Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Word 2016 stuerzt ab beim Verwenden der Zitiersoftware Mendeley

1 view
Skip to first unread message

Andreas Borutta

unread,
Oct 10, 2019, 11:11:16 AM10/10/19
to
Moin.

Ich versuche jemandem zu helfen, der an einem wissenschaftlichen
Artikel schreibt.

Er verwendet seit längerem die Zitiersoftware Mendeley Desktop in
Verbindung mit Word 2016.
Das lief problemlos.

Nun stürzt seit einiger Zeit wiederkehrend Word komplett ab, wenn ein
Zitat eingefügt wird.

Um zu klären, ob es ein dokumentspezifisches Problem ist, haben wir
ein einfaches Testdokument angelegt. Dort konnten wir es bisher nicht
reproduzieren. Aber vielleicht sind auch bestimmte Randumstände nötig.

Frage also erstmal:

Sind jemandem Probleme in Word bekannt, die im Zusammenhang mit
Mendeley stehen?

Versionen:

Word 2016: 16.0.4849.1000
Mendeley Desktop: 1.19.4

Danke.

Gibt es einen Weg einen Logfile zu aktivieren, damit man irgendeine
genauere Information erhält, damit man das Problem weiter eingrenzen
kann.

Andreas
--
http://fahrradzukunft.de

Herrand Petrowitsch

unread,
Oct 10, 2019, 12:16:57 PM10/10/19
to
Andreas Borutta schrieb:

> Ich versuche jemandem zu helfen, der an einem wissenschaftlichen
> Artikel schreibt.
>
> Er verwendet seit längerem die Zitiersoftware Mendeley Desktop in
> Verbindung mit Word 2016.
> Das lief problemlos.
>
> Nun stürzt seit einiger Zeit wiederkehrend Word komplett ab, wenn ein
> Zitat eingefügt wird.
> [...]
> Sind jemandem Probleme in Word bekannt, die im Zusammenhang mit
> Mendeley stehen?

Mendeley Desktop verwende ich nicht. Nur so weit: Die aktuelle Version
lautet v1.19.5, vielleicht hilft das weiter.

> Versionen:
>
> Word 2016: 16.0.4849.1000
> Mendeley Desktop: 1.19.4
> [...]
> Gibt es einen Weg einen Logfile zu aktivieren, damit man irgendeine
> genauere Information erhält, damit man das Problem weiter eingrenzen
> kann.

Schau ins EventLog (%SYSTEMROOT%\System32\eventvwr.exe).

Ob Mendeley selbst eine Logging-Moeglichkeit bietet, weiss ich nicht,
wuerde aber in dieser Situation den Hersteller kontaktieren.

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.

Wolfram Jahn

unread,
Oct 14, 2019, 1:52:53 PM10/14/19
to
Am 10.10.19 um 17:11 schrieb Andreas Borutta:
> Moin.
>
> Ich versuche jemandem zu helfen, der an einem wissenschaftlichen
> Artikel schreibt.
>
> Er verwendet seit längerem die Zitiersoftware Mendeley Desktop in
> Verbindung mit Word 2016.
> Das lief problemlos.
>
> Nun stürzt seit einiger Zeit wiederkehrend Word komplett ab, wenn ein
> Zitat eingefügt wird.
>
> Um zu klären, ob es ein dokumentspezifisches Problem ist, haben wir
> ein einfaches Testdokument angelegt. Dort konnten wir es bisher nicht
> reproduzieren. Aber vielleicht sind auch bestimmte Randumstände nötig.

Manchmal kann man ein Word Dokument, das sich seltsam verhält,
reparieren, indem man es in LibreOffice öffnet und wieder speichert.

_Falls_ alle gewünschten Eigenschaften erhalten bleiben und die
unerwünschten verschwinden hat man dann gewonnen. Zudem kostet der
Versuch nichts außer etwas Aufwand, sofern man daran denkt, den Versuch
auf einer Kopie des Dokuments zu machen oder andernfalls ein gutes
Backup System hat.


Herrand Petrowitsch

unread,
Oct 14, 2019, 2:31:31 PM10/14/19
to
Andreas Borutta schrieb:

> Ich versuche jemandem zu helfen, der an einem wissenschaftlichen
> Artikel schreibt.
>
> Er verwendet seit längerem die Zitiersoftware Mendeley Desktop in
> Verbindung mit Word 2016.
> Das lief problemlos.
>
> Nun stürzt seit einiger Zeit wiederkehrend Word komplett ab, wenn ein
> Zitat eingefügt wird.

Ergaenzender Hinweis:

Wissenschaftliche Arbeiten enthalten oftmals Grafiken. Dadurch kann die
maximal erreichbare Groesse eines Word-Dokuments (ca. 512 MB) durchaus
ueberschritten werden, siehe auch:
<https://docs.microsoft.com/en-us/office/troubleshoot/word/file-larger-than-512-megabytes>

> [...]

Andreas Borutta

unread,
Oct 14, 2019, 2:33:42 PM10/14/19
to
Wolfram Jahn:
Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe das der Wissenschaftlerin gleich
mitgeteilt. Ich werde berichten, ob es geholfen hat.


Andreas
--
http://fahrradzukunft.de

Andreas Borutta

unread,
Oct 14, 2019, 2:35:19 PM10/14/19
to
Herrand Petrowitsch:

> Andreas Borutta schrieb:
>
>> Ich versuche jemandem zu helfen, der an einem wissenschaftlichen
>> Artikel schreibt.
>>
>> Er verwendet seit längerem die Zitiersoftware Mendeley Desktop in
>> Verbindung mit Word 2016.
>> Das lief problemlos.
>>
>> Nun stürzt seit einiger Zeit wiederkehrend Word komplett ab, wenn ein
>> Zitat eingefügt wird.
>
> Ergaenzender Hinweis:
>
> Wissenschaftliche Arbeiten enthalten oftmals Grafiken. Dadurch kann die
> maximal erreichbare Groesse eines Word-Dokuments (ca. 512 MB) durchaus
> ueberschritten werden, siehe auch:
> <https://docs.microsoft.com/en-us/office/troubleshoot/word/file-larger-than-512-megabytes>

Das war auch meine allererste Frage an die Nutzerin. "Wie groß ist das
Dokument?"

Aber es hat bisher nur 60 Seiten und eine Größe von 10MB.


Andreas
--
http://fahrradzukunft.de
0 new messages