>> Abgesehen davon, dass die Verwendung der Software vielleicht etwas mit
>> dem unbekannten Betriebssystem und dem unbekannten Modell der USV und
>> deren unbekannten Management-Anschluesen (LAN, USB. Seriell, ...) zu
>> tun hat sollte auf APC-modellen, welche mit dem standard Powerchute
>> laufen auch das hier gehen:
>Es sollte Win XP (reiner Fileserver ohne Internet) oder Win 7 sein.
Du bist Dir nicht sicher, was da laeuft?
Dann gibt es da wohl einen Admin, der sich um die Hardware und
Software kuemmert. Er hat den laengeren Ausfall nicht bemerkt? Tritt
ihn. Der soll gefaelligst seinen Job machen.
>Nat�rlich habe ich vorher recherchiert und auch APC/Schneider
>kontaktiert mit folgender Antwort
>
>Ich moechte Sie informieren, dass im Falle einer Back-UPS nur die
>'Power Chute Personal Edition' als Software gibt. Leider unterstuetzt diese
>Edition nicht die E-Mail Benachrichtigungen.
Dann gut verkaufen und demnaechst etwas kaufen, was den Anforderungen
und Wuenschen entspricht.
Auch der Support von APC/Schneider hilft bestimmt gerne.
>Die Power Chute business edition geht soweit ich wei� nur bei Smart-UPS,
>die dann gleich doppelt so teuer sind (und f�r mich keinen weiteren
>Vorteil bieten).
Wenn einige Tage Systemausfall fuer Dich keinen ausreichenden Grund
darstellen, scheint da kein/kaum Geld an dessen Betrieb zu haengen und
es scheint sich wohl dann nicht zu rechnen die Kosten aufzuwaenden.
Dann empfehle ich dem PC einfach beizubringen,d ass er sich bei
Stromwiederkehr wieder einschaltet (BIOS/UEFI) udn der UPS
beizubringen, dass sie bei wiederkehrender Stromversorgung diese auch
zum PC durch reicht.
Dann hast Du zwar weiterhin keine Info, aber das System kommt dann von
selbst wieder hoch.
>Wenn es also einen anderen Hersteller gibt, der eine USV mit
>entsprechender Software f�r bis zu ca. 150 Euro anb�te, dann w�re das
>zun�chst mein Favorit.
Welche Leistung willst Du denn per UPS absichern?
http://www.apc.com/products/family/index.cfm?id=29&tab=models#specs
Das Modell konnte ich Deinen Postings bisher nicht entnehmen und eine
UPS mit passender Software, die auch email unterstuetzt ist zumindest
bei niedrigen Wattzahlen in der Preislage drin.