Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Word 2003 - Anführungszeichen durch Pfeile ersetzen

759 views
Skip to first unread message

jahnkow

unread,
Feb 18, 2012, 5:20:15 AM2/18/12
to
Kann man bei Word 2003 die Anführungszeichen durch '<<' und '>>', also
Pfeile, wie im Buchdruck, ersetzen?

Wie geht das?

Gruß
Egon

Wolfgang Badura

unread,
Feb 18, 2012, 7:11:46 AM2/18/12
to
Hallo Egon!
"jahnkow" <egon.j...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:9q9cas...@mid.individual.net...
> Kann man bei Word 2003 die Anführungszeichen durch '<<' und '>>', also
> Pfeile, wie im Buchdruck, ersetzen?

Eine interessante Frage!
Das Problem ist, daß Anführungszeichen im Einstellfenster der Autokorrektur
auf <"> lauten,
die Positionierung des <"> ergibt dann das Gänsefüßchen oben oder unten.
Mit der Autokorrektur habe ich es daher nicht geschafft.
Mittels ersetzen ^$" erreichte ich daß Buchstabe und darauf folgendem <">
auf >>
und "^$ auf << ersetzt wird.

Und sonst fällt mir leider nichts mehr dazu ein.
Vielleicht hat ein anderer Leser eine bessere Idee.

Wolfgang


jahnkow

unread,
Feb 18, 2012, 8:03:29 AM2/18/12
to
"Wolfgang Badura" schrieb im Newsbeitrag
news:4f3f9581$0$1572$91ce...@newsreader04.highway.telekom.at...
Danke Wolfgang,
Das ist ja auch recht kompliziert. Ich suchte einen einfacheren Weg, damit
man durch das
normale Anführungszeichen auf der Tastatur gleich die Pfeile bekommt.

Hoffen wir mal, dass doch noch jemand Bescheid weiß.

Alles Gute für dich
Egon

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Feb 18, 2012, 9:52:48 AM2/18/12
to
Hallo Egon,
> Kann man bei Word 2003 die Anführungszeichen durch '<<' und '>>',
> also Pfeile, wie im Buchdruck, ersetzen?

du könntest deinem Text die französische Sprache zuweisen ;-), dann
würden während des Schreibens als typographische Anführungszeichen
tatsächlich die Guillemets («») eingesetzt, allerdings zuzüglich
geschütztem Leerzeichen. (Willst du tatsächlich Guillemets oder
Chevrons?)
Sofern du per "AutoFormat während der Eingabe" die geraden durch
typgraphische Anführungszeichen ersetzen lässt, kannst du diese später
im fertigen Dokument per Strg+H wiederum durch deine Pfeile ersetzen.
Alternativ besteht natürlich die Möglichkeit, den Guillemets eine
Tastenkombination zuzuweisen (z. B. Strg+< und Strg+>) und darüber
einzufügen.
Siehe interessehalber auch:
http://www.belleslettres.eu/artikel/typografie-anfuhrungszeichen.php
http://de.wikipedia.org/wiki/Guillemets
--
Viele Grüße
Lisa [MS MVP Word]


Werner Pentz

unread,
Feb 19, 2012, 6:04:10 AM2/19/12
to
da alle internetexplorer-newsgroups dead/tot zu sein scheinen, wende ich
mich an euch.
ich wollte wissen, in welcher datei mit welcher extension internetexplorer
die favoriten abspeichert, da ich diese nicht mehr finde.
gr
wp

"jahnkow" <egon.j...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:9q9cas...@mid.individual.net...

Werner Pentz

unread,
Feb 19, 2012, 6:05:37 AM2/19/12
to

"Werner Pentz" <pen...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:jhqkvc$7tq$1...@news.albasani.net...
pardon, hier wohl falsch, bedarf eines eigenen postings.

sry

wp

jahnkow

unread,
Feb 21, 2012, 9:49:31 AM2/21/12
to
"Lisa Wilke-Thissen" schrieb im Newsbeitrag
news:9q9sin...@mid.individual.net...
Danke Lisa, das war wieder einmal eine tolle Auskunft, der ich sofort
nachgehen werde.
Allerdings kann ich mich jegtzt noch nicht entscheiden, was ich machen
werde.

Nochmals herzlichen Dank und alles Gute.
Egon

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Feb 22, 2012, 3:51:03 AM2/22/12
to
Hallo Egon,

"jahnkow" schrieb

[Anführungszeichen per AutoFormat ersetzen lassen und später gegen
Guillemets austauschen; den Guillemets alternativ Tastenkombination
zuzuweisen]
> Allerdings kann ich mich jetzt noch nicht entscheiden, was ich machen
> werde.

das dürfte auch von der Häufigkeit abhängen: Eine Tastenkombination
bietet sich an, wenn die Guillemets nur selten einzugeben sind. Falls
du sie im Dokument aber massenweise benötigst, ist das spätere Ersetzen
per Strg+H schneller.

jahnkow

unread,
Feb 22, 2012, 9:49:08 AM2/22/12
to
Danke Lisa,
ich habe erst einmal die Tastenkombination gewählt, kann aber schon
erkennen, dass ich künftig mit Strg + H besser bedient bin.

Wenn wir 'Wordler' dich nicht hätten ...

Alles Gute für dich
Egon


"Lisa Wilke-Thissen" schrieb im Newsbeitrag
news:9qjot4...@mid.individual.net...
0 new messages