Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Office 2010 Language Pack

1,260 views
Skip to first unread message

Jürgen Meyer

unread,
Apr 15, 2014, 5:36:10 AM4/15/14
to
Weiß jemand wo man den Office 2010 Language pack (spanisch x86, X16-37740.exe)
runterladen kann?

Der Link auf

http://www.mydigitallife.info/office-2010-language-packs-free-official-direct-download-links/

funktioniert leider nicht mehr. Die 64-bit Version habe ich, hilft mir aber
nicht weiter.

In dem Zusammenhang gleich noch eine Frage:
Ich habe eine offizielle spanische Office 2010 DVD, 32 bit.
Kann man da die Sprache extrahieren?
So auf Anhieb sehe ich da nichts was passt.

Ich möchte es in meine deutsche Office-Version integrieren, damit ich bei
Bedarf umschalten kann.

Was mir hierbei aufgefallen ist:
Die Umschaltung der Sprache setzt alle persönlichen Einstellungen in Word
zurück. (Zeilenabstand etc.) Es gibt zwar bei der Umstellung eine
dementsprechende Warnung, kann ja aber nicht Sinn der Sache sein.

Die Auswirkungen auf andere Programme (Excel, Access, etc.) habe ich noch
nicht ausprobiert.

Gruß
Jürgen

Herrand Petrowitsch

unread,
May 9, 2014, 10:05:07 AM5/9/14
to
J�rgen Meyer wrote:

> Wei� jemand wo man den Office 2010 Language pack (spanisch x86, X16-37740.exe)
> runterladen kann?

Wie w�re es beim Hersteller selbst? Z.B.:
<http://support.microsoft.com/kb/2460043/de>

Methode 2 und weiter, Sprache ausw�hlen, ...
Welches OS genau wird verwendet?
Gut so! :-)
Software bitte nur vom Hersteller selbst beziehen.

> |...]
> In dem Zusammenhang gleich noch eine Frage:
> Ich habe eine offizielle spanische Office 2010 DVD, 32 bit.
> Kann man da die Sprache extrahieren?
> So auf Anhieb sehe ich da nichts was passt.
>
> Ich m�chte es in meine deutsche Office-Version integrieren, damit ich bei
> Bedarf umschalten kann.

Warum so umst�ndlich?
wenn du eine alternative Sprache integrierst, sparst du dir diese
Umwege.

> [...]

--
Gru� Herrand

Jürgen Meyer

unread,
May 12, 2014, 9:02:41 AM5/12/14
to
On Fri, 09 May 2014 16:05:07 +0200, Herrand Petrowitsch <her...@networld.at>
wrote:

>J�rgen Meyer wrote:
>
>> Wei� jemand wo man den Office 2010 Language pack (spanisch x86, X16-37740.exe)
>> runterladen kann?
>
>Wie w�re es beim Hersteller selbst? Z.B.:
><http://support.microsoft.com/kb/2460043/de>

Hallo Herrand,
Danke f�r den Link
Das ist ja einfach :)
Was habe ich gesucht (und nicht gefunden)

>
>Methode 2 und weiter, Sprache ausw�hlen, ...
>Welches OS genau wird verwendet?
>
>> Der Link auf
>>
>> http://www.mydigitallife.info/office-2010-language-packs-free-official-direct-download-links/
>>
>> funktioniert leider nicht mehr.
>
>Gut so! :-)
>Software bitte nur vom Hersteller selbst beziehen.

Stimmt nat�rlich.
Ich war immer der Meinung myDigitaLive w�re ein autorisierter Kanal.
In allen PC-Zeitschriften wird auf diese Seite verwiesen

Gru�
J�rgen

jankro...@gmail.com

unread,
May 15, 2014, 4:35:09 AM5/15/14
to
Am Dienstag, 15. April 2014 16:36:10 UTC+7 schrieb Jürgen Meyer:
> Weiß jemand wo man den Office 2010 Language pack (spanisch x86, X16-37740.exe)
>
> runterladen kann?

Hier bitte sehr:

http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/18-office-2010-direct-download-links

Viele Gruesse,
Jan

Herrand Petrowitsch

unread,
May 15, 2014, 2:06:07 PM5/15/14
to
jankro...@gmail.com wrote:
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Wer bitte genau?

>> [Download von Office 2010 Language pack gesucht]

Entsprechendes wurde bereits gepostet.

> Hier bitte sehr:
> [Link]

snipped

Was an
| Software bitte nur vom Hersteller selbst beziehen
ist dir nicht klar?

Drittanbieter sind nicht autorisiert, diese Software anzubieten.

--
Gru� Herrand

jankro...@gmail.com

unread,
Jun 6, 2014, 12:27:38 AM6/6/14
to
Am Freitag, 16. Mai 2014 01:06:07 UTC+7 schrieb Herrand Petrowitsch:
> > Hier bitte sehr:
>
> > [Link]
>
>
>
> snipped
>
>
>
> Was an
>
> | Software bitte nur vom Hersteller selbst beziehen
>
> ist dir nicht klar?

Download von Domain windows.net
Wem gehoert diese Domain?
Wer ist Hersteller des Produktes?

Bitte Antwort zu diesen beiden Fragen mal vergleichen.

Ka Prucha

unread,
Jun 6, 2014, 1:34:50 AM6/6/14
to
Software nur direkt und nicht ᅵber eine Zwischenstelle beziehen wegen:
<http://www.heise.de/newsticker/meldung/Pentesting-Proxy-trojanisiert-Datei-Downloads-2216134.html>

Also auch wenn windows.net in der Adressleiste zu lesen ist, kann die
Datei prᅵpariert sein wenn du ᅵber eine Zwischenstelle gehst.

mfg Ka Prucha

jankro...@gmail.com

unread,
Jun 10, 2014, 5:12:56 AM6/10/14
to
Am Freitag, 6. Juni 2014 12:34:50 UTC+7 schrieb Ka Prucha:
> Software nur direkt und nicht ï¿oeber eine Zwischenstelle beziehen wegen:
>
> <http://www.heise.de/newsticker/meldung/Pentesting-Proxy-trojanisiert-Datei-Downloads-2216134.html>

Dann erlaeutere mir bitte mal, wieso dieser Proxy nicht auch Downloads verseuchen kann, die vom Hersteller kommen. So wie ich das verstehe, kann er ALLE http Downloads manipulieren.

> Also auch wenn windows.net in der Adressleiste zu lesen ist, kann die
>
> Datei prï¿oepariert sein wenn du ï¿oeber eine Zwischenstelle gehst.

Wenn da https://...windows.net steht, und die Adressleiste gruen ist, ist auch https://...windows.net drin. Schon mal was von SSL gehoert?

Wer heutzutage noch einen Browser nutzt, der gueltige Zertifikate nicht farblich kennzeichnet, gehoert geschlagen. Mein Mitleid ueber einen verseuchten Download wuerde sich in dem Fall auch in Grenzen halten...

Ka Prucha

unread,
Jun 10, 2014, 7:50:09 AM6/10/14
to
Am 10.06.2014 11:12, schrieb jankro...@gmail.com:
> Am Freitag, 6. Juni 2014 12:34:50 UTC+7 schrieb Ka Prucha:
>> Software nur direkt und nicht ᅵoeber eine Zwischenstelle beziehen wegen:
>>
>> <http://www.heise.de/newsticker/meldung/Pentesting-Proxy-trojanisiert-Datei-Downloads-2216134.html>
>
> Dann erlaeutere mir bitte mal, wieso dieser Proxy nicht auch Downloads verseuchen kann, die vom Hersteller kommen.
> So wie ich das verstehe, kann er ALLE http Downloads manipulieren.

Ja, wenn dein Provider verseucht ist, hilft dir gar nichts.
Kein Grund spricht aber dafᅵr, ᅵber noch eine Zwischenstelle zu gehen.

>> Also auch wenn windows.net in der Adressleiste zu lesen ist, kann die
>>
>> Datei prᅵoepariert sein wenn du ᅵoeber eine Zwischenstelle gehst.
>
> Wenn da https://...windows.net steht, und die Adressleiste gruen ist, ist auch https://...windows.net drin.

> Schon mal was von SSL gehoert?

Schon mal was von Heartbleed gehᅵrt?

mfg Ka Prucha

jankro...@gmail.com

unread,
Jun 13, 2014, 6:11:28 AM6/13/14
to
Am Dienstag, 10. Juni 2014 18:50:09 UTC+7 schrieb Ka Prucha:
> Ja, wenn dein Provider verseucht ist, hilft dir gar nichts.

Soweit so gut...

> Kein Grund spricht aber dafï¿oer, ï¿oeber noch eine Zwischenstelle zu gehen.

Ich sehe immer noch keine "Zwischenstelle". Windows.net gehoert zu Microsoft.

Und wenn Du meinst, eine bessere Quelle fuer die Sprachpakete zu kennen als windows.net, rueck nur raus damit.

> > Schon mal was von SSL gehoert?
> Schon mal was von Heartbleed gehï¿oert?

Unterschied von SSL und OpenSSL ist bekannt, wa?

Zu ergooglen, dass Microsoft-Dienste nicht betroffen sind, waere schneller gegangen als Deinen Beitrag zu verfassen... http://azure.microsoft.com/blog/2014/04/09/information-on-microsoft-azure-and-heartbleed/

Und selbst wenn Microsoft-Dienste kompormmitiert gewesen waeren, was soll das bitte Deine Aussage untermauern, dass man Software nur vom Anbieter beziehen soll?

Und wenn alle Stricke reissen, kannst Du immer noch den SHA1 hash der geladenen Datei mit dem Wert vergleichen, wie er bei MS veroeffentlicht ist, oder bitte alternativ mal argumentieren, wie Heartbleed den Hash manipulieren koennte. :->

Herrand Petrowitsch

unread,
Jun 13, 2014, 9:47:25 AM6/13/14
to
jankro...@gmail.com schrieb:
> Ka Prucha:

>> Ja, wenn dein Provider verseucht ist, hilft dir gar nichts.
>
> Soweit so gut...
>
>> Kein Grund spricht aber daf�oer, �oeber noch eine Zwischenstelle zu gehen.
>
> Ich sehe immer noch keine "Zwischenstelle". Windows.net gehoert zu Microsoft.
>
> Und wenn Du meinst, eine bessere Quelle fuer die Sprachpakete zu kennen als windows.net, rueck nur raus damit.

In <news:t9npm91oi2tmr1bav...@4ax.com> habe ich den
korrekten Link gepostet. Windows.net hat damit nichts zu tun!

[Restliche, G2-lange Zeilen entsorgt]

BTW: Deine Zeilenl�nge saugt. Verwende bitte einen Newsreader, danke.
--
Gru� Herrand

jankro...@gmail.com

unread,
Jul 21, 2014, 5:46:08 AM7/21/14
to
Am Freitag, 13. Juni 2014 20:47:25 UTC+7 schrieb Herrand Petrowitsch:

> In <news:t9npm91oi2tmr1bav...@4ax.com> habe ich den
>
> korrekten Link gepostet. Windows.net hat damit nichts zu tun!

Noe, hast Du nicht. Das ist immer noch der Link von "Service Pack 1 (SP1) für Microsoft Office 2010 Language Pack".

0 new messages