>> Falls Du vorhast, dass der Ausdruck unter A5 genau das selbe Layout hat
>> wie mit A4, ist das mit Word meines Wissens nach nicht möglich.
>
> Beim Ausdruck 2 Seiten pro Blatt A5 auf A4 ist das aber problemlos
> möglich.
Nein, dem ist nicht so. Bei der Ausgabe von zwei A4-Seiten auf eine erfolgt
keine Neuberechnung der Schriftgrößen, es wird lediglich die A4-Seite
optisch auf A5 verkleinert. Deshalb bleibt das Layout 1:1 erhalten.
Theoretisch müsste man, um das Layout bei Umrechnung/Verkleinerung der
Schriftarten beibehalten zu können, die Schriftgröße um genau den Faktor
1,41 verkleinern können: Kann man aber nicht.
Schriftgroße 12 pt im Original ergäbe eine Schriftgröße von 8,51. Diese
Schriftgröße gibt es i.d.R. nicht, weil die Rastergröße nicht auf exakt
dieses Maß abbildbar ist. Dadurch ergibt sich selbst bei Verwendung eine
angenähert ähnlichen Schriftgröße eine andere Zahl von Zeichen pro Zeile und
somit andere Zeilenumbrüche - man müßte also jede einzelne Zeile manuell
umbrechen, um ein ähnliches Layout zu erhalten, und Zeilenvorschüber müssten
ebenfalls um den Faktor 1,41 verkleinert werden, auch das schafft ein
Textprogramm i.d.R. nicht.
Hinzu kommt, daß z.B. Schriften, die vom Textprogramm mit 12 pt ausgewiesen
werden, in der Realität durchaus 11,9 oder 12,1 pt groß sein können - die
Druckerauflösung führt selten zu den gewohnten runden Schriftgrößen.
Evtl. kann bei verkleinerndem Ausdruck mit 2 Seiten pro A4-Blatt trotzdem
A5-Papier quer eingelegt und die A4-Seite so auf zwei Blatt A5 gedrcukt
werden - kommt auf den Drucker an -. das wäre die einfachste Lösung.