Hat jemand eine Idee f�r die Ursache und eine m�gliche Vorbeugung?
Gru�
J�rg
--
LPs auf CD brennen - so geht's: http://www.joergei.de/
E-Mail-Adresse existiert, wird aber nicht gelesen.
Am Tue, 02 Aug 2011 20:36:08 +0200 schrieb J�rg Eisentr�ger:
> In der letzten Zeit hatten wir vereinzelt, aber schon mehrfach den Fall,
> dass auf dem einen Sheet mit den meisten Steuerelementen nach dem
> erneuten �ffnen der Datei s�mtliche (!) Steuerelemente (Formular- _und_
> ActiveX) in gleicher Weise nach oben und nach links verschoben waren,
> jeweils um mehrere Zentimeter. Es sieht aus, als h�tte jemand alle
> Steuerelemente selektiert und etwas nach links oben verschoben.
> Unmittelbar vor dem Speichern war noch alles OK.
tritt das Verschieben beim Arbeiten mit xl2010 auf? Dann schau mal hier,
ob das Hilfe bringt:
http://www.excel-ticker.de/positionieren-von-steuerelementen-per-code-bug-in-excel-2010/
Mit freundlichen Gr�ssen
Claus Busch
--
Win XP Prof SP2 / Vista Ultimate SP2
Office 2003 SP2 /2007 Ultimate SP2
>tritt das Verschieben beim Arbeiten mit xl2010 auf? Dann schau mal hier,
>ob das Hilfe bringt:
>http://www.excel-ticker.de/positionieren-von-steuerelementen-per-code-bug-in-excel-2010/
Wow, da hat sich aber einer M�he gegeben beim Analysieren.
Danke Claus. Das Zerschie�en von Controls durch XL2010 beim manuellen
Ein-/Ausblenden habe ich auch schon gehabt. Ich habe deshalb die
Controls in einer ausgeblendeten Zeile extra woanders abgelegt und sie
nach dem Einblenden per VBA an die gew�nschte Stelle verschoben. Ich
dachte damals, meine Datei sei kaputt.
Jetzt scheint es doch etwas anderes zu sein. Das letzte Mal wurde
vermutlich unter XL2003 gespeichert und alles war verschoben,
gleichm��ig. K�nnte nat�rlich tats�chlich ein Bug sein.
Leider wissen die User so gut wie nie, was sie alles so vor dem
Speichern gemacht haben.
Ich werde mal etwas mit dem Ein-/Ausblenden experimentieren.