>>> https://www.dvbviewer.tv/forum/
>>
>> Lieber nicht. Das gibt Ärger.
>
>Hast du diese Erfahrung gemacht? Warum denn das?

Nein, ist nur eine Glaskugelahnung.

Berichte doch einfach mal, wie sie im Forum die Frage nach dem Betrieb
unter Windows 2000 beantworten. Ich bin gespannt.

BTW Es "könnte" sein, dass Windows 2k dort niemand mehr so recht auf
dem Schirm hat...

Thorsten

Thorsten Albrecht

unread,
Dec 13, 2021, 5:46:29 PM12/13/21
to
On Sat, 04 Dec 2021 21:35:20 +0100, Beate Goebel wrote:

>So ist es. Und Hackbarth antwortet sehr wohl auf Fragen, - wenn sie
>nicht zum 20x gestellt werden.

Christian Hackbarth antwortet so gut wie nie. Griga antwortet
üblicherweise.

Ob sie auch zu einer Frage zu Windows 2000 antworten werden, halte ich
eher für unwahrscheinlich, aber Versuch macht kluch.

>Allerdings hat inzwischen der Codec gewechselt, T zu T2, und ich weiß
>nicht ob der Codec im Dvbviewer "eingebaut" ist oder ob es genügt, wenn
>er in Windows installiert ist, - falls es Treiber für MPEG-4 AVC
>(H.264) oder High Efficiency Video Coding (H.265) für Win2000 geben
>sollte.

DVBViewer nutzt üblicherweise LAV zum Dekodieren von H.265 (und allem
anderen).

Thorsten

Thorsten Albrecht

unread,
Dec 13, 2021, 5:59:13 PM12/13/21
to
... und nun noch zu den Systemanforderungen von LAV:

LAV Filters work on Vista/7/8/8.1 and Windows 10. Older versions of
Windows are not supported.
https://forum.doom9.org/showthread.php?t=156191


LAV Filters now requires Windows Vista or newer, Windows XP is no
longer supported
0.71.0 - 2018/02/15
https://github.com/Nevcairiel/LAVFilters/releases

Sieht also nicht so gut aus für Windows 2000 oder XP.

Thorsten

Arno Welzel

unread,
Dec 15, 2021, 9:47:59 AM12/15/21
to
Beate Goebel:

> Kay Martinen schrieb am 04 Dez 2021
[...]
>> Und wenn ich die Karten mit Unicable-Setup unter EasyVDR oder
>> TVHeadend (Beide Linux) zum funktionieren bringen könnte dann
>> müsste ich hier nicht gefragt haben ob der aktuelle Treiber auch
>> noch unter W2K läuft. Und $DORT (s.o.) auch nicht.
>
> Sind da keine Angaben von Technisat? Linux bezweifle ich. Da swar
> damlas noch exotisch für Firmen. Aber Win ab 2000 sollte doch gehen.
>
> Allerdings hat inzwischen der Codec gewechselt, T zu T2, und ich weiß
> nicht ob der Codec im Dvbviewer "eingebaut" ist oder ob es genügt, wenn
> er in Windows installiert ist, - falls es Treiber für MPEG-4 AVC
> (H.264) oder High Efficiency Video Coding (H.265) für Win2000 geben
> sollte.

Codecs sind generell nicht "eingebaut" bei DVBViewer, sondern er nutzt
*immer* die, die im System verfügbar sind. Windows bringt von Haus aus
wohl mittleweile auch MPEG2 und H264 mit. Aber ich nutze nach wie vor
das hier:

<https://github.com/Nevcairiel/LAVFilters/releases>

Und als Renderer "MadVR":

<http://madvr.com>


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de

Thorsten Albrecht

unread,
Dec 16, 2021, 5:20:53 AM12/16/21
to
On Wed, 15 Dec 2021 15:47:57 +0100, Arno Welzel wrote:

>Codecs sind generell nicht "eingebaut" bei DVBViewer, sondern er nutzt
>*immer* die, die im System verfügbar sind. Windows bringt von Haus aus
>wohl mittleweile auch MPEG2 und H264 mit. Aber ich nutze nach wie vor
>das hier:
>
><https://github.com/Nevcairiel/LAVFilters/releases>

dito

>
>Und als Renderer "MadVR":
>
><http://madvr.com>

Habe ich gerade mal (wegen Deines Hinweises) ausprobiert. Läuft bei
mir überhaupt nicht im Vergleich zu den anderen 5 Renderern auf meinem
etwas älteren Laptop: MadVR ruckelt, und die anderen ruckeln nicht.

Ich muss allerdings EVR Custom Video Renderer zwingend benutzen, wie
ich gerade bei dieser Gelegenheit gemerkt habe. Und zwar funktioniert
bei mir nur bei diesem Renderer das Spulen (also z.B. fast forward
2x) bei H.265 kodierten Videos _einigermaßen_ (s.u.); die anderen
schaffen es gar nicht. Angenehm ist das Spulen von HEVC in DVDViewer
trotzdem nicht (leider kein Bild, sondern nur Flackern). Dagegen
schafft das ZoomViewer problemlos, in HEVC vorzuspulen. Kann also
eigentlich nicht an der CPU liegen, die aufgrund ihres Alters HEVC
nicht unterstützt (alter i7 von 2012).

Thorsten

Arno Welzel

unread,
Dec 18, 2021, 1:57:51 PM12/18/21
to
Thorsten Albrecht:

> On Wed, 15 Dec 2021 15:47:57 +0100, Arno Welzel wrote:
>
>> Codecs sind generell nicht "eingebaut" bei DVBViewer, sondern er nutzt
>> *immer* die, die im System verfügbar sind. Windows bringt von Haus aus
>> wohl mittleweile auch MPEG2 und H264 mit. Aber ich nutze nach wie vor
>> das hier:
>>
>> <https://github.com/Nevcairiel/LAVFilters/releases>
>
> dito
>
>>
>> Und als Renderer "MadVR":
>>
>> <http://madvr.com>
>
> Habe ich gerade mal (wegen Deines Hinweises) ausprobiert. Läuft bei
> mir überhaupt nicht im Vergleich zu den anderen 5 Renderern auf meinem
> etwas älteren Laptop: MadVR ruckelt, und die anderen ruckeln nicht.

MadVR läuft hier auf ca. 7 Jahre alter Hardware mit ca. 3 Jahre alter
Grafikkarte (Xeon E5-1650v2 auf einem ASUS Mainboard mit X79 Chipsatz,
32 GB RAM und GTX 1060) problemlos. Aber ich vermute, hier ist primär
die Grafikkarte relevant.

Thorsten Albrecht

unread,
Dec 19, 2021, 10:59:31 AM12/19/21
to
On Sat, 18 Dec 2021 19:57:49 +0100, Arno Welzel wrote:

>Thorsten Albrecht:
>
>> On Wed, 15 Dec 2021 15:47:57 +0100, Arno Welzel wrote:
´
>>> Und als Renderer "MadVR":
>>>
>>> <http://madvr.com>
>>
>> Habe ich gerade mal (wegen Deines Hinweises) ausprobiert. Läuft bei
>> mir überhaupt nicht im Vergleich zu den anderen 5 Renderern auf meinem
>> etwas älteren Laptop: MadVR ruckelt, und die anderen ruckeln nicht.
>
>MadVR läuft hier auf ca. 7 Jahre alter Hardware mit ca. 3 Jahre alter
>Grafikkarte (Xeon E5-1650v2 auf einem ASUS Mainboard mit X79 Chipsatz,
>32 GB RAM und GTX 1060) problemlos. Aber ich vermute, hier ist primär
>die Grafikkarte relevant.

Hast Recht. Mit der Nvidia-Grafik im Laptop ruckelt fast gar nichts
mehr.

Gibt es denn irgendein Killerfeature bei MadVR gegenüber den
Standardrenderern (z.B. EVR Custom Renderer)? Offenbar kann man das
Teil mehr finetunen, aber in Zeiten von HD-TV dürfte ein Nachschärfen
etc. nicht mehr ganz so wichtig sein wie früher.

Thorsten

Arno Welzel

unread,
Dec 19, 2021, 11:28:09 AM12/19/21
to
Thorsten Albrecht:
Ich hatte mit dem EVR Custom Renderer seinerzeit ein paar Probleme bei
einigen Sendern, weshalb ich nach Alternativen gesucht habe und am Ende
bei MadVR gelandet bin. Subjektiv sieht ein 720p-Bild auf einem
4K-Monitor auch etwas besser aus.
0 new messages