Ich hab ne Frage.Ich hab mir jetzt Linux auf nem Server installiert und habe
jetzt das Problem das ich ihm im Netzwer nicht ansprechen kann bzw. ich kann
nicht zugreifen. Wie muß ich das anstellen das ich unter Win XP, Win 98 und
Win Me auf Linux zugreifen kann?würd ihn gerne als Fileserver nutzen.
Vielen Dank im vorraus...
--
Mfg
Christian P.
Hallo Christian,
ich gehe mal davon aus, dass Du eine funktionierende
Netzwerkverbindung zwischen den Rechnern hast (mit ping prüfen). Damit
Du von Windows aus auf Verzeichnissse auf dem Linux-Rechner zugreifen
kannst, solltest Du Dir die Samba-Pakete installieren. Dann ist noch
ein Stück Konfiguration notwendig. Ich bin bei der Konfiguration ganz
gut mit Webmin und dem Samba-Plugin für Webmin klargekommen. Achtung:
Ich habe eine ganze Weile gebraucht, bis ich gesehen habe, was man
alles aktivieren muss (z.B. die Samba-Nutzer). Genau habe ich das
jetzt nicht im Kopf.
Beste Grüße,
Ulrich
Genau, Samba aufsetzen, Samba zum master browser des Subnets machen. Dann
noch ein Share erstellen das man dann mit Windows per net use mappen kann.
Wichtig ist hierbei nicht zu vergessen das man bei XP und 2000 in den
Lokalen Sicherheitsrichtlinien nicht vergisst unverschlüsselte Verbindungen
über das SMB Protokoll zu zulassen.
Danach wird der Linux(Samba) Rechner auch in der Windows Netzwerkumgebung
angezeigt
Martin