Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Office 365

3 views
Skip to first unread message

Gitta Faust

unread,
Dec 7, 2016, 1:13:20 PM12/7/16
to
Hallo NG,

ich teste gerade Office 365, und finde lediglich in Outlook die
Möglichkeit zum beenden.

Haben die anderen Komponenten (Word usw.) kein 'Beenden' Befehl, oder
habe ich einen Knick in der Optik?

Danke für hilfreiche Antworten.

Gitta

Gitta Faust

unread,
Dec 7, 2016, 1:42:50 PM12/7/16
to
Am 07.12.2016 um 19:18 schrieb Beate Goebel:
> Gitta Faust schrieb am 07 Dez 2016
>
>> ich teste gerade Office 365, und finde lediglich in Outlook die
>> Möglichkeit zum beenden.
>>
>> Haben die anderen Komponenten (Word usw.) kein 'Beenden' Befehl,
>> oder habe ich einen Knick in der Optik?
>
> Nö. Als Extra-Befehl kennen das auch Word/Excel/PPT 2013 + 2016 nicht
> mehr.
> Man geht einfach auf das X oben rechts. Das Fenster schließt auch das
> Programm.

Danke Beate, ich dachte schon, ich hätte etwas übersehen ;-)

Gitta

Herrand Petrowitsch

unread,
Dec 9, 2016, 3:19:31 PM12/9/16
to
Beate Goebel schrieb:
> Gitta Faust schrieb
>> Beate Goebel:
>>> Gitta Faust schrieb

>>>> Haben die anderen Komponenten (Word usw.) kein 'Beenden' Befehl,
>>>> oder habe ich einen Knick in der Optik?

Kein Knick, aber das mit der Optik stimmt einigermassen. Eine kleine
Aenderung in MS Office 2013/2016 hast du allerdings uebersehen.

>>> Nö. Als Extra-Befehl kennen das auch Word/Excel/PPT 2013 + 2016
>>> nicht mehr.
>>> Man geht einfach auf das X oben rechts. Das Fenster schließt auch
>>> das Programm.
>>
>> Danke Beate, ich dachte schon, ich hätte etwas übersehen ;-)
>
> Eben noch mal nachgesehen: Office 2010 kennt den Beenden-Befehl im Menü
> "Datei" noch.

Ja, das ist die Standard-Einstellung bei 2010.

Auch MS Office 2013 und 2016 kennen nach wie vor ein entsprechendes -
auf Umwegen erreichbares - Setting.

Unter Office 2016 funktioniert das bei Word etwa so:

Datei|Optionen, Menueband anpassen

Links unter "Befehle auswaehlen": Alle Befehle --> "Beenden" waehlen.
Rechts unter "Menueband anpassen" entsprechenden Menueeintrag waehlen.
Dort: "Neue Gruppe" erstellen.
Mittig: Hinzufuegen.

Ungewohnt, aber praktikabel.

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.

Gitta Faust

unread,
Dec 11, 2016, 11:36:17 AM12/11/16
to
Am 09.12.2016 um 21:19 schrieb Herrand Petrowitsch:


> Auch MS Office 2013 und 2016 kennen nach wie vor ein entsprechendes -
> auf Umwegen erreichbares - Setting.
>
> Unter Office 2016 funktioniert das bei Word etwa so:
>
> Datei|Optionen, Menueband anpassen
>
> Links unter "Befehle auswaehlen": Alle Befehle --> "Beenden" waehlen.
> Rechts unter "Menueband anpassen" entsprechenden Menueeintrag waehlen.
> Dort: "Neue Gruppe" erstellen.
> Mittig: Hinzufuegen.
>
> Ungewohnt, aber praktikabel.

Und funktioniert ;-)
Vielen Dank. Ich liebäugele z.Zt. aber mehr mit 2016 Prof., weil ich
Access brauche.
Der Aufbau einer Datenbank in 365 ist nicht zufriedenstellend.

Gitta

Herrand Petrowitsch

unread,
Dec 12, 2016, 12:33:05 PM12/12/16
to
Gitta Faust schrieb:
> Herrand Petrowitsch:

[Beenden-Befehl unter neueren MS-Office-Versionen einblenden]

>> Unter Office 2016 funktioniert das bei Word etwa so:
>>
>> Datei|Optionen, Menueband anpassen
>>
>> Links unter "Befehle auswaehlen": Alle Befehle --> "Beenden" waehlen.
>> Rechts unter "Menueband anpassen" entsprechenden Menueeintrag waehlen.
>> Dort: "Neue Gruppe" erstellen.
>> Mittig: Hinzufuegen.
>>
>> Ungewohnt, aber praktikabel.
>
> Und funktioniert ;-)
> Vielen Dank.

Fein, gerne.

> Ich liebäugele z.Zt. aber mehr mit 2016 Prof., weil ich
> Access brauche.

Auch ich habe gern mein Werkzeug "bei der Hand", abgesehen von einer
gewissen Cloud-Aversion. :-)

Beim Vergleich der Mietpreise fuer 365 mit denen der Vollversion scheint
sich letztere Investition auch innerhalb weniger Jahre zu amortisieren.

> Der Aufbau einer Datenbank in 365 ist nicht zufriedenstellend.

Jürgen Meyer

unread,
Dec 24, 2016, 12:22:18 PM12/24/16
to
>
>> Ich liebäugele z.Zt. aber mehr mit 2016 Prof., weil ich
>> Access brauche.
>
>Auch ich habe gern mein Werkzeug "bei der Hand", abgesehen von einer
>gewissen Cloud-Aversion. :-)
>
>Beim Vergleich der Mietpreise fuer 365 mit denen der Vollversion scheint
>sich letztere Investition auch innerhalb weniger Jahre zu amortisieren.
>
>Gruss Herrand

http://www.rakuten.de/produkt/microsoft-office-2016-professional-1670825030.html

Ich bekomme keine Provision und bin auch ansonsten nicht mit dem Unternehmen
verbunnden :-)

P.S.
Wesentliche Vorteile gegenüber Office 2013 Pro sehe ich nicht.
Die meisten Sachen, die hinzugekommen sind, braucht Otto Normalanwender nicht.

Gruß
Jürgen

Jürgen Meyer

unread,
Dec 24, 2016, 3:56:33 PM12/24/16
to
On Sat, 24 Dec 2016 19:53:39 +0100, Beate Goebel
<baets...@usenet.arcornews.de> wrote:

>Jürgen Meyer schrieb am 24 Dez 2016
>
>>>> Ich liebäugele z.Zt. aber mehr mit 2016 Prof., weil ich
>>>> Access brauche.
>
>[...]
>
>> http://www.rakuten.de/produkt/microsoft-office-2016-professional-16
>> 70825030.html
>
>Da werde ich dann doch misstrauisch. Nur telefonisch aktivierbar?
>OEM-Lizenz?
>
>> P.S.
>> Wesentliche Vorteile gegenüber Office 2013 Pro sehe ich nicht.
>> Die meisten Sachen, die hinzugekommen sind, braucht Otto
>> Normalanwender nicht.
>
>Bei Excel hat sich einiges getan, das vorher über einzelne Apps von
>Hand einzubinden war. Sehr speziell: PowerPivot, Histogramm etc.
>
>Beate

Ja, so steht es auf der Website
Aber Eingabe des Schlüssels hat bei mir ausgereicht
Telefonische Aktivierung war nicht notwendig

In einem Punkt hast Du Recht:
Bei dem Preis klingeln wirklich die Alarmglocken
Ich habe aber bisher dort nur gute Erfahrungen gemacht.
Schließt natürlich nicht aus, dass da auch das eine oder andere schwarze Schaf
unterwegs ist.

Gibt aber auch noch mehr Anbieter auf der Website

Gruß
Jürgen

P.S.
Du hast Access angesprochen
Viel Klicki-Bunti und beim Start hunderte von Vorlagen.
Ist wirkich gewöhnnungsbedürftig.
Access 2013 war da aus meiner Sicht viel strukturierter und übersichtlicher.

Gitta Faust

unread,
Dec 25, 2016, 10:44:54 AM12/25/16
to
Am 24.12.2016 um 19:53 schrieb Beate Goebel:
> Jürgen Meyer schrieb am 24 Dez 2016
>
>>>> Ich liebäugele z.Zt. aber mehr mit 2016 Prof., weil ich
>>>> Access brauche.
>
> [...]
>
>> http://www.rakuten.de/produkt/microsoft-office-2016-professional-16
>> 70825030.html
>
> Da werde ich dann doch misstrauisch. Nur telefonisch aktivierbar?
> OEM-Lizenz?

Nein, ich brauchte nicht zu aktivieren die Lizenz-Nr reicht.
Gekauft habe ich bei EDV-Buchvesand in Remscheid.

Gitta

Herrand Petrowitsch

unread,
Dec 25, 2016, 12:30:29 PM12/25/16
to
Gitta Faust schrieb:
> Beate Goebel:
>> Jürgen Meyer schrieb

>>>>> Ich liebäugele z.Zt. aber mehr mit 2016 Prof., weil ich
>>>>> Access brauche.
>> [...]
>>> http://www.rakuten.de/produkt/microsoft-office-2016-professional-16
>>> 70825030.html
>>
>> Da werde ich dann doch misstrauisch. Nur telefonisch aktivierbar?
>> OEM-Lizenz?

Zu Recht: Vorsicht bei ESD-Drittanbietern (wie oben rakuten.de)!
Auch ESD-Software ist ueblicherweise nicht telefonisch zu aktivieren.

Der Vertrieb von ueber ESD angebotener Software obliegt grundsaetzlich
dem Hersteller selbst. Darueberhinaus darf via ESD angebotene SW nur von
lizenzierten Anbietern vertrieben werden, zu diesen zaehlen auch
verschiedene OEM oder eben Vertriebswege wie von Gitta beschrieben.

Im obigen Fall (rakuten) bezweifle ich die Legitimitaet.

> Nein, ich brauchte nicht zu aktivieren die Lizenz-Nr reicht.
> Gekauft habe ich bei EDV-Buchvesand in Remscheid.

Dort darf IMO bedenkenlos bestellt werden.

Gitta Faust

unread,
Dec 26, 2016, 7:11:47 AM12/26/16
to
Ich bin seit langen Jahren (Windows 95) dort Kundin und habe noch *nie*
Probleme gehabt.
Bei Fragen ist der Support hervorragend.

Gitta

0 new messages