Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[LO 7.5.4.1 CALC, Suse 15.4] Eingabeverweigerung nach dem Start

0 views
Skip to first unread message

Roland White

unread,
Sep 24, 2023, 3:15:38 AM9/24/23
to
Hallo,

bin ich tatsächlich der einzige, den diese „Sonderbarkeit“ nervt? Gemeint
ist: Direkt nach dem Aufruf einer Calc-Tabelle ist es nicht möglich, in
der aktiven Zelle etwas einzugeben*, auch Enter oder z.B. Ctrl-W
funktionieren nicht. Ich muß erst zweifach die Pfeiltasten betätigen oder
mit der Maus klicken, bis eine Eingabe möglich ist.

Grupsgugeln brachte keinen Hinweis darauf, daß dieses Thema schon lange
durch ist; sorry, falls ich da was übersehen habe.

Gruß

R-

*
Eine Ausnahme gibt es anscheinend, wenn die betreffende Datei unmittelbar
zuvor bereits bearbeitet wurde

--
Die sozio-ökologischen Fragestellungen des Imports von Karamelbonbons in
die EU werden unter Nasenaffen meist nicht im Kontext eines geopolitischen
Spannungsfeldes thematisiert.

Eike Rathke

unread,
Sep 24, 2023, 8:56:35 AM9/24/23
to
* Roland White, 2023-09-24 07:15 UTC:
> bin ich tatsächlich der einzige, den diese „Sonderbarkeit“ nervt? Gemeint
> ist: Direkt nach dem Aufruf einer Calc-Tabelle ist es nicht möglich, in
> der aktiven Zelle etwas einzugeben*, auch Enter oder z.B. Ctrl-W
> funktionieren nicht. Ich muß erst zweifach die Pfeiltasten betätigen oder
> mit der Maus klicken, bis eine Eingabe möglich ist.

Mal als Bug melden? Klingt wie Zelle im Grid nicht wirklich aktiviert.
https://bugs.documentfoundation.org/

> Eine Ausnahme gibt es anscheinend, wenn die betreffende Datei unmittelbar
> zuvor bereits bearbeitet wurde

Eigenartig..

Eike

--
OpenPGP/GnuPG encrypted mail preferred in all private communication.
GPG key 0x6A6CD5B765632D3A - 2265 D7F3 A7B0 95CC 3918 630B 6A6C D5B7 6563 2D3A
Use LibreOffice! https://www.libreoffice.org/

Roland White

unread,
Sep 25, 2023, 2:31:56 AM9/25/23
to
Eike Rathke <erack+nu...@posteo.de> schrieb:
> * Roland White, 2023-09-24 07:15 UTC:
>> bin ich tatsächlich der einzige, den diese „Sonderbarkeit“ nervt? Gemeint
>> ist: Direkt nach dem Aufruf einer Calc-Tabelle ist es nicht möglich, in
>> der aktiven Zelle etwas einzugeben*, auch Enter oder z.B. Ctrl-W
>> funktionieren nicht. Ich muß erst zweifach die Pfeiltasten betätigen oder
>> mit der Maus klicken, bis eine Eingabe möglich ist.

Kleine Korrektur: Es genügt ein einfaches Betätigen einer Pfeiltaste (in
meiner Ungeduld hämmere ich halt immer gleich mehrfach drauf... :-)

> Mal als Bug melden? Klingt wie Zelle im Grid nicht wirklich aktiviert.
> https://bugs.documentfoundation.org/

*seufz*...

=========================================================================
Start LO-session. After opening a file for the first time in this session
no entry is possible, neither alphanumeric nor <ENTER>, <F*>, <page down>
or whatever, except(!) arrow keys. To enable entries, first press an arrow
key.
In some cases I found that this problem does not appear after opening the
same file for the second time in the actual session.
=========================================================================

"Bug 157423 has been successfully created"

>> Eine Ausnahme gibt es anscheinend, wenn die betreffende Datei unmittelbar
>> zuvor bereits bearbeitet wurde
>
> Eigenartig..

BTW: In der Liste der anzugebenden Releases ist 7.5.4.1 nicht zu finden.
Ich habe diese Version daher im Text erwähnt und als nächstliegende
7.5.4.2 ausgewählt.

Gruß

R-

Siegfried Höfner

unread,
Sep 25, 2023, 2:39:53 AM9/25/23
to
Am 24.09.2023 um 09:15 schrieb Roland White:
> Hallo,
>
> bin ich tatsächlich der einzige, den diese „Sonderbarkeit“ nervt? Gemeint
> ist: Direkt nach dem Aufruf einer Calc-Tabelle ist es nicht möglich, in
> der aktiven Zelle etwas einzugeben*, auch Enter oder z.B. Ctrl-W
> funktionieren nicht. Ich muß erst zweifach die Pfeiltasten betätigen oder
> mit der Maus klicken, bis eine Eingabe möglich ist.

Habe ich bisher weder unter Windows noch unter Linux(Mint) gehabt.
Passiert das auch bei einem neuen Calc-dokument?
Gruß Siegfried

Roland White

unread,
Sep 25, 2023, 2:42:54 AM9/25/23
to
Siegfried Höfner <nom...@invalid.invalid> schrieb:
> Am 24.09.2023 um 09:15 schrieb Roland White:
>> Hallo,
>>
>> bin ich tatsächlich der einzige, den diese „Sonderbarkeit“ nervt? Gemeint
>> ist: Direkt nach dem Aufruf einer Calc-Tabelle ist es nicht möglich, in
>> der aktiven Zelle etwas einzugeben*, auch Enter oder z.B. Ctrl-W
>> funktionieren nicht. Ich muß erst zweifach die Pfeiltasten betätigen oder
>> mit der Maus klicken, bis eine Eingabe möglich ist.
>
> Habe ich bisher weder unter Windows noch unter Linux(Mint) gehabt.

Welche LO-Version?

> Passiert das auch bei einem neuen Calc-dokument?

Ja.

Gruß

R-

Siegfried Höfner

unread,
Sep 25, 2023, 4:28:07 AM9/25/23
to
Am 25.09.2023 um 08:42 schrieb Roland White:
> Siegfried Höfner <nom...@invalid.invalid> schrieb:
>> Am 24.09.2023 um 09:15 schrieb Roland White:
>>> Hallo,
>>>
>>> bin ich tatsächlich der einzige, den diese „Sonderbarkeit“ nervt? Gemeint
>>> ist: Direkt nach dem Aufruf einer Calc-Tabelle ist es nicht möglich, in
>>> der aktiven Zelle etwas einzugeben*, auch Enter oder z.B. Ctrl-W
>>> funktionieren nicht. Ich muß erst zweifach die Pfeiltasten betätigen oder
>>> mit der Maus klicken, bis eine Eingabe möglich ist.
>>
>> Habe ich bisher weder unter Windows noch unter Linux(Mint) gehabt.
>
> Welche LO-Version?

Unter Windows: 7.5.6.2 Unter Linux-Mint: 7.3.7.2

Roland White

unread,
Sep 26, 2023, 1:38:27 AM9/26/23
to
Andreas Kohlbach <a...@spamfence.net> schrieb:
> On 25 Sep 2023 06:42:52 GMT, Roland White wrote:
>>
>> Siegfried Höfner <nom...@invalid.invalid> schrieb:
>>> Am 24.09.2023 um 09:15 schrieb Roland White:
>>>>
>>>> bin ich tatsächlich der einzige, den diese „Sonderbarkeit“ nervt? Gemeint
>>>> ist: Direkt nach dem Aufruf einer Calc-Tabelle ist es nicht möglich, in
>>>> der aktiven Zelle etwas einzugeben*, auch Enter oder z.B. Ctrl-W
>>>> funktionieren nicht. Ich muß erst zweifach die Pfeiltasten betätigen oder
>>>> mit der Maus klicken, bis eine Eingabe möglich ist.
>>>
>>> Habe ich bisher weder unter Windows noch unter Linux(Mint) gehabt.
>>
>> Welche LO-Version?
>>
>>> Passiert das auch bei einem neuen Calc-dokument?
>>
>> Ja.
>
> Kann ich auch hör (Linux MINT) nicht bestätigen: in Zelle klicken und los
> gehts.

Ich schrub ja eingangs, daß das Problem durch einen Mausklick behoben
wird. Es tritt nur auf, wenn ich unmittelbar nach dem Öffnen etwas
eingeben will.

> Btw. sprichst Du von einer neuen oder bereits editierten Tabelle?

Da gibt es keinen Unterschied.

Eike Rathke

unread,
Sep 27, 2023, 6:38:06 PM9/27/23
to
* Andreas Kohlbach, 2023-09-27 04:36 UTC:
> Auch ich muss erst in eine Zelle klicken. Klar, wie soll Calc sonst
> wissen, welche Zelle man meint?

Es gibt immer eine vom Zellcursor umrandete aktive Zelle, bei neuen
Dateien A1 im ersten Sheet, bei geladenen Dateien die zuletzt beim
Speichern aktiv gewesene Zelle (wenn View Settings mitgespeichert
wurden). Da sollte der Input drin landen, wie sonst auch.

Siegfried Höfner

unread,
Sep 28, 2023, 7:21:24 AM9/28/23
to
Am 28.09.2023 um 08:09 schrieb Andreas Kohlbach:
> On 27 Sep 2023 22:38:03 GMT, Eike Rathke wrote:
>>
>> * Andreas Kohlbach, 2023-09-27 04:36 UTC:
>>> Auch ich muss erst in eine Zelle klicken. Klar, wie soll Calc sonst
>>> wissen, welche Zelle man meint?
>>
>> Es gibt immer eine vom Zellcursor umrandete aktive Zelle, bei neuen
>> Dateien A1 im ersten Sheet, bei geladenen Dateien die zuletzt beim
>> Speichern aktiv gewesene Zelle (wenn View Settings mitgespeichert
>> wurden). Da sollte der Input drin landen, wie sonst auch.
>
> Ah!
>
> Stimmt, man kann sofort schreiben. Ich hatte aber doch vorher geklickt,
> weil zwar die ersten Zelle (A1) umrandet war, aber keine Schreibmarke
> hatte. Die kommt dann zwar auch nicht, sondern erst, wenn man tatsächlich
> was tippt.
>
> Irritiert vielleicht nicht nur mich.
>
> Vielleicht könnte die aktive Zelle gleich bei der Auswahl (ohne erst was
> zu tippen) eine blinkende Schreibmarke haben.

Wozu? "Aktive Zelle" bedeutet doch nicht das da etwas eingetippt werden
soll. Man könnte z.B. die Zelle formatieren oder etwas aus der
Zwischenablage reinkopieren und vieles mehr. Ich glaube auch nicht, dass
bisher jemand eine Schreibmarke vermisst hat.
Ich weiß zwar, dass du meine Beiträge nicht direkt liest aber vielleicht
stolperst du doch mal darüber.

Gruß Siegfried

Roland White

unread,
Oct 10, 2023, 3:43:48 AM10/10/23
to
Vorab: Da der Support für die Suse 15.4 sowieso bald ausläuft
(Neuinstallation geplant), wird das Problem dann vermutlich ohnehin
obsolet.

Eike Rathke <erack+nu...@posteo.de> schrieb:
> * Roland White, 2023-09-24 07:15 UTC:
>> bin ich tatsächlich der einzige, den diese „Sonderbarkeit“ nervt? Gemeint
>> ist: Direkt nach dem Aufruf einer Calc-Tabelle ist es nicht möglich, in
>> der aktiven Zelle etwas einzugeben*, auch Enter oder z.B. Ctrl-W
>> funktionieren nicht. Ich muß erst zweifach die Pfeiltasten betätigen oder
>> mit der Maus klicken, bis eine Eingabe möglich ist.
>
> Mal als Bug melden? Klingt wie Zelle im Grid nicht wirklich aktiviert.
> https://bugs.documentfoundation.org/
>
>> Eine Ausnahme gibt es anscheinend, wenn die betreffende Datei unmittelbar
>> zuvor bereits bearbeitet wurde
>
> Eigenartig..

Als i-Tüpfelchen wäre noch zu ergänzen, daß das Phänomen /nicht/ bei einer
neu erstellten Datei auftaucht. Es sind nur bereits existierende Dateien
betroffen (was ich erst im Rahmen meiner Experimente bemerkte).

BTW: Im geschützten Modus tritt das Problem tatsächlich ebenfalls nicht
auf.

Was die im Folgenden gepastete Konversation zum bug report betrifft:
Diese(r) Kira kann das Problem nicht reproduzieren. IMHO kein Wunder, wenn
abweichende (Windows-)Versionen (mglw. spielt auch die "Locale: en-US
(en_US); UI: en-US" eine Rolle?) zum Testen verwendet werden.

==========================================================================
Kira Tubo 2023-10-08 02:06:58 UTC

[Nachfrage nach einer Beispiel-Datei]

[tag] [reply] [−] Comment 5 Roland White 2023-10-09 08:03:36 UTC

Created attachment 190092 [details]
Sample

Problem occurs with any existing (.ods-)file and is not effected by its
content.

To assure occurrence it might be better to open a new(!) LO-session and an
existing file.

[tag] [reply] [−] Comment 6 Kira Tubo 2023-10-09 23:15:39 UTC

Hm, I'm still not able to reproduce. @Roland, do you get different results
if you run LO on safe mode? You can do this by going to Help > Restart in
Safe mode.

You can also try upgrading to a later version of 7.5 or 7.6 and see if
this fixes things for you.

I set the bug to NEEDINFO. Please change back to UNCONFIRMED once you
respond. Thanks!

Not reproducible in:

Version: 7.5.5.2 (X86_64) / LibreOffice Community Build ID:
ca8fe7424262805f223b9a2334bc7181abbcbf5e CPU threads: 6; OS: Windows 10.0
Build 22621; UI render: Skia/Raster; VCL: win Locale: en-US (en_US); UI:
en-US Calc: CL threaded

Version: 24.2.0.0.alpha0+ (X86_64) / LibreOffice Community Build ID:
dd7fc07f83416a3d8a444947b7d28f7347520d6a CPU threads: 6; OS: Windows 10.0
Build 22621; UI render: Skia/Raster; VCL: win Locale: en-US (en_US); UI:
en-US Calc: CL threaded
==========================================================================

Ich habe auf die aktuelle Anfrage noch nicht geantwortet, werde aber wohl
darum bitten, den bug report zu schließen.

Gruß

R-

--
Protosaturierte Subduktivpersistenz kulminiert disheterarchische,
meritophobisch-retrodichotome Proliferationen noninvertiv-sektional.

Eike Rathke

unread,
Oct 10, 2023, 6:17:52 AM10/10/23
to
* Roland White, 2023-10-10 07:43 UTC:
> Was die im Folgenden gepastete Konversation zum bug report betrifft:

Welche Bugnummer?

Roland White

unread,
Oct 10, 2023, 9:36:16 AM10/10/23
to
Eike Rathke <erack+nu...@posteo.de> schrieb:
> * Roland White, 2023-10-10 07:43 UTC:
>> Was die im Folgenden gepastete Konversation zum bug report betrifft:
>
> Welche Bugnummer?

Bug 157423

--
Ach was!? (Loriot)

Roland White

unread,
Nov 27, 2023, 11:46:18 AM11/27/23
to
Ingrid schreibt (JFTR):

Roland White <roland...@nitro-express.de> schrieb:
> Vorab: Da der Support für die Suse 15.4 sowieso bald ausläuft
> (Neuinstallation geplant), wird das Problem dann vermutlich ohnehin
> obsolet.

Isses aber nich! Ein auf einem anderen Rechner neu aufgesetztes Suse 15.5
mit Version 7.6.2.1 zeigt genau das selbe Problem.

Gruß

R-

--
Wenn man immer so alt ist, wie man sich fühlt, stellt sich mir die
Frage, wie ich denn den Chicxulub-Einschlag überlebt haben soll?
0 new messages