"Edmund Aigner" schrieb
> Danke für die Links.
> Ja, ich habe das so gemacht wie die office-Hilfe vorschlägt.
> und ich habe selbiges Problem wie im Link zur office-lösung.de .
>
> Ich schließe alle pst-dateien bis auf die Standard-Datei, die kann man
> ja nicht schließen.
Das ist sehr wohl möglich: Beende Outlook.
Warte ggf. ein wenig, evt. benötigt Outlook einige Zeit, um die Datei
freizugeben.
> Danach verschiebe ich die Standard-Datei
Mit dem Windows Explorer, oder aus Outlook heraus (s.o.)?
Mach es mit dem Explorer, aber nicht verschieben, sondern kopieren.
Löschen kannst du die alte .pst später noch.
> vom Ordner:
> D:\Dokumente\Outlook Dateien\Outlook.pst
> in den Ordner d:\Dokumente\Sicherungen\Outlook\Outlook.pst
Weshalb denn D:\..., wo liegt das genau?
Damit kannst du durchaus in Berechtigungsprobleme laufen. Weshalb
verwendest du nicht die in Outlook/Windows 7 vorgegebenen Standardpfade?
> Dann wieder outlook starten, es meckert, neuen Pfad angeben; Neu
> Starten. Alle Mailkonten und Mails können gelesen werden.
> nur Senden und Empfangen geht nicht.
Siehe oben.
> [...]
> In "Kontoeinstellungen" Button "Ordner wechseln" habe ich den neuen
> Speicherort angegeben. Er wird übernommen. Outlook neu gestartet,
> senden und Empfangen geht nicht. Ich schaue in die Kontoeinstellungen
> und der Pfad zur Kontoeinstellung der vorher übernommen wurde, ist
> wieder weg.
Möglicherweise wurde bei irgend einem Schritt das Speichern vergessen.
Prüfe das bitte nochmal, ansonsten siehe oben.
> [...]
> System Windows7/64 Home Premium, Outlook 2010; 14.0.6112.5000
Sind die jeweiligen SP1 für W7 und OL2010 nebst Folgeupdates
eingespielt? Habe gerade keine Gelegenheit, die Versionskennung zu
checken.
> Angemeldet als Administrator.
Gemeint ist wohl nicht "Administrator", sondern ein Benutzer der Gruppe
Administratoren?
> Autom. Updates eingestellt. sollte also alles am Letztstand von MS
> sein.
--
Gruß Herrand