On Wed, 23 Apr 2014 10:07:37 +0200, Claus Busch
<
claus...@t-online.de> wrote:
>ich würde dann nicht die Verknüpfung löschen, sondern die Formel in
>Werte wandeln.
Deine Idee des blattweise Umwandelns von Formeln mit dem Kriterium "["
(externe Links) ist wirklich gut. Danke.
Mich hatte schon immer gestört, dass die external LinkSources zum
Workbook-Objekt gehören und nicht zum Sheet.
Ich habe das Kriterium für einen externen Excel-Link sicherheitshalber
noch weiter eingeschränkt:
If InStr(rngC.Formula, "[") And _
InStr(rngC.Formula, "]") And _
InStr(LCase(rngC.Formula), ".xl") And _
InStr(rngC.Formula, "'!") Then ...
Es könnte ja sein, dass die eckige Klammer mal in einer Stringformel
vorkommt, die nicht gelöscht werden soll.
>>Meldung über vorhandene Verknüpfungen, die "nicht aktualisiert werden können":
>probiere mal bei Verknüpfung bearbeiten => Eingabeaufforderung beim
>Start die Meldung auszuschalten. Falls das nicht funktioniert, schalte in deinem
>Code zuerst die DisplayAlerts aus
Die Eingabeaufforderung war schon ausgeschaltet und die kommt schon,
bevor Workbook_Open() überhaupt losläuft. Das kann man sehen, wenn man
die Makrosicherheit so einstellt, dass man vorher gefragt wird. Dann
kommt die Verknüpfungsmeldung schon, bevor man die Makroausführung
erlaubt hat.