Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Problem mit Realtek-Karte

0 views
Skip to first unread message

Hans Meiler

unread,
Jan 19, 2002, 6:57:16 AM1/19/02
to
Hi,

bei meiner Konfiguration (siehe unten) gibt es ein Problem mit dem
Ethernet:

Befund:

- Nach etwa einer halben Stunde Netzbetrieb (egal welche Datenmenge
übertragen wird) bleibt das "Netzwerk stehen", die Datenübertragung
funktioniert nicht mehr. Wenn das Netzwerk neu gestartet wird, ist
alles wieder ok.

- bei einer anderen Ethernet-Karte, ebenfalls mit dem Realtek-Chip ist
das Phänomen identisch

- Ich habe darauf hin den Rechner unter Win98 getestet. Hier ist die
Konfiguration dauerhaft stabil.


Was könnte Abhilfe leisten?

-Kann das Asus-Board instabil sein? es verliert ab und zu sein
Bios-Setup, kann das ein Indiz für Fehler in der Firmware sein, die
sich im Netzwerkbetrieb nur unter Linux auswirken?
Wäre das ein Grund, den Rechner an den Händler zurückzugeben?
Könnte sich der Händler herausreden, weil das Netzwerk unter Win
ja stabil funktioniert?

- Könnte mir bitte jemand einen Driver rtl8139.c kompilieren (ich
schaff das nicht)?


Danke für jeglichen Hinweis,
Hans

Konfiguration:
Suse Linux 7.3 mit Kernel 2.4.10
Netzwerkkarte "Planet" mit Realtek Chip
Driver: rtl8139 (welche Version ist nicht bekannt, da eine .o aus dem
Web genommen wurde)
Board: Asus A7V266-E
kann das Board ne Macke haben?


0 new messages