Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[Apache OO] Wie Text in Tabelle umformatieren?

0 views
Skip to first unread message

Reinhard Zwirner

unread,
Apr 13, 2023, 12:04:51 PM4/13/23
to
Hi,

ich habe hier eine .txt-Datei, die aus lauter Datensätzen besteht;
jeder Datensatz steht in einer neuen/eigenen Zeile. Die Datensätze
haben verschiedene Inhalte.

Den Anfang jeder Zeile bildet der Name des Datensatzes, danach folgen
die zum jeweiligen Datensatz gehörenden Daten; diese sind
untereinander und vom Datensatznamen jeweils durch Komma und ohne
jegliche Leerzeichen getrennt.

Beispiel:

$Name1,DatumA,DatumB,...
$Name2,DatumM,DatumN,...
$Name3,DatumX,DatumY,...
...

Natürlich kann ich jetzt die Textdatei in eine Tabelle kopieren. Das
Problem: Dateiname und zugehörige Daten stehen alle in der jeweils
ersten Zelle der jeweiligen Zeilen.

Deshalb meine Frage: Gibt es eine _einfache_ Möglichkeit, OO-Calc
dazu zu bewegen, den einzelnen Daten jeweils eine eigene Zelle
zuzuweisen? Im Netz habe ich leider nur für MS-Word eine Anleitung
gefunden.

Auf Hinweise hofft und dankt schonmal

Reinhard

Siegfried Höfner

unread,
Apr 13, 2023, 12:45:54 PM4/13/23
to
Am 13.04.2023 um 18:04 schrieb Reinhard Zwirner:
> Hi,
[...]
> Beispiel:
>
> $Name1,DatumA,DatumB,...
> $Name2,DatumM,DatumN,...
> $Name3,DatumX,DatumY,...
> ...
>
> Natürlich kann ich jetzt die Textdatei in eine Tabelle kopieren. Das
> Problem: Dateiname und zugehörige Daten stehen alle in der jeweils
> ersten Zelle der jeweiligen Zeilen.
>
> Deshalb meine Frage: Gibt es eine _einfache_ Möglichkeit, OO-Calc
> dazu zu bewegen, den einzelnen Daten jeweils eine eigene Zelle
> zuzuweisen? Im Netz habe ich leider nur für MS-Word eine Anleitung
> gefunden.
>
> Auf Hinweise hofft und dankt schonmal
>
> Reinha
Ich weiß nicht ob es in Apache OO auch so funktioniert:
Calc aufrufen/ besagte .txt-datei damit öffnen / im Dialog die
entsprechenden Optionen angeben.
Gruß Siegfried


Reinhard Zwirner

unread,
Apr 13, 2023, 1:00:45 PM4/13/23
to
Siegfried Höfner schrieb:
Hallo Siegfried,

danke für den Hinweis. Hier wird die Datei so aber kommentar- bzw.
dialoglos als vielzeilige, aber einspaltige Tabellendatei geöffnet.

Ciao

Reinhard

Siegfried Höfner

unread,
Apr 13, 2023, 3:04:19 PM4/13/23
to
Wie gesagt, ich kenne die Möglichkeiten von Apache OO nicht.
Vielleicht folgendes versuchen: Datei als .odf speichern und dann die
Funktion (wenn vorhanden) Text nach Tabelle und die entstandene
Writer-Tabelle nach Calc kopieren.
Und evtl. mal über einen Umstieg auf LibreOffice nachdenken.
Gruß Siegfried

Kallu Wiegand

unread,
Apr 13, 2023, 3:10:43 PM4/13/23
to
Am 13.04.2023 um 19:00 schrieb Reinhard Zwirner:
> Siegfried Höfner schrieb:
>> Am 13.04.2023 um 18:04 schrieb Reinhard Zwirner:
>>> Hi,
>> [...]
>>> Beispiel:
>>>
>>> $Name1,DatumA,DatumB,...
>>> $Name2,DatumM,DatumN,...
>>> $Name3,DatumX,DatumY,...

>> Ich weiß nicht ob es in Apache OO auch so funktioniert:
>> Calc aufrufen/ besagte .txt-datei damit öffnen / im Dialog die
>> entsprechenden Optionen angeben.
>
> Hallo Siegfried,
>
> danke für den Hinweis. Hier wird die Datei so aber kommentar- bzw.
> dialoglos als vielzeilige, aber einspaltige Tabellendatei geöffnet.

Verpasse der Datei mal die Endug .csv und öffene sie dann in Calc, dann
müssten die entsprechenden Abfragen kommen.


Gruß, Kallu
--
Schönen Rest vom Tag <

Reinhard Zwirner

unread,
Apr 13, 2023, 5:53:21 PM4/13/23
to
Kallu Wiegand schrieb:

[...]
> Verpasse der Datei mal die Endug .csv und öffene sie dann in Calc,
> dann müssten die entsprechenden Abfragen kommen.

Hi Kallu,

_das_ hat's gebracht ;-)!

Dir und Siegfried dankt

Reinhard
0 new messages