Danke & Gruß
Das ist mit ssh durchaus möglich:
ssh <zielrechner> reboot
Dabei wird natürlich bei normaler Einstellung das Paßwort abgefragt.
Ich gehe mal davon aus, daß dies der Grund für Deine Ablehnung von
ssh ist.
Die Paßwortabfrage kann nun durch Verwendung einer Public Key
Authentifizierung verhindert werden. Dazu erstellst Du auf dem
Rechner, der das Kommando abschicken soll, mit
ssh-keygen -t rsa
ein Schlüsselpaar - OHNE Angabe einer Paßphrase, denn diese würde sonst
anstelle des Paßwortes abgefragt. Anschließend kopierst Du den
öffentlichen Schlüssel in die Datei .ssh/authorized_keys2:
scp .ssh/id_rsa.pub <zielrechner>:/root/.ssh/authorized_keys2
Beim ersten Verwenden von ssh bzw. scp wird der öffentliche Schlüssel
des Zielrechners heruntergeladen, dies muß mit "yes" bestätigt werden.
Jeder weitere Aufruf von ssh erfolgt ohne Abfrage, es geht also auch
aus Scripts heraus.
Grüße