Am 25.01.23 um 19:17 schrieb Schorsch:
> Servus,
>
> ich suche eine leicht zu bedienende Video Konvertierungssoftware. Hab
> einige Filme im TS-Format, da belegen 90 min in HD 8-10 GB Speicher. Die
> gleiche Filmlänge in ähnlicher Qualität braucht bei MP4 oder MKV nur 2-3 GB.
Willst du jede einzelne Aufnahme komplett transkodieren von TS zu MP4
und dabei evtl. auch noch mit gesendetes (Videotext, Untertitel, Andere
Audiospuren, ...) und Werbung raus schneiden um es möglichst stark ein
zu dampfen? Das hab ich ab einer Bestimmten Menge an Aufnahmen gleich
aufgegeben weil es viel zu zeitaufwendig ist und u.a. einen Schnellen PC
mit schnellen großen Platten und Viel RAM erfordert.
Das kann aber z.B. auch "Project X" ein Plattform-unabhängiges Java
Programm.
> Ich möchte die Filme nicht mehr auf DVD oder BluRay brennen, alles soll
> auf ne externe Festplatte. Freeware wäre natürlich prima aber es darf
So speichere ich meine Aufnahmen auch. Und auf einem Server.
Ich benutze meist DVBCut (Unter Linux) um je nach Gelegenheit, Zeit und
Laune mal etwas um zu schneiden. Das kodiert nur an den Schnittpunkten
die du setzt neu und macht ansonsten einen 1:1 export von Audio und Video.
Damit hab ich z.B. neulich versaubeutelte Aufnahmen von Star Trek Lower
Decks zusammen gestoppelt und gleich noch die Werbung raus gezippt. Und
kürzlich erst eine alte Aufnahme auseinander separiert. Da liefen die
Airport Filme im TV aber in umgekehrter Reihenfolge und über mehrere 4
GB Dateien verteilt.
Jetzt hab ich alle drei separiert und beim Sehen mit Kodi am TV merkt
man die Schnittstellen nicht. Ziel erreicht zu einem Bruchteil der Zeit
die man für komplettes neukodieren bräuchte. Das hätte wohl mehrere
Stunden gebraucht. Der Schnitt mit obigem nicht mal eine - für alles!
Es gibt einen Windows Port davon.
https://www.videohelp.com/software/DVBcut
Bye/
/Kay
--
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)