> Ich betreibe einen kleinen Linuxserver - Minimalversion. Alles alte
> Hardware: P60 (PCI, VL), 8MB RAM und eine PCI IDE Controlerkarte (opti
> irgendwas glaub ich).
Bei diesem alten, wenn auch für Linux aber völlig ausreichenden System
...
> Jetzt will ich an die IDE1 eine weiter Platte haengen, aber Linux
> weigert sich Kontakt aufzunehmen. Hdparm kann die Geometrie
> auslesen (eine 8GB IBM DHEA o.ae.), meint aber IRQ Timeouts und IO
> Errors produzieren zu muessen, wenn's um Daten geht, sprich
> partitionieren.
... würde ich mal eher darauf tippen, daß das BIOS nicht mitspielt, weil
es Platten größer 8GB nicht unterstützt. Und die DHEA ist bestimmt etwas
größer. Schau mal, ob du für das Board einen BIOS-Patch bekommst.
Olaf
--
********************* OLAF ERKENS **********************
FJ@#RRR http://www.wiso.uni-dortmund.de/~FJ
FJ1200 3YA BJ93 170Mm rrr#25
Engine replaced ... up and running wonderful :-)
>h...@gmx.de (Heiko Tietze) wrote:
>
>Bei diesem alten, wenn auch für Linux aber völlig ausreichenden System
>... würde ich mal eher darauf tippen, daß das BIOS nicht mitspielt, weil
>es Platten größer 8GB nicht unterstützt.
Das hab ich mir heute nachmittag dann auch gedacht und die 8er mal als
Slave an den ersten Controler gehangen - Fehler. Das wird aber nicht
das BIOS sein (das kennt sowieso nur 2 Platten), sondern diese
haessliche Karte. Ich hab aber einen anderen Rechner bekommen (eine
P90 Rakete *g*) mit onboard und da klappt jetzt alles.
Besten Dank, Heiko.
--
Der wichtigste Hinweis auf ausserirdische Intelligenzen ist,
dass sie keinen Kontakt mit uns aufnehmen ...