Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[Calc] Nur in Auswahl suchen - Voting??

0 views
Skip to first unread message

Roland White

unread,
Jan 11, 2024, 3:58:36 AMJan 11
to
Hallo,

Update zum Bugreport 41296 vom 28.3.2021:

"[Calc] Nur in Auswahl suchen" (Häkchen verschwunden bei erneutem Aufruf
von Suchen und Ersetzen trotz bestehender Bereichsmarkierung)*

Hierzu kam per Mail folgende Rückfrage:

=======================================================================
[Bug 132031] EDITING Enhancement Request: When using 'Current Selection
Only' in F/R, keep the same selection after each replace operation

Comment # 12 on bug 132031 from kind.d...@fastmail.com

Another vote to support this option, and another scenario that would make
this option an enormous improvement.

In my case in a sheet with 40k+ rows, I am selecting and working on a
noncontiguous subset of cells that I want to perform replacements on
without affecting the non selected cells. Reselecting this custom
selection of cells for every rename operation is arduous to say the least,
which is what led me here.

It could be added as an additional setting in the "Other options" section
of the F/R window. Maybe "Sticky replacement selection"?

Thanks for your consideration.
=======================================================================

Soweit ich das verstanden habe, könnte das Problem gelöst werden, indem
künftig im Suchfenster eine weitere Option "Sticky replacement selection"
(etwa: „dauerhafte Selektion“) angeboten wird. - Okay, wenn diese
Selektion nach dem einmaligen Setzen (oder noch besser: schon vorher)
permanent, zumindest aber nach dem erstmaligen Setzen innerhalb einer
Session aktiviert bleibt, wäre dies schon eine gewisse Verbesserung. Mir
ist allerdings auch nicht ganz klar, ob und in welcher Form** ich hier
„voten“ soll.

Wie ist Eure Meinung?

Gruß

R-

*
Siehe ggf.:
<slrns5tnts.28...@HANS.fritz.box>

**
Einfach antworten: "This additional option would be very useful. I would
really appreciate such an amendment" und gut is'...?

--
Meiner Meinung nach sollte ich keine haben.

Siegfried Höfner

unread,
Jan 11, 2024, 7:55:02 AMJan 11
to
Am 11.01.2024 um 09:58 schrieb Roland White:
> Hallo,
>
> Update zum Bugreport 41296 vom 28.3.2021:
>
> "[Calc] Nur in Auswahl suchen" (Häkchen verschwunden bei erneutem Aufruf
> von Suchen und Ersetzen trotz bestehender Bereichsmarkierung)*
[...]
> Wie ist Eure Meinung?
>
Ich habe nach langer Überlegung bei mir keinerlei Arbeiten gefunden, wo
ich so eine Funktion unbedingt brauchen würde. Ich könnte mir nur
vorstellen, dass es sinnvoll wäre, wenn man irgendwelche Altlasten
bearbeiten müßte um Werte oder Namen auszutauschen. Über deine bisherige
Arbeit/Arbeitsweise ist mir ja nichts bekannt.
Wenn ich einen Auswahlbereich mehrfach bearbeiten muß, dann benutze ich
die Funktion "Tabellen-Benannte Bereiche". Der vergebene Name erscheint
in der Adressliste und kann immer schnell angewählt werden. Ich benutze
solche Bereichsname auch in Funktionen; man braucht dann Funktionen
nicht zu ändern, sondern nur den Bereich.
Ich weiß nicht ob sich der Aufwand für so eine Änderung lohnt, da müssen
schon sehr viele Fürsprecher vorhanden sein und es geht zu Lasten
anderer wichtigen Programmergänzungen und Erweiterungen.
Ich brauche es nicht!

Gruß Siegfried

Roland White

unread,
Jan 12, 2024, 3:33:46 AMJan 12
to
Siegfried Höfner <nom...@invalid.invalid> schrieb:
> Am 11.01.2024 um 09:58 schrieb Roland White:
>> Hallo,
>>
>> Update zum Bugreport 41296 vom 28.3.2021:
>>
>> "[Calc] Nur in Auswahl suchen" (Häkchen verschwunden bei erneutem Aufruf
>> von Suchen und Ersetzen trotz bestehender Bereichsmarkierung)*
> [...]
>> Wie ist Eure Meinung?
>>
> Ich habe nach langer Überlegung bei mir keinerlei Arbeiten gefunden, wo
> ich so eine Funktion unbedingt brauchen würde. Ich könnte mir nur
> vorstellen, dass es sinnvoll wäre, wenn man irgendwelche Altlasten
> bearbeiten müßte um Werte oder Namen auszutauschen.

Wieso müssen das „Altlasten“ sein? In meinem langen, turbulenten
Berufsleben hatte ich es ständig mit permanent (manche täglich) zu
aktualisierenden Tabellen* zu tun. Aber tatsächlich geht es mir im Moment
vorrangig um die Korrektur und/ oder Ergänzung vorhandener Einträge. Es
ist mir sogar nach mehrfachem „suchen + ersetzen“ schon passiert, daß ich
in meiner Verzweiflung die betreffende Datei verlassen habe ohne die
Änderungen zu speichern, um schlimmeres Unheil abzuwenden, weil ich nicht
mehr sicher rekonstruieren konnte, was evtl. irgendwo fälschlich ersetzt
wurde.

> Über deine bisherige Arbeit/Arbeitsweise ist mir ja nichts bekannt.
> Wenn ich einen Auswahlbereich mehrfach bearbeiten muß, dann benutze ich
> die Funktion "Tabellen-Benannte Bereiche". Der vergebene Name erscheint
> in der Adressliste und kann immer schnell angewählt werden. Ich benutze
> solche Bereichsname auch in Funktionen; man braucht dann Funktionen
> nicht zu ändern, sondern nur den Bereich. Ich weiß nicht ob sich der
> Aufwand für so eine Änderung lohnt, da müssen schon sehr viele
> Fürsprecher vorhanden sein und es geht zu Lasten anderer wichtigen
> Programmergänzungen und Erweiterungen.

Ich lehne mich mal aus dem Fenster: Meine rudimentären
Shellscript-Kenntnisse lassen mich vermuten, daß es - nicht so
grundsätzlich anders als in einem Skript - vielleicht gar nicht so
aufwendig ist, eine bereits vorhandene Option zu kopieren, darunter zu
setzen und die für das gewünschte Ergebnis erforderlichen Anpassungen
vorzunehmen. CMIIW.

> Ich brauche es nicht!

Mir wäre es auch lieber, wenn einfach das unlogische „Verschwinden“ des
Häkchens bei erneutem Aufruf des Suchfensters vermieden werden könnte.
Dies gilt übrigens nicht nur für „suchen + ersetzen“, sondern auch für die
einfache Suche, wo die angezeigten Ergebnisse dann zwar oft sinnlos sind,
aber wenigstens folgenlos bleiben.

R-

*
Rabatte, Zinsen, Belegungspläne, Provisionen, Währungsumrechnungen,
Warenein-/ausgänge etc. pp.

--
Unbegrenzt ist die Faehigkeit zur Negierung der eigenen Beschraenktheit.

Siegfried Höfner

unread,
Jan 12, 2024, 4:29:22 AMJan 12
to
Am 12.01.2024 um 09:33 schrieb Roland White:
> Siegfried Höfner <nom...@invalid.invalid> schrieb:
>> Am 11.01.2024 um 09:58 schrieb Roland White:
>>> Hallo,
>>>

[...]
>
> Mir wäre es auch lieber, wenn einfach das unlogische „Verschwinden“ des
> Häkchens bei erneutem Aufruf des Suchfensters vermieden werden könnte.
> Dies gilt übrigens nicht nur für „suchen + ersetzen“, sondern auch für die
> einfache Suche, wo die angezeigten Ergebnisse dann zwar oft sinnlos sind,
> aber wenigstens folgenlos bleiben.

So unlogisch ist das Verschwinden des Häkchens ja nicht, denn die
"Auswahl" steht jetzt auf den gefundenen bzw. geänderten Zellen. Es
müsste als zweimal "Auswahl" geben.

Gruß Siegfried



0 new messages