Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Link-Beschränkungen Word 2010

12 views
Skip to first unread message

HR Ernst

unread,
Sep 26, 2020, 6:52:50 AM9/26/20
to
Hallo,
vor wenigen Tagen habe ich Win 10 1909 neu installiert mit M$ Office 2010.
Nach automatischem Upgrade auf 2004 stelle ich fest, dass ich Links aus
Word und Excel heraus nicht mehr mit Strg + Klick öffnen kann (In den
Optionen -> Erweitert -> „STRG + Klicken zum Verfolgen eines Hyperlinks“
ist ausgewählt. Wenn es abgewählt wird erfolgt ohne STRG auch die
Fehlermeldung.). Fehlermeldung: „Dieser Vorgang wurde wegen Beschränkungen
auf diesem Computer abgebrochen. Bitte wenden Sie sich an Ihren
Systemadministrator.“

Gescheiterter Reparatur-Versuch: RegEdit -> HCR bzw. HKLM -> Classes ->
Standard-Werte von htm, html, shtm, shtml stm auf „htmlfile“ gesetzt. Die
Standard-Werte von mht und mhtml waren bereits „mhmtlfile“. Neustart.
Keine Besserung.

Es könnte sich auch um ein Windows 10-Problem handeln.

Wie kann ich wieder Links starten?

Vielen Dank vorab.

--
Gruß

HR Ernst

Penn Erwin

unread,
Sep 26, 2020, 7:23:04 AM9/26/20
to
Am 26.09.2020 um 12:52 schrieb HR Ernst:
> Hallo,
> vor wenigen Tagen habe ich Win 10 1909 neu installiert mit M$ Office 2010.
>
Was soll das Dollarzeichen in MS?

--
Erwin

HR Ernst

unread,
Sep 26, 2020, 7:41:15 AM9/26/20
to
Eine von anderen übernommene Angewohnheit. :-)

--
Gruß

HR Ernst

Jörg Burzeja

unread,
Sep 26, 2020, 12:32:37 PM9/26/20
to
Am 26.09.2020 um 12:52 schrieb HR Ernst:

> vor wenigen Tagen habe ich Win 10 1909 neu installiert mit M$ Office 2010.
> Nach automatischem Upgrade auf 2004 stelle ich fest, dass ich Links aus
> Word und Excel heraus nicht mehr mit Strg + Klick öffnen kann (In den
> Optionen -> Erweitert -> „STRG + Klicken zum Verfolgen eines Hyperlinks“
> ist ausgewählt. Wenn es abgewählt wird erfolgt ohne STRG auch die
> Fehlermeldung.). Fehlermeldung: „Dieser Vorgang wurde wegen Beschränkungen
> auf diesem Computer abgebrochen. Bitte wenden Sie sich an Ihren
> Systemadministrator.“
>
> Gescheiterter Reparatur-Versuch: RegEdit -> HCR bzw. HKLM -> Classes ->
> Standard-Werte von htm, html, shtm, shtml stm auf „htmlfile“ gesetzt. Die
> Standard-Werte von mht und mhtml waren bereits „mhmtlfile“. Neustart.
> Keine Besserung.

Versuch mal:

https://answers.microsoft.com/de-de/msoffice/forum/all/hyperlink-l%C3%A4sst-sich-nicht-%C3%B6ffnen/f57c63cc-db40-42fa-bc7d-51e7fed54c81



Herrand Petrowitsch

unread,
Sep 26, 2020, 1:20:23 PM9/26/20
to
Jörg Burzeja schrieb:
>HR Ernst:

>> vor wenigen Tagen habe ich Win 10 1909 neu installiert mit M$ Office 2010.

MS Office 2010 befindet sich in wenigen Tagen (genau ab 13. Oktober
2020) out of maintenance/support, ersetze die Suite bitte durch ein
gewartetes Produkt deiner Wahl.

Siehe auch:
<https://docs.microsoft.com/de-de/deployoffice/endofsupport/office-2010-end-support-roadmap>
<https://support.microsoft.com/de-de/lifecycle/search?alpha=Office%202010>

>> Nach automatischem Upgrade auf 2004 stelle ich fest, dass ich Links aus
>> Word und Excel heraus nicht mehr mit Strg + Klick öffnen kann

Derartiges Verhalten mag durchaus dem Windows-Upgrade geschuldet sein.
Bei sauberer Neuinstallation geschieht so etwas nicht (eventuell spielt
aber auch eine Anti-IrgendEtwas-SW eine Rolle).

>> [...]
> Versuch mal:

Nein. Unter gut gewarteter SW darf und wird der im OP genannte Fehler
nicht auftreten - siehe oben.

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.

HR Ernst

unread,
Sep 27, 2020, 5:17:13 AM9/27/20
to
Auch ein Browserwechsel (Einstellungen
-> Apps –> Standard-Apps) Firefox -> Edge -> Neustart Test -> Edge ->
Firefox -> Neustart
brachte leider nichts.

Hast du diese Hilfe gemeint?

--
Gruß

HR Ernst

Jörg Burzeja

unread,
Sep 27, 2020, 4:47:14 PM9/27/20
to
Da ist ein Download für eine REG-Datei
"To resolve this, you can download this registry file."

Diese Anpassung geht auf den IE. Für Edge müsste Du die REG an den
entsprechenden Fällen anpassen:

anstelle:
C:\\Program Files (x86)\\Internet Explorer\\iexplore.exe\

neu:
C:\\Program Files (x86)\\Microsoft\\Edge\Application\\msedge.exe\

Und mit Doppelklick danach ausführen.

Einige relevante Informtionen hast Du allerdings nicht mitgeteilt.
Besteht der Fehler nur bei älteren, bereits gespeicherten Dokumenten?
Oder auch bei neu erstellten Dokumenten?

Für Office gibt es auch Reparaturoptionen:
https://support.microsoft.com/de-de/office/reparieren-einer-office-anwendung-7821d4b6-7c1d-4205-aa0e-a6b40c5bb88b

https://www.wintotal.de/tipp/reparaturmodus-unter-office-2007-2010-und-2013-finden/

HR Ernst

unread,
Sep 28, 2020, 3:41:38 AM9/28/20
to
Ich wusste nicht, dass das relevant wäre. Testergebnis: Auch mit einem
neuen Dokument und deinen beiden Links geht es nicht.

--
Gruß

HR Ernst

HR Ernst

unread,
Sep 28, 2020, 5:14:31 AM9/28/20
to
Am Sun, 27 Sep 2020 22:47:16 +0200 schrieb Jörg Burzeja:

> Am 27.09.2020 um 11:17 schrieb HR Ernst:
>
>>>> vor wenigen Tagen habe ich Win 10 1909 neu installiert mit M$ Office 2010.
>>>> Nach automatischem Upgrade auf 2004 stelle ich fest, dass ich Links aus
>>>> Word und Excel heraus nicht mehr mit Strg + Klick öffnen kann (In den
>>>> Optionen -> Erweitert -> „STRG + Klicken zum Verfolgen eines Hyperlinks“
>>>> ist ausgewählt. Wenn es abgewählt wird erfolgt ohne STRG auch die
>>>> Fehlermeldung.). Fehlermeldung: „Dieser Vorgang wurde wegen Beschränkungen
>>>> auf diesem Computer abgebrochen. Bitte wenden Sie sich an Ihren
>>>> Systemadministrator.“
>>>>
>>>> Gescheiterter Reparatur-Versuch: RegEdit -> HCR bzw. HKLM -> Classes ->
>>>> Standard-Werte von htm, html, shtm, shtml stm auf „htmlfile“ gesetzt. Die
>>>> Standard-Werte von mht und mhtml waren bereits „mhmtlfile“. Neustart.
>>>> Keine Besserung.
>>>
>>> Versuch mal:
>>>
>>> https://answers.microsoft.com/de-de/msoffice/forum/all/hyperlink-l%C3%A4sst-sich-nicht-%C3%B6ffnen/f57c63cc-db40-42fa-bc7d-51e7fed54c81
>>
>> Auch ein Browserwechsel (Einstellungen
>> -> Apps –> Standard-Apps) Firefox -> Edge -> Neustart Test -> Edge ->
>> Firefox -> Neustart
>> brachte leider nichts.
>>
> Einige relevante Informtionen hast Du allerdings nicht mitgeteilt.
>
> Besteht der Fehler nur bei älteren, bereits gespeicherten Dokumenten?
> Oder auch bei neu erstellten Dokumenten?
>
> Für Office gibt es auch Reparaturoptionen:
> https://support.microsoft.com/de-de/office/reparieren-einer-office-anwendung-7821d4b6-7c1d-4205-aa0e-a6b40c5bb88b
>
> https://www.wintotal.de/tipp/reparaturmodus-unter-office-2007-2010-und-2013-finden/

Beide Office-Reparaturen leider erfolglos. Und: Die „offdiag.exe“ gibt es
bei mir nicht.

Müsste es dann nicht ehwer ein Windows 10 2004 Problem sein?

--
Gruß

HR Ernst

Bernhard Sander

unread,
Sep 28, 2020, 6:56:50 AM9/28/20
to
Hallo HR Ernst,

klappt es nicht mit allen Arten von Hyperlinks oder nur nicht mit Web-Links?

Welche(n) Browser hast Du installiert und welches ist Dein Standard-Browser?

In diesem Zusammenhang fällt mir noch dunkel ein, dass es da mal eine Geschichte mit den Internet-Zonen in den IE-Einstellungen gab. Leider weiß ich die Feinheiten nicht mehr.

Gruß
Bernhard Sander

HR Ernst

unread,
Sep 28, 2020, 7:29:48 AM9/28/20
to
Am Mon, 28 Sep 2020 12:55:52 +0200 schrieb Bernhard Sander:

> Hallo HR Ernst,
>
> klappt es nicht mit allen Arten von Hyperlinks oder nur nicht mit Web-Links?

Ich kenne den Unterschied nicht. Ich habe in Word (Web-?)Links wie
https://answers.microsoft.com/de-de/msoffice/forum/all/hyperlink-l%C3%A4sst-sich-nicht-%C3%B6ffnen/f57c63cc-db40-42fa-bc7d-51e7fed54c81
Wie sähe denn ein"Hyperlink" aus?

> Welche(n) Browser hast Du installiert und welches ist Dein Standard-Browser?
>
Entschuldigung für die Nicht-Angabe:

Installiert sind Edge (Chromium) v85.0.564.63 und Firefox v81.0. Der
Firefox ist Standard, siehe mein Post
news:1n47b7nenw2g3.1...@40tude.net vom 27.9.2020.

--
Gruß

HR Ernst

Bernhard Sander

unread,
Sep 28, 2020, 8:49:12 AM9/28/20
to
Am 28.09.2020 um 13:29 schrieb HR Ernst:
> Am Mon, 28 Sep 2020 12:55:52 +0200 schrieb Bernhard Sander:
>
>> Hallo HR Ernst,
>>
>> klappt es nicht mit allen Arten von Hyperlinks oder nur nicht mit Web-Links?
>
> Ich kenne den Unterschied nicht. Ich habe in Word (Web-?)Links wie
> https://answers.microsoft.com/de-de/msoffice/forum/all/hyperlink-l%C3%A4sst-sich-nicht-%C3%B6ffnen/f57c63cc-db40-42fa-bc7d-51e7fed54c81
> Wie sähe denn ein"Hyperlink" aus?

Word kennt diverse Arten von Hyperlinks:
- zu Textmarken im gleichen Dokument
- zu anderen Word-Dokumenten
- zu Textmarken in anderen Word-Dokumenten
- zu anderen Dateien, z.B. pdf, xls,...
- zu anderen Zielen wie z.B. Webseiten.

Sie werden alle mit den gleichen Hyperlink-Dialogen eingerichtet und bearbeitet.

Deine sonstigen Einstellungen sehen eigentlich ok aus. Blöd, dass es trotzdem nicht geht.
Ein prinzipielles Problem von Windows 2004 sehe ich nicht.

Gruß
Bernhard Sander



Jörg Burzeja

unread,
Sep 28, 2020, 4:02:18 PM9/28/20
to
Alles was ich gefunden habe läuft immer auf ein Registry Problem hinaus.

Öffne die Registry mal hiermit und prüfe die Werte hier noch mal (könnte
sein Du hast eine 'Mischumgebung' - OS 64-bit, Software Chrome und
FireFox 32-bit:)

%systemroot%\syswow64\regedit

https://support.microsoft.com/de-de/help/305097/how-to-view-the-system-registry-by-using-64-bit-versions-of-windows

Ggfs. den Import des Reg Files hierüber über Datei importieren (also
nicht Doppelklick)

HR Ernst

unread,
Sep 29, 2020, 8:09:53 AM9/29/20
to
Mein PC läuft seit der Neuinstallation letzte Woche zuerst auf 1909, dann
selbständig auf 2004 mit Windows 10 Pro x64 2004 Build 19041.508 mit
Hauptplatine: ASUSTeK P5G41T-M LX
CPU-Prozessor: Intel Core2 Duo (Wolfdale) CPU E8400 3.00 GHz, 3.000MHz
BIOS: American Megatrends, 1101, 1 GB
Arbeitsspeicher: 8 GB (2 x 4 GB) DDR3
Systemplatte: Intenso ATA Device S8FM06.7 SSD, 3,5“ 128 GB

Mit Start -> Run -> %systemroot%\syswow64\regedit erhalte ich WOW6432Node
un-ter
HCR\
unter
HCR\Virtual Store\Machine\Software
unter
HKCU\Software\
unter
HKCU\Software\Virtual Store\Machine\Software\
unter
HKLM\Software\Classes\
und unter
HKLM\Software\Microsoft\Windows\Current Version\Setup\Prip Resources\
Re-gistry\HKLM\Software\

Mir sagen diese Einträge leider nichts.

Ursprünglich war Windows 7 drauf, das ich mittels Upgrade Anfang 2019 auf
das 1909er aktualisierte. Nachdem aber nur noch .NET-Framework-, Defender-
und MS-Office-Updates aber keine Windows-System-Updates mehr
heruntergeladen werden konnten (Fehler 0x80070002), entschloss ich mich
zur Neuinstallation (zuerst 2 Tage mit vergeblichen Versuchen, dann 3 Tage
erfolgreiche). Bis auf ein paar „Kleinigkei-ten“ (siehe unter
de.comp.os.ms-windows.misc HR Ernst ab dem 23.06.2020) läuft soweit alles.

Installiert habe ich Firefox Firefox 81.0 EME free x64 und die 1909er
hatte die alte Edge-Version installiert. Mit dem 2004er update kam dann
der neue Edge Chromium, den ich aktualisieren ließ auf v85.0.564.63.

--
Gruß

HR Ernst

Jörg Burzeja

unread,
Sep 29, 2020, 12:52:46 PM9/29/20
to
> Mit Start -> Run -> %systemroot%\syswow64\regedit erhalte ich WOW6432Node

Nein. So nicht.

Da wo die Lupe bzw. das Suche Text Feld ist (links unten neben dem Win10
Logo) bitte reinkopieren und ausführen:

%systemroot%\syswow64\regedit

Es öffnet sich der Registry Editor für 32 bit Anwendungen. Win 10 hast
Du als 64 bit. Wenn aber Firefox bzw. Chrome bei Dir 32 bit sind (bzw.
davon noch Reste einer solchen Installation bestehen), können hier dann
auch entsprechende Registry Einträge sein die nicht passen.

Deswegen sollst Du das auch hier noch einmal vergleichen, wenn sich
diese Registry geöffnet hat.





HR Ernst

unread,
Sep 30, 2020, 8:01:38 AM9/30/20
to
Am Tue, 29 Sep 2020 18:52:51 +0200 schrieb Jörg Burzeja:

> Am 29.09.2020 um 14:09 schrieb HR Ernst:
>
[...]
>> Mit Start -> Run -> %systemroot%\syswow64\regedit erhalte ich WOW6432Node
>
> Nein. So nicht.
>
> Da wo die Lupe bzw. das Suche Text Feld ist (links unten neben dem Win10
> Logo) bitte reinkopieren und ausführen:
>
> %systemroot%\syswow64\regedit
>
> Es öffnet sich der Registry Editor für 32 bit Anwendungen. Win 10 hast
> Du als 64 bit. Wenn aber Firefox bzw. Chrome bei Dir 32 bit sind (bzw.
> davon noch Reste einer solchen Installation bestehen), können hier dann
> auch entsprechende Registry Einträge sein die nicht passen.
>
> Deswegen sollst Du das auch hier noch einmal vergleichen, wenn sich
> diese Registry geöffnet hat.

RegEdit als Admin gestartet bringt auf der Suche nach „WOW6432Node“ unter
HCR\Virtual Store\Machine\Software\WOW6432Node
- IDosWin Pro (meinen Explorer) und
- Microsoft
und unter HCR\WOW6432Node
- AppID
- CLSID
- Direct show
- Interface
- Media Type
- MediaFoundation
- POTOCOls und
- TypeLib

und unter HKCU\Classes\Virtual Store\Machine\Software\WOW6432Node auch
- IDosWin Pro (meinen Explorer) und
- Microsoft
und unter HKCU\Classes\WOW6432Node
- CLSID und
- Interface
und unter HKCU\Software\WOW6432Node
- nur Microsoft

und unter HKLM\Software\Classes\WOW6432Node auch
- AppID
- CLSID
- Direct show
- Interface
- Media Type
- MediaFoundation
- POTOCOls und
- TypeLib
und unter HKLM\Software\Microsoft\Windows\Current Version\Setup\Pnp
Resources\ Registry\HKLM\Software\WOW6432Node nur
- Classes\CLSID
und unter
HKU\S-1-5-21…1001\Software\Classes\VirtualStore\Mashine\Software\WOW6432Node
auch wieder nur
- IDosWin Pro (meinen Explorer) und
- Microsoft
und unter HKU\S-1-5-21…1001\Software\Classes\WOW6432Node auch nur
- CLSID und
- Interface
und unter HKU\S-1-5-21…1001\Software\WOW6432Node nur
- Microsoft
und unter HKU\S-1-5-21…1001_Classes\VirtualStore\Mashine\Software\
WOW6432Node
- IDosWin Pro (meinen Explorer) und
- Microsoft
und unter HKU\S-1-5-21…1001_Classes\WOW6432Node
- CLSID und
- Interface

Wie gesagt, sagt mir das nichts.

--
Gruß

HR Ernst

Jörg Burzeja

unread,
Sep 30, 2020, 2:05:43 PM9/30/20
to
Am 30.09.2020 um 14:01 schrieb HR Ernst:

> [...]
>>> Mit Start -> Run -> %systemroot%\syswow64\regedit erhalte ich WOW6432Node
>>
>> Nein. So nicht.
>>
>> Da wo die Lupe bzw. das Suche Text Feld ist (links unten neben dem Win10
>> Logo) bitte reinkopieren und ausführen:
>>
>> %systemroot%\syswow64\regedit
>>
>> Es öffnet sich der Registry Editor für 32 bit Anwendungen. Win 10 hast
>> Du als 64 bit. Wenn aber Firefox bzw. Chrome bei Dir 32 bit sind (bzw.
>> davon noch Reste einer solchen Installation bestehen), können hier dann
>> auch entsprechende Registry Einträge sein die nicht passen.
>>
>> Deswegen sollst Du das auch hier noch einmal vergleichen, wenn sich
>> diese Registry geöffnet hat.
>
> RegEdit als Admin gestartet bringt auf der Suche nach „WOW6432Node“ unter
> HCR\Virtual Store\Machine\Software\WOW6432Node
[..]
>
> Wie gesagt, sagt mir das nichts.

Ich weiss nicht was Du da machst. So schwer ist es doch nicht.

Noch einmal Schritt für Schritt:

Da wo die Lupe bzw. das Suche Text Feld ist (links unten neben dem Win10
Logo) bitte reinkopieren und ausführen:

%systemroot%\syswow64\regedit

jetzt (achte auf den Punkt z.B. bei ".html":

https://answers.microsoft.com/de-de/msoffice/forum/all/hyperlink-l%C3%A4sst-sich-nicht-%C3%B6ffnen/f57c63cc-db40-42fa-bc7d-51e7fed54c81

Öffnen Sie hier den ersten Schlüssel "HKEY_CLASSES_ROOT".

Navigieren Sie anschließend zum Eintrag ".htm" und klicken Sie rechts
auf "Standard". Tragen Sie als "Wert" einfach "htmlfile" ein.

Wiederholen Sie diesen Vorgang für die Einträge ".html", ".mdbhtml",
".mht", ".mhtml", ".shtm", ".shtml" sowie ".stm".

Hier muss überall als "Standard Wert" der Wert ".htmlfile" eingetragen
werden.

NEUSTART - prüfen ob es nun geht.

Wenn nein:

https://www.msoutlook.info/question/242

angebotenen Download Registry fix in der 32 bit Version hier importieren
(Datei, Import) - nicht per Doppelklick.

NEUSTART - prüfen ob es nun geht

Wenn nein:

%systemroot%\regedit

Da wo die Lupe bzw. das Suche Text Feld ist (links unten neben dem Win10
Logo) bitte reinkopieren und ausführen:

Öffnen Sie hier den ersten Schlüssel "HKEY_CLASSES_ROOT".

Navigieren Sie anschließend zum Eintrag ".htm" und klicken Sie rechts
auf "Standard". Tragen Sie als "Wert" einfach "htmlfile" ein.

Wiederholen Sie diesen Vorgang für die Einträge ".html", ".mdbhtml",
".mht", ".mhtml", ".shtm", ".shtml" sowie ".stm".

Hier muss überall als "Standard Wert" der Wert ".htmlfile" eingetragen
werden.

NEUSTART - prüfen ob es nun geht.

Wenn nein:

https://www.msoutlook.info/question/242

angebotenen Download Registry fix in der 64 bit Version hier importieren
(Datei, Import) - nicht per Doppelklick.

NEUSTART - prüfen ob es nun geht.

Herrand Petrowitsch

unread,
Sep 30, 2020, 2:09:49 PM9/30/20
to
Jörg Burzeja schrieb:
> HR Ernst:

[Microsoft Office 2010]

> Nein. So nicht.

Ebend.

Ihr koennt da gerade noch 13 Tage so weitermachen, dann ist ohnehin
Schluss mit Office 2010.

Ich frage mich nur noch, wie jemand so viel Muehe in so viel totes
Kapital investieren kann.

HR Ernst

unread,
Oct 2, 2020, 8:22:02 AM10/2/20
to
Am Wed, 30 Sep 2020 20:09:47 +0200 schrieb Herrand Petrowitsch:

> Jörg Burzeja schrieb:
>> HR Ernst:
>
> [Microsoft Office 2010]
>
>> Nein. So nicht.
>
> Ebend.
>
> Ihr koennt da gerade noch 13 Tage so weitermachen, dann ist ohnehin
> Schluss mit Office 2010.
>
> Ich frage mich nur noch, wie jemand so viel Muehe in so viel totes
> Kapital investieren kann.
>
> Gruss Herrand

Na, Möchtegern-Netcop, anstatt vernünftige Hilfe anzubieten, bist du
wieder mal glücklich, dass du deinen Mist losgeworden bist?

Nach deiner Meinung *darf* man Office 2010 ( und Win XP und... schon seit
Jahren) in 14 Tagen nicht mehr benutzen, obwohl man viel Geld dafür
berappen musste? In welchem Schein-Universum lebst du bloß? :-(

--
Gruß

HR Ernst

HR Ernst

unread,
Oct 2, 2020, 8:35:55 AM10/2/20
to
DFas hatte ich, wie ich meine, schon alles erfolglos durchgekaut/ergänzt,
wie im Post news:e1diu3imf7i2$.1thu8jhgvmagg$.d...@40tude.net vom
27.09.2020 aber in der NGde.comp.os.ms-windows.misc beschrieben.
Vielleicht probiere ich deinen folgenden Tip auch noch. Ich werde
berichten.
> https://www.msoutlook.info/question/242
>
> angebotenen Download Registry fix in der 64 bit Version hier importieren
> (Datei, Import) - nicht per Doppelklick.
>
> NEUSTART - prüfen ob es nun geht.

Vielen Dank mal wieder.

--
Gruß

HR Ernst

HR Ernst

unread,
Sep 17, 2021, 5:17:54 AM9/17/21
to
Am Mon, 28 Sep 2020 12:55:52 +0200 schrieb Bernhard Sander:

Ich muss leider wieder auf das Thema zurückkommen. Soeben habe ich
"normale" Links (also keine Internet-Web-Links. Somit scheidet das Thema
"Standardbrowser" aus. Die Registry-Änderungen ehemals dazu [.htm,
html,...] haben ja nichts gebracht.) in Word 2010 auf andere Word- und
Excel-Dateien angelegt. Der Rechtsklick auf den Link und "Hyperlink
bearbeiten" zeigt auch die richtige Datei und den entsprechenden Ort an.
Dennoch kommt jedesmal die blöde Fehlermeldung:
"Dieser Vorgang wurde wegen Beschränkungen auf diesem Computer
abgebrochen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Sysrtemadministrator.".

Liegt es an einer Office-, Windows- oder Defender-Einstellung und was
könnte ich machern?

Herrand Petrowitsch

unread,
Sep 25, 2021, 10:01:54 AM9/25/21
to
HR Ernst schrieb:
> Bernhard Sander:

>> klappt es nicht mit allen Arten von Hyperlinks oder nur nicht mit Web-Links?
>>
>> Welche(n) Browser hast Du installiert und welches ist Dein Standard-Browser?
>>
>> In diesem Zusammenhang fällt mir noch dunkel ein, dass es da mal eine Geschichte mit den Internet-Zonen in den IE-Einstellungen gab. Leider weiß ich die Feinheiten nicht mehr.
>> [...]
> Ich muss leider wieder auf das Thema zurückkommen.
> [...]
> "Dieser Vorgang wurde wegen Beschränkungen auf diesem Computer
> abgebrochen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Sysrtemadministrator.".

Weshalb thematisierst du das nun erneut (korrekterweise) in
de.comp.office-pakete.ms-office.misc, noch dazu mit fehlerhafter MID?

Weshalb thematisierst du das auch noch (inkorrekt) zusaetzlich in
de.comp.os.ms-windows.anwendungssoftware, immer noch mit lfacrhrse MID?

Bitte kein Multi-Posting, beherzige das bitte endlich, danke.

> Liegt es an einer Office-, Windows- oder Defender-Einstellung und was
> könnte ich machern?

Folgendes koennte man noch versuchen (gilt nicht nur fuer den MUA):
<https://docs.microsoft.com/de-de/outlook/troubleshoot/message-body/hyperlinks-not-working-in-outlook>

Allerdings ... Microsoft Office 2010 ist in jeder Hinsicht tote Software
und sollte nicht weiter verwendet werden, der Internet Explorer folgt
sehr bald:
<https://support.microsoft.com/de-de/office/office-2010-3a3e45de-51ac-4944-b2ba-c2e415432789>
<https://docs.microsoft.com/de-de/lifecycle/faq/internet-explorer-microsoft-edge>

> Vielen Dank vorab.

HTH, soweit zum Thema.
0 new messages