Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Präsentation läuft im Powerpoint Viewer, aber funktioniert sie dann auch in einem vollwertigen Powerpoint?

50 views
Skip to first unread message

Benedikt Schwarz

unread,
May 1, 2011, 9:25:51 AM5/1/11
to
Hallo

In meiner Schule muss ich demnächst ein Referat halten. Da ich eine gute
Note in Deutsch gut gebrauchen könnte, wollte ich eine schöne
Präsentation zu meinem Referatsthema erstellen.

Wie in fast jeder deutschen Schule wird auch in meiner hauptsächlich
Software von Microsoft (Windows XP, Office 2003) verwendet. Es wäre also
ganz gut, wenn meine Präsentation unter Powerpoint 2003 funktionieren
würde. Da ich kein Microsoft Office Paket besitze, muss ich meine
Präsentation mit LibreOffice Impress erstellen. Zum Testen, ob meine
Präsentation auch unter Powerpoint 2003 fehlerfrei funktioniert, kam ich
auf die Idee, den kostenlosen Powerpoint Viewer 2003 dafür zu verwenden.

Meine Frage ist nun: Wenn eine Präsentation im Powerpoint Viewer 2003
funktioniert, kann man dann davon ausgehen, dass sie auch in einem
vollwertigen Powerpoint 2003 fehlerfrei funktioniert?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!


Gruß
Benedikt

Herrand Petrowitsch

unread,
May 1, 2011, 11:45:39 AM5/1/11
to
"Benedikt Schwarz" schrieb

> [Präsentation mit LibreOffice Impress]


> Zum Testen, ob meine Präsentation auch unter Powerpoint 2003
> fehlerfrei funktioniert, kam ich auf die Idee, den kostenlosen
> Powerpoint Viewer 2003 dafür zu verwenden.

Gute Idee. Funktioniert das soweit im Viewer?

> Meine Frage ist nun: Wenn eine Präsentation im Powerpoint Viewer 2003
> funktioniert, kann man dann davon ausgehen, dass sie auch in einem
> vollwertigen Powerpoint 2003 fehlerfrei funktioniert?

In Ermangelung von LibreOffice kann ich nur folgendes beitragen:
Sofern die Präsentation im Viewer einwandfrei funktioniert, sollte sie
das auch in der Vollversion tun.

Kannst du versuchen, dir eine Setup-CD für die Vollversion von
PowerPoint oder MS Office 2003 zu borgen und testweise für ein paar Tage
zu installieren? AFAIK sollte der Testbetrieb ohne Aktivierung möglich
sein.

Leider habe ich keine (zuverlässige) Downloadmöglichkeit gefunden.

> Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

HTH und alles Gute für dein Referat ;-)

--
Gruß Herrand

Rudolf Göldner

unread,
May 3, 2011, 12:46:24 AM5/3/11
to
Hallo Benedikt,

Am 01.05.2011 15:25, schrieb Benedikt Schwarz:
> Hallo
>
> ...


>
> Wie in fast jeder deutschen Schule wird auch in meiner hauptsächlich
> Software von Microsoft (Windows XP, Office 2003) verwendet. Es wäre also
> ganz gut, wenn meine Präsentation unter Powerpoint 2003 funktionieren
> würde. Da ich kein Microsoft Office Paket besitze, muss ich meine
> Präsentation mit LibreOffice Impress erstellen.

> ...

Es gibt von LibreOffice auch eine kostenlose portable Version, die sich
auf einem USB-Stick installieren lässt. Von diesem USB-Stick aus kannst
Du dann Impress auf jedem Rechner - also auch auf fremden Rechnern -
laufen lassen, ohne es dort installieren zu müssen.

Lade Dir also die portable Version herunter, z.B. unter
http://portableapps.com/de/apps/office/libreoffice_portable
und installiere sie auf einem USB-Stick.
Dann speichere Deine fertige Impress-Datei ebenfalls auf diesem
USB-Stick und Du bist mobil.

Grüße
Rudolf

Benedikt Schwarz

unread,
May 3, 2011, 12:18:40 PM5/3/11
to
Hallo Rudolf,

so könnte man es natürlich auch machen. Werde ich wahrscheinlich auch
machen und so den Zickereien von Software aus Redmond aus dem Weg gehen.


Gruß
Benedikt

Herrand Petrowitsch

unread,
May 3, 2011, 1:13:02 PM5/3/11
to
"Benedikt Schwarz" schrieb
> Rudolf Göldner:
>> Hallo Benedikt,
>> Benedikt Schwarz:

>>> ...
>>> Wie in fast jeder deutschen Schule wird auch in meiner hauptsächlich
>>> Software von Microsoft (Windows XP, Office 2003) verwendet. Es wäre
>>> also ganz gut, wenn meine Präsentation unter Powerpoint 2003
>>> funktionieren würde. Da ich kein Microsoft Office Paket besitze,
>>> muss ich meine Präsentation mit LibreOffice Impress erstellen.
>>> ...
>> Es gibt von LibreOffice auch eine kostenlose portable Version, die
>> sich auf einem USB-Stick installieren lässt. Von diesem USB-Stick aus
>> kannst Du dann Impress auf jedem Rechner - also auch auf fremden
>> Rechnern - laufen lassen, ohne es dort installieren zu müssen.
>>
>> Lade Dir also die portable Version herunter, z.B. unter
>> http://portableapps.com/de/apps/office/libreoffice_portable
>> und installiere sie auf einem USB-Stick.
>> Dann speichere Deine fertige Impress-Datei ebenfalls auf diesem
>> USB-Stick und Du bist mobil.
>
> so könnte man es natürlich auch machen. Werde ich wahrscheinlich auch
> machen

Ist eine gute Möglichkeit, aber ACHTUNG!

Dabei wirft sich die Frage auf, ob ein Stick in der Schule willkommen
ist und am entsprechenden Rechner einfach so laufen darf.
Üblich ist das nicht, prüfe die Gegebenheiten daher bitte vor deinem
Auftritt.

> und so den Zickereien von Software aus Redmond aus dem Weg gehen.

Na, so zickig das nicht ist.
Korrekt gehandhabt ist es schlicht gesagt eine gute SW. ;-)

--
Gruß Herrand

Benedikt Schwarz

unread,
May 3, 2011, 4:29:13 PM5/3/11
to

Auf irgendeinem Datenträger muss ich meine Präsentation speichern.


>> und so den Zickereien von Software aus Redmond aus dem Weg gehen.
>
> Na, so zickig das nicht ist.
> Korrekt gehandhabt ist es schlicht gesagt eine gute SW. ;-)

Wir haben wohl verschiedene Ansichten.
Wenn mich eine Software schon mit zueinander inkompatiblen Dateiformaten
von Version zu Version nervt, ist es für mich kurz gesagt eine
Dreckssoftware.


Gruß
Benedikt

Herrand Petrowitsch

unread,
May 4, 2011, 10:20:29 AM5/4/11
to
"Benedikt Schwarz" schrieb
> Herrand Petrowitsch:

>>>>> ...


>>> und so den Zickereien von Software aus Redmond aus dem Weg gehen.
>>
>> Na, so zickig das nicht ist.
>> Korrekt gehandhabt ist es schlicht gesagt eine gute SW. ;-)
>
> Wir haben wohl verschiedene Ansichten.
> Wenn mich eine Software schon mit zueinander inkompatiblen
> Dateiformaten von Version zu Version nervt, ist es für mich kurz
> gesagt eine Dreckssoftware.

Urteile nicht über Dinge, die du nicht wirklich zu kennen scheinst. Es
gibt in allen unterstützten Programmversionen von MS die Möglichkeit,
Dokumente in abwärtskompatiblen Formaten zu speichern.

Andere Hersteller bieten eine derartige Möglichkeit erst gar nicht oder
nur bedingt an.


--
Gruß Herrand

Andreas Erber

unread,
May 14, 2011, 7:09:31 PM5/14/11
to
Benedikt Schwarz wrote:

> Wir haben wohl verschiedene Ansichten.
> Wenn mich eine Software schon mit zueinander inkompatiblen
> Dateiformaten von Version zu Version nervt, ist es für mich kurz
> gesagt eine Dreckssoftware.

Nur weil MS sein Dateiformat nach 10 Jahren mal in ein ordnetliches
überführt hat würde ich das nicht sagen. Zumal Office 2010, 2007, 2003 und
Office XP durchaus miteinander Dateien austauschen können. Ohne Probleme.

Beste Grüße,
Andy

0 new messages