Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[Writer] Umbruch nach Bindestrichen verhindern

0 views
Skip to first unread message

Andreas Kohlbach

unread,
Mar 26, 2023, 9:43:58 PM3/26/23
to
IMO sollte das Nichtumbrechen nach Bindestrichen Default sein. Leider
kann ich nicht mehr sagen, ob ich da etwas verstellte, aber sollte ein
Wort mit Bindestrich länger als eine Zeile sein, bricht LO um. Mein LO
ist auf Englisch.

Ich glaube nicht, das ich nach Hypenating suche, denn das scheint
anzubieten automatisch Bindestriche einzufügen. Denn mein Wort hat
bereits einen Bindestrich. Ich will nur den Umbruch verhindern.

Wo stelle ich das ein?
--
Andreas

STefan Müller

unread,
Mar 27, 2023, 2:03:44 AM3/27/23
to
Am Mo. 27. März 2023 um 03:43 schrieb Andreas Kohlbach:

> Ich glaube nicht, das ich nach Hypenating suche, denn das scheint
> anzubieten automatisch Bindestriche einzufügen. Denn mein Wort hat
> bereits einen Bindestrich. Ich will nur den Umbruch verhindern.
>
> Wo stelle ich das ein?

Strg+Umschalt+Bindestrich

https://help.libreoffice.org/7.5/de/text/shared/guide/space_hyphen.html

--
MfG
STef

Andreas Kohlbach

unread,
Mar 27, 2023, 6:41:23 PM3/27/23
to
Danke (auch für die Mail). "Shift-CTRL-- (letzter der buchstäbliche Binde-
strich) tut. :-)

Kann man LO aber auch sagen, es möge das fortan automatisch tun?
--
Andreas

STefan Müller

unread,
Mar 29, 2023, 5:10:42 PM3/29/23
to
Am Di. 28. März 2023 um 00:41 schrieb Andreas Kohlbach:

>
> Danke (auch für die Mail). "Shift-CTRL-- (letzter der buchstäbliche Binde-
> strich) tut. :-)

Bitte. Die Mail war ein versehen. :-)

> Kann man LO aber auch sagen, es möge das fortan automatisch tun?

Vielleicht über die Auto-Korrektur Funktion versuchen. Also den
Bindestrich automatisch durch das gewünschte Zeichen ersetzten lassen.

--
MfG
STef

STefan Müller

unread,
Mar 31, 2023, 4:24:27 PM3/31/23
to
Am 30.03.2023 um 04:05 schrieb Andreas Kohlbach:


>> Vielleicht über die Auto-Korrektur Funktion versuchen. Also den
>> Bindestrich automatisch durch das gewünschte Zeichen ersetzten lassen.
>
> Kann ich dort Sonderzeichen nehmen?

Du kannst doch bei 'Ersetzen' unter AutoKorrektur-Optionen alles
Eintragen was dir gefällt.

--
MfG
STef

Eike Rathke

unread,
Apr 1, 2023, 9:18:09 AM4/1/23
to
* Andreas Kohlbach, 2023-03-31 22:09 UTC:
> Ich hatte bereits links "-" eingetragen, und rechts (unter "Replace")
> SHIFT-CTRL--, aber es wird nichts angezeigt.

Links ist 'Replace' und rechts ist 'With' ...

Erm.. du drueckst da Shift+Ctrl+- in den Eingabefelderns? Das wird
nichts, du musst da schon das eigentliche Zeichen einfuegen. Also falls
das der den Umbruch verhindernde Bindestrich sein soll, dieses hier
(zwischen den "") kopieren und einfuegen: U+2011 "‑" NON-BREAKING HYPHEN

Eike

--
OpenPGP/GnuPG encrypted mail preferred in all private communication.
GPG key 0x6A6CD5B765632D3A - 2265 D7F3 A7B0 95CC 3918 630B 6A6C D5B7 6563 2D3A
Use LibreOffice! https://www.libreoffice.org/

Eike Rathke

unread,
Apr 1, 2023, 9:26:33 AM4/1/23
to
* Eike Rathke, 2023-04-01 13:18 UTC:
> (zwischen den "") kopieren und einfuegen: U+2011 "‑" NON-BREAKING HYPHEN

Alternativ benutzt du die Unicode-Eingabefunktion deines
Betriebssystems/Window-Managers. In GNOME z.B. Shift+Ctrl+U und dann
2011 eintippen und Leerzeichen oder Enter.

STefan Müller

unread,
Apr 2, 2023, 8:01:17 AM4/2/23
to
Am 01.04.2023 um 23:59 schrieb Andreas Kohlbach:


>> Alternativ benutzt du die Unicode-Eingabefunktion deines
>> Betriebssystems/Window-Managers. In GNOME z.B. Shift+Ctrl+U und dann
>> 2011 eintippen und Leerzeichen oder Enter.
>
> Danke. Funktioniert.

Wenn du das/die Zeichen markierst und dann die Autokorrektur aufruft,
steht im Feld "Durch" schon das/die gewünschte(n) Zeichen.

--
MfG
STef

0 new messages