Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Office 2016 Link nicht gekennzeichnet

3 views
Skip to first unread message

Jürgen Meyer

unread,
Oct 31, 2019, 6:34:44 AM10/31/19
to
Ich habe eine doxc-Datei runtergeladen.

Es gibt dort folgenden Hinweis:
Sie benötigen das kostenlose Office 2016 Deployment Tool.

Es ist nicht zu erkennen, dass es sich um einen Link handelt.
Klickt man auf den Begriff Deployment, startet sofort ein Download.

Das kann ja brandgefährlich sein.
Wie erreicht man, dass ein Link auch immer als solcher angezeigt und bestätigt
werden muss?

Gruß
Jürgen

Bernhard Sander

unread,
Oct 31, 2019, 7:18:29 AM10/31/19
to
Hallo Jürgen,
Hast Du versehentlich drauf geklickt oder was hat Dich dazu veranlasst, hier zu klicken?
Je nach Quelle des Dokuments hört sich diese Geschichte in der Tat sehr verdächtig an.

Zum einen: wenn der Autor die Formatierung eines Links so eingerichtet hat, dass er wie normale Schrift dargestellt wird, dann zeigt Word den Link auch in normaler Schrift an. Eine Voreinstellung, die die Schrifteinstellung übersteuert ist mir nicht bekannt.

Zum andern, was mir hier auffällt: seit einigen Versionen öffnet Word Hyperlinks nicht mehr durch einfachen Klick, sondern gibt beim Überfahren mit der Maus einen Hinweis, dass man bitte STRG+Klick betätigen soll.
Möglicherweise ist dieser vermeintliche Link gar kein Hyperlink im Sinne von Word sondern ein ganz anderes aktives Element.
Mit welcher Word-Version arbeitest Du?

Gruß
Bernhard Sander

Jürgen Meyer

unread,
Oct 31, 2019, 7:56:50 AM10/31/19
to

On Thu, 31 Oct 2019 12:18:24 +0100, "Bernhard Sander" posted:

>Hallo Jürgen,
>
>
>> Ich habe eine doxc-Datei runtergeladen.
>>
>> Es gibt dort folgenden Hinweis:
>> Sie benötigen das kostenlose Office 2016 Deployment Tool.
>>
>> Es ist nicht zu erkennen, dass es sich um einen Link handelt.
>> Klickt man auf den Begriff Deployment, startet sofort ein Download.
>>
>> Das kann ja brandgefährlich sein.
>> Wie erreicht man, dass ein Link auch immer als solcher angezeigt und bestätigt
>> werden muss?
>
>Hast Du versehentlich drauf geklickt oder was hat Dich dazu veranlasst, hier zu klicken?

Zufall.
Als ich mit der Maus darübergefahren bin, kam die Aufforderung, dass man bitte
STRG+Klick betätigen soll.
Dadurch habe ich es entdeckt.

>Je nach Quelle des Dokuments hört sich diese Geschichte in der Tat sehr verdächtig an.
>
>Zum einen: wenn der Autor die Formatierung eines Links so eingerichtet hat, dass er wie normale Schrift dargestellt wird, dann zeigt Word den Link auch in normaler Schrift an. Eine Voreinstellung, die die Schrifteinstellung übersteuert ist mir nicht bekannt.
>
>Zum andern, was mir hier auffällt: seit einigen Versionen öffnet Word Hyperlinks nicht mehr durch einfachen Klick, sondern gibt beim Überfahren mit der Maus einen Hinweis, dass man bitte STRG+Klick betätigen soll.
>Möglicherweise ist dieser vermeintliche Link gar kein Hyperlink im Sinne von Word sondern ein ganz anderes aktives Element.
>Mit welcher Word-Version arbeitest Du?
>
>Gruß
>Bernhard Sander

Office 2016 Pro, 64 bit
Ein einfacher Klick (ohne STR) startete aber bereits den Download.

Gruß
Jürgen

Herrand Petrowitsch

unread,
Oct 31, 2019, 11:41:19 AM10/31/19
to
Jürgen Meyer schrieb:

> Ich habe eine doxc-Datei runtergeladen.
>
> Es gibt dort folgenden Hinweis:
> Sie benötigen das kostenlose Office 2016 Deployment Tool.
>
> Es ist nicht zu erkennen, dass es sich um einen Link handelt.
> Klickt man auf den Begriff Deployment, startet sofort ein Download.
>
> Das kann ja brandgefährlich sein.

Damit hast du sehr recht.

> Wie erreicht man, dass ein Link auch immer als solcher angezeigt

Indem man die folgende Prozedur nicht ausfuehrt (kannst du leicht
nachvollziehen):

Schreibe (in Word beispielsweise) einen Satz, markiere ein Wort und
hinterlege dort einen Hyperlink, dann sollte die Darstellung wie
gewuenscht erscheinen.

Markiere das Wort erneut, rechte Maustaste, waehle aus dem Kontextmenue
"Schriftart" und setze
Schriftfarbe --> Automatisch
Unterstreichung --> (ohne).

Du kannst das Ganze dann "Als Standard festlegen" oder einfach mit OK
bestaetigen, damit erscheint der Hyperlink optisch als ganz normaler
Text und wird nur beim Darueberfahren mit der Maus erkenntlich.

<https://support.office.com/de-de/article/5d8c0804-f998-4143-86b1-1199735e07bf>

> und bestätigt
> werden muss?

Was meinst du damit genau, etwa mit/ohne STRG-Taste?

Dies wird via Datei/Optionen, Erweitert, Bearbeitungsoptionen gesteuert:
[_] STRG + Klicken zum Oeffnen von Links verwenden

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.

Herrand Petrowitsch

unread,
Oct 31, 2019, 1:01:08 PM10/31/19
to
Jürgen Meyer schrieb:
> "Bernhard Sander" posted:

[...]

>> Möglicherweise ist dieser vermeintliche Link gar kein Hyperlink im Sinne von Word sondern ein ganz anderes aktives Element.

Mit ALT+F9 (Feldfunktionen ein-/ausblenden) sollte man erkennen koennen,
was genau dahintersteckt.

>> Mit welcher Word-Version arbeitest Du?

[...]

> Office 2016 Pro, 64 bit
> Ein einfacher Klick (ohne STR) startete aber bereits den Download.

Eigenartig. Du schriebst doch:

| Als ich mit der Maus darübergefahren bin, kam die Aufforderung, dass man bitte
| STRG+Klick betätigen soll.

Damit sollte einfacher Klick bereits ausgeschlossen sein. Nun kenne ich
das Verhalten deiner 64-bit-Version leider nicht (ich verwende x86 und
kann die Behauptung daher nicht nachvollziehen).

Jürgen Meyer

unread,
Nov 1, 2019, 5:21:48 AM11/1/19
to
On Thu, 31 Oct 2019 16:41:15 +0100, "Herrand Petrowitsch" posted:
Ok, dass gilt dann aber nur an dem einen Rechner.
Hier sollte generell eine Abfrage/Freigabe erfolgen.

>
>Gruss Herrand

Danke für die Erklärung.
Ich wusste doch:
Es gibt immer eine "Gemeinheit" mehr ….

Gruß
Jürgen
0 new messages