Excel Version ist 2003 SP3, Windows XP SP 3
Gruß Thomas
schau dazu mal hier rein:
http://www.xlam.ch/xlimits/xllimit3.htm#Limitation bei Kopieren eines Arbeitsblattes
Mit freundlichen Grüssen
Claus Busch
--
Win XP Prof SP2 / Vista Ultimate SP2
Office 2003 SP2 /2007 Ultimate SP2
der Link wurde irgendwie abgeschnitten. Hier nun korrekt:
Am Wed, 5 Jan 2011 12:08:29 +0100 schrieb Claus Busch:
> der Link wurde irgendwie abgeschnitten. Hier nun korrekt:
> http://www.xlam.ch/xlimits/xllimit3.htm#Limitation bei Kopieren eines Arbeitsblattes
irgendwie funktioniert das Einfügen des Links nicht. Kopiere die ganze
Zeile und füge sie in die Adressleiste des Browsers ein.
>> der Link wurde irgendwie abgeschnitten. Hier nun korrekt:
>> http://www.xlam.ch/xlimits/xllimit3.htm#Limitation bei Kopieren eines Arbeitsblattes
>
> irgendwie funktioniert das Einfügen des Links nicht. Kopiere die ganze
> Zeile und füge sie in die Adressleiste des Browsers ein.
Die Links aus allen 3 Mails funktionieren hier im Thunderbird wunderbar!
Gruß
Bernhard Sander
Am Wed, 05 Jan 2011 12:25:39 +0100 schrieb Bernhard Sander:
> Die Links aus allen 3 Mails funktionieren hier im Thunderbird wunderbar!
sie funktionieren, springen aber nicht an die gewünschte Textmarke, da
die bei dem Link abgeschnitten ist.
Ersetze die Leerzeichen durch "%20", im Link also dann
... #Limitation%20bei%20Kopieren%20eines%20Arbeitsblattes>
dann funktioniert er auch.
Ist soweit bekannt und damit könnte ich auch leben.
Leider wird das Sheet aber überhaupt nicht kopiert.
Gruß Thomas
Am Wed, 5 Jan 2011 04:13:30 -0800 (PST) schrieb Thomas Kühn:
> Ist soweit bekannt und damit könnte ich auch leben.
> Leider wird das Sheet aber überhaupt nicht kopiert.
ich kann es nicht nachvollziehen, weil ich im Moment kein xl2003 habe,
aber in den Limitationen hieß es doch, dass das Blatt zwar kopiert wird,
aber die Zeichen nach 255 abgeschnitten werden.
Sollte deine Mappe eine Macke haben? Kannst du die Zellen kopieren und
in ein leeres Blatt der anderen Mappe einfügen?
> aber in den Limitationen hieß es doch, dass das Blatt zwar kopiert wird,
> aber die Zeichen nach 255 abgeschnitten werden.
wie bereits erwähnt könnte ich damit leben aber es wird ja gar nicht
kopiert.
> Sollte deine Mappe eine Macke haben? Kannst du die Zellen kopieren und
> in ein leeres Blatt der anderen Mappe einfügen?
Zellen markieren, kopieren und in ein neues Blatt einfügen klappt.
Allerdings fehlen dann die Formatierungen wie Zeilenhöhe und
Spaltenbreite.
Bilder bekomme ich so auch nicht rüber.
Wie finde ich denn heraus ob die Mappe eine Macke hat? Daran
habe ich auch schon gedacht, aber ich bekommen die Sheets ja nicht
in eine andere Mappe kopiert.
Gruß Thomas
On 5 Jan., 13:32, Thomas Kühn <t-ku...@gmx.de> wrote:
> Zellen markieren, kopieren und in ein neues Blatt einfügen klappt.
> Allerdings fehlen dann die Formatierungen wie Zeilenhöhe und
> Spaltenbreite.
> Bilder bekomme ich so auch nicht rüber.
du könntest in mehreren Schritten einfügen, also Kopieren und dann
Einfügen => Inhalte => Formate, dann Einfügen => Inhalte =>
Spaltenbreite und Einfügen => Alles
> Wie finde ich denn heraus ob die Mappe eine Macke hat? Daran
> habe ich auch schon gedacht, aber ich bekommen die Sheets ja nicht
> in eine andere Mappe kopiert.
Füge mal in einer neuen Mappe soviele Zeichen in eine Zelle wie du sie
in der alten hast und teste dann mal Blatt kopieren .
Habe ich mittlerweile so gemacht. Leider gingen die Zeilenhöhen
so nicht, die mußte ich manuell anpassen.
>
> > Wie finde ich denn heraus ob die Mappe eine Macke hat? Daran
> > habe ich auch schon gedacht, aber ich bekommen die Sheets ja nicht
> > in eine andere Mappe kopiert.
>
> Füge mal in einer neuen Mappe soviele Zeichen in eine Zelle wie du sie
> in der alten hast und teste dann mal Blatt kopieren .
Es liegt definitiv an dieser Mappe. Bei allen anderen funktioniert das
tadellos. Also ist die Mappe hin, ich weiß nur nicht warum und
wieso?!
Auf alle Fälle: Danke für die Hilfe!
Gruß Thomas