Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Google-Kalender in Outlook anzeigen lassen

6 views
Skip to first unread message

Micha Kuehn

unread,
Jan 26, 2020, 3:24:36 PM1/26/20
to
Hallo,

auf meiner Arbeit nutzen wir Google-Kalender. Diese sind zum Lesen für
bestimmte Nutzer (Kollegen) freigegeben, aber nicht öffentlich.

Ein Kollege möchte jetzt diese Kalender innerhalb von Outlook anzeigen
lassen.

Wie geht das? Ich habe z.B. dies hier gefunden:
https://www.heise.de/tipps-tricks/Google-Kalender-in-Outlook-einbinden-so-geht-s-4198342.html#abonnieren

Aber woher nimmt Outlook die Verknüpfung/Authorisierung mit dem
Google-Account? Der Kollege hat z.B. die privat die Mailadresse
kol...@outlook.com.
Wenn er versucht, den Google-Kalender dort zu integrieren, kommt eine
Anfrage, dass der Kalender für kol...@outlook.com freigegeben werden solle.
Er ist aber für kol...@firmenname.de freigegeben...

Da ich selbst kein Outlook habe oder kenne, kann ich es nicht selbst testen.

Danke für Hilfe,
Micha
--
Überlegen: Wer denken kann, ist klar im Vorteil.
(Der Postillon)

Herrand Petrowitsch

unread,
Jan 29, 2020, 10:48:25 AM1/29/20
to
Micha Kuehn schrieb:

> auf meiner Arbeit nutzen wir Google-Kalender. Diese sind zum Lesen für
> bestimmte Nutzer (Kollegen) freigegeben, aber nicht öffentlich.
>
> Ein Kollege möchte jetzt diese Kalender innerhalb von Outlook anzeigen
> lassen.
>
> Wie geht das?

Um fremde/freigegebene Kalender angezeigt zu bekommen, muessen die
Teilnehmen an einem entsprechenden (Exchange-)Server angemeldet sein.

> [...]

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.

Herrand Petrowitsch

unread,
Jan 29, 2020, 10:51:39 AM1/29/20
to
Micha Kuehn schrieb:

> auf meiner Arbeit nutzen wir Google-Kalender. Diese sind zum Lesen für
> bestimmte Nutzer (Kollegen) freigegeben, aber nicht öffentlich.
>
> Ein Kollege möchte jetzt diese Kalender innerhalb von Outlook anzeigen
> lassen.
>
> Wie geht das?

Um fremde/freigegebene Kalender angezeigt zu bekommen, muessen die
Teilnehmer an einem entsprechenden (Exchange-)Server angemeldet sein.

Herrand Petrowitsch

unread,
Jan 29, 2020, 11:35:48 AM1/29/20
to
Beate Goebel schrieb:
> Herrand Petrowitsch schrieb
>> Micha Kuehn schrieb:

>>> Ein Kollege möchte jetzt diese Kalender innerhalb von Outlook
>>> anzeigen lassen.
>>>
>>> Wie geht das?
>>
>> Um fremde/freigegebene Kalender angezeigt zu bekommen, muessen die
>> Teilnehmer an einem entsprechenden (Exchange-)Server angemeldet
>> sein.
>
> Und der Admin muss den fremden Kalender, dessen Datenschutzstatus
> unklar ist, auch erlauben, bzw im Zugriff auf den Exchange-Server
> selbst einrichten.
>
> In größeren Betrieben undenkbar, - inzwischen.

Unbestritten.

Dennoch geht es (in Bezug auf den OP) auch um Grundlagen: Outlook ist
ausserordentlich maechtig, spielt allerdings diese Maechtigkeit erst in
Verbindung mit geeigneter Netzwerk-Infrastruktur aus.

Herrand Petrowitsch

unread,
Jan 29, 2020, 1:36:40 PM1/29/20
to
Beate Goebel schrieb:
> Herrand Petrowitsch schrieb

>> Dennoch geht es (in Bezug auf den OP) auch um Grundlagen: Outlook
>> ist ausserordentlich maechtig, spielt allerdings diese
>> Maechtigkeit erst in Verbindung mit geeigneter
>> Netzwerk-Infrastruktur aus.
>
> Da ja heute viele gar kein Mailprogramm auf dem Rechner mehr
> einrichten,

Die sind selber schuld. Es waere mir viel zu umstaendlich, mich alle
paar Minuten via Browser irgendwo einloggen zu muessen.

Und nein, auch Berge des besten Zuckers koennen mich nicht dazu bewegen,
zum Propheten zu werden.

> kann man diese Macht auch im Web ausspielen, über
> Outlook.com
>
> Und dann die App Outlook auf's Mobil.

Nur ueber meine Leiche! Ich installiere mir keine dahergelaufenen Apps
aufs Mobiltelefon, auch wenn sie noch so sehr nach Microsoft riechen.

Wo ich mich befinde, ist auch ein PC. Wo kein PC ist, bin ich nicht.

> Da kann man dann mehrere Accounts
> zusammenfassen. Also OL und Google und ...
> Auf diese Weise "verschmilzt" der Googlekalender mit dem OL-Kalender.
>
> Für's Desktop nur über Exchange.

ACK

Herrand Petrowitsch

unread,
Jan 30, 2020, 3:04:32 PM1/30/20
to
Beate Goebel schrieb:
> Herrand Petrowitsch schrieb
>> Beate Goebel schrieb:

[...]

>>> Und dann die App Outlook auf's Mobil.
>>
>> Nur ueber meine Leiche! Ich installiere mir keine dahergelaufenen
>> Apps aufs Mobiltelefon, auch wenn sie noch so sehr nach Microsoft
>> riechen.
>
> Im Gegenteil, man installiert keine wichtigen Anwendungen auf dem SF,
> nur Dinge, die nicht weh tun, wenn man es mal verliert.

Oder ebend auch gar keine. :-ş

> Also ist die OL-App, die eben mehrere Accounts zusammenfassen kann,
> genau richtig zum Checken.

Ein SF ist mir auch zum reinen Checken zu dumm, daher:

| Wo ich mich befinde, ist auch ein PC. Wo kein PC ist, bin ich nicht.

> _Arbeiten_ tue ich auch anders.
>
> Ich denke aber nicht, dass der OP ein Firmenhandy hat. Und wenn, wird
> der Admin es nicht für einen fremden Account freischalten.

Leider hat sich der OP (noch) nicht wieder zu Wort gemeldet.

Micha Kuehn

unread,
Feb 1, 2020, 7:47:22 AM2/1/20
to
Herrand Petrowitsch schrieb:

> Leider hat sich der OP (noch) nicht wieder zu Wort gemeldet.

Tja, was soll ich dazu sagen? Einen Exchange-Server haben wir hier
nicht. Mein Kollege hatte das aber mal hinbekommen, die Google-Kalender
auch unter Outlook anzuzeigen. Jetzt hat er einen neuen Rechner und
hatte bei mir nach der Freigabe gefragt.

Ob er es mittlerweile alleine hinbekommen hat, weiß ich nicht.

HR Ernst

unread,
Feb 1, 2020, 10:29:54 AM2/1/20
to
Am Sat, 1 Feb 2020 13:47:20 +0100 schrieb Micha Kuehn:

> Herrand Petrowitsch schrieb:
>
>> Leider hat sich der OP (noch) nicht wieder zu Wort gemeldet.
>
> Tja, was soll ich dazu sagen? Einen Exchange-Server haben wir hier
> nicht. Mein Kollege hatte das aber mal hinbekommen, die Google-Kalender
> auch unter Outlook anzuzeigen. Jetzt hat er einen neuen Rechner und
> hatte bei mir nach der Freigabe gefragt.
>
> Ob er es mittlerweile alleine hinbekommen hat, weiß ich nicht.
>
> Micha

Aha. Und deinen Kollegen kannst/willst du nicht fragen?

--
Gruß

HR Ernst

Micha Kuehn

unread,
Feb 2, 2020, 3:16:53 PM2/2/20
to
Nein, es ghet noch nicht bei ihm.

Er weiß aber auch nicht mehr, wie er das früher gemacht hatte... Evtl.
hatte der die Termine nur statisch importiert.

Schade, einen Exchange-Server können wir nicht bieten.
0 new messages