Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[Libre Impress] selbstlaufend

85 views
Skip to first unread message

Christian Buhtz

unread,
Nov 5, 2011, 10:18:49 AM11/5/11
to
Wie kann ich bei LibreOffice Impress eine Pärsentation selbstlaufend
speichern, so dass sie auf einem Fremdrechner ohne LibreOffice läuft?
--
publictimestamp.org/ptb/PTB-13266 sha256 2011-11-05 12:00:06
375172C37CC8EAA3CC321C410BC982735862F6C5756BEC23B87FC9898F56B881

Bernd Zeitzen

unread,
Nov 6, 2011, 5:58:43 PM11/6/11
to
Am 05.11.11 15:18 schrieb Christian Buhtz:
> Wie kann ich bei LibreOffice Impress eine Präsentation selbstlaufend speichern, so dass sie auf
> einem Fremdrechner ohne LibreOffice läuft?

Gar nicht.
Und wieso sollte das funktionieren?

Beste Grüße.
Bernd

Volker Gringmuth

unread,
Nov 6, 2011, 10:09:54 PM11/6/11
to
Bernd Zeitzen wrote:

> > Wie kann ich bei LibreOffice Impress eine Präsentation selbstlaufend
> > speichern, so dass sie auf einem Fremdrechner ohne LibreOffice läuft?
>
> Gar nicht.
> Und wieso sollte das funktionieren?

Weil’s praktisch ist, nicht erst auf jedem Fremdrechner LO installieren zu
müssen? Wenn man zB eine Präsentation per E-Mail verschickt?

Oder weil M$ so was auch anbietet und man sich gegenüber Kraftpunktfans
nicht blamieren will? ;-)


vG

--
"Fraktionszwang - eine echt deutsche Erfindung: Einer steht vorne und sagt
den anderen, wann sie den Arm heben müssen. Das ist Deutschland, da haben
wir doch gute Erfahrungen mit gemacht, meine Damen und Herren!" (Volker
Pispers, "Bis neulich")

Volker Gringmuth

unread,
Nov 6, 2011, 10:12:26 PM11/6/11
to
Christian Buhtz wrote:

> Wie kann ich bei LibreOffice Impress eine Pärsentation selbstlaufend
> speichern, so dass sie auf einem Fremdrechner ohne LibreOffice läuft?

Selbstlaufend hab ich auch noch nicht geschafft.

Statische Seiten kannst du auf jeden Fall in -zig Formate exportieren
(Datei - Exportieren), unter anderem PDF. Ich weiß nicht, ob es einen
PDF-Viewer gibt, der die Seiten automagisch wexelt :-)

Wie es mit Animationen aussieht, ist mir im einzelnen nicht bekannt. Da ist
freilich die Exportmöglichkeit nach Flash interessant (läuft also dann in
praktisch jedem Webbrowser), aber es fragt sich, wie weit die ausgebaut
ist.


vG

--
"Die Linke soll das SED-Vermögen rausrücken? Ich sag immer, die Regeln
gelten für alle. Gut, ich geh zur Linken - wer von Ihnen geht zum Papst?
Und das ist nicht mal ne Nachfolgeorganisation! Die haben sich nach der
Hexenverbrennung nicht mal umbenannt! Das ist Corporate Identity, meine

Michael Kohaupt

unread,
Nov 7, 2011, 3:41:40 AM11/7/11
to
Am 07.11.2011 04:12, schrieb Volker Gringmuth:
> Christian Buhtz wrote:
>
>> Wie kann ich bei LibreOffice Impress eine Pärsentation selbstlaufend
>> speichern, so dass sie auf einem Fremdrechner ohne LibreOffice läuft?
>
> Selbstlaufend hab ich auch noch nicht geschafft.

Hm - keine Ahnung, aber ich würde so eine Datei einfach mal in *.pps
umbenennen. Vielleicht (?) schluckt M$ das -

Gruss
Michael

Volker Kohaupt

unread,
Nov 7, 2011, 5:50:45 AM11/7/11
to
Michael Kohaupt schrieb:
Eine *.odp umbenennen wird nicht funktionieren. Aber speichern unter
*.ppt existiert.

--
Viele grüße von Volker und dem Pinguin
http://linuxecke.volkoh.de/

Michael Kohaupt

unread,
Nov 7, 2011, 6:03:14 AM11/7/11
to
Am 07.11.2011 11:50, schrieb Volker Kohaupt:

> Eine *.odp umbenennen wird nicht funktionieren.

Hää??

> Aber speichern unter *.ppt existiert.

Damit ist sie unter M$ aber nicht mehr selbstlaufend, sondern im
Einzelfolienstatus.
So wie in OO/LO auch.

Gruss
Michael

mandri vator

unread,
Nov 7, 2011, 6:10:35 AM11/7/11
to
Am 05.11.2011 15:18, schrieb Christian Buhtz:
> Wie kann ich bei LibreOffice Impress eine Pᅵrsentation selbstlaufend
> speichern, so dass sie auf einem Fremdrechner ohne LibreOffice lᅵuft?

Wenn dort ein (ausreichend neues) MSO vorhanden ist, sollte das per
Speichern im Format .ppsx gehen.

Wenn das MSO zu alt ist, nimm .pps

(LO 3.4.3)

Ein echtes Standalone-Format (Player eingebaut) existiert nicht, ebenso
wenig, wie ein reiner Viewer.

--
So long
Mandri

Detlef Meißner

unread,
Nov 7, 2011, 6:34:43 AM11/7/11
to
Christian Buhtz schrieb am 05.11.2011 um 15:18 Uhr:

> Wie kann ich bei LibreOffice Impress eine Pärsentation selbstlaufend
> speichern, so dass sie auf einem Fremdrechner ohne LibreOffice läuft?

In PDF umwandeln und dann als Diashow.
Anleitung z.B. hier:
http://1668cc.wordpress.com/2008/06/22/how-to-pdf-diashow-erstellen/

Detlef

Volker Kohaupt

unread,
Nov 7, 2011, 6:47:26 AM11/7/11
to
Michael Kohaupt schrieb:
> Am 07.11.2011 11:50, schrieb Volker Kohaupt:
>
>> Eine *.odp umbenennen wird nicht funktionieren.
>
> Hää??

Eine Impress Datei hat die Endung odp und durch umbenennen wird so eine
Datei nicht einfach zur einer Ausführende Datei die auch noch die Logik
für das Rendering beinhaltet.


>> Aber speichern unter *.ppt existiert.
>
> Damit ist sie unter M$ aber nicht mehr selbstlaufend, sondern im
> Einzelfolienstatus.
> So wie in OO/LO auch.

Selbstlaufend im Sinne des Ursprungpostings ist weder eine odp noch eine
ppt oder pps.

Ich habe das Ursprungposting so verstanden das eine Präsentation ohne
ein externes Programm von statten gehen soll.

Michael Kohaupt

unread,
Nov 7, 2011, 7:07:18 AM11/7/11
to
Am 07.11.2011 12:47, schrieb Volker Kohaupt:

> Ich habe das Ursprungposting so verstanden das eine Präsentation ohne
> ein externes Programm von statten gehen soll.

Ooops - richtig.
Ich war davon ausgegangen, dass auf dem empfangenden Rechner ein
M$-Office vorhanden wäre.

Gruss
Michael

Detlef Meißner

unread,
Nov 7, 2011, 7:37:09 AM11/7/11
to
mandri vator schrieb am 07.11.2011 um 12:10 Uhr:

> Am 05.11.2011 15:18, schrieb Christian Buhtz:
>> Wie kann ich bei LibreOffice Impress eine Pärsentation selbstlaufend
>> speichern, so dass sie auf einem Fremdrechner ohne LibreOffice läuft?

...

> Ein echtes Standalone-Format (Player eingebaut) existiert nicht, ebenso
> wenig, wie ein reiner Viewer.

Eine Alternative wäre ein LO-portable auf USB-Stick, wenn man selbst auf
einem Fremdrechner die Präsentation vorführen will.

Hier http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.phtml?t=2813
wird u.a. vorgeschlagen, den Viewer, den es mit StarOffice 5.2 gab, zu
verwenden.

Detlef





Jürgen Gerkens

unread,
Nov 7, 2011, 3:25:25 AM11/7/11
to
Christian Buhtz schrieb:

> Wie kann ich bei LibreOffice Impress eine Pärsentation selbstlaufend
> speichern, so dass sie auf einem Fremdrechner ohne LibreOffice läuft?

Es gibt drei Lösungen:

Als Diashow für Acrobat Reader, Open- oder LibreOffice Portable vom
Stick fahren (oder SO 5.2 portable ;-) und das ganze nach Flash zu
exportieren.

Jürgen Gerkens

0 new messages