Jürgen Stadermann schrieb am 15.11.2011 um 11:40 Uhr:
> Am 15.11.2011 10:09, schrieb mandri vator:
>> Am 15.11.2011 09:36, schrieb Jürgen Stadermann:
>>
>>> Wo bitte genau und wie, lege ich den Standardspeicherort für meine
>>> Wreiter Dokumente fest?
...
>> LO merkt sich jedoch (auch über einen Programmneustart hinweg) das
>> Verzeichnis, auf das zuletzt zugegriffen wurde und bietet es wieder an.
>> Dies lässt sich, soweit ich bisher erkennen kann, nicht ändern.
>>
> Danke sehr für Deine klare Antwort.
> Ich habe das so jetzt entsprechend eingestellt.
> Ja, es ist nicht vorteilhaft, dass man nur einen Ordner einstellen kann
> und nicht jeweils einen Ordner für Write und einen ordner für Calc.
> Aber, was nicht ist, kann ja noch werden.
ch hatte mal für eine sehr alte Version für StarWriter ein Script, das
ließ bei "Speichern" ein Fenster aufklappen, in dem man verschiedene
voreingestellte Pfade auswählen konnte. Leider finde ich das nicht mehr.
Und selbst schreiben kann ich das auch nicht.
Das Manko bei SO und Genossen besteht darin, dass es im Vergleich zu
MS-Office einfach zu wenig fertige Scripte, Makros usw. gibt.
Detlef