Bernd Zeitzen schrieb:
> Am 02.03.12 06:23 schrieb Otto A d a m:
>> Wie bekomme ich meine letzten Dokumente wieder?
> Da gibt es sicherlich verschiedene Möglichkeiten.
> Der Mac führt selbst eine Liste der zuletzt benutzten Dokumente. Klicke links oben auf den Apfel und
> wähle "Benutzte Objekte". Hier hast du in der Ansicht jeweils 10 Einträge der zuletzt benutzten
> Programme, Dokumente und Server. Ändern kannst du die Zahl der sichtbaren Einträge über
> "Systemeinstellungen - Erscheinungsbild". Im unteren Teil kannst du festlegen, wie viel angezeigt
> wird. Ich habe da z.B. 5, 20, 5 gesetzt.
Ah ja. Das Feature hatte ich ganz vergessen. Das bringt mir hier aber
nicht viel, da ich auf meinem mac immer mit sehr vielen verschiedenen
Dateien, wenige davon sind Dateien, um die sich Libre Office kuemmern
sollte, arbeite, ist die Liste nicht sehr gehaltvoll - oder sie waere zu
lang.
> Für LibreOffice/OpenOffice.org gibt es den History Manager, den du von hier laden kannst:
>
http://extensions.services.openoffice.org/de/node/849 Installiere ihn über den Extension Manager
> oder mit einem Doppelklick. Das Einstellungsfenster findest du anschließend unter "Extras -
> Add-Ons". Vielleicht steht hier nach dem Öffnen der Eintrag auf "0". Setze ihn auf 10. Damit
> bekommst du hoffentlich die zuletzt benutzten Dokumente in LO zurück.
Eigentlich will ich keine Erweiterung haben fuer was, das das Programm
eh schon immer kann, nur mit dem letzten Update "verlernt" hat. Aber ich
werde das als Notloesung im Auge behalten. Danke!
mfg
otto