-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
1. CfV (Abstimmungsaufruf)
==========================
zur Löschung von de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint
===========================================================
Die unmoderierte Gruppe
| de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint Vortraege - schoen verpackt.
Gegenstand der Gruppe sind Diskussionen zum Thema
Präsentationsprogramme aus dem Hause Microsoft (z.B.
PowerPoint).
Beispiele für Diskussionsinhalte: Erstellen von Präsentationen
(Arbeiten mit Text, Folien, Grafiken, Diagrammen und Cliparts,
Konvertieren, Formatieren, Fotoalben etc.), Durchführen von
Präsentationen (Einrichten, Verpacken, Übertragen, Viewer),
Anwendungen im Web, z.B. Web-Skripting, Automatisieren von
Aufgaben und Übergabe bzw. Übernahme von Daten aus anderen
Teilen des Office-Paketes, Erstellen und Anwenden von Makros in
VBA, Add-ons und Plug-ins, Sicherheitseinstellungen usw.
Beispiel für Betreffzeile: [Powerpoint 2003] Nach Verpacken
will die Präsentation nicht starten.
möge mangels Bedarfs gelöscht werden.
Begründung:
===========
Für die Einzelheiten der Diskussion bitte ich den mit dem Beitrag
<
RfD-1-de.comp.office-pakete.ms-...@dana.de>
beginnenden Thread in de.admin.news.groups zu beachten!
Die Gruppe wurde am 11.08.2010 zusammen mit dem Rest der
Teilhierarchie (d.c.o.ms-office.excel, d.c.o.ms-office.outlook und
d.c.o.ms-office.misc) eingerichtet, hat jedoch im Gegensatz zu den
Gruppen zu Excel, Outlook und Word nie richtig "eingeschlagen". Eine
zukünftige Änderung dieses Zustands ist nicht absehbar.
Die im Juni 2012 durch den damaligen Proponenten des
Einrichtungsverfahrens vorgeschlagenen Löschung der Gruppe kam aus
formalen Gründen nicht zur Abstimmung.
Die Gruppe wird kaum genutzt. Es bietet sich daher an, sie mit der
gleichfalls nicht überlaufenden Gruppe d.c.o-p.ms-office.misc
zusammenzuführen:
Abstimmungsmodalitäten:
=======================
Votetaker : Thomas Hochstein <
t...@inter.net>
Abstimmadresse :
del-dco...@thh.votetaker.de
Abstimmungsende: Mit Ablauf des 25. September 2013 (MESZ)
Wahlschein : Untenstehendes Formular ist zu verwenden. Möglich sind
bei jedem Abstimmungspunkt JA, NEIN und ENTHALTUNG.
Es gelten die Regeln zur "Einrichtung von Usenet-Gruppen in de.*" in
der bei Beginn der Abstimmung gültigen Fassung, die in de.admin.infos
und unter <
http://www.kirchwitz.de/~amk/dai/einrichtung> auch im WWW
veröffentlicht sind. Sie erläutern das Abstimmungsverfahren
detailliert und sollten vor der ersten Teilnahme an einer Abstimmung
gelesen werden.
Gezählt werden nur per E-Mail bei der Abstimmadresse eingegangene
Stimmen. Diese werden einzeln per E-Mail bestätigt. Das Ergebnis wird
nach dem Ende der Abstimmung veröffentlicht. Namen, E-Mail-Adresse und
Inhalt der Stimmabgabe aller Abstimmenden werden im Ergebnis genannt.
Mit Rücksicht auf das deutsche Datenschutzrecht ist daher die
gesonderte Zustimmung zur Speicherung und Veröffentlichung der
abgegebenen Stimme entsprechend Hinweis im Wahlschein nötig.
=-=-=-=-=-=-=-=- Alles vor dieser Zeile bitte loeschen =-=-=-=-=-=-=-=-
WAHLSCHEIN fuer Loeschung von
de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint
Dein Realname, falls nicht im FROM-Header:
Wenn du keinen Real-Namen angibst, wird deine Stimme fuer
ungueltig erklaert werden.
Nr [Deine Stimme] Gruppe/Abstimmungsgegenstand
========================================================================
#1 [ ] Loeschung der Gruppe
de.comp.office-pakete.ms-office.powerpoint
Zur Verarbeitung des Wahlscheines und insbesondere der
Veroeffentlichung des Ergebnisses ist deine Zustimmung zur Speicherung,
Auswertung und Veroeffentlichung deiner Stimmdaten (Name und
E-Mail-Adresse in Verbindung mit dem Stimmverhalten) im Rahmen dieses
Verfahrens erforderlich. Wenn du im Feld unterhalb dieses Absatzes "JA"
eintraegst, erklaerst du dich damit einverstanden. In allen anderen
Faellen wird der Wahlschein mit Ruecksicht auf das deutsche
Bundesdatenschutzgesetz verworfen und nicht gewertet.
#a [ ] Datenschutzklausel - Zustimmung: Ich bin mit der
Verarbeitung meiner Daten wie oben beschrieben
einverstanden
=-=-=-=-=-=-=-=- Alles nach dieser Zeile bitte loeschen =-=-=-=-=-=-=-=-
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)
iQEcBAEBAgAGBQJSHSTTAAoJEMqtEYZLZmVhrmUH/R0dJqcYDFsQTR9UwzLrQmxi
DF327zMQWTNbKgxREHiOp6OL5Sl7nJ7oHRdfR0ke8S4MzQ/BaxxsO6Esco635utX
hoNTjZgBIYqJ5DS5ME8+fIw2+IjW5ReLf9BgRyvKXfdeD7cLZV99AMgUH9O7DOSf
1xAg5aePkRNB95nlC6dGApLQm3ZtLCujk8eRM5G81GYfN7OQF5dr0fSJK2HztSf3
Sfj5ln9wc2gFz4fFjWUqglxGqku59+rtcGH59VXToGXilJGR9Ww0Mc/hW3AwZMxe
sXaXYDSebTNLjYLSBscYmvQD4Zx+4NsfzEB1WkRJDA1don5ILxZpiAYejrDJw4Y=
=5cxF