Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: PersonL.xls wird beim Start nicht mehr geladen

134 views
Skip to first unread message

Reiner Wolff

unread,
Feb 5, 2011, 6:53:03 PM2/5/11
to
*Volker Neurath* schrieb:
> Thomas Wiedmann wrote:
>> beim Starten von Excel wird bei mir seit gestern leider die Datei
>> %APPDATA%\Microsoft\Excel\XLSTART\PersonL.xls
>> nicht mehr geladen; fr�her ging das problemlos.
> Komisch - heisst die bei 2007 und j�nger nicht "personal.xlsx"?

Nein, nicht automatisch. Wenn Du von einer �lteren Version umsteigst, wird
die Personl.xls halt von der Vorversion �bernommen.
Letztlich ist die Personl.xls(m) ja auch nur eine normale Excel-Datei,
deren Fenster ausgeblendet wurde und die im XLStart-Ordner gespeichert
wurde.

>> Was k�nnte das Problem verursachen?
>> Wie l��t sich das Problem beheben?

Bei normalen Einstellungen werden die Dateien aus
%APPDATA%\Microsoft\Excel\XLSTART\
und %ProgramFiles%\Microsoft Office\Office12\XLSTART
beim Start von Excel geladen.

�berpr�fe auf Deinem Rechner einmal in der Registry die Einstellung des
Wertes
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Common\General\XLstart
Als Wert sollte hier ebenfalls 'XLSTART' stehen.

Eine andere M�glichkeit w�re, dass Excel mit Startparametern gestartet
wird, die das Ausf�hren von XLStart unterdr�cken w�rden.
Schaue Dir hierzu einmal die Einstellungen f�r die Dateierweiterung f�r den
Open-Befehl an. Dort sollte kein Schalter wie '/s' oder '/a' auftauchen.


Da diese Gruppe eigentlich nach de.* umgezogen sein wollte, habe ich das
hier mal als cross-post mit gesetztem f'up gesetzt nach:
de.comp.office-pakete.ms-office.excel

Volker, hatte es einen besonderen Grund, dass Du ein follow-up auf die
microsoft-Gruppe gesetzt hast? Ich hab's mal ignoriert, da ich keinen Grund
daf�r erkennen konnte (im Gegenteil).

HTH
Gru� aus Kiel
Reiner
--
Treffen sich ein Kuhfladen und ein MS-DOS. Sagt das MS-DOS:
"Hallo, ich bin ein Betriebssystem, was bist'n du?".
Darauf der Kuhfladen:
"Wenn du'n Betriebssystem bist, bin ich 'ne Pizza!"

Volker Neurath

unread,
Feb 9, 2011, 3:31:24 AM2/9/11
to
Reiner Wolff wrote:

> Nein, nicht automatisch. Wenn Du von einer älteren Version umsteigst, wird
> die Personl.xls halt von der Vorversion übernommen.


> Letztlich ist die Personl.xls(m) ja auch nur eine normale Excel-Datei,
> deren Fenster ausgeblendet wurde und die im XLStart-Ordner gespeichert
> wurde.

Ah, danke.

> Überprüfe auf Deinem Rechner einmal in der Registry die Einstellung des


> Wertes
> HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Common\General\XLstart
> Als Wert sollte hier ebenfalls 'XLSTART' stehen.

Ich hab hier noch XL03

> Volker, hatte es einen besonderen Grund, dass Du ein follow-up auf die
> microsoft-Gruppe gesetzt hast?

Hatte ich nicht, ich hatte aus der ms-gruppe heraus gepostet, IIRC.
Aber definitv kein F'up gesetzt. Leider kann ich mit Newsoffice (kann in
der 4ma keine NUA verwenden) gesetzte f'up nicht ignorieren :(

Volker

--
Wenn es vom Himmel Zitronen regnet -- lerne, Limonade zu machen.

Wolfgang Bauer

unread,
Feb 9, 2011, 3:47:24 AM2/9/11
to
Volker Neurath schrieb:
> Reiner Wolff wrote:

>> Volker, hatte es einen besonderen Grund, dass Du ein follow-up auf die
>> microsoft-Gruppe gesetzt hast?

> Hatte ich nicht, ich hatte aus der ms-gruppe heraus gepostet, IIRC

Wo gibt es die denn noch?

> Aber definitv kein F'up gesetzt.

Du nicht aber der kaputte KNode.

From: Volker Neurath <nean...@gmx.de>
Newsgroups: microsoft.public.de.excel
Subject: Re: PersonL.xls wird beim Start nicht mehr geladen
Followup-To: microsoft.public.de.excel
User-Agent: KNode/4.3.5

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Bauer
--
Die 40tude-Dialog FAQ http://www.wolfgang-bauer.at/4td_faq/
Das 40tude Dialog Skript - Archiv! http://kh-rademacher.de/4d/
Meine Homepage http://www.wolfgang-bauer.at/

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Feb 9, 2011, 5:14:30 AM2/9/11
to
Am 09.02.2011 schrieb Wolfgang Bauer:

> Volker Neurath schrieb:
>> Reiner Wolff wrote:
>
>>> Volker, hatte es einen besonderen Grund, dass Du ein follow-up auf die
>>> microsoft-Gruppe gesetzt hast?
>
>> Hatte ich nicht, ich hatte aus der ms-gruppe heraus gepostet, IIRC
>
> Wo gibt es die denn noch?

Auf allen möglichen Newsservern leben die Gruppen noch weiter. Uni
Berlin führt die NGs auch noch.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

Volker Neurath

unread,
Feb 11, 2011, 3:47:14 AM2/11/11
to
Wolfgang Bauer wrote:

> Volker Neurath schrieb:
>> Reiner Wolff wrote:

>>> Volker, hatte es einen besonderen Grund, dass Du ein follow-up auf die
>>> microsoft-Gruppe gesetzt hast?

>> Hatte ich nicht, ich hatte aus der ms-gruppe heraus gepostet, IIRC

> Wo gibt es die denn noch?

news indivisual führt sie noch. Und dort ist sie auch noch aktiv, d.h.
wird benutzt.

>> Aber definitv kein F'up gesetzt.

> Du nicht aber der kaputte KNode.

wie kommst du darauf, das KNode kaputt ist?

> From: Volker Neurath <nean...@gmx.de>
> Newsgroups: microsoft.public.de.excel
> Subject: Re: PersonL.xls wird beim Start nicht mehr geladen
> Followup-To: microsoft.public.de.excel
> User-Agent: KNode/4.3.5

KNode setzt automatisch ein f'up auf die Gruppe, in die man postet,
sofern im posting, auf das geantwortet wird, kein anderer f'up enthalten
ist.

Wolfgang Bauer

unread,
Feb 11, 2011, 3:56:50 AM2/11/11
to
Volker Neurath schrieb:

> wie kommst du darauf, das KNode kaputt ist?

> KNode setzt automatisch ein f'up auf die Gruppe, in die man postet,

> sofern im posting, auf das geantwortet wird, kein anderer f'up enthalten
> ist.

Und das bezeichne nicht nur ich als kaputt. Der Bugreport ist seit
ewigen Zeiten anhängig.
Wenn man auf ein Posting in die gleiche Gruppe antwortet braucht es kein
Fup2.

Volker Neurath

unread,
Feb 11, 2011, 4:43:43 AM2/11/11
to
Wolfgang Bauer wrote:(quoting umgestellt)

> Wenn man auf ein Posting in die gleiche Gruppe antwortet braucht es kein
> Fup2.

Das ist zwar richtig, aber deswegen KNode gleich als "kaputt"
bezeichnen?

OjE ist "kaputt". Aber so was von ...

Thomas Wiedmann

unread,
Feb 12, 2011, 5:42:27 AM2/12/11
to
> Bei normalen Einstellungen werden die Dateien aus
> %APPDATA%\Microsoft\Excel\XLSTART\
> und %ProgramFiles%\Microsoft Office\Office12\XLSTART
> beim Start von Excel geladen.

In %APPDATA%\Microsoft\Excel\XLSTART\
war die Personl.xls drin, in %ProgramFiles%\Microsoft
Office\Office12\XLSTART
nicht. Nachdem ich die Datei dorthin kopiert hatte, ging's plötzlich wieder.

Danke für den Tip.

Thomas Wiedmann

Thomas Wiedmann

unread,
Feb 12, 2011, 5:44:17 AM2/12/11
to
> Bei normalen Einstellungen werden die Dateien aus
> %APPDATA%\Microsoft\Excel\XLSTART\
> und %ProgramFiles%\Microsoft Office\Office12\XLSTART
> beim Start von Excel geladen.

In %APPDATA%\Microsoft\Excel\XLSTART\
war die Personl.xls drin, in %ProgramFiles%\Microsoft
Office\Office12\XLSTART

Susanne Wenzel

unread,
Feb 13, 2011, 3:32:32 AM2/13/11
to
Hallo Thomas,
jetzt ist ja Dein Problem gelöst, mir fiel aber noch was zur Ursache ein...

... denn jetzt wird Deine Personl.xls unter *jedem* Profil geöffnet. Ich
schätze mal, dass das für Dich egal ist, weil Du vermutlich der einzige
Nutzer des PCs bist? Aber das ist der gravierende Unterschied, wenn beim
Start von Excel zu öffnende Dateien im *ProgramFiles-Pfad* liegen.

Eine mögliche Ursache für Dein Problem könnten deaktivierte Elemente sein,
sprich Deine Personl.xls. Falls Du noch Interesse an einer
Ursachenforschung hast, hier ist eine Erklärung mitsamt einer Anleitung zum
"Reaktivieren":

http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms268871.aspx

HTH
Viele Grüße aus dem hohen flachen Norden Deutschlands
Susanne
--
Office XP, SP3, aktueller Patchstand
Windows 2000, SP4, aktueller Patchstand
KI-CL 2010

0 new messages