Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: Zwischengespeicherte Mail nicht im Entwurfsordner, sondern im Posteingang

2,107 views
Skip to first unread message
Message has been deleted

Herrand Petrowitsch

unread,
Apr 20, 2011, 2:09:47 PM4/20/11
to
"Johannes Alberts" schrieb

> [MS Office 2007]
> - aus einer Officeanwendung wird über dem Menüpunkt "Senden
> An"-Mailempfänger eine Mail erzeugt
> - diese wird anschließend nicht versendet, sondern als Entwurf
> gespeichert
> - die Mail findet man dann im Outlookordner Posteingang und nicht im
> Ordner Entwürfe
> [...]

Dieses Verhalten ist mir so nicht bekannt.

Ist SP2 plus Folgeupdates für Office 2007 installiert?

--
Gruß Herrand

Message has been deleted

Herrand Petrowitsch

unread,
Apr 21, 2011, 12:18:32 PM4/21/11
to
"Johannes Alberts" schrieb
> Herrand Petrowitsch:
>> "Johannes Alberts" schrieb

>>> [MS Office 2007]
>>> - aus einer Officeanwendung wird über dem Menüpunkt "Senden
>>> An"-Mailempfänger eine Mail erzeugt
>>> - diese wird anschließend nicht versendet, sondern als Entwurf
>>> gespeichert
>>> - die Mail findet man dann im Outlookordner Posteingang und nicht im
>>> Ordner Entwürfe
>>> [...]
>>
>> Dieses Verhalten ist mir so nicht bekannt.
>

> dies tritt auch bei einer Office 2003 Umgebung auf. Das habe ich
> gerade auf einem einfachen Arbeitsplatz Rechner getestet, der sich
> nicht wie die vorhandenen Office2007 Installation in einer Domäne
> befindet und damit nicht durch irgendwelche eventuell eingestellten
> GPOs beeinflusst wird.

Hm.

Dazu fällt mir nur diese Einstellung ein:
Extras | Optionen, E-Mail-Optionen
Erweiterte E-Mail-Optionen
[OL2007] Autospeichern von Elementen in: ...
[OL2003] Nicht gesendete Elemente speichern in: ...

--
Gruß Herrand

Message has been deleted

Herrand Petrowitsch

unread,
Apr 21, 2011, 1:35:14 PM4/21/11
to
"Johannes Alberts" schrieb

> schrieb Herrand Petrowitsch:
>> "Johannes Alberts" schrieb
>>> Herrand Petrowitsch:
>>>> "Johannes Alberts" schrieb

>>>>> [MS Office 2003 und 2007]


>>>>> - aus einer Officeanwendung wird über dem Menüpunkt "Senden
>>>>> An"-Mailempfänger eine Mail erzeugt
>>>>> - diese wird anschließend nicht versendet, sondern als Entwurf
>>>>> gespeichert
>>>>> - die Mail findet man dann im Outlookordner Posteingang und nicht
>>>>> im Ordner Entwürfe
>>>>> [...]
>>>> Dieses Verhalten ist mir so nicht bekannt.

>>> [...]
> Kannst Du oder irgend jemand anders diesen Sachverhalt unter Office
> 2003 oder 2007 denn reproduzieren?

Leider nein, ist hier weder unter Office 2003 noch unter Office 2007 mit
"Senden an ..." - aus welchen Office-Applikationen auch immer -
reproduzierbar.
Getestet unter Win XP, in Sieben hab ich derzeit nur Office 2010 laufen.

Welche Windows-Version fährst du genau?
Könnte es bei dir eventuell ein Office Versions-Mismatch geben?

>> [OL2007] Autospeichern von Elementen in: ...
>> [OL2003] Nicht gesendete Elemente speichern in: ...
>

> Diese Einstellungen im Outlook sind es leider nicht ... die passen und
> greifen ja auch, wenn die Mail direkt aus Outlook erstellt wurde.
> [...]
> In Office 2010 tritt dieses Verhalten übrigens nicht mehr auf.

--
Gruß Herrand

Message has been deleted

Herrand Petrowitsch

unread,
Apr 23, 2011, 3:27:06 PM4/23/11
to
"Johannes Alberts" schrieb
> Herrand Petrowitsch:

> [...]
>> [leider nicht reproduzierbar]
> Oh Mann, warum nicht ;)

Siehe unten ;-)

>> Welche Windows-Version fährst du genau?
>

> Verschiedene Konstellationen ...
> - Windows 2000 Prof., Office 2003

Windows 2000 wird nicht mehr unterstützt, daher kein weiterer Kommentar.

> - Windows XP Prof., Office 2003
> - XP Prof., Office 2007
> - Citrix, Office 2007, Windows Server 2003 R2, Anmeldung über Novell
> NDS
> - Citrix, Office 2007, Windows Server 2008 R2, Anmeldung über AD


>
>> Könnte es bei dir eventuell ein Office Versions-Mismatch geben?
>

> Könnte sein. Vor ca. 6 Monaten haben wir von Office2000 (Outlook
> jedoch dann 2003) auf Office2007 umgestellt.

OK, das wird es sein.
MS Office Versionen vertragen sich untereinander nur indirekt.
Die MS Outlook-Version muss leider zwingend den korrespondierenden MS
Office Word|Escel|etc. Versionen entsprechen.

> Beim Rechner mit XP und Office2003 bin ich mir eigentlich sicher, dass
> ich den manuell aufgesetzt habe. Da ich in den letzten Tagen keinen
> einzigen Rechner gefunden habe, bei dem die gespeicherten Nachrichten
> in Entwürfe finde, werde ich eine frische Neuinstallation eines
> Testsystems außerhalb der Firmenumgebung durchführen (ich möchte nur
> einmal sehen, dass das dort das Problem nicht auftritt;).

Versuchs. ;-)

--
Gruß Herrand

Message has been deleted

Herrand Petrowitsch

unread,
Apr 28, 2011, 2:58:05 PM4/28/11
to
"Johannes Alberts" schrieb
> Herrand Petrowitsch:

> [...]


>>> Beim Rechner mit XP und Office2003 bin ich mir eigentlich sicher,
>>> dass ich den manuell aufgesetzt habe. Da ich in den letzten Tagen
>>> keinen einzigen Rechner gefunden habe, bei dem die gespeicherten
>>> Nachrichten in Entwürfe finde, werde ich eine frische
>>> Neuinstallation eines Testsystems außerhalb der Firmenumgebung
>>> durchführen (ich möchte nur einmal sehen, dass das dort das Problem
>>> nicht auftritt;).
>>
>> Versuchs. ;-)
>

> Heute hat man mir eine Grundinstallation von XP und Office2003 zur
> Verfügung gestellt. Der Rechner wurde manuell per CD installiert.
>
> Nach Konfiguration des Exchange-Kontos dann der spannende Moment:
> Mit "Senden an" aus einer aus Word erstellten Mail wird wieder im
> Posteingang abgelegt :(

Dann liegts wahrscheinlich doch an der internen
(Exchange-)Konfiguration. Da sich der Rechner "im internen Netz"
befindet, liegt die Vermutung nahe, dass er mittels GPO versorgt wird.
Sprich mit dem Admin.

Hier zeigt kein lokal installierter Rechner dieses Verhalten von Haus
aus. Auch nicht in einer Exchange-Umgebung, innerhalb derer ich
ebenfalls arbeite.

> Das Microsoft Update habe ich anschließend gestartet und das läuft bei
> über 120 Updates noch. Allerdings glaube ich nicht mehr, dass das
> hilft.

Lass mal laufen. Nach Restart werden evt. erneut Updates verfügbar sein.

Weshalb denn eigentlich Microsoft Update? In $Firma sollte bei
Verwendung von Exchange eine verwaltete Umgebung zu finden sein. Aber
auch das weiß $Admin. :-)

> Langsam verzweifel ich. Da bis auf Herrand noch keiner geantwortet
> hat, würde ich Office2003 oder Office2007 Benutzer bitten, mal kurz
> das Problem nachzustellen (siehe Ursprungsposting) ... geht ganz
> schnell ;)

Na, so schnell auch wieder nicht. Man muss das schon nachstellen. Und
wenn man so wie ich gewohnt ist, Emails konsequenterweise "nicht" aus
externen Anwendungen zu senden, erst recht. :-)

> Vielen Dank und viele Grüße

Bis hierher bitte und detto ;-)

--
Gruß Herrand

Message has been deleted

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Apr 29, 2011, 5:01:16 AM4/29/11
to
Hallo Johannes,

"Johannes Alberts" schrieb

> Über die Sinnhaftigkeit der Erstellung von Mails aus
> externen Anwendungen bin ich und vieler meiner Kollegen
> aus unserer IT Deiner Meinung. Leider bietet Windows/Office
> diese Bequemlichkeit und Endanwender werden es nutzen,
> da eben diese Funktion zur Verfügung steht.

unter Word 2010 (und auch 2007, soweit ich mich erinnere) besteht die
Möglichkeit nicht mehr ganz so einfach. Man muss den Befehl suchen und
z. B. der Symbolleiste für den Schnellzugriff hinzufügen. Ich gehe
davon aus, dass du nicht das Versenden eines Dokuments als Anlage
meintest.

> Warum jetzt auf einmal einige Benutzer die Nachrichten
> aus der externen Anwendung nicht versenden, sondern
> als Entwurf speichern wollen ... :(

Ein nachvollziehbarer Grund kann Serien-E-Mail sein. Dann möchte man
die vielen soeben per Seriendruck erstellten E-Mails vor dem Senden
kontrollieren und eventuell hier und da persönliche Ergänzungen
vornehmen. In Trainings empfehle ich daher insbesondere im
Zusammenhang mit Exchange-Umgebungen, vor Fertigstellung des
Seriendrucks unter Outlook die Option "Bei bestehender Verbindung
sofort senden" zu deaktivieren und das Versenden manuell anzustoßen.
Später darf man halt nicht vergessen, die Option wieder zu aktivieren.
Sofern diese Option "Bei bestehender Verbindung sofort senden"
deaktiviert ist, landen die E-Mails dennoch nicht im Ordner "Entwurf",
sondern unter "Postausgang". Das gilt gleichermaßen für die Versionen
2003, 2007 und 2010.

--
Viele Grüße
Lisa [MS MVP Word]
Wissenschaftliche[s] Arbeiten mit Word 2010: http://tinyurl.com/35vwdd8

Message has been deleted
0 new messages