Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

robocopy und Thunderbird

3 views
Skip to first unread message

Frank Staude

unread,
Jul 1, 2022, 12:28:38 PM7/1/22
to
Hallo, ich habe das Profil von Mozilla/Thunderbird(mail und news) nach
D:/Dateien ausgelagert.
Wie könnte ich bei "robocopy D:\Dateien F:/Dateien /MIR",
Thuderbird/news von der Sicherung ausschlie0en. Oder läßt sich das in
TB regeln, mail und news getrennt auslagern?
Hintergrund ist: Thunderbird braucht 2/3 der robocopy Sicherungszeit.
F.

Michael Logies

unread,
Jul 1, 2022, 2:23:18 PM7/1/22
to

Frank Staude

unread,
Jul 2, 2022, 1:54:26 AM7/2/22
to
Danke für Deinen Tip,
/xd <directory>[ ...] Schließt Verzeichnisse aus, die den angegebenen
Namen und Pfaden entsprechen.
Bei der Gelegenheit habe genauer ich ins TB Profil geschaut. Da gibt es
ein Mail und News Ordner. Wobei der News Order mit 150 Mb nicht das
Problem sein kann eher der Mail Ordner mit 5Gb. Es kommen heutzutage
nicht mehr all zu viele neue mails an, robokopy /mir liest aber wohl
trotzdem alle alten mails neu ein, das dauert dann.. Und daß ist das
Problem. Vielleicht kennt sich noch jemand mit der speziellen
Problematik aus.
F.


Heiko Rost

unread,
Jul 2, 2022, 3:25:02 AM7/2/22
to
Frank Staude schrieb:

> Bei der Gelegenheit habe genauer ich ins TB Profil geschaut. Da gibt es
> ein Mail und News Ordner. Wobei der News Order mit 150 Mb nicht das
> Problem sein kann eher der Mail Ordner mit 5Gb. Es kommen heutzutage
> nicht mehr all zu viele neue mails an, robokopy /mir liest aber wohl
> trotzdem alle alten mails neu ein, das dauert dann.. Und daß ist das
> Problem. Vielleicht kennt sich noch jemand mit der speziellen
> Problematik aus.

Thunderbird speichert nicht jede Mail extra, sondern jeder Ordner
(Posteingang, Gesendet...) ist auf der Festplatte eine Datei
(MBOX-Format als Stichwort, falls Du selber dazu suchen willst), die
alle Mails dieses Ordners enthält. Wenn Du also beispielsweise 1000
Mails in Deinem Posteingang hast, und es kommt eine neue Mail an, so
wird diese in der selben Datei wie die 1000 anderen abgelegt. Robocopy
sieht nur, daß diese Datei geändert wurde, und kopiert dann diese Datei.

Lösung dafür wäre (falls Du das nicht schon hast, siehe unten), nicht
alle Mails in einem Ordner zu speichern, sondern in verschiedenen Ordner
aufzubewahren (Privat, Beruflich, Onlinehandel, Rechnungen, Newsletter
usw.). Dann wird auf der Festplatte die zugehörige Datei nur geändert,
wenn eine neue Mail in diesem Ordner abgelegt wird, alle anderen bleiben
unverändert. Wenn Dir das manuell zu aufwendig ist, kannst Du das über
Filter machen, dazu kann ich Dir aber keine Hilfe geben, weil ich
ThunderBird selber nicht nutze.

Die absolut einfachste Lösung ist die Archiv-Funktion (Mails markieren -
Rechtsklick - Archivieren), dann erstellt Thunderbird einen
Archiv-Ordner und darunter jeweils einen für jedes Jahr, in dem dann die
Mails dieses Jahres abgelegt werden.

Zusätzlich hat diese Speicherverfahren noch die Eigenschaft, daß
gelöschte Mails in der Datei verbleiben und dort nur als gelöscht
markiert werden. Deshalb sollten die Dateien von Zeit zu Zeit aufgeräumt
werden, um diese gelöschten Mails entgültig zu entfernen. Dafür gibt es
unter "Extra" - "Einstellung" - "Speicherplatz" die Option "[X] Alle
Ordner koprimieren, wenn dies insgesamt mehr Platz spart als ...", diese
sollte aktiviert sein.

Falls es neben dem hier Geschriebenen noch Fragen direkt zu Thunderbird
gibt, ist die Gruppe de.comm.software.mozilla.mailnews besser dafür
geeignet.

Gruß Heiko
--
Wer unter Menschen nur einen Engel sucht, der findet kaum Menschen.
Wer aber unter Menschen nur Menschen sucht, der findet gewiß seinen Engel.
Moritz Gottlieb Saphir

Ingo Steinbuechel

unread,
Jul 2, 2022, 4:26:56 AM7/2/22
to
Hallo Frank,

"Frank Staude" <fra-...@nirgends.de> schrieb:

| User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:68.0) Gecko/20100101 Thunderbird/68.12.1

warum solch eine Uralt-Version mit zahlreichen Sicherheitslücken?
Inzwischen sind wir schon bei 102, auch wenn ich die momentan noch nicht
für den produktiven Einsatz empfehlen würde.

> Thunderbird braucht 2/3 der robocopy Sicherungszeit.

Wann hast Du zuletzt Ordner komprimiert?

Gruß Ingo

--
Threema - Sicherer und privater Messenger: https://threema.ch/de
Meine Threema-ID: https://threema.id/ZV9BWDXK
Warum Threema? https://warumthreema.de/

Arno Welzel

unread,
Jul 2, 2022, 6:09:31 AM7/2/22
to
Frank Staude:

[...]
> Bei der Gelegenheit habe genauer ich ins TB Profil geschaut. Da gibt es
> ein Mail und News Ordner. Wobei der News Order mit 150 Mb nicht das
> Problem sein kann eher der Mail Ordner mit 5Gb. Es kommen heutzutage

Ja, das hätte mich auch gewundert, wenn es nicht so wäre. Mein
Mail-Ordner hier hat ca. 4 GB und News auch nur um die 190 MB. News
werden ja regelmäßig aufgeräumt, Mail dagegen in der Regel nicht, wenn
man nicht manuell löscht.

> nicht mehr all zu viele neue mails an, robokopy /mir liest aber wohl
> trotzdem alle alten mails neu ein, das dauert dann.. Und daß ist das
> Problem. Vielleicht kennt sich noch jemand mit der speziellen
> Problematik aus.

Nein robocopy liest die alten Daten nicht ein im Sinne dass er den
Inhalt liest - es prüft nur Verzeichnisinhalte darauf, ob neue
Dateien/Ordner hinzugekommen sind, vorhandene Daten geändert wurden oder
ob es im Ziel Dateien gibt, die in der Quelle gelöscht wurden. Und das
ist nicht vermeidbar - denn ein Vergleich von Quell- und Zielverzeichnis
muss halt sein.

Eventuell ist rsync hier effizienter:

<https://www.winfriedhyronimus.de/de/journal-beitraege/2021/05/16/rsync-unter-windows/>

--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de

Frank Staude

unread,
Jul 2, 2022, 6:45:42 AM7/2/22
to
Am 02.07.2022 um 09:51 schrieb Ingo Steinbuechel:
> Hallo Frank,
>
> "Frank Staude" <fra-...@nirgends.de> schrieb:
>
> | User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:68.0) Gecko/20100101 Thunderbird/68.12.1
>
> warum solch eine Uralt-Version mit zahlreichen Sicherheitslücken?
> Inzwischen sind wir schon bei 102, auch wenn ich die momentan noch nicht
> für den produktiven Einsatz empfehlen würde.
>
>> Thunderbird braucht 2/3 der robocopy Sicherungszeit.
>
> Wann hast Du zuletzt Ordner komprimiert?
>
> Gruß Ingo
>
Danke für die Hinweise, die news Ordner sind in der Größe begrenzt und
komprimieren sich selbständig. Ich schreibe jetzt vom Rechner den es
betrifft, mit aktuellen updates. Weitere Antworten dann wieder vom alten
Rechner.
F.

Frank Staude

unread,
Jul 2, 2022, 7:17:34 AM7/2/22
to
Am 02.07.2022 um 09:24 schrieb Heiko Rost:


> Falls es neben dem hier Geschriebenen noch Fragen direkt zu Thunderbird
> gibt, ist die Gruppe de.comm.software.mozilla.mailnews besser dafür
> geeignet.
>
>Danke, alle mails in einzelne Ordner und/oder archivieren, scheint ein guter Ansatz zu sein.Die newsgruppe oben lese ich auch. Weil ich nicht wußte, ob es mehrd ie
windows Anwendungssoft- betrifft oder TB Gruppe, hatte ich mich für
hier, diese entschieden und auch Hilfe bekommen.
F.

Frank Staude

unread,
Jul 2, 2022, 7:30:59 AM7/2/22
to
Am 02.07.2022 um 12:09 schrieb Arno Welzel:

> Ja, das hätte mich auch gewundert, wenn es nicht so wäre. Mein
> Mail-Ordner hier hat ca. 4 GB und News auch nur um die 190 MB. News
> werden ja regelmäßig aufgeräumt, Mail dagegen in der Regel nicht, wenn
> man nicht manuell löscht.
>
>> nicht mehr all zu viele neue mails an, robokopy /mir liest aber wohl
>> trotzdem alle alten mails neu ein, das dauert dann.. Und daß ist das
>> Problem. Vielleicht kennt sich noch jemand mit der speziellen
>> Problematik aus.
>
> Nein robocopy liest die alten Daten nicht ein im Sinne dass er den
> Inhalt liest - es prüft nur Verzeichnisinhalte darauf, ob neue
> Dateien/Ordner hinzugekommen sind, vorhandene Daten geändert wurden oder
> ob es im Ziel Dateien gibt, die in der Quelle gelöscht wurden. Und das
> ist nicht vermeidbar - denn ein Vergleich von Quell- und Zielverzeichnis
> muss halt sein.

und das sind wohl tausende kleine Verzeichnisse hintereinander und das
dauert.
Wenn es mehre große Dateien wären würde das schneller gehen?!
Für das Verständnis waren deine Erklärungen sehr hilfreich, Danke!

> Eventuell ist rsync hier effizienter:
Danke,ich bin schon mit robocopy bedient gg
> <https://www.winfriedhyronimus.de/de/journal-beitraege/2021/05/16/rsync-unter-windows/>
F.

Arno Welzel

unread,
Jul 2, 2022, 8:44:49 AM7/2/22
to
Frank Staude:

> Am 02.07.2022 um 12:09 schrieb Arno Welzel:
>
>> Ja, das hätte mich auch gewundert, wenn es nicht so wäre. Mein
>> Mail-Ordner hier hat ca. 4 GB und News auch nur um die 190 MB. News
>> werden ja regelmäßig aufgeräumt, Mail dagegen in der Regel nicht, wenn
>> man nicht manuell löscht.
>>
>>> nicht mehr all zu viele neue mails an, robokopy /mir liest aber wohl
>>> trotzdem alle alten mails neu ein, das dauert dann.. Und daß ist das
>>> Problem. Vielleicht kennt sich noch jemand mit der speziellen
>>> Problematik aus.
>>
>> Nein robocopy liest die alten Daten nicht ein im Sinne dass er den
>> Inhalt liest - es prüft nur Verzeichnisinhalte darauf, ob neue
>> Dateien/Ordner hinzugekommen sind, vorhandene Daten geändert wurden oder
>> ob es im Ziel Dateien gibt, die in der Quelle gelöscht wurden. Und das
>> ist nicht vermeidbar - denn ein Vergleich von Quell- und Zielverzeichnis
>> muss halt sein.
>
> und das sind wohl tausende kleine Verzeichnisse hintereinander und das
> dauert.

Nur, wenn man eine Festplatte als Quelle hat. Mit SSD sollte das
deutlich schneller sein.

> Wenn es mehre große Dateien wären würde das schneller gehen?!

Ja, davon kann man ausgehen. Für robocopy ist nur Datiename, Dateigröße
und Datum relevant. Der Inhalt ist robocopy egal, da Dateien immer nur
ganz oder gar nicht kopiert werden.
0 new messages