Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Zugriff nicht mehr möglich

25 views
Skip to first unread message

Harald Friis

unread,
May 19, 2021, 12:32:08 PM5/19/21
to
Hallo,

gibt es hier noch Menschen, die mitlesen? Herrand, bist du noch da?

Jeden Morgen beim Start von Outlook365 kommt folgende Meldung "Microsoft
Outlook kann nicht gestartet werden. Das Outlook-Fenster kann nicht
geöffnet werden. Diese Ordnergruppe kann nicht geöffnet werden. Auf die
Datei [meine_Datendatei].pst kann nicht zugegriffen werden. Sie wird von
einem anderen Prozess verwendet. Schließen Sie alle Anwendungen, die
diese Datei verwenden, und versuchen Sie es erneut. Möglicherweise
müssen Sie den Computer neu starten."

Ich kopiere dann diese Datendatei und benenne die Kopie in den Namen des
Originals. Funzt dann ganz normal. Am nächsten Tag kommt das gleiche
Spiel wieder.

Irgendwelche Ideen, welche Prozesse auf die *.pst zugreifen und den
Anmeldevorgang stören könnten?

Vielen Dank.

Gruß

Harald

Herrand Petrowitsch

unread,
May 19, 2021, 2:19:52 PM5/19/21
to
Harald Friis schrieb:

> gibt es hier noch Menschen, die mitlesen? Herrand, bist du noch da?

Ja, nur verwende ich kein Office 365 und habe damit keine Erfahrung. :-)

> Jeden Morgen beim Start von Outlook365 kommt folgende Meldung "Microsoft
> Outlook kann nicht gestartet werden. Das Outlook-Fenster kann nicht
> geöffnet werden. Diese Ordnergruppe kann nicht geöffnet werden. Auf die
> Datei [meine_Datendatei].pst kann nicht zugegriffen werden. Sie wird von
> einem anderen Prozess verwendet. Schließen Sie alle Anwendungen, die
> diese Datei verwenden, und versuchen Sie es erneut. Möglicherweise
> müssen Sie den Computer neu starten."

Versuche, diese Schritte umzusetzen:
<https://support.microsoft.com/de-de/office/d1f69da6-b333-4650-97bf-4d77bd7abb85>

> Ich kopiere dann diese Datendatei und benenne die Kopie in den Namen des
> Originals. Funzt dann ganz normal. Am nächsten Tag kommt das gleiche
> Spiel wieder.

Seit wann bzw. welcher Aktion genau ist das so?
Klingt fuer mich schlicht nach Schadsoftware.

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.

Thomas Niering

unread,
May 20, 2021, 12:30:03 AM5/20/21
to

Hallo Harald,

> Jeden Morgen beim Start von Outlook365 kommt folgende Meldung "Microsoft
> Outlook kann nicht gestartet werden. Das Outlook-Fenster kann nicht
> geöffnet werden. Diese Ordnergruppe kann nicht geöffnet werden.

Wenn das wirklich jeden Morgen passiert, würd ich mal schauen,
was/welches Programm hier blockiert.

Läuft Outlook bereits?
Sind zusätzliche Dateien (auch versteckte) im PST-Verzeichnis vorhanden?

> Ich kopiere dann diese Datendatei und benenne die Kopie in den Namen des
> Originals. Funzt dann ganz normal.

Passiert das auch, wenn du Outlook einfach ein zweites Mal startest?

Ciao Thomas

Harald Friis

unread,
May 20, 2021, 3:16:40 PM5/20/21
to
Hallo Thomas,

Am 20.05.2021 um 06:29 schrieb Thomas Niering:
>
> Hallo Harald,
>
>> Jeden Morgen beim Start von Outlook365 kommt folgende Meldung "Microsoft
>> Outlook kann nicht gestartet werden. Das Outlook-Fenster kann nicht
>> geöffnet werden. Diese Ordnergruppe kann nicht geöffnet werden.
>
> Wenn das wirklich jeden Morgen passiert, würd ich mal schauen,
> was/welches Programm hier blockiert.

ja, deshalb habe ich gefragt. Ich konnte kein verdächtiges Programm
erkennen. Es muss was mit dem Start zu tun haben, denn s.u.

>
> Läuft Outlook bereits?
> Sind zusätzliche Dateien (auch versteckte) im PST-Verzeichnis vorhanden?

Nein
>
>> Ich kopiere dann diese Datendatei und benenne die Kopie in den Namen des
>> Originals. Funzt dann ganz normal.
>
> Passiert das auch, wenn du Outlook einfach ein zweites Mal startest?

es passiert nur beim ersten Öffnen nach dem Start. Dann kann ich munter
Outlook schließen und neu starten. Wenn ich den PC neu starte, kommt
wieder die Fehlermeldung.

Grüße

Harald

Harald Friis

unread,
May 20, 2021, 3:22:37 PM5/20/21
to
Hallo Herrand,

danke für die rasche Antwort.

Am 19.05.2021 um 20:19 schrieb Herrand Petrowitsch:
> Harald Friis schrieb:
Neues Profil hatte ich noch nicht versucht, schaffe ich heute nicht
mehr. Den Rest habe ich erfolglos durch.

>> Ich kopiere dann diese Datendatei und benenne die Kopie in den Namen des
>> Originals. Funzt dann ganz normal. Am nächsten Tag kommt das gleiche
>> Spiel wieder.
>
> Seit wann bzw. welcher Aktion genau ist das so?

Ich habe gerade die Backups angeschaut, das war mir gar nicht mehr so
präsent: bereits am 28.03. habe ich die erste Kopie angelegt, dann lief
es wieder. Dann ab 02. Mai regelmäßig nach jedem Neustart. Mir ist nicht
mehr erinnerlich, dass ich irgendetwas geändert hätte.

> Klingt fuer mich schlicht nach Schadsoftware.

Dachte ich auch. Kaspersky ist sich eigentlich sicher, dass mein Rechner
clean ist. Aber so genau weißt du es natürlich nie.

Grüße

Harald

Herrand Petrowitsch

unread,
May 24, 2021, 8:05:50 AM5/24/21
to
Harald Friis schrieb:

> danke für die rasche Antwort.

Gerne.

> Herrand Petrowitsch:
>> Harald Friis schrieb:
>
>> Versuche, diese Schritte umzusetzen:
>> <https://support.microsoft.com/de-de/office/d1f69da6-b333-4650-97bf-4d77bd7abb85>
>
> Neues Profil hatte ich noch nicht versucht, schaffe ich heute nicht
> mehr. Den Rest habe ich erfolglos durch.

Wurde inzwischen mit einem neuen Profil getestet?

>>> Ich kopiere dann diese Datendatei und benenne die Kopie in den Namen des
>>> Originals. Funzt dann ganz normal. Am nächsten Tag kommt das gleiche
>>> Spiel wieder.
>>
>> Seit wann bzw. welcher Aktion genau ist das so?
>
> Ich habe gerade die Backups angeschaut, das war mir gar nicht mehr so
> präsent: bereits am 28.03. habe ich die erste Kopie angelegt, dann lief
> es wieder. Dann ab 02. Mai regelmäßig nach jedem Neustart. Mir ist nicht
> mehr erinnerlich, dass ich irgendetwas geändert hätte.
>
>> Klingt fuer mich schlicht nach Schadsoftware.
>
> Dachte ich auch. Kaspersky ist sich eigentlich sicher, dass mein Rechner
> clean ist. Aber so genau weißt du es natürlich nie.

Ahja - gerade solche sinnfreien Anti-IrgendEtwas-ToolZ wie Kaspersky
koennen (nicht nur Windows-)Systeme nachhaltig negativ beeinflussen.

Die genaue Arbeitsweise von Outlook 365 ist mir leider nicht bekannt,
insofern ist das Folgende "nur" als dringende Empfehlung zu lesen:

Outlook (365) will sich mit dem Server/der Cloud synchronisieren. Wenn
just zu diesem Zeitpunkt dein Kaspersky die .pst prueft, ist die Datei
waehrenddessen fuer weiteren Zugriff gesperrt.

Beende daher bitte alle Kaspersky-Dienste (besser ist die vollstaendige
Deinstallation, evt. unter Zuhilfenahme des removal tools
<https://support.kaspersky.com/common/uninstall/1464>) und beobachte das
Verhalten.

Nachdem du laut Header Windows 10 benutzt, kannst du den dort
mitgelieferten Defender verwenden, der nach restloser Entfernung des
jetzigen AV selbst aktiv werden sowie sich hinsichtlich deiner Anwendung
kompatibler verhalten sollte.

Alternative: Backup, Neuinstallation des OS samt Outlook/Office 365 und
Kontrolle - ohne externen AV.

Harald Friis

unread,
Jun 3, 2021, 12:15:32 PM6/3/21
to
Hallo,

Am 24.05.2021 um 14:05 schrieb Herrand Petrowitsch:

> Wurde inzwischen mit einem neuen Profil getestet?

Ja, lief prima. Den Fehler in der .pst konnte ich nicht finden, habe
aber letztlich doch das alte Profil behalten. Dort eine neue .pst
erzeugt - und die Daten der alten Datendatei eingelesen.

Seitdem läuft es mit der neuen Datei wieder problemlos. Der Fehler hat
mit Kaspersky definitv nichts zu tun.

Danke für die Hilfe, die mich letztlich auf die richtige Spur gebracht hat.

Gruß

Harald
0 new messages