Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Docx von DIN A4 auf DIN A5

661 views
Skip to first unread message

Wolfgang Hopf

unread,
May 6, 2023, 10:53:05 AM5/6/23
to
Hallo, mir gelingt es einfach nicht ein Word 2021 Dokument von DIN A4
auf DIN A5 zu skalieren. Alle Google-Tipps schlagen fehl. Z.B. der:

Von DIN A4 auf DIN A5
Zunächst klicken Sie wie gewohnt auf "Datei" > "Drucken".
Im Menü "Drucken" wählen Sie dann "Einstellungen".
In den "Einstellungen" finden Sie bei Word an drittletzter Stelle ein
Pulldown-Menü, bei dem meist A4 ausgewählt ist. Sie wählen dann anstelle
des DIN A4 Formats einfach das DIN A5 Format aus.

Das sieht dann so aus:

https://ibb.co/ZT60LWn

Was mache ich falsch?


--
mfG
wolfgang

Werner Tann

unread,
May 6, 2023, 11:40:48 AM5/6/23
to
Wolfgang Hopf <wh...@t-online.de> schrieb:

> Hallo, mir gelingt es einfach nicht ein Word 2021 Dokument von DIN A4
> auf DIN A5 zu skalieren.
[...]
> Was mache ich falsch?

Ich würde nicht mit den Druckereinstellungen herummachen, sondern das
Dokument selbst umformatieren. Geht bei mir mit Office 2019 unter
Layout -> Format --> F5.

Wolfgang Hopf

unread,
May 6, 2023, 12:13:29 PM5/6/23
to
Leider. So gehts auch nicht. Sieht genau so aus wie gehabt.


mfG
wolfgang

Werner Tann

unread,
May 6, 2023, 12:30:12 PM5/6/23
to
Wolfgang Hopf <wh...@t-online.de> schrieb:

> > Dokument selbst umformatieren. Geht bei mir mit Office 2019 unter
> > Layout -> Format --> F5.
>
> Leider. So gehts auch nicht. Sieht genau so aus wie gehabt.

Was genau meinst du damit?
Wenn du auf A5 klickst, wird die Seite nicht kleiner? Versuche mal
eine leere Seite, auch da müsste die Seite (das Blatt) kleiner werden.
Eben von A4 auf A5 schrumpfen. Wenn es das nicht tut, ist dein Office
kaputt, und ich würde neuinstallieren.

Wolfgang Hopf

unread,
May 6, 2023, 12:45:59 PM5/6/23
to
Ist auch mein Verdacht. Ich werde deinen Vorschlag
beherzigen und neu installieren.


mfG
wolfgang

Heiko Rost

unread,
May 6, 2023, 4:45:21 PM5/6/23
to
Wolfgang Hopf schrieb:
Meiner Ansicht nach macht Word genau das, was Du ihm sagst: Es ändert
die Blattgröße auf A5 und paßt dann das Layout so gut wie es geht an.
Dabei werden Schrift und Grafik nicht in der Größe geändert, so daß für
beides nebeneinander kein Platz mehr ist und es so verrutscht wie in
Deinem Bild.

Falls Du vorhast, daß der Ausdruck unter A5 genau das selbe Layout hat
wie mit A4, ist das mit Word meines Wissens nach nicht möglich. Für
dieses Ziel sehe ich Wege, wobei es aber nicht sicher ist, was
funktioniert:

1) In den Einstellungen des Druckers könnte es eine Option geben,
während des Drucks auf ein anderes Format zu verkleinern. Bei meinem
Drucker kann ich damit einen normalen A4-Audruck verkleinert auf ein
halbes A4-Blatt ausgeben (A5 zum Testen habe ich nicht).

2) Aus Word mit dem Drucker "Microsoft Print to PDF" eine PDF-Datei
erzeugen und diese dann aus einem PDF-Betrachter heraus ausdrucken.
Bei diesen Programmen ist die Wahrscheinlichkeit größer, daß es eine
echte Zoom-Funktion für den Druck gibt.

HTH Heiko
--
Keine Unterwerfung ist so vollkommen wie die, die den Anschein der Freiheit
wahrt. Damit lässt sich selbst der Wille gefangen nehmen.
Jean-Jacques Rousseau

Wolfram Jahn

unread,
May 7, 2023, 3:31:53 AM5/7/23
to
Am 06.05.23 um 18:45 schrieb Wolfgang Hopf:
Wenn Du mit einem zeitgemäßen Windows und Office arbeitest, werden Dir
DOS-Ratschläge nicht weiter helfen.

Die Idee von Heiko Rost halte ich auch für den Weg, der am ehesten
funktionieren sollte.

OT:

Interessanter wird es, wenn eine A4 Diplomarbeit mit Text, Bildern und
mehrseitigen A4-Quer-Tabellen als druckbares Buch umformatiert werden
muss; da ist dann die Anpassung der Formatvorlagen angesagt und dann
noch eine Arbeitswoche Feintuning.

btdtgtt

--
w

Diedrich Ehlerding

unread,
May 7, 2023, 5:34:20 AM5/7/23
to
Wolfgang Hopf meinte:

> Hallo, mir gelingt es einfach nicht ein Word 2021 Dokument von DIN A4
> auf DIN A5 zu skalieren.

Was willst du genau tun - die Schrift und die Bilder so lassen, wie sie
sind, und alles neu auf der seite anordnen? Das scheint doch genau
passiert zu sein. Oder willst du alles auf die Hälfte verkleinern, also
das gleiche Layout, das du auf DINA4 hast, nun auf DINA5-seiten? Dann
könntest du, je nach Druckertreiber, zwei Aeiten auf ein Blatt drucken.
--
gpg-Key (DSA 1024) D36AD663E6DB91A4
fingerprint = 2983 4D54 E00B 8483 B5B8 C7D1 D36A D663 E6DB 91A4
HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.

Wolfgang Hopf

unread,
May 7, 2023, 5:40:55 AM5/7/23
to
Am 06.05.2023 um 22:45 schrieb Heiko Rost:
> Wolfgang Hopf schrieb:
>
>> Am 06.05.2023 um 17:38 schrieb Werner Tann:
>>> Wolfgang Hopf <wh...@t-online.de> schrieb:
>>>
>>>> Hallo, mir gelingt es einfach nicht ein Word 2021 Dokument von DIN A4
>>>> auf DIN A5 zu skalieren.
>>> [...]
>>>> Was mache ich falsch?
>
> Falls Du vorhast, dass der Ausdruck unter A5 genau das selbe Layout hat
> wie mit A4, ist das mit Word meines Wissens nach nicht möglich.

Beim Ausdruck 2 Seiten pro Blatt A5 auf A4 ist das aber problemlos
möglich. Dann muss ich aber das Blatt händisch teilen.
Ich vergaß zu erwähnen dass es sich bei meinem Unterfangen um eine Datei
von xxSeiten handelt. Einzelne Dateien lassen sich auf A5 skalieren.


mfG
wolfgang

Wolfgang Hopf

unread,
May 7, 2023, 6:52:24 AM5/7/23
to
Am 07.05.2023 um 11:33 schrieb Diedrich Ehlerding:
> Wolfgang Hopf meinte:
>
>> Hallo, mir gelingt es einfach nicht ein Word 2021 Dokument von DIN A4
>> auf DIN A5 zu skalieren.
>
> Was willst du genau tun - die Schrift und die Bilder so lassen, wie sie
> sind, und alles neu auf der seite anordnen? Das scheint doch genau
> passiert zu sein. Oder willst du alles auf die Hälfte verkleinern, also
> das gleiche Layout, das du auf DINA4 hast, nun auf DINA5-seiten? Dann
> könntest du, je nach Druckertreiber, zwei Aeiten auf ein Blatt drucken.

Was ich im Moment auch mache. Aber einzelne Seiten aus dem xxx
Seiten.doc lassen sich nicht auf A5 skalieren. Denn, dein Vorschlag
führt ja zur in meinem letzten Posting genannten Mehrarbeit. Kurzum, ich
möchte mehrere Seiten aus einem Dokument auf A5 skalieren und auf ein in
den Drucker eingelegtes A5 Papier drucken. Ich erinnere mich dass ich
das schon mal hinbekommen habe. Oder ich extrahiere diese von mir
gewollten Seiten aus dem großen Worddokument was ich auch noch nicht
gemacht habe bzw. nicht kann.

mfG
wolfgang

Heiko Rost

unread,
May 7, 2023, 7:00:34 AM5/7/23
to
Wolfgang Hopf schrieb:

> Beim Ausdruck 2 Seiten pro Blatt A5 auf A4 ist das aber problemlos
> möglich. Dann muss ich aber das Blatt händisch teilen.
> Ich vergaß zu erwähnen dass es sich bei meinem Unterfangen um eine Datei
> von xxSeiten handelt. Einzelne Dateien lassen sich auf A5 skalieren.

Guter Hinweis, es scheint doch direkt mit Word zu funktionieren. Hast Du
dort, wo bei den Einstellungen ganz unten diese zwei Seiten pro Blatt
ausgewählt werden können erst "Eine Seite Pro Blatt und dann "An
Papiergröße anpassen" - "A5" ausprobiert? Das dürfte genau die
Gewünschte Funktion zu sein.

Gruß Heiko
--
Faule Engel taugen weniger als fleißige Teufel.
Emil Gött

Wolfgang Hopf

unread,
May 7, 2023, 10:42:37 AM5/7/23
to
Am 07.05.2023 um 12:59 schrieb Heiko Rost:
> Wolfgang Hopf schrieb:
>
>> Beim Ausdruck 2 Seiten pro Blatt A5 auf A4 ist das aber problemlos
>> möglich. Dann muss ich aber das Blatt händisch teilen.
>> Ich vergaß zu erwähnen dass es sich bei meinem Unterfangen um eine Datei
>> von xxSeiten handelt. Einzelne Dateien lassen sich auf A5 skalieren.
>
> Guter Hinweis, es scheint doch direkt mit Word zu funktionieren. Hast Du
> dort, wo bei den Einstellungen ganz unten diese zwei Seiten pro Blatt
> ausgewählt werden können erst "Eine Seite Pro Blatt und dann "An
> Papiergröße anpassen" - "A5" ausprobiert? Das dürfte genau die
> Gewünschte Funktion zu sein.

Leider nein. Das selbe unerwünschte Ergebnis.

mfG
wolfgang

Heiko Rost

unread,
May 7, 2023, 11:46:34 AM5/7/23
to
Wolfgang Hopf schrieb:

> Leider nein. Das selbe unerwünschte Ergebnis.

Bitte kontrolliere noch einmal die Einstellungen: Das Dokument muß immer
noch im A4-Format sein. Die Skalierung auf A5-Größe erfolgt bei "1 Seite
pro Blatt" und dann in der Liste mit "An Papiergröße anpassen" - "A5"

<https://heiros.lima-city.de/temp/worddruck-a5.png>
<https://heiros.lima-city.de/temp/worddruck-a5-1.png>

Gruß Heiko
--
Der Wille, gesund zu werden, ist stärker als der Wille, gesund zu bleiben.
Gerhard Kocher

Wolfgang Hopf

unread,
May 7, 2023, 12:24:15 PM5/7/23
to
Am 07.05.2023 um 17:46 schrieb Heiko Rost:
> Wolfgang Hopf schrieb:
>
>> Leider nein. Das selbe unerwünschte Ergebnis.
>
> Bitte kontrolliere noch einmal die Einstellungen: Das Dokument muß immer
> noch im A4-Format sein. Die Skalierung auf A5-Größe erfolgt bei "1 Seite
> pro Blatt" und dann in der Liste mit "An Papiergröße anpassen" - "A5"
>
> <https://heiros.lima-city.de/temp/worddruck-a5.png>
> <https://heiros.lima-city.de/temp/worddruck-a5-1.png>

Danke Heiko. Aber auch so gehts nicht.
Ich werde das ganze wohl wie bisher "zu Fuß" machen.

mfG
wolfgang

Heiko Rost

unread,
May 7, 2023, 12:31:25 PM5/7/23
to
Wolfgang Hopf schrieb:

> Danke Heiko. Aber auch so gehts nicht.
> Ich werde das ganze wohl wie bisher "zu Fuß" machen.

Seltsam. Dann kann nur noch auf die beiden Vorschläge in meiner ersten
Antwort verweisen.

Gruß Heiko
--
Eigensinn ist der Wille, der sich bestätigt, ohne sich rechtfertigen zu
können.
Henri-Frédéric Amiel

Werner Tann

unread,
May 7, 2023, 12:42:27 PM5/7/23
to
Wolfgang Hopf <wh...@t-online.de> schrieb:

> Ich werde das ganze wohl wie bisher "zu Fuß" machen.

Ich räume ein, dass ich wohl immer noch nicht verstanden habe, was du
genau willst. Vielleicht suchst du dir einfach eine andere
Textverarbeitung.

Wolfgang Hopf

unread,
May 16, 2023, 9:25:32 AM5/16/23
to
Am 06.05.2023 um 22:45 schrieb Heiko Rost:

[....................................................]

> 2) Aus Word mit dem Drucker "Microsoft Print to PDF" eine PDF-Datei
> erzeugen und diese dann aus einem PDF-Betrachter heraus ausdrucken.
> Bei diesen Programmen ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass es eine
> echte Zoom-Funktion für den Druck gibt.

Ich habe nun das ganze Word.docx mit PDF24 in PDF umgewandelt.
Das geht schneller/einfacher als mit dem "Microsoft Print to PDF" und
kann das alles womit wir uns hier beschäftigt haben.
Ich bin jetzt zufrieden.

Herzlichen Dank an alle die geholfen haben oder helfen wollten.

mfG
wolfgang

Herrand Petrowitsch

unread,
May 16, 2023, 1:04:35 PM5/16/23
to
Wolfgang Hopf schrieb:
> Heiko Rost:

>[....................................................]
>
>> 2) Aus Word mit dem Drucker "Microsoft Print to PDF" eine PDF-Datei
>> erzeugen und diese dann aus einem PDF-Betrachter heraus ausdrucken.
>> Bei diesen Programmen ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass es eine
>> echte Zoom-Funktion für den Druck gibt.
>
> Ich habe nun das ganze Word.docx mit PDF24 in PDF umgewandelt.

Igitt - Finger weg von PDF24, damit waere die Laus im Pelz!

Dieses Unding besitzt u.a. leider die Eigenschaft, komplexe Files eher
zu zerstoeren als Sinnvolles damit anzustellen. BTST.

> Das geht schneller/einfacher als mit dem "Microsoft Print to PDF" und
> kann das alles womit wir uns hier beschäftigt haben.

Mag sein, allerdings ist Print to PDF ein hauseigenes Tool und reisst
daher weit weniger Sicherheitslecks auf als die genannte Fremdsoftware.

> Ich bin jetzt zufrieden.

Letzteres glaube ich aufgrund obiger Hinweise ganz und gar nicht.

> Herzlichen Dank an alle die geholfen haben oder helfen wollten.

HTH

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.

Wolfgang Hopf

unread,
May 16, 2023, 1:31:14 PM5/16/23
to
Am 16.05.2023 um 19:02 schrieb Herrand Petrowitsch:
> Wolfgang Hopf schrieb:
>> Heiko Rost:
>
>>[....................................................]
>>
>>> 2) Aus Word mit dem Drucker "Microsoft Print to PDF" eine PDF-Datei
>>> erzeugen und diese dann aus einem PDF-Betrachter heraus ausdrucken.
>>> Bei diesen Programmen ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass es eine
>>> echte Zoom-Funktion für den Druck gibt.
>>
>> Ich habe nun das ganze Word.docx mit PDF24 in PDF umgewandelt.
>
> Igitt - Finger weg von PDF24, damit waere die Laus im Pelz!
>
> Dieses Unding besitzt u.a. leider die Eigenschaft, komplexe Files eher
> zu zerstoeren als Sinnvolles damit anzustellen. BTST.

Weil?

>> Das geht schneller/einfacher als mit dem "Microsoft Print to PDF" und
>> kann das alles womit wir uns hier beschäftigt haben.
>
> Mag sein, allerdings ist Print to PDF ein hauseigenes Tool und reißt
> daher weit weniger Sicherheitslecks auf als die genannte Fremdsoftware.
>
>> Ich bin jetzt zufrieden.
>
> Letzteres glaube ich aufgrund obiger Hinweise ganz und gar nicht.

Dann halt nicht. Wer nicht will der hat schon.
>
>> Herzlichen Dank an alle die geholfen haben oder helfen wollten.

> HTH
>
> Gruss Herrand

mfG
wolfgang

Herrand Petrowitsch

unread,
May 16, 2023, 2:38:54 PM5/16/23
to
Wolfgang Hopf schrieb:
> Herrand Petrowitsch:
>> Wolfgang Hopf schrieb:
>>> Heiko Rost:

>>> [....................................................]
>>>
>>>> 2) Aus Word mit dem Drucker "Microsoft Print to PDF" eine PDF-Datei
>>>> erzeugen und diese dann aus einem PDF-Betrachter heraus ausdrucken.
>>>> Bei diesen Programmen ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass es eine
>>>> echte Zoom-Funktion für den Druck gibt.
>>>
>>> Ich habe nun das ganze Word.docx mit PDF24 in PDF umgewandelt.
>>
>> Igitt - Finger weg von PDF24, damit waere die Laus im Pelz!
>>
>> Dieses Unding besitzt u.a. leider die Eigenschaft, komplexe Files eher
>> zu zerstoeren als Sinnvolles damit anzustellen. BTST.
>
> Weil?

... es untauglich ist, siehe oben.

> [...]

HR Ernst

unread,
May 17, 2023, 4:34:45 AM5/17/23
to
Völlig irrelevantes Gequatsche mal wieder - und ohne nachvollziehbare
Begründung!

Liefere Beweise für: "komplexe Files eher zu zerstoeren als Sinnvolles
damit anzustellen"!!!!!!!!!!!

Du bist und bleibst ein böswilliger, verdammter Möchtegern-Netcop aus dem
Ösiland ohne jedwedes Fachwissen, ein reiner Schwafler, der anderen die
Zeit mit seinem dummen und überflüssigen Geschreibsel stiehlt.

Verpiss dich endlich in ein verschlossenes Schneckenhaus in deiner Heimat
und komm nie wieder hervor!

--
Gruß

HR Ernst

Heinz Tauer

unread,
May 17, 2023, 4:56:23 AM5/17/23
to
Am 17.05.2023 um 10:32 schrieb HR Ernst:

*******************
> Völlig irrelevantes Gequatsche mal wieder - und ohne nachvollziehbare
> Begründung!
>
> Liefere Beweise für: "komplexe Files eher zu zerstoeren als Sinnvolles
> damit anzustellen"!!!!!!!!!!!
>
> Du bist und bleibst ein böswilliger, verdammter Möchtegern-Netcop aus dem
> Ösiland ohne jedwedes Fachwissen, ein reiner Schwafler, der anderen die
> Zeit mit seinem dummen und überflüssigen Geschreibsel stiehlt.
>
> Verpiss dich endlich in ein verschlossenes Schneckenhaus in deiner Heimat
> und komm nie wieder hervor!
>
Wenn man, wie du, von der Materie keine Ahnung hat, sollte man besser
das Maul halten!

--
Gruß
Heinz

HR Ernst

unread,
May 17, 2023, 5:23:37 AM5/17/23
to
Geh sterben

--
Gruß

HR Ernst

Wendelin Uez

unread,
Jun 8, 2023, 4:17:34 PM6/8/23
to
>> Falls Du vorhast, dass der Ausdruck unter A5 genau das selbe Layout hat
>> wie mit A4, ist das mit Word meines Wissens nach nicht möglich.
>
> Beim Ausdruck 2 Seiten pro Blatt A5 auf A4 ist das aber problemlos
> möglich.

Nein, dem ist nicht so. Bei der Ausgabe von zwei A4-Seiten auf eine erfolgt
keine Neuberechnung der Schriftgrößen, es wird lediglich die A4-Seite
optisch auf A5 verkleinert. Deshalb bleibt das Layout 1:1 erhalten.

Theoretisch müsste man, um das Layout bei Umrechnung/Verkleinerung der
Schriftarten beibehalten zu können, die Schriftgröße um genau den Faktor
1,41 verkleinern können: Kann man aber nicht.

Schriftgroße 12 pt im Original ergäbe eine Schriftgröße von 8,51. Diese
Schriftgröße gibt es i.d.R. nicht, weil die Rastergröße nicht auf exakt
dieses Maß abbildbar ist. Dadurch ergibt sich selbst bei Verwendung eine
angenähert ähnlichen Schriftgröße eine andere Zahl von Zeichen pro Zeile und
somit andere Zeilenumbrüche - man müßte also jede einzelne Zeile manuell
umbrechen, um ein ähnliches Layout zu erhalten, und Zeilenvorschüber müssten
ebenfalls um den Faktor 1,41 verkleinert werden, auch das schafft ein
Textprogramm i.d.R. nicht.

Hinzu kommt, daß z.B. Schriften, die vom Textprogramm mit 12 pt ausgewiesen
werden, in der Realität durchaus 11,9 oder 12,1 pt groß sein können - die
Druckerauflösung führt selten zu den gewohnten runden Schriftgrößen.

Evtl. kann bei verkleinerndem Ausdruck mit 2 Seiten pro A4-Blatt trotzdem
A5-Papier quer eingelegt und die A4-Seite so auf zwei Blatt A5 gedrcukt
werden - kommt auf den Drucker an -. das wäre die einfachste Lösung.

Wendelin Uez

unread,
Jun 20, 2023, 1:19:03 PM6/20/23
to
>> Wenn man, wie du, von der Materie keine Ahnung hat, sollte man besser
>> das Maul halten!
>
> Geh sterben

intelligent geht anders

Werner Tann

unread,
Jun 21, 2023, 1:56:38 AM6/21/23
to
"Wendelin Uez" <wu...@online.de> schrieb:
Woher weißt du das? 8)

Wendelin Uez

unread,
Jun 24, 2023, 6:03:36 AM6/24/23
to
>> >> Wenn man, wie du, von der Materie keine Ahnung hat, sollte man besser
>> >> das Maul halten!
>> >
>> > Geh sterben
>>
>> intelligent geht anders
>
> Woher weißt du das? 8)

Die meisten seine Antworten sind forenübergreifend geistig unterernährt.

Werner Tann

unread,
Jun 24, 2023, 9:38:00 AM6/24/23
to
"Wendelin Uez" <wu...@online.de> schrieb:
Ich mag jetzt mein Witzchen ungern erklären.
0 new messages