Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Mails von "Apple Mail" werden statt als Text als HTM-Anhang angezeigt

23 views
Skip to first unread message

Andreas Borutta

unread,
Aug 12, 2019, 6:32:09 PM8/12/19
to
Moin.

Ich möchte jemandem helfen, der Windows Outlook 2016 verwendet (selber
verwende ich Thunderbird auf macOS).

Der Empfänger sieht in Outlook statt des Mailtextes einen HTM-Anhang
als Symbol.

Beispiel: "Unbenannte Anlage 000008.htm".
Wenn man diesen Anhang dann ansieht, steht dort der Text drin.

Wenn der Empfänger ein iPhonenutzer ist, wird im iPhone alles normal
angezeigt. Auch Thunderbird zeigt alles normal an.

Gibt es in Outlook Konfigurationsmöglichkeiten um dem Phänomen zu
begegnen?

Danke

Andreas
--
http://fahrradzukunft.de

Herrand Petrowitsch

unread,
Aug 13, 2019, 10:26:30 AM8/13/19
to
Andreas Borutta schrieb:

> Ich möchte jemandem helfen, der Windows Outlook 2016
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Office Outlook 2016, soviel Zeit muss sein!

> verwendet (selber
> verwende ich Thunderbird auf macOS).
>
> Der Empfänger sieht in Outlook statt des Mailtextes einen HTM-Anhang
> als Symbol.
>
> Beispiel: "Unbenannte Anlage 000008.htm".
> Wenn man diesen Anhang dann ansieht, steht dort der Text drin.
>
> Wenn der Empfänger ein iPhonenutzer ist, wird im iPhone alles normal
> angezeigt. Auch Thunderbird zeigt alles normal an.

Vermutlich wird unter MacOS formatierter Text gesendet, siehe dazu auch:

<https://support.apple.com/de-de/guide/mail/mlhlp1009/12.0/mac/10.14>
| Diese E-Mails sind moeglicherweise für einige Empfaenger nicht lesbar.

> Gibt es in Outlook Konfigurationsmöglichkeiten um dem Phänomen zu
> begegnen?

Zumindest dann, wenn der Adressat unter Outlook den Lesemodus Text-Only
eingestellt hat, werden eingehende, HTML-formatierte Emails anders
dargestellt als sie versendet wurden (in vorhergehenden Versionen von
Outlook wurde dann u.U. die "beliebte" Datei winmail.dat als Anhang
praesentiert).

Unter Outlook 2016 findet sich die entsprechende Einstellung hier:

<https://support.office.com/de-de/article/16DFE54A-FADC-4261-B2CE-19AD072ED7E3>.

> Danke

HTH

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.

Andreas Borutta

unread,
Aug 13, 2019, 11:02:43 AM8/13/19
to
Herrand Petrowitsch:

> Andreas Borutta schrieb:
>
>> Ich möchte jemandem helfen, der Windows Outlook 2016
> ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
> Office Outlook 2016, soviel Zeit muss sein!

Es gibt noch macOS Outlook 2016.

>> verwendet (selber
>> verwende ich Thunderbird auf macOS).
>>
>> Der Empfänger sieht in Outlook statt des Mailtextes einen HTM-Anhang
>> als Symbol.
>>
>> Beispiel: "Unbenannte Anlage 000008.htm".
>> Wenn man diesen Anhang dann ansieht, steht dort der Text drin.
>>
>> Wenn der Empfänger ein iPhonenutzer ist, wird im iPhone alles normal
>> angezeigt. Auch Thunderbird zeigt alles normal an.
>
> Vermutlich wird unter MacOS formatierter Text gesendet, siehe dazu auch:
>
> <https://support.apple.com/de-de/guide/mail/mlhlp1009/12.0/mac/10.14>
>| Diese E-Mails sind moeglicherweise für einige Empfaenger nicht lesbar.

Danke für den Hinweis. Aber die dort genannten 2 Einstellungen hatte
ich bereits ausprobiert.
"Einstellungen > Verfassen > E-Mail-Format: Reiner Text"
"Einstellungen > Verfassen > E-Mail-Format: Formatiert"
Sie hatten darauf keinen Effekt.

>> Gibt es in Outlook Konfigurationsmöglichkeiten um dem Phänomen zu
>> begegnen?
>
> Zumindest dann, wenn der Adressat unter Outlook den Lesemodus Text-Only
> eingestellt hat, werden eingehende, HTML-formatierte Emails anders
> dargestellt als sie versendet wurden (in vorhergehenden Versionen von
> Outlook wurde dann u.U. die "beliebte" Datei winmail.dat als Anhang
> praesentiert).
>
> Unter Outlook 2016 findet sich die entsprechende Einstellung hier:
>
> <https://support.office.com/de-de/article/16DFE54A-FADC-4261-B2CE-19AD072ED7E3>.

Auch diese Einstellung hat auf das beschriebene Verhalten keinen
Effekt.

Hier nochmal ein Screenshot, der zeigt, wie der vom Sender versendete
normale Text in Outlook beim Empfänger als "HTML-Anhang-Symbol"
dargestellt wird.

<https://www.dropbox.com/s/gqnpbnui7ym0x41/outlook-text-als-html-anhang.png>

Meine Vermutung bisher:
Es hat etwas mit einer HTML-Signatur des Senders zu tun.

Denn sobald man von Apple Mail eine Nachricht ohne Signatur oder mit
einer einfachen Text-Signatur sendet, tritt der Effekt nicht auf.

Gibt es zu diesem Indiz eventuell Einstellungsoptionen in Outlook?


Andreas
--
http://fahrradzukunft.de

Herrand Petrowitsch

unread,
Aug 13, 2019, 11:56:54 AM8/13/19
to
Andreas Borutta schrieb:
>Herrand Petrowitsch:
>> Andreas Borutta schrieb:

[...]

>>> Der Empfänger sieht in Outlook statt des Mailtextes einen HTM-Anhang
>>> als Symbol.
>>> Beispiel: "Unbenannte Anlage 000008.htm".

[...]

>> Vermutlich wird unter MacOS formatierter Text gesendet, siehe dazu auch:
>>
>> <https://support.apple.com/de-de/guide/mail/mlhlp1009/12.0/mac/10.14>
>> | Diese E-Mails sind moeglicherweise für einige Empfaenger nicht lesbar.
>
> Danke für den Hinweis. Aber die dort genannten 2 Einstellungen hatte
> ich bereits ausprobiert.
> "Einstellungen > Verfassen > E-Mail-Format: Reiner Text"
> "Einstellungen > Verfassen > E-Mail-Format: Formatiert"
> Sie hatten darauf keinen Effekt.

Dein "Apple-Mail" verwende ich nicht, deshalb sind mir auch moegliche
weitere Einstellungs-Optionen zu diesem Thema nicht gelaeufig.

Wende dich dazu bitte an den MAC-Support oder an eine geeignete Gruppe
im Bereich .mac. oder .apple..

>>> Gibt es in Outlook Konfigurationsmöglichkeiten um dem Phänomen zu
>>> begegnen?
>>
>> Zumindest dann, wenn der Adressat unter Outlook den Lesemodus Text-Only
>> eingestellt hat, werden eingehende, HTML-

und (proprietaer) RTF-

>> formatierte Emails anders
>> dargestellt als sie versendet wurden (in vorhergehenden Versionen von
>> Outlook wurde dann u.U. die "beliebte" Datei winmail.dat als Anhang
>> praesentiert).

JFTR: Dies betraf/betrifft selbstverstaendlich nicht nur den
Email-Versand von anderen Plattformen aus an Outlook, sondern auch
zwischen reinen Outlook-Clients an sich.

>> Unter Outlook 2016 findet sich die entsprechende Einstellung hier:
>>
>> <https://support.office.com/de-de/article/16DFE54A-FADC-4261-B2CE-19AD072ED7E3>.
>
> Auch diese Einstellung hat auf das beschriebene Verhalten keinen
> Effekt.

Beachte auch diese Information:

[ Aktivieren Sie das Kontrollkaestchen Digital signierte Nachrichten im
| Nur-Text-Format lesen, um auch die mit einer digitalen Signatur
| versehenen Nachrichten einzuschliessen.

> [dropbox]

Verwende bitte eine andere Plattform, die obige akzeptiere ich aus
Sicherheitsgruenden nicht.

> Meine Vermutung bisher:
> Es hat etwas mit einer HTML-Signatur des Senders zu tun.
>
> Denn sobald man von Apple Mail eine Nachricht ohne Signatur oder mit
> einer einfachen Text-Signatur sendet, tritt der Effekt nicht auf.

Siehe oben.

Andreas Borutta

unread,
Aug 13, 2019, 1:25:37 PM8/13/19
to
Herrand Petrowitsch:

[...]

>>> Unter Outlook 2016 findet sich die entsprechende Einstellung hier:
>>>
>>> <https://support.office.com/de-de/article/16DFE54A-FADC-4261-B2CE-19AD072ED7E3>.
>>
>> Auch diese Einstellung hat auf das beschriebene Verhalten keinen
>> Effekt.
>
> Beachte auch diese Information:
>
> [ Aktivieren Sie das Kontrollkaestchen Digital signierte Nachrichten im
>| Nur-Text-Format lesen, um auch die mit einer digitalen Signatur
>| versehenen Nachrichten einzuschliessen.

Digitale Signaturen werden nicht verwendet.

>> [dropbox]
>
> Verwende bitte eine andere Plattform, die obige akzeptiere ich aus
> Sicherheitsgruenden nicht.

Darf ich fragen, was genau Deine Bedenken bei der Anzeige eines PNG im
Browsers sind?

Du weißt schon, dass man das Bild ansehen kann, ohne über ein eigenes
Dropboxkonto zu verfügen?
(Ich würde nie einen Link posten, wo der Empfänger so etwas tun müsste
um dem Link folgen zu können.)

>> Meine Vermutung bisher:
>> Es hat etwas mit einer HTML-Signatur des Senders zu tun.
>>
>> Denn sobald man von Apple Mail eine Nachricht ohne Signatur oder mit
>> einer einfachen Text-Signatur sendet, tritt der Effekt nicht auf.
>
> Siehe oben.

OK, das werde ich prüfen. Danke.

Ich dachte "digitale Signatur" sei etwas anderes als ein schnöder
angehängter Text.


Andreas
--
http://fahrradzukunft.de

Herrand Petrowitsch

unread,
Aug 13, 2019, 2:29:09 PM8/13/19
to
Andreas Borutta schrieb:
> Herrand Petrowitsch:

[...]

[dropbox]

>> Verwende bitte eine andere Plattform, die obige akzeptiere ich aus
>> Sicherheitsgruenden nicht.
>
> Darf ich fragen, was genau Deine Bedenken

Hinsichtlich DropBox bestehen viele Sicherheitsbedenken, dieser
Plattform vertraue ich nichts an.

S.a.u.a.:
<https://www.cvedetails.com/vulnerability-list/vendor_id-11159/Dropbox.html>

Andreas Borutta

unread,
Aug 13, 2019, 3:02:01 PM8/13/19
to
Herrand Petrowitsch:

> Andreas Borutta schrieb:
>> Herrand Petrowitsch:
>
> [...]
>
> [dropbox]
>
>>> Verwende bitte eine andere Plattform, die obige akzeptiere ich aus
>>> Sicherheitsgruenden nicht.
>>
>> Darf ich fragen, was genau Deine Bedenken
>
> Hinsichtlich DropBox bestehen viele Sicherheitsbedenken, dieser
> Plattform vertraue ich nichts an.

Es ging ja nicht darum, dass Du ihr etwas anvertraust.

Egal, mich hatte interessiert, was Du gegen das Anschauen eines
Screenshots hast, der bei Dropbox liegt. Ist aber nicht weiter
wichtig.


Andreas
--
http://fahrradzukunft.de

Herrand Petrowitsch

unread,
Aug 14, 2019, 9:11:30 AM8/14/19
to
Andreas Borutta schrieb:
> Herrand Petrowitsch:
>> Andreas Borutta schrieb:
>>> Herrand Petrowitsch:

>> [dropbox]
>>
>>>> Verwende bitte eine andere Plattform, die obige akzeptiere ich aus
>>>> Sicherheitsgruenden nicht.
>>>
>>> Darf ich fragen, was genau Deine Bedenken
>>
>> Hinsichtlich DropBox bestehen viele Sicherheitsbedenken, dieser
>> Plattform vertraue ich nichts an.
>
> Es ging ja nicht darum, dass Du ihr etwas anvertraust.

Natuerlich nicht, allerdings sehe ich mir auch keine dort dargestellten
Inhalte an.

> Egal [...] Ist aber nicht weiter wichtig.
0 new messages