Kann mir irgendwer von euch sagen, wie ich es am besten anstelle dass ich
meinen Linux-rechner von meinem Win2000 Laptop aus steuere? Mit VNC müsst
das doch irgendwie klappen, aber wie konfiguriert man das?
mfg conny
unter win2000 installieren von der suse cd1 /dosutils (braucht vnc-viewer)
unter linux mit yast insstallieren (linux braucht vnc-server)
in der linux console ~ vncserver eingeben (oder vnc-server) dann startet er
eine virtuelle X-session zuvor fragt er noch nach einem passwort was man
dann vom win-rechner eingeben muss. (dazu braucht auf dem rEchner selbst
kein X laufen)
mit win2000 dann einfach das programm starten, ip adresse eingeben passwort
und es öffnet sich ein Fester mit dem X vom Linux rechner
Die Kisten brauchen natürlich IP-Adressen (also vorher mit ping testen)
chris
Der VNC Server auf der Linux Maschine kann auch als bestimmter User
gestartet werden. Ich habe es so eingerichtet, dass beim Booten von
Linux der VNC Server mit dem Profil eines Users startet - und finde
daher beim Login am VNC Client die KDE Umgebung des Users vor.
IMO ist die Beschreibung dazu ausreichend. Falls Du eine konkret Frage
hast, werde ich versuchen sie beantworten.
Peter
Oder man nimmt einfach das Freeware Programm Putty und baut sich per ssh ne
Verbindung zu seinem Linux Rechner auf
Es sei noch ergänzt, dass die Linuxversion, im Gegensatz zur
Windowsversion, von VNC eine eigene Session startet. Unter Linux ist
es daher also nix mit arbeiten auf dem einen Server und mit VNC von
eniem anderen Rechner aus die Sitzung übernehmen.
Peter