Rainer Poop schrieb:
> wie kann (mit Suchen/Ersetzen) nachträglich in einem WORD-Dokument
> (Version 2010) jeden Text innerhalb von Anführungszeichen kursiv setzen?
Möglich ist es, die dafür nötigen Schritte sind aber nicht unbedingt
intuitiv und fehleranfällig. Deshalb solltest Du vorher speichern und
anschließend kontrollieren, ob das Ergebnis wirklich so ist, wie Du es
haben willst.
1) Im Suchen und Ersetzen Dialog ggf. auf "Erweitern>>" klicken.
2) Die Option "[X} Mit Mustervergleich" aktivieren.
3) In das Feld für "Suchen nach:" als Suchausdruck „*“ eingeben (Falls
Dein Newsreader damit Probleme hat: Das sind die öffnenden und
schließenden typographischen Anführungszeichen).
4) Den Eingabecursor in das Feld für "Ersetzen durch:" setzen, aber
keinen Text eintragen.
5) Unten links den "Format" Knopf anklicken, dann "Zeichen" und im
Dialog kursiv auswählen. Anscließend muß unter dem Eingabefeld
"Ersetzen durch:" der Text "Schriftart: Kursiv" erscheinen
6) Über "Weitersuchen" und "Ersetzen" die gefundenen Textstellen
umwandeln. Du könntest auch "Alle Ersetzen" benutzen, das ist aber
etwas unischer. Sobald nämlich irgendwo im Text ein schließendes
Anführungszeichen fehlt oder es kein typographisches ist, ersetzt
Word mehr als Du willst.
Damit werden allerdings auch die Anführungszeichen kursiv. Wenn Du das
nicht willst, mußt Du anschließend noch eine Ersetzung durchführen
1) Mit Mustervergleich (sollte Word von sich aus noch aktiviert haben).
2) Bei "Suchen nach:" den Audruck [„“] eingeben (die eckicken Klammern
gehören zus Suchausdruck).
3) Wieder über die "Format"-Schaltfläche "Zeichen" und "Kursiv", jetzt
stseht "Schriftart: Kursiv" unter dem Eingabefeld
4) In das Feld "Ersetzen durch:" den Ausdruck ^& eintragen.
5) "Format" - "Zeichen" - "Normal", dann steht "Schriftart: Nicht Fett,
Nicht Kursiv" unter dem Eingabefeld
6) "Alles Ersetzen" drücken.
Gruß Heiko
--
Eigensinn ist der Wille, der sich bestätigt, ohne sich rechtfertigen zu
können.
Henri-Frédéric Amiel