Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

"Alias" statt LW-Buchstaben in ppt-Präsentation?

7 views
Skip to first unread message

Wolfgang Fieg

unread,
Mar 27, 2013, 5:13:03 PM3/27/13
to
WIN XP, WIN 7, PowerPoint aus Office 2007

Situation: PPT-Prᅵsentation auf FP-Laufwerk, nennen wir es H:\. In der
Prᅵsentation Verknᅵpfungen zu Dokumenten, die sich auf dem gleichen LW
H:\ befinden.

Die Prᅵsentation wird hᅵufig von einem USB-Stick aus auf Fremd-Notebooks
ausgefᅵhrt. Auf dem USB-Stick befinden sich natᅵrlich auᅵer der
Prᅵsentation auch die verknᅵpften Dokumente, aber, da das Fremd-Notebook
dem USB-Stick einen beliebigen LW-Buchstaben zuweist, funktoniert die
Verknᅵpfung nicht.

Nun kᅵnnte man natᅵrlich ᅵber die Datentrᅵgerverwaltung des
Fremd-Notbooks versuchen, dem USB-Stick den LW-Buchstaben H: zuzuweisen,
das setzt aber a) Administratorenrechte, die ich meist nicht habe und b)
voraus, daᅵ dieser LW-Buchstabe nicht auf dem Notbook schon verwendet wird.

Frage: Was kann man da machen? Gibt es eine Mᅵglichkeit (auf WIN oder
ppt-Ebene), bei den Verknᅵpfungen in der Prᅵsentation eine Art Alias zu
verwenden, dem man dann den LW-Buchstaben zuweist, den das Notebook an
den USB-Stick vergeben hat, und das auch ohne Administratorenrechte?

Schon jetzt danke fᅵr Euere Hilfe.

Wolfgan

Franklin Schiftan

unread,
Mar 28, 2013, 3:44:05 AM3/28/13
to

Wolfgang Fieg schrieb am 27.03.2013 um 22:13 Uhr:

> Frage: Was kann man da machen?

Ich habe mal in einem anderen Posting gelesen, dass man, um dieses
Problem zu vermeiden, keine absoluten, sondern relative Pfade f�r die
Verkn�pfungen verwenden soll (habe es selber aber noch nie gemacht).

> Wolfgan

..... und tsch�ss

Franklin




Wolfgang Fieg

unread,
Mar 28, 2013, 7:27:18 AM3/28/13
to
Franklin Schiftan schrieb:


> Ich habe mal in einem anderen Posting gelesen, dass man, um dieses
> Problem zu vermeiden, keine absoluten, sondern relative Pfade f�r die
> Verkn�pfungen verwenden soll (habe es selber aber noch nie gemacht).
>

Ja, das m�sste gehen - vielen Dank. Ich mu� mich halt mal etwas ganauer
mit der Sayntax bei relativen Paden vertraut machen - da gibt es das mit
den "P�nktchen" ...

Gru�
Wolfgang

Pia Bork

unread,
Apr 2, 2013, 6:09:08 AM4/2/13
to
PowerPoint verkn�pft immer absolut, wenn die Pr�sentation in einem
anderen Ordner liegt als die zu verkn�pfenden Dateien - und merkt sich
damit auch den Laufwerksbuchstaben.

Wenn Du die zu verkn�pfenden Dateien in den gleichen Ordner packst wie
die Pr�sentation und DANACH die Verkn�pfungen machst, werden es
relative Pfade. Es sind keine Unterordner erlaubt; PowerPoint versteht
unter "gleichem Ordner" wortw�rtlich den gleichen Ordner !

Pia Bork

http://www.borkpc.de
http://borkpc.blogspot.de/


0 new messages