Hallo Claus,
"Claus Busch" schrieb...
Hans Alborg:
>> Nun möchte ich in der Tabelle "DAS" beobachten...
> bist du immer noch an der Simulation?
Na klar. Ich bin jetzt allerdings bei den Abläufen unter der Zugfahrt, aber
da geht es nicht so (einfach) geradlinig zu.
Wenn mal alles läuft, ist das erst das Ablaufskelett für weitere spezifische
Schaltungen. Schätze dann sind so 10% fertig.
Aus lauter Ächzen hab ich mir sogar schon eine Userform gemacht, die Relais-
und Kontaktpositionen findet und in richtigen VBA- Code umwandelt! Hat mit
schon sehr geholfen...
> Was ist "DAS"? Wenn "DAS" ein benannter Range ist, dann geht es z.B. mit:
> Application.Goto "DAS"
> Damit kommt "DAS" gerade mal ins sichtbare Fenster.
> Genauer geht es dann mit:
> With ActiveWindow
> .ScrollColumn = Range("DAS").Column
> .ScrollRow = Range("DAS").Row
> End With
> Damit ist "DAS" dann ganz oben und ganz links im Fenster.
> Mit zusätzlichen Werten kannst du dann diesen Abstand verfeinern.
"DAS" ist ein Text in der Userform- Textbox, z.B. "Relais X kommt jetzt zum
Anzug", wonach dieses Ereignis dann beobachtet werden kann (nach Klick auf
"weiter").
Es ist halt so, daß die Orte der Abläufe in der Simulation in diesem
Abschnitt -äh- hin und herspringen.
Wie gesagt, ist aber die Zellposition bekannt, s. mein Code.
Ich hab inzwischen auch einen Einzeiler gefunden:
Application.Goto Reference:=mySheet. _
Cells(199, myNr + 1), Scroll:=True
Auch hier könnte ich mit Offsetzahlen die Position verfeinern.
Leider wird aber die Zelle markiert (selektiert?), kann ich sooo nicht
gebrauchen. Manche Zellen in der Simu sind ja kitzlich...
Jetzt teste ich mal Deinen Code, ob der selektiert.
Evtl. geht was mit ScrollWith(n) oder so?
Hans