Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

1. RfD: de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint (Loeschung)

7 views
Skip to first unread message

Thomas Hochstein

unread,
Aug 13, 2013, 5:04:15 PM8/13/13
to
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----


1. RfD (Diskussionsaufruf)
==========================
zur Löschung von de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint
===========================================================

Die unmoderierte Gruppe

| de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint Vortraege - schoen verpackt.

Gegenstand der Gruppe sind Diskussionen zum Thema
Präsentationsprogramme aus dem Hause Microsoft (z.B.
PowerPoint).

Beispiele für Diskussionsinhalte: Erstellen von Präsentationen
(Arbeiten mit Text, Folien, Grafiken, Diagrammen und Cliparts,
Konvertieren, Formatieren, Fotoalben etc.), Durchführen von
Präsentationen (Einrichten, Verpacken, Übertragen, Viewer),
Anwendungen im Web, z.B. Web-Skripting, Automatisieren von
Aufgaben und Übergabe bzw. Übernahme von Daten aus anderen
Teilen des Office-Paketes, Erstellen und Anwenden von Makros in
VBA, Add-ons und Plug-ins, Sicherheitseinstellungen usw.

Beispiel für Betreffzeile: [Powerpoint 2003] Nach Verpacken
will die Präsentation nicht starten.

möge mangels Bedarfs gelöscht werden.


Begründung:
===========

Die Gruppe wurde am 11.08.2010 zusammen mit dem Rest der
Teilhierarchie (d.c.o.ms-office.excel, d.c.o.ms-office.outlook und
d.c.o.ms-office.misc) eingerichtet, hat jedoch im Gegensatz zu den
Gruppen zu Excel, Outlook und Word nie richtig "eingeschlagen". Eine
zukünftige Änderung dieses Zustands ist nicht absehbar.

Die im Juni 2012 durch den damaligen Proponenten des
Einrichtungsverfahrens vorgeschlagenen Löschung der Gruppe [1] kam aus
formalen Gründen nicht zur Abstimmung [2].

[1] <RfD-1-de.comp.office-pakete.ms-...@dana.de>
[2] <Ablehnung-CfV-1-de.comp.office-paket...@dana.de>

Die Zahlen vom 01.01.2011 bis 31.07.2013 (aus der Statistik):
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
2010: Durchschnittlich 11.20 Postings pro Monat.

2011-01: -
2011-02: 1
2011-03: 5
2011-04: 6
2011-05: 8
2011-06: 5
2011-07: -
2011-08: -
2011-09: -
2011-10: 1
2011-11: 2
2011-12: - (Durchschnittlich 2.33 Postings pro Monat.)

2012-01: -
2012-02: -
2012-03: -
2012-04: -
2012-05: -
2012-06: 1
2012-07: 1
2012-08: -
2012-09: -
2012-10: 6
2012-11: 3
2012-12: - (Durchschnittlich 0.92 Postings pro Monat.)

2013-01: -
2013-02: -
2013-03: 8
2013-04: 1
2013-05: 3
2013-06: 6
2013-07: 1 (Durchschnittlich 2.71 Postings pro Monat.)

In den letzten 31 Monaten gab es in der Gruppe insgesamt 58
Postings; das sind im Schnitt weniger als 2 Postings pro Monat.

Graphische Übersicht des gesamten Traffics während des Bestehens der
Gruppe: <http://usenet.dex.de/de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint.html>.


Conclusio und Auffanggruppe:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Die Gruppe wird kaum genutzt. Es bietet sich daher an, sie mit der
gleichfalls nicht überlaufenden Gruppe d.c.o-p.ms-office.misc
zusammenzuführen:

Durchschnittliche Anzahl Postings für d.c.o-p.ms-office.misc:
-> 2010: 32.20
-> 2011: 14.83
-> 2012: 7.42
-> 2013: 4.71


Proponent:
==========

Thomas Hochstein <t...@inter.net>



-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3in
Charset: latin1

iQCVAwUBUgpZ1rstUI1AC/J5AQGvrAP/V4MbzidMfBdzIevmbgHetdoiEoVMd9P5
b/nQj7m4k+Mp9fV8y4ZtKj6SijawawEK5qEMLE+HeTJD1FIhGOTeFWCGvc9vzTaO
3pN5HjMuGIJcxbf3o6pjp2i5/DfrufEJaTj6GNsB9F+rTzojmyY/q8SZdW2f5qyy
nTBWI/NRO2k=
=ek7x
-----END PGP SIGNATURE-----

--
Fertige Artikel für de.admin.news.announce, Einsprüche und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <mode...@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeiträge an diese Adresse. Weitere Informationen zum
Verfahren in <news:de.admin.infos> und unter <http://www.dana.de/>.

Thomas Hochstein

unread,
Aug 27, 2013, 6:14:43 PM8/27/13
to
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

1. CfV (Abstimmungsaufruf)
==========================
zur Löschung von de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint
===========================================================

Die unmoderierte Gruppe

| de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint Vortraege - schoen verpackt.

Gegenstand der Gruppe sind Diskussionen zum Thema
Präsentationsprogramme aus dem Hause Microsoft (z.B.
PowerPoint).

Beispiele für Diskussionsinhalte: Erstellen von Präsentationen
(Arbeiten mit Text, Folien, Grafiken, Diagrammen und Cliparts,
Konvertieren, Formatieren, Fotoalben etc.), Durchführen von
Präsentationen (Einrichten, Verpacken, Übertragen, Viewer),
Anwendungen im Web, z.B. Web-Skripting, Automatisieren von
Aufgaben und Übergabe bzw. Übernahme von Daten aus anderen
Teilen des Office-Paketes, Erstellen und Anwenden von Makros in
VBA, Add-ons und Plug-ins, Sicherheitseinstellungen usw.

Beispiel für Betreffzeile: [Powerpoint 2003] Nach Verpacken
will die Präsentation nicht starten.

möge mangels Bedarfs gelöscht werden.


Begründung:
===========

Für die Einzelheiten der Diskussion bitte ich den mit dem Beitrag
<RfD-1-de.comp.office-pakete.ms-...@dana.de>
beginnenden Thread in de.admin.news.groups zu beachten!

Die Gruppe wurde am 11.08.2010 zusammen mit dem Rest der
Teilhierarchie (d.c.o.ms-office.excel, d.c.o.ms-office.outlook und
d.c.o.ms-office.misc) eingerichtet, hat jedoch im Gegensatz zu den
Gruppen zu Excel, Outlook und Word nie richtig "eingeschlagen". Eine
zukünftige Änderung dieses Zustands ist nicht absehbar.

Die im Juni 2012 durch den damaligen Proponenten des
Einrichtungsverfahrens vorgeschlagenen Löschung der Gruppe kam aus
formalen Gründen nicht zur Abstimmung.

In den letzten 31 Monaten gab es in der Gruppe insgesamt 58
Postings; das sind im Schnitt weniger als 2 Postings pro Monat.

Graphische Übersicht des gesamten Traffics während des Bestehens der
Gruppe: <http://usenet.dex.de/de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint.html>.

Die Gruppe wird kaum genutzt. Es bietet sich daher an, sie mit der
gleichfalls nicht überlaufenden Gruppe d.c.o-p.ms-office.misc
zusammenzuführen:


Proponent:
==========

Thomas Hochstein <t...@inter.net>


Abstimmungsmodalitäten:
=======================

Votetaker : Thomas Hochstein <t...@inter.net>
Abstimmadresse : del-dco...@thh.votetaker.de
Abstimmungsende: Mit Ablauf des 25. September 2013 (MESZ)
Wahlschein : Untenstehendes Formular ist zu verwenden. Möglich sind
bei jedem Abstimmungspunkt JA, NEIN und ENTHALTUNG.

Es gelten die Regeln zur "Einrichtung von Usenet-Gruppen in de.*" in
der bei Beginn der Abstimmung gültigen Fassung, die in de.admin.infos
und unter <http://www.kirchwitz.de/~amk/dai/einrichtung> auch im WWW
veröffentlicht sind. Sie erläutern das Abstimmungsverfahren
detailliert und sollten vor der ersten Teilnahme an einer Abstimmung
gelesen werden.

Gezählt werden nur per E-Mail bei der Abstimmadresse eingegangene
Stimmen. Diese werden einzeln per E-Mail bestätigt. Das Ergebnis wird
nach dem Ende der Abstimmung veröffentlicht. Namen, E-Mail-Adresse und
Inhalt der Stimmabgabe aller Abstimmenden werden im Ergebnis genannt.
Mit Rücksicht auf das deutsche Datenschutzrecht ist daher die
gesonderte Zustimmung zur Speicherung und Veröffentlichung der
abgegebenen Stimme entsprechend Hinweis im Wahlschein nötig.

=-=-=-=-=-=-=-=- Alles vor dieser Zeile bitte loeschen =-=-=-=-=-=-=-=-

WAHLSCHEIN fuer Loeschung von
de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint

Dein Realname, falls nicht im FROM-Header:

Wenn du keinen Real-Namen angibst, wird deine Stimme fuer
ungueltig erklaert werden.


Nr [Deine Stimme] Gruppe/Abstimmungsgegenstand
========================================================================
#1 [ ] Loeschung der Gruppe
de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint

Zur Verarbeitung des Wahlscheines und insbesondere der
Veroeffentlichung des Ergebnisses ist deine Zustimmung zur Speicherung,
Auswertung und Veroeffentlichung deiner Stimmdaten (Name und
E-Mail-Adresse in Verbindung mit dem Stimmverhalten) im Rahmen dieses
Verfahrens erforderlich. Wenn du im Feld unterhalb dieses Absatzes "JA"
eintraegst, erklaerst du dich damit einverstanden. In allen anderen
Faellen wird der Wahlschein mit Ruecksicht auf das deutsche
Bundesdatenschutzgesetz verworfen und nicht gewertet.

#a [ ] Datenschutzklausel - Zustimmung: Ich bin mit der
Verarbeitung meiner Daten wie oben beschrieben
einverstanden

=-=-=-=-=-=-=-=- Alles nach dieser Zeile bitte loeschen =-=-=-=-=-=-=-=-
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)

iQEcBAEBAgAGBQJSHSTTAAoJEMqtEYZLZmVhrmUH/R0dJqcYDFsQTR9UwzLrQmxi
DF327zMQWTNbKgxREHiOp6OL5Sl7nJ7oHRdfR0ke8S4MzQ/BaxxsO6Esco635utX
hoNTjZgBIYqJ5DS5ME8+fIw2+IjW5ReLf9BgRyvKXfdeD7cLZV99AMgUH9O7DOSf
1xAg5aePkRNB95nlC6dGApLQm3ZtLCujk8eRM5G81GYfN7OQF5dr0fSJK2HztSf3
Sfj5ln9wc2gFz4fFjWUqglxGqku59+rtcGH59VXToGXilJGR9Ww0Mc/hW3AwZMxe
sXaXYDSebTNLjYLSBscYmvQD4Zx+4NsfzEB1WkRJDA1don5ILxZpiAYejrDJw4Y=
=5cxF

Thomas Hochstein

unread,
Sep 2, 2013, 6:34:59 PM9/2/13
to
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----


1. CfV (Abstimmungsaufruf)
==========================
zur L�schung von de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint
===========================================================

Die unmoderierte Gruppe

| de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint Vortraege - schoen verpackt.

Gegenstand der Gruppe sind Diskussionen zum Thema
Pr�sentationsprogramme aus dem Hause Microsoft (z.B.
PowerPoint).

Beispiele f�r Diskussionsinhalte: Erstellen von Pr�sentationen
(Arbeiten mit Text, Folien, Grafiken, Diagrammen und Cliparts,
Konvertieren, Formatieren, Fotoalben etc.), Durchf�hren von
Pr�sentationen (Einrichten, Verpacken, �bertragen, Viewer),
Anwendungen im Web, z.B. Web-Skripting, Automatisieren von
Aufgaben und �bergabe bzw. �bernahme von Daten aus anderen
Teilen des Office-Paketes, Erstellen und Anwenden von Makros in
VBA, Add-ons und Plug-ins, Sicherheitseinstellungen usw.

Beispiel f�r Betreffzeile: [Powerpoint 2003] Nach Verpacken
will die Pr�sentation nicht starten.

m�ge mangels Bedarfs gel�scht werden.


Begr�ndung:
===========

F�r die Einzelheiten der Diskussion bitte ich den mit dem Beitrag
<RfD-1-de.comp.office-pakete.ms-...@dana.de>
beginnenden Thread in de.admin.news.groups zu beachten!

Die Gruppe wurde am 11.08.2010 zusammen mit dem Rest der
Teilhierarchie (d.c.o.ms-office.excel, d.c.o.ms-office.outlook und
d.c.o.ms-office.misc) eingerichtet, hat jedoch im Gegensatz zu den
Gruppen zu Excel, Outlook und Word nie richtig "eingeschlagen". Eine
zuk�nftige �nderung dieses Zustands ist nicht absehbar.

Die im Juni 2012 durch den damaligen Proponenten des
Einrichtungsverfahrens vorgeschlagenen L�schung der Gruppe kam aus
formalen Gr�nden nicht zur Abstimmung.

In den letzten 31 Monaten gab es in der Gruppe insgesamt 58
Postings; das sind im Schnitt weniger als 2 Postings pro Monat.

Graphische �bersicht des gesamten Traffics w�hrend des Bestehens der
Gruppe: <http://usenet.dex.de/de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint.html>.

Die Gruppe wird kaum genutzt. Es bietet sich daher an, sie mit der
gleichfalls nicht �berlaufenden Gruppe d.c.o-p.ms-office.misc
zusammenzuf�hren:


Proponent:
==========

Thomas Hochstein <t...@inter.net>


Abstimmungsmodalit�ten:
=======================

Votetaker : Thomas Hochstein <t...@inter.net>
Abstimmadresse : del-dco...@thh.votetaker.de
Abstimmungsende: Mit Ablauf des 02. Oktober 2013
Wahlschein : Untenstehendes Formular ist zu verwenden. M�glich sind
bei jedem Abstimmungspunkt JA, NEIN und ENTHALTUNG.

Es gelten die Regeln zur "Einrichtung von Usenet-Gruppen in de.*" in
der bei Beginn der Abstimmung g�ltigen Fassung, die in de.admin.infos
ver�ffentlicht sind. Sie erl�utern das Abstimmungsverfahren
detailliert und sollten vor der ersten Teilnahme an einer Abstimmung
gelesen werden.

Gez�hlt werden nur per E-Mail bei der Abstimmadresse eingegangene
Stimmen. Diese werden einzeln per E-Mail best�tigt. Das Ergebnis wird
nach dem Ende der Abstimmung ver�ffentlicht. Namen, E-Mail-Adresse und
Inhalt der Stimmabgabe aller Abstimmenden werden im Ergebnis genannt.
Mit R�cksicht auf das deutsche Datenschutzrecht ist daher die
gesonderte Zustimmung zur Speicherung und Ver�ffentlichung der
abgegebenen Stimme entsprechend Hinweis im Wahlschein n�tig.

=-=-=-=-=-=-=-=- Alles vor dieser Zeile bitte loeschen =-=-=-=-=-=-=-=-

WAHLSCHEIN fuer Loeschung von
de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint

Dein Realname, falls nicht im FROM-Header:

Wenn du keinen Real-Namen angibst, wird deine Stimme fuer
ungueltig erklaert werden.


Nr [Deine Stimme] Gruppe/Abstimmungsgegenstand
========================================================================
#1 [ ] Loeschung der Gruppe
de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint

Zur Verarbeitung des Wahlscheines und insbesondere der
Veroeffentlichung des Ergebnisses ist deine Zustimmung zur Speicherung,
Auswertung und Veroeffentlichung deiner Stimmdaten (Name und
E-Mail-Adresse in Verbindung mit dem Stimmverhalten) im Rahmen dieses
Verfahrens erforderlich. Wenn du im Feld unterhalb dieses Absatzes "JA"
eintraegst, erklaerst du dich damit einverstanden. In allen anderen
Faellen wird der Wahlschein mit Ruecksicht auf das deutsche
Bundesdatenschutzgesetz verworfen und nicht gewertet.

#a [ ] Datenschutzklausel - Zustimmung: Ich bin mit der
Verarbeitung meiner Daten wie oben beschrieben
einverstanden

=-=-=-=-=-=-=-=- Alles nach dieser Zeile bitte loeschen =-=-=-=-=-=-=-=-




-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3in
Charset: latin1

iQCVAwUBUiTN1bstUI1AC/J5AQEXkwP9HNymfToCRiXmIjB0R5twpiqYWmnmacKO
rAZ892WVzRsMlJXbsg213sk12eQBYToOkONq9XrmEJOKfNC2cRqDV1AUZwj/FbW4
m2rxu0DT43MJb1PpvD6WZpMkCbWy8DvWiv5dKszkz92jEIMeQLGpifpyxepDLxFk
rQKK0l/YTxw=
=xWdJ
-----END PGP SIGNATURE-----

--
Fertige Artikel f�r de.admin.news.announce, Einspr�che und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <mode...@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeitr�ge an diese Adresse. Weitere Informationen zum

Thomas Hochstein

unread,
Sep 9, 2013, 6:08:05 PM9/9/13
to
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----





[Moderator's note: Wegen eines Mißgeschicks wurde der 1. CfV in diesem Verfahren
zweimal gepostet, mit unterschiedlichen Fristen. Richtig und allein gültig ist die erste
Fassung, mit der das Wahl-Verfahren begonnen wurde:
<CfV-1-de.comp.office-pakete.ms-...@dana.de>

Es gelten dessen Fristen, die hier noch einmal wiederholt werden.


Die Moderation bittet um Entschuldigung.]


1. CfV (Abstimmungsaufruf)
==========================
zur Löschung von de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint
===========================================================

Die unmoderierte Gruppe

| de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint Vortraege - schoen verpackt.

Gegenstand der Gruppe sind Diskussionen zum Thema
Präsentationsprogramme aus dem Hause Microsoft (z.B.
PowerPoint).

Beispiele für Diskussionsinhalte: Erstellen von Präsentationen
(Arbeiten mit Text, Folien, Grafiken, Diagrammen und Cliparts,
Konvertieren, Formatieren, Fotoalben etc.), Durchführen von
Präsentationen (Einrichten, Verpacken, Übertragen, Viewer),
Anwendungen im Web, z.B. Web-Skripting, Automatisieren von
Aufgaben und Übergabe bzw. Übernahme von Daten aus anderen
Teilen des Office-Paketes, Erstellen und Anwenden von Makros in
VBA, Add-ons und Plug-ins, Sicherheitseinstellungen usw.

Beispiel für Betreffzeile: [Powerpoint 2003] Nach Verpacken
will die Präsentation nicht starten.

möge mangels Bedarfs gelöscht werden.


Begründung:
===========

Für die Einzelheiten der Diskussion bitte ich den mit dem Beitrag
<RfD-1-de.comp.office-pakete.ms-...@dana.de>
beginnenden Thread in de.admin.news.groups zu beachten!

Die Gruppe wurde am 11.08.2010 zusammen mit dem Rest der
Teilhierarchie (d.c.o.ms-office.excel, d.c.o.ms-office.outlook und
d.c.o.ms-office.misc) eingerichtet, hat jedoch im Gegensatz zu den
Gruppen zu Excel, Outlook und Word nie richtig "eingeschlagen". Eine
zukünftige Änderung dieses Zustands ist nicht absehbar.

Die im Juni 2012 durch den damaligen Proponenten des
Einrichtungsverfahrens vorgeschlagenen Löschung der Gruppe kam aus
formalen Gründen nicht zur Abstimmung.

In den letzten 31 Monaten gab es in der Gruppe insgesamt 58
Postings; das sind im Schnitt weniger als 2 Postings pro Monat.

Graphische Übersicht des gesamten Traffics während des Bestehens der
Gruppe: <http://usenet.dex.de/de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint.html>.

Die Gruppe wird kaum genutzt. Es bietet sich daher an, sie mit der
gleichfalls nicht überlaufenden Gruppe d.c.o-p.ms-office.misc
zusammenzuführen:


Proponent:
==========

Thomas Hochstein <t...@inter.net>


Abstimmungsmodalitäten:
=======================

Votetaker : Thomas Hochstein <t...@inter.net>
Abstimmadresse : del-dco...@thh.votetaker.de
Abstimmungsende: Mit Ablauf des 25. September 2013 (MESZ)
Wahlschein : Untenstehendes Formular ist zu verwenden. Möglich sind
bei jedem Abstimmungspunkt JA, NEIN und ENTHALTUNG.

Es gelten die Regeln zur "Einrichtung von Usenet-Gruppen in de.*" in
der bei Beginn der Abstimmung gültigen Fassung, die in de.admin.infos
veröffentlicht sind. Sie erläutern das Abstimmungsverfahren
detailliert und sollten vor der ersten Teilnahme an einer Abstimmung
gelesen werden.

Gezählt werden nur per E-Mail bei der Abstimmadresse eingegangene
Stimmen. Diese werden einzeln per E-Mail bestätigt. Das Ergebnis wird
nach dem Ende der Abstimmung veröffentlicht. Namen, E-Mail-Adresse und
Inhalt der Stimmabgabe aller Abstimmenden werden im Ergebnis genannt.
Mit Rücksicht auf das deutsche Datenschutzrecht ist daher die
gesonderte Zustimmung zur Speicherung und Veröffentlichung der
abgegebenen Stimme entsprechend Hinweis im Wahlschein nötig.
iQCVAwUBUi4BubstUI1AC/J5AQEBrwP/fqWdiGGZnOc/N3zEOa7HJ8ONXczEZ3D0
Nd3/8WIrchNGZ/d0GO3lQ/l5Nw18bYXGyNc/QBJmfKwcW2977Ao+9bKmKQk/iswK
BMp5bwQcuyGCCWSWGl3lhRzUTbrtcZcTk8eVzZ5fJZjiwT8384d/7zdbhxvKgMkH
RTHdnm98W2w=
=TkDC
-----END PGP SIGNATURE-----

--
Fertige Artikel für de.admin.news.announce, Einsprüche und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <mode...@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeiträge an diese Adresse. Weitere Informationen zum

Thomas Hochstein

unread,
Sep 18, 2013, 5:27:03 PM9/18/13
to
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----



2. CfV (Abstimmungsaufruf)
Stand der Teilnehmerliste: 2013-09-14 12:35 | 76 Teilnehmer

Folgende Personen haben sich bislang an der Abstimmung beteiligt:
========================================================================
25...@bluemail.ch Daniel Roth
al...@schestag.info Alexander Schestag
alexa...@gmx.net Alexander Schröder
a...@spamfence.net Andreas M. Kirchwitz
ax...@gmx.net Thomas Axthelm
be...@spamfence.net Bernd H. Steiner
ch...@gmx.net Christian Pree
co...@dafhs.org Cornell Binder
CTreffle...@gmx.de Christian Treffler
de....@Safe-mail.net Paul Berger
default...@talypso.de Tobias Becker
delta+...@lug-s.org Helmut Springer
derh...@gmx.net Björn Höhrmann
Detlef...@gmx.de Detlef Lewin
diedrich....@t-online.de Diedrich Ehlerding
dj...@arrl.net Edmund H. Ramm
doeb...@doeblitz.net Ralf Döblitz
dse...@a1.net David Seppi
expires...@kessler5.de Olaf Kessler
Ferenc.Sta...@chello.at Ferenc Staedter
f...@deneb.enyo.de Florian Weimer
h.j.lu...@brondholz.de Hans-Juergen Lukaschik
h...@hjp.at Peter J. Holzer
in...@schepker.de Hajo Schepker
internet...@googlemail.com Dominik Heinrich
jogi...@gmx.net Jörg Tewes
johannes...@gmx.de Johannes Alberts
karsten.r...@gmx.net Karsten Rumpf
kd-...@tprac.de Karsten Düsterloh
lesme...@spamfence.net Achim Lesmeister
liken...@arcor.de Beate Göbel
lutzs...@gmx.de Lutz Schnell
M.Kal...@gmx.de Michael Kallweitt
martin...@gmx.de Martin Gerdes
Mathia...@gmx.de Mathias Böwe
mbro...@gmx.net Michael Bromberg
mh+usene...@zugschl.us Marc Haber
myjun...@gmx.de Moch Ingo
n...@bfeohk.de Burkhard Köhn
na...@mips.inka.de Christian Weisgerber
netzcafe...@gmail.com Josef M. Werner
n...@wnop.de Nicolas Diefenbach
nospam...@yahoo.es Rud1ger Sch1erz
nost...@wortrei.ch Adrian Suter
oer...@t-online.de Oliver Biber
over...@gmx.li Simon Krahnke
Point...@web.de Thomas 'PointedEars' Lahn
pschnei...@googlemail.com Peter Schneider
rene-vo...@schuster.priv.at René Schuster
Rol...@messerschmidt.co.at Roland Messerschmidt
scbe...@usenet.arcornews.de Sven C. Berger
schn...@mabi.de Torsten Schneider
sch...@gmx.de Jérôme Waibel
si...@gmx.de Simon Paquet
Spa...@fahr-zur-Hoelle.org Gerald Eischer
spon...@gmx.net Henning Sponbiel
Stefan...@froehlich.priv.at Stefan Froehlich
stepha...@stephan.manske-net.de Stephan Manske
tal...@oscar.earl-grey.de Heiko Niemeier
td.u...@gmx.de Thomas Dahmen
t...@inter.net Thomas Hochstein
thoma...@gmail.com Thomas Klix
thomas....@arcor.de Thomas Niering
THOMASH...@facebook.com Thomas Homilius
tras...@odo.in-berlin.de Michael Grimm
ua...@gmx.de Wolfgang Becker
un...@jpberlin.de Ulli Unger
u...@akk.org Urs Janßen
usenet201...@spamgourmet.com Friedhelm Waitzmann
use...@bobok.org Harald Wenninger
use...@daniel-weber.eu Daniel Weber
use...@golder.de Wolfgang Golder
use...@raeu.de Arnim Sommer
usenetexpires...@hofgesang.de Martin Hofgesang
usen...@gmx.net Heiko Möller
web3...@sv10.net-housting.de Klaus Heywang

Als Votetaker: Thomas Hochstein <t...@inter.net>





-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3in
Charset: latin1

iQCVAwUBUjnVBrstUI1AC/J5AQGvCwP/U5VzAM4J9TFuuCwHT+shN7Z2DAkrWIgK
lG47fc4wM3afY5pY1x+I7o7vaBIRcjV+AYKUjHiDJ/u/X27jivskzyZJuOUL5wS3
89OCFYaIW1bB8xr/bjjpJ1LDRGnEO62x2mVp1NSrYJEyD96/6JVTjf9vjafN0kqz
id1DXgvfvLY=
=j1qB

Thomas Hochstein

unread,
Sep 23, 2013, 9:34:50 PM9/23/13
to
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----




[Moderator's note: Der urspr�nglich gepostete 2. CfV in diesem Verfahren
enthielt versehentlich die Abstimmungsliste eines anderen Verfahrens.]



2. CfV (Abstimmungsaufruf)
==========================
zur L�schung von de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint
===========================================================

Die unmoderierte Gruppe

| de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint Vortraege - schoen verpackt.

Gegenstand der Gruppe sind Diskussionen zum Thema
Pr�sentationsprogramme aus dem Hause Microsoft (z.B.
PowerPoint).

Beispiele f�r Diskussionsinhalte: Erstellen von Pr�sentationen
(Arbeiten mit Text, Folien, Grafiken, Diagrammen und Cliparts,
Konvertieren, Formatieren, Fotoalben etc.), Durchf�hren von
Pr�sentationen (Einrichten, Verpacken, �bertragen, Viewer),
Anwendungen im Web, z.B. Web-Skripting, Automatisieren von
Aufgaben und �bergabe bzw. �bernahme von Daten aus anderen
Teilen des Office-Paketes, Erstellen und Anwenden von Makros in
VBA, Add-ons und Plug-ins, Sicherheitseinstellungen usw.

Beispiel f�r Betreffzeile: [Powerpoint 2003] Nach Verpacken
will die Pr�sentation nicht starten.

m�ge mangels Bedarfs gel�scht werden.


Begr�ndung:
===========

F�r die Einzelheiten der Diskussion bitte ich den mit dem Beitrag
<RfD-1-de.comp.office-pakete.ms-...@dana.de>
beginnenden Thread in de.admin.news.groups zu beachten!

Die Gruppe wurde am 11.08.2010 zusammen mit dem Rest der
Teilhierarchie (d.c.o.ms-office.excel, d.c.o.ms-office.outlook und
d.c.o.ms-office.misc) eingerichtet, hat jedoch im Gegensatz zu den
Gruppen zu Excel, Outlook und Word nie richtig "eingeschlagen". Eine
zuk�nftige �nderung dieses Zustands ist nicht absehbar.

Die im Juni 2012 durch den damaligen Proponenten des
Einrichtungsverfahrens vorgeschlagenen L�schung der Gruppe kam aus
formalen Gr�nden nicht zur Abstimmung.

In den letzten 31 Monaten gab es in der Gruppe insgesamt 58
Postings; das sind im Schnitt weniger als 2 Postings pro Monat.

Graphische �bersicht des gesamten Traffics w�hrend des Bestehens der
Gruppe: <http://usenet.dex.de/de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint.html>.

Die Gruppe wird kaum genutzt. Es bietet sich daher an, sie mit der
gleichfalls nicht �berlaufenden Gruppe d.c.o-p.ms-office.misc
zusammenzuf�hren:


Proponent:
==========

Thomas Hochstein <t...@inter.net>


Abstimmungsmodalit�ten:
=======================

Votetaker : Thomas Hochstein <t...@inter.net>
Abstimmadresse : del-dco...@thh.votetaker.de
Abstimmungsende: Mit Ablauf des 25. September 2013 (MESZ)
Wahlschein : Untenstehendes Formular ist zu verwenden. M�glich sind
bei jedem Abstimmungspunkt JA, NEIN und ENTHALTUNG.

Es gelten die Regeln zur "Einrichtung von Usenet-Gruppen in de.*" in
der bei Beginn der Abstimmung g�ltigen Fassung, die in de.admin.infos
ver�ffentlicht sind. Sie erl�utern das Abstimmungsverfahren
detailliert und sollten vor der ersten Teilnahme an einer Abstimmung
gelesen werden.

Gez�hlt werden nur per E-Mail bei der Abstimmadresse eingegangene
Stimmen. Diese werden einzeln per E-Mail best�tigt. Das Ergebnis wird
nach dem Ende der Abstimmung ver�ffentlicht. Namen, E-Mail-Adresse und
Inhalt der Stimmabgabe aller Abstimmenden werden im Ergebnis genannt.
Mit R�cksicht auf das deutsche Datenschutzrecht ist daher die
gesonderte Zustimmung zur Speicherung und Ver�ffentlichung der
abgegebenen Stimme entsprechend Hinweis im Wahlschein n�tig.

=-=-=-=-=-=-=-=- Alles vor dieser Zeile bitte loeschen =-=-=-=-=-=-=-=-

WAHLSCHEIN fuer Loeschung von
de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint

Dein Realname, falls nicht im FROM-Header:

Wenn du keinen Real-Namen angibst, wird deine Stimme fuer
ungueltig erklaert werden.


Nr [Deine Stimme] Gruppe/Abstimmungsgegenstand
========================================================================
#1 [ ] Loeschung der Gruppe
de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint

Zur Verarbeitung des Wahlscheines und insbesondere der
Veroeffentlichung des Ergebnisses ist deine Zustimmung zur Speicherung,
Auswertung und Veroeffentlichung deiner Stimmdaten (Name und
E-Mail-Adresse in Verbindung mit dem Stimmverhalten) im Rahmen dieses
Verfahrens erforderlich. Wenn du im Feld unterhalb dieses Absatzes "JA"
eintraegst, erklaerst du dich damit einverstanden. In allen anderen
Faellen wird der Wahlschein mit Ruecksicht auf das deutsche
Bundesdatenschutzgesetz verworfen und nicht gewertet.

#a [ ] Datenschutzklausel - Zustimmung: Ich bin mit der
Verarbeitung meiner Daten wie oben beschrieben
einverstanden

=-=-=-=-=-=-=-=- Alles nach dieser Zeile bitte loeschen =-=-=-=-=-=-=-=-

Stand der Teilnehmerliste: 2013-09-14 12:35 | 85 Teilnehmer

Folgende Personen haben sich bislang an der Abstimmung beteiligt:
========================================================================
25...@bluemail.ch Daniel Roth
al...@schestag.info Alexander Schestag
alexa...@gmx.net Alexander Schr�der
a...@spamfence.net Andreas M. Kirchwitz
ax...@gmx.net Thomas Axthelm
Bernd-R...@t-online.de Bernd Rosenbaum
be...@spamfence.net Bernd H. Steiner
ch...@gmx.net Christian Pree
co...@dafhs.org Cornell Binder
CTreffle...@gmx.de Christian Treffler
d.vol...@gmx.net D�etmar Vollme�er
default...@talypso.de Tobias Becker
delta+...@lug-s.org Helmut Springer
derh...@gmx.net Bj�rn H�hrmann
Detlef...@gmx.de Detlef Lewin
diedrich....@t-online.de Diedrich Ehlerding
dj...@arrl.net Edmund H. Ramm
doeb...@doeblitz.net Ralf D�blitz
dse...@a1.net David Seppi
em...@wieslauf.sub.de Emil Schuster
expires...@kessler5.de Olaf Kessler
f.g...@firemail.de Frank Graf
Ferenc.Sta...@chello.at Ferenc Staedter
fr.w...@freenet.de Frank Weber
fr...@bodenschatz.org Frank Bodenschatz
f...@deneb.enyo.de Florian Weimer
fwern...@web.de Frank W. Werneburg
grou...@rsli.de Volker Englisch
h.j.lu...@brondholz.de Hans-Juergen Lukaschik
in...@medien-expert.de Adam Smolinski
in...@schepker.de Hajo Schepker
internet...@googlemail.com Dominik Heinrich
jb11...@gmx.de Jens Bock
jogi...@gmx.net J�rg Tewes
johannes...@gmx.de Johannes Alberts
karsten.r...@gmx.net Karsten Rumpf
kd-...@tprac.de Karsten D�sterloh
lesme...@spamfence.net Achim Lesmeister
liken...@arcor.de Beate G�bel
M.Kal...@gmx.de Michael Kallweitt
M.Otte...@sailor.ping.de Michael Ottenbruch
martin...@gmx.de Martin Gerdes
Mathia...@gmx.de Mathias B�we
mbro...@gmx.net Michael Bromberg
mh+usene...@zugschl.us Marc Haber
mip...@gmx.de Michael Pachta
n...@bfeohk.de Burkhard K�hn
na...@mips.inka.de Christian Weisgerber
nean...@gmx.de Volker Neurath
netzcafe...@gmail.com Josef M. Werner
n...@wnop.de Nicolas Diefenbach
nospam...@yahoo.es R�diger Schierz
nost...@wortrei.ch Adrian Suter
oer...@t-online.de Oliver Biber
Olaf....@tu-dortmund.de Olaf Erkens
oli...@gmx.net Oliver Naumann
Point...@web.de Thomas 'PointedEars' Lahn
pschnei...@googlemail.com Peter Schneider
rene-vo...@schuster.priv.at Ren� Schuster
Rol...@messerschmidt.co.at Roland Messerschmidt
schn...@mabi.de Torsten Schneider
sch...@gmx.de J�r�me Waibel
si...@gmx.de Simon Paquet
Spa...@fahr-zur-Hoelle.org Gerald Eischer
spon...@gmx.net Henning Sponbiel
Stefan...@froehlich.priv.at Stefan Froehlich
stepha...@stephan.manske-net.de Stephan Manske
td.u...@gmx.de Thomas Dahmen
t...@inter.net Thomas Hochstein
thoma...@gmail.com Thomas Klix
thomas....@arcor.de Thomas Niering
THOMASH...@facebook.com THOMAS HOMILIUS
tras...@odo.in-berlin.de Michael Grimm
ua...@gmx.de Wolfgang Becker
un...@jpberlin.de Ulli Unger
u...@akk.org Urs Jan�en
usenet201...@spamgourmet.com Friedhelm Waitzmann
use...@bobok.org Harald Wenninger
use...@daniel-weber.eu Daniel Weber
use...@raeu.de Arnim Sommer
usenetexpires...@hofgesang.de Martin Hofgesang
usen...@gmx.net Heiko M�ller
Winfried...@gmx.de Winfried Sonntag

Als Votetaker: Thomas Hochstein <t...@inter.net>




-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3in
Charset: latin1

iQCVAwUBUkCnE7stUI1AC/J5AQEmjQP/f9fDJTJCyvwLpePOG3+qsMUH5aJcCaK5
NlobTPLsENEt6E7qwtJivEeDbJYpB9BaKeWO79N8eMNAQL41UNjkJtY/2eHXOdkr
4vhHDm54oyTEFs3dCE2H5WplkUaQY95G9yQ4HEl1lIcq7pd9Oppt/JH4Fg44swQm
rQE18dvHDak=
=bSNH
-----END PGP SIGNATURE-----

--
Fertige Artikel f�r de.admin.news.announce, Einspr�che und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <mode...@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeitr�ge an diese Adresse. Weitere Informationen zum

Thomas Hochstein

unread,
Dec 12, 2013, 3:49:10 PM12/12/13
to
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----




Ergebnisse Loeschung von de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint
===================================================================

Es wurden 97 gueltige Stimmen abgegeben.

Ja Nein : 2/3? >=50? : ang.? : Gruppe
--- ---- : ---- ----- : ----- : ---------------------------------------
69 25 : Ja Ja : Ja : Loeschung der Gruppe
: : : de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint

3 Enthaltungen
Keine ungueltige Stimmen.

Gegen dieses Ergebnis kann innerhalb einer Woche nach seiner
Veroeffentlichung Einspruch erhoben werden. Der Einspruch ist per
E-Mail bei der Moderation von de.admin.news.announce (Adressen
siehe Signatur) einzulegen.

Wenn es keine ernsthaften Einsprueche gibt oder diese abgelehnt
werden, wird die Moderation von de.admin.news.announce das
Ergebnis danach umsetzen und die Gruppe loeschen.


========================================================================

Wichtiger Hinweis:

Die unten aufgefuehrten Personen haben der Speicherung, Verarbeitung
und Veroeffentlichung ihrer Adressen und Stimmdaten nur im Rahmen dieses
Verfahrens zugestimmt. Eine Verwendung darueber hinaus wurde nicht
erlaubt. Damit ist insbesondere die Nutzung oder Uebermittlung der Daten
fuer Werbezwecke oder fuer die Markt- oder Meinungsforschung verboten.

========================================================================


Ja gestimmt:
~-----------------------------------------------------------------------
25...@bluemail.ch Daniel Roth
alexa...@gmx.net Alexander Schr�der
a...@spamfence.net Andreas M. Kirchwitz
be...@spamfence.net Bernd H. Steiner
ch...@gmx.net Christian Pree
co...@dafhs.org Cornell Binder
CTreffle...@gmx.de Christian Treffler
default...@talypso.de Tobias Becker
delta+...@lug-s.org Helmut Springer
Detlef...@gmx.de Detlef Lewin
diedrich....@t-online.de Diedrich Ehlerding
doeb...@doeblitz.net Ralf D�blitz
dse...@a1.net David Seppi
expires...@kessler5.de Olaf Kessler
Ferenc.Sta...@chello.at Ferenc Staedter
fr.w...@freenet.de Frank Weber
f...@fm-r.eu Florian Rehnisch
fr...@bodenschatz.org Frank Bodenschatz
f...@deneb.enyo.de Florian Weimer
her...@networld.at Herrand Petrowitsch
in...@schepker.de Hajo Schepker
jb11...@gmx.de Jens Bock
je...@gmx.de Juergen Eberhardt
jf...@gmx.net Juergen Fenn
jogi...@gmx.net J�rg Tewes
johannes...@gmx.de Johannes Alberts
karsten.r...@gmx.net Karsten Rumpf
k...@kbojens.de Kai Bojens
kd-...@tprac.de Karsten D�sterloh
lesme...@spamfence.net Achim Lesmeister
liken...@arcor.de Beate G�bel
M.Kal...@gmx.de Michael Kallweitt
M.Otte...@sailor.ping.de Michael Ottenbruch
martin...@gmx.de Martin Gerdes
Mathia...@gmx.de Mathias B�we
mbro...@gmx.net Michael Bromberg
mip...@gmx.de Michael Pachta
myjun...@gmx.de Moch Ingo
n...@bfeohk.de Burkhard K�hn
na...@mips.inka.de Christian Weisgerber
nean...@gmx.de Volker Neurath
netzcafe...@gmail.com Josef M. Werner
n...@wnop.de Nicolas Diefenbach
nospam...@yahoo.es R�diger Schierz
nost...@wortrei.ch Adrian Suter
oer...@t-online.de Oliver Biber
oli...@gmx.net Oliver Naumann
over...@gmx.li Simon Krahnke
rene-vo...@schuster.priv.at Ren� Schuster
Rol...@messerschmidt.co.at Roland Messerschmidt
schn...@mabi.de Torsten Schneider
sch...@gmx.de J�r�me Waibel
si...@gmx.de Simon Paquet
Spa...@fahr-zur-Hoelle.org Gerald Eischer
spon...@gmx.net Henning Sponbiel
Stefan...@froehlich.priv.at Stefan Froehlich
stepha...@stephan.manske-net.de Stephan Manske
td.u...@gmx.de Thomas Dahmen
t...@inter.net Thomas Hochstein
thoma...@gmail.com Thomas Klix
tras...@odo.in-berlin.de Michael Grimm
ua...@gmx.de Wolfgang Becker
u...@akk.org Urs Jan�en
usene...@knrs.de Kai Norhausen
use...@bobok.org Harald Wenninger
use...@daniel-weber.eu Daniel Weber
use...@raeu.de Arnim Sommer
usen...@gmx.net Heiko M�ller
Winfried...@gmx.de Winfried Sonntag


Nein gestimmt:
~-----------------------------------------------------------------------
al...@schestag.info Alexander Schestag
ax...@gmx.net Thomas Axthelm
be...@email.de Bernd Laschner
Bernd-R...@t-online.de Bernd Rosenbaum
carsten...@ck-guse.de Carsten Guse
cs....@nurfuerspam.de Christian Schumacher
dj...@arrl.net Edmund H. Ramm
em...@wieslauf.sub.de Emil Schuster
f.g...@firemail.de Frank Graf
fwern...@web.de Frank W. Werneburg
grou...@rsli.de Volker Englisch
h.j.lu...@brondholz.de Hans-Juergen Lukaschik
har...@proports.net Harald Lins
in...@medien-expert.de Adam Smolinski
internet...@googlemail.com Dominik Heinrich
mh+usene...@zugschl.us Marc Haber
Olaf....@tu-dortmund.de Olaf Erkens
Point...@web.de Thomas 'PointedEars' Lahn
pschnei...@googlemail.com Peter Schneider
thomas....@arcor.de Thomas Niering
un...@jpberlin.de Ulli Unger
usch...@unitybox.de Ulrich Schmidt
usene...@vollmeier.at D�etmar Vollme�er
usenet201...@spamgourmet.com Friedhelm Waitzmann
usenetexpires...@hofgesang.de Martin Hofgesang


Enthaltung:
~-----------------------------------------------------------------------
derh...@gmx.net Bj�rn H�hrmann
masterof...@netcologne.de Mark Busch
THOMASH...@facebook.com Thomas Homilius


Als Votetaker: Thomas Hochstein <t...@inter.net>




-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3in
Charset: latin1

iQCVAwUBUqnNo7stUI1AC/J5AQFoGgP/V4fb8CrhuqdK12AuiwNwzUteNG1C53ns
AtAs7UWBoGW69YfHEIM/qR5YStR0ucNUtZuU0jbXTX2vvPAymc0ie3TjHdaH92iW
X/xHd2L1wxKgzS8CfOon3uZmnltN7X6bVSnfPb7/OgpkJUKEdHoTnOdEEAC5QY7x
XcvAXrA67ms=
=v/Yi

Thomas Axthelm

unread,
Dec 19, 2013, 5:18:57 PM12/19/13
to

Thomas Hochstein schrieb:

> Ergebnisse Loeschung von de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint
> ===================================================================
>
> Es wurden 97 gueltige Stimmen abgegeben.
>
> Ja Nein : 2/3? >=50? : ang.? : Gruppe
> --- ---- : ---- ----- : ----- : ---------------------------------------
> 69 25 : Ja Ja : Ja : Loeschung der Gruppe
> : : : de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint
>
> 3 Enthaltungen
> Keine ungueltige Stimmen.
>
> Gegen dieses Ergebnis kann innerhalb einer Woche nach seiner
> Veroeffentlichung Einspruch erhoben werden. Der Einspruch ist per
> E-Mail bei der Moderation von de.admin.news.announce (Adressen
> siehe Signatur) einzulegen.
>

Ich erhebe Einspruch gegen das Ergebnis.

Gründe:

1. Es fehlt ein Name eines Abstimmenden wie im Fall
<Einspruch-ma...@dana.de>.

Ich hoffe sehr, denjenigen bald zu erreichen, bisher gelang mir aber die
Kontaktaufnahme nicht. Ich bin mit der Moderation und dem Wahlleiter
deswegen weiterhin in Kontakt.

2. Es wurde am 18. September ein falscher 2. Wahlaufruf
veröffentlicht, der die Abstimmungsliste aus einem anderen Verfahren
enthielt. Zwar wurde einen Tag vor Ablauf der Wahlfrist ein korrigierter
2. Wahlaufruf veröffentlicht, der aber folgenden Mangel nicht beheben
konnte:

Irritation der Wähler: Durch die Fülle an gleichzeitigen Verfahren
konnte leicht der Überblick verloren werden, wo jemand seine Stimme
schon abgegeben hat. Ein Blick in den falschen 2. Wahlaufruf könnte bei
Wählern, die noch nicht abgestimmt haben, dort aber ihren Namen
aufgeführt fanden, zur Nichtabgabe der Stimme geführt haben. Um diesen
Mangel zu beseitigen, kam der korrigierte zweite Wahlaufruf zu
kurzfristig vor dem Ende des Abstimmungszeitraums.

Insbesondere durch Punkt 2. ist das Abstimmungsergebnis nicht
repräsentativ und daher zu annullieren.

Gruß, Thomas.


--
/"\ ASCII Ribbon Campaign
\ / against HTML X in
/ \ Email and News.

Thomas Axthelm

unread,
Dec 19, 2013, 5:18:57 PM12/19/13
to

Thomas Hochstein schrieb:

> Ergebnisse Loeschung von de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint
> ===================================================================
>
> Es wurden 97 gueltige Stimmen abgegeben.
>
> Ja Nein : 2/3? >=50? : ang.? : Gruppe
> --- ---- : ---- ----- : ----- : ---------------------------------------
> 69 25 : Ja Ja : Ja : Loeschung der Gruppe
> : : : de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint
>
> 3 Enthaltungen
> Keine ungueltige Stimmen.
>
> Gegen dieses Ergebnis kann innerhalb einer Woche nach seiner
> Veroeffentlichung Einspruch erhoben werden. Der Einspruch ist per
> E-Mail bei der Moderation von de.admin.news.announce (Adressen
> siehe Signatur) einzulegen.
>

Karim 'Kasi Mir' Senoucci

unread,
Dec 23, 2013, 12:00:00 PM12/23/13
to

Entscheidung der Moderation von de.admin.news.announce
======================================================

über den Einspruch von Thomas Axthelm <ax...@gmx.net> [2] vom 19.
Dezember 2013

gegen das Result: "Loeschung von
de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint" [2] vom 12. Dezember 2013.


I. ENTSCHEIDUNG
===============

Die Moderation hat am 22. Dezember 2013 einmütig beschlossen:

Der Einspruch wird abgewiesen.


II. BEGRÜNDUNG
==============

1. Der Einsprechende führt wie schon in vergangenen Einsprüchen
gegen andere Abstimmungsergebnisse, erneut einen nicht näher
benannten angeblichen Teilnehmer an der Abstimmung an, der nicht
im Ergebnis auftaucht.

2. Zudem bemängelt er den fehlerhaften 2.CfV [3]. Dieser enthielt
eine falsche Liste der Abstimmungsteilnehmer, die zu einer
anderen laufenden Abstimmung gehörte; dadurch könnten
Netzteilnehmer -- die in dieser Liste standen, aber tatsächlich
noch gar nicht abgestimmt hatten -- davon abgehalten worden sein,
an der Abstimmung teilzunehmen. Der korrigierte 2.CfV [4] wurde
nur knapp zwei Tage vor Ende der Abstimmung veröffentlicht, so
daß dieser nach Ansicht des Einsprechenden den ursprünglichen
Fehler nicht mehr beheben konnte.

3. Da es sich in 1. um eine ohne jeglichen Beleg eingebrachte
Behauptung handelt, hat die Moderation diesen Teil des
Einspruches ohne nähere Prüfung in Einklang mit Ziffer 5.5,
Absatz 2 des Moderationskonzepts [5] als offensichtlich
unbegründet verworfen.

4. Personen, die tatsächlich wie in 2. angegeben durch den
fehlerhaften 2.CfV von der Wahlteilnahme abgehalten wurden, müssen
zwingend in der Liste der Abstimmungsteilnehmer auftauchen. Es
gibt allerdings nur sechs Personen, die dort gelistet waren, im
Result der Abstimmung aber dann nicht mehr auftauchen. Selbst
wenn diese sechs Nichtteilnehmer tatsächlich -- wie vom
Einsprechenden vermutet -- durch den 2.CfV zu der irrigen Annahme
verleitet wurden, sie hätten bereits abgestimmt, hätten sechs
zusätzliche Stimmen den Ausgang der Abstimmung keinesfalls
verändert. Folgerichtig hat die Veröffentlichung des fehlerhaften
2.CfV also keine schwerwiegende Unregelmäßigkeit im Sinne der
Einrichtungsregeln [6] verursacht.

Der Einspruch war daher abzuweisen.


III. VERWEISE
=============

[1] = <Einspruch-de.comp.office-pakete.ms...@dana.de>
[2] = <Result-de.comp.office-pakete.ms-...@dana.de>
[3] = <CfV-2-de.comp.office-pakete.ms-...@dana.de>
[4] = <CfV-2a-de.comp.office-pakete.ms-...@dana.de>
[5] = <http://www.dana.de/modkonzept.html>
[6] = <http://www.kirchwitz.de/~amk/dai/einrichtung>

Als Berichterstatter für die Moderation von de.admin.news.announce
Kasi Mir // Statusverwalter
--
Fertige Artikel für de.admin.news.announce, Einsprüche und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <mode...@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeiträge an diese Adresse. Weitere Informationen zum
0 new messages