Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Volumenlizenz Office 2016: Integrieren von Updates in die ISO-Datei?

58 views
Skip to first unread message

Andreas Borutta

unread,
Jun 16, 2018, 8:22:07 AM6/16/18
to
Moin.

Ein Freund hat eine Volumenlizenz für mehrere Rechner für Office 2016
bei einem Händler bei Amazon erworben.

Der Händler stellte einen Downloadlink für eine ISO-Datei bereit.

Die Aktivierung war erfolgreich.

Windows Update zeigt nach der Installation eine Vielzahl von Updates
an.
Lassen sich diese "in die ISO-Datei integrieren", damit bei der
Installation auf einem weiteren Rechner diese stundenlang dauernde
Updaterei entfallen kann?

Danke.

Andreas
--
http://fahrradzukunft.de

Herrand Petrowitsch

unread,
Jun 16, 2018, 12:10:49 PM6/16/18
to
Andreas Borutta schrieb:

> Ein Freund hat eine Volumenlizenz für mehrere Rechner für Office 2016
> bei einem Händler bei Amazon erworben.

Rechtmaessiger Erwerb von Volumenlizenzen setzt einen Vertrag mit dem
Hersteller voraus. Eine Weiterveraeusserung ist m.W. nicht statthaft.

Anm.: Das Netzwerk deines Freundes wird mit Sicherheit von einen mit den
entsprechenden Aufgaben betrauten Administrator betreut.

> Der Händler stellte einen Downloadlink für eine ISO-Datei bereit.
^^^^^^^^^^^^
Was auch immer dieser Anbieter da bereitgestellt hat: Bei bestehendem
Vertrag mit dem Hersteller sollte ein Image ausschliesslich von Websites
des Herstellers heruntergeladen werden.

> Die Aktivierung war erfolgreich.
>
> Windows Update zeigt nach der Installation eine Vielzahl von Updates
> an.
> Lassen sich diese "in die ISO-Datei integrieren",

Ja, frage den damit betrauten Administrator, er kennt den Umgang mit
(initialen) Images bzw. wie er mittels WSUS/SCCM die entsprechende SW
verteilt.

> damit bei der
> Installation auf einem weiteren Rechner diese stundenlang dauernde
> Updaterei entfallen kann?

In hiesigen Testaccounts ist von "stundenlanger Updaterei" nichts zu
bemerken.

> Danke.

HTH

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.

Winfried Sonntag

unread,
Jun 16, 2018, 4:46:16 PM6/16/18
to
Am 16.06.2018 schrieb Andreas Borutta:

> Windows Update zeigt nach der Installation eine Vielzahl von Updates
> an.
> Lassen sich diese "in die ISO-Datei integrieren", damit bei der
> Installation auf einem weiteren Rechner diese stundenlang dauernde
> Updaterei entfallen kann?

Entpacke die ISO, dort gibt es ein Verzeichnis Updates, alles was dort
abgelegt ist, wird mit installiert.

Dieses Script extrahiert die installierten Updates für O2016 von einem
System und legt sie in einem Verzeichnis ab. Von dort dann einfach in
das o.g. Updates-Verzeichnis kopieren.

Servus
Winfried
--
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/

Winfried Sonntag

unread,
Jun 17, 2018, 3:33:51 AM6/17/18
to
Am 16.06.2018 schrieb Winfried Sonntag:

> Dieses Script extrahiert die installierten Updates für O2016 von einem
> System und legt sie in einem Verzeichnis ab. Von dort dann einfach in
> das o.g. Updates-Verzeichnis kopieren.

Hier noch die URL zum Script:
https://github.com/OSDeploy/Microsoft-Office-Updates/blob/master/CollectUpdates.vbs
0 new messages