Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Office 2016 / 32 oder 64 bit?

3 views
Skip to first unread message

Jürgen Meyer

unread,
Jul 4, 2018, 11:35:44 AM7/4/18
to
In früheren Jahren wurde ja immer davon abgeraten, die 64-bit Versionen zu
installieren
(Kompatibilitätsprobleme, Funktionseinschränkungen)

Gilt die Aussage auch noch für Office 2016?

Gruß
Jürgen

Herrand Petrowitsch

unread,
Jul 4, 2018, 12:21:36 PM7/4/18
to
Jürgen Meyer schrieb:

> In früheren Jahren

In frueheren Jahren galt auch die Verwendung von Interpunktionszeichen
als ueblich und ist auch heutzutage Usus. Nur nicht bei Juergen Meyer.

> wurde ja immer davon abgeraten, die 64-bit Versionen zu
> installieren
> (Kompatibilitätsprobleme, Funktionseinschränkungen)

Dazu zitiere ich erstmal einen alten Blogeintrag von Daniel Melanchthon:

<https://blogs.technet.microsoft.com/dmelanchthon/2010/04/22/welche-office-2010-version-soll-ich-nehmen-32-bit-oder-64-bit/>

> Gilt die Aussage auch noch für Office 2016?

Prinzipiell schon. 64-bittige Varianten bergen sowohl Vor- als auch
Nachteile. Siehe beispielsweise

<https://support.office.com/de-de/article/2dee7807-8f95-4d0c-b5fe-6c6f49b8d261>
ff.

Abwaegen darfst du das Ganze selbst.

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.

HR Ernst

unread,
Jul 5, 2018, 8:31:14 AM7/5/18
to
Am Wed, 04 Jul 2018 18:21:30 +0200 schrieb Herrand Petrowitsch:

> Jürgen Meyer schrieb:
>
>> In früheren Jahren
>
> In frueheren Jahren galt auch die Verwendung von Interpunktionszeichen
^^^^^^
> als ueblich und ist auch heutzutage Usus. Nur nicht bei Juergen Meyer.^
^^^^^^^^ ^^^^^^^^^^
>
[...]

> Abwaegen darfst du das Ganze selbst.

Da es sich hier um eine *deutschsprachige* NG handelt, müssen Umlaute (ä,
ö, ü) auch so geschrieben werden. Selbst du als Ösi und gerade als
Möchtegern-Netcop (wie du hier mal wieder völlig überflüssigerweise
demonstrierst ["Interpunktionszeichen"]) solltest eine "deutsche" Tastatur
verwenden (können).

--
Gruß

H.-R. Ernst

Jürgen Meyer

unread,
Jul 5, 2018, 11:09:34 AM7/5/18
to
On Thu, 5 Jul 2018 14:31:11 +0200, "HR Ernst" posted:

>Am Wed, 04 Jul 2018 18:21:30 +0200 schrieb Herrand Petrowitsch:
>
>> Jürgen Meyer schrieb:
>>
>>> In früheren Jahren
>>
>> In frueheren Jahren galt auch die Verwendung von Interpunktionszeichen

>> Abwaegen darfst du das Ganze selbst.
>
>Da es sich hier um eine *deutschsprachige* NG handelt ...

Jetzt fehlt nur noch der Hinweis auf die Runen
Ich hoffe, ihr versteht den dezenten Hinweis

Jürgen

Herrand Petrowitsch

unread,
Jul 7, 2018, 7:59:30 AM7/7/18
to
Jürgen Meyer schrieb:
> "HR Ernst" posted:
>> Herrand Petrowitsch:
>>> Jürgen Meyer schrieb:

>>>> In früheren Jahren
>>>
>>> In frueheren Jahren galt auch die Verwendung von Interpunktionszeichen
>
>>> Abwaegen darfst du das Ganze selbst.
>>
>> Da es sich hier um eine *deutschsprachige* NG handelt ...
>
> Jetzt fehlt nur noch der Hinweis auf die Runen
> Ich hoffe, ihr versteht den dezenten Hinweis

Statt saudummes Zeug zu schwafeln, solltet ihr besser das inhaltlich
Wesentliche im Auge behalten.

Ich hoffe, ihr versteht den dezenten Hinweis (wobei ich bei zumindest
einem aus eurer Paarung kaum noch Hoffnung hege).

Ruediger

unread,
Aug 5, 2018, 7:49:42 PM8/5/18
to
So hundert prozentig kann man Probleme nie ausschließen aufgrund der Komplexitaet von Windows und Office. Nach meiner Erfahrung sind keinerlei Probleme zu erwarten falls du eine 64bit Windows auf deinem Rechner hast. Ich selbst habe mit 61bit Win10 Pro in Verbindung mit 64bitOfficeProfPlus2016 bislang keine ernsthaften Probleme gehabt. Allerdings habe ich auch noch nicht so das Profiwissen. Office 2016 nutze ich eher selten. Updates lassen sich meiner Meinung nach am besten direkt aus Word heraus- und dann Konto wählen- installieren. Dort ist eine große Schaltflaeche dafuer. Auch Lizenzaenderungen, Aktivierung usw. lassen sich dort durchfuehren.

Bislang habe ich ledeglich in Outlook ein paar kleine Probleme. Zum Beispiel werden die Bilder beim Maildownload nicht angezeigt. Sowas laeßt sich aber bestimmt irgendwo einstellen- Jugend forscht ;-)
0 new messages