Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

LibOff kann sdw Dateien nicht darstellen?

2 views
Skip to first unread message

Merle Bucking

unread,
Sep 26, 2017, 3:18:44 PM9/26/17
to
hi,

Inhalte alter Star- oder OpenOffice Dokumente mit .sdw-Erweiterung
werden beim Öffnen als kleine Ovale mit schwarzen Fragezeichen sowie
Numm-Zeichen angezeigt.
Eigentlich müsste LO (5.1.6.2, Ubuntu) die doch "einfach" erkennen und
korrekt öffnen - oder?

Merle

Ralph Aichinger

unread,
Sep 26, 2017, 10:41:50 PM9/26/17
to
Merle Bucking <me...@nomail.invalid> wrote:
> Eigentlich müsste LO (5.1.6.2, Ubuntu) die doch "einfach" erkennen und
> korrekt öffnen - oder?

Die "alten" Formate wurden irgendwann mal entfernt. Irgendwo sollte man
die letzte Version die alte und neue Formate lesen und schreiben kann
runterladen können, und alte Dokumente konvertieren.

Soweit ich das sehe ist das LO 3.6.

Eventuell kommt auch mal wieder ein Filter der das importieren kann,
aber einstweilen einfach das alte Programm verwenden.

/ralph

Merle Bucking

unread,
Sep 27, 2017, 3:20:59 AM9/27/17
to
hi,

Am 27.09.2017 um 04:41 schrieb Ralph Aichinger:
> Merle Bucking <me...@nomail.invalid> wrote:
>> Eigentlich müsste LO (5.1.6.2, Ubuntu) die doch "einfach" erkennen und
>> korrekt öffnen - oder?
>
> Die "alten" Formate wurden irgendwann mal entfernt. Irgendwo sollte man
> die letzte Version die alte und neue Formate lesen und schreiben kann
> runterladen können, und alte Dokumente konvertieren.

whoW! Das ist ja krass!
So ein Vorgehen macht LO doch kaputt?
Das geht doch nicht. Das sind doch wichtige Dokumente ...
Vorsicht vor LO-updates?



>
> Soweit ich das sehe ist das LO 3.6.
Danke.



>
> Eventuell kommt auch mal wieder ein Filter der das importieren kann,
der hätte doch natürlich ab 3.7 bereitstehen müssen - vom "Verein"
selbst. Das wäre "Kundentreue" oder so und für die doch wohl Pillepalle
zu programmieren.




> aber einstweilen einfach das alte Programm verwenden.
>
> /ralph
>

merle

Ralph Aichinger

unread,
Sep 27, 2017, 5:34:59 AM9/27/17
to
Merle Bucking <me...@nomail.invalid> wrote:
> whoW! Das ist ja krass!
> So ein Vorgehen macht LO doch kaputt?
> Das geht doch nicht. Das sind doch wichtige Dokumente ...
> Vorsicht vor LO-updates?

Das Problem war soweit ich mich erinnere, daß der Code dafür etliche
Millionen Zeilen lang war, mehr oder weniger eine komplette ältere
Staroffice-Version, weil das Format halt nicht auf Wartbarkeit
designt war.

>> Eventuell kommt auch mal wieder ein Filter der das importieren kann,
> der hätte doch natürlich ab 3.7 bereitstehen müssen - vom "Verein"
> selbst. Das wäre "Kundentreue" oder so und für die doch wohl Pillepalle
> zu programmieren.

Wer hätte das bezahlen sollen? Die Ressourcen waren offenbar nicht da.

Warum ist der Workaround über eine ältere Version für dich nicht gangbar?

/ralph

Merle Bucking

unread,
Sep 27, 2017, 7:51:31 AM9/27/17
to
Am 27.09.2017 um 11:34 schrieb Ralph Aichinger:
> Warum ist der Workaround über eine ältere Version für dich nicht gangbar?
.. wegen evtl. paralleler Installation, aber
doch geht schon - mal sehen.
Merle

Ralf Lehmeier

unread,
Nov 6, 2017, 1:48:19 PM11/6/17
to
Ralph Aichinger schrieb:
Es war die Version 3.3. sie wurden kurz nach de rGründung von
Libreoffice entfernt - genauso wie die damaligen Eastereggs / Spiele.

https://www.pcwelt.de/downloads/Office-Paket-LibreOffice-Windows-1449654.html

MfG R.Lehmeier

Ralf Lehmeier

unread,
Nov 6, 2017, 2:56:22 PM11/6/17
to
Ralf Lehmeier schrieb:

Sorry, der Link geht zur aktuellen Version . Ich habe mal aus meinem
Archiv die Version 3.3 ausgregraben und hochgeladen.



LibO_3.3.0_Win_x86_install_multi.exe



http://www.imagenetz.de/f5e176a40/LibO_3.3.0_Win_x86_install_multi.exe.html





http://www.imagenetz.de/f902b324a/LibO_3.3.0_Win_x86_helppack_de.exe.html


MfG R.Lehmeier



Eike Rathke

unread,
Nov 6, 2017, 4:32:33 PM11/6/17
to
* Ralf Lehmeier, 2017-11-06 19:56 UTC:
> Ralf Lehmeier schrieb:
>
> Sorry, der Link geht zur aktuellen Version . Ich habe mal aus meinem
> Archiv die Version 3.3 ausgregraben und hochgeladen.

Ich weiss nicht auf welchen alten thread sich das bezieht, aber ich
wuerde dennoch raten, Installationspakete aus offiziellen Quellen zu
schoepfen..

https://downloadarchive.documentfoundation.org/libreoffice/old/3.3.0.4/win/x86/LibO_3.3.0_Win_x86_install_multi.exe
https://downloadarchive.documentfoundation.org/libreoffice/old/3.3.0.4/win/x86/LibO_3.3.0_Win_x86_helppack_de.exe

Die dazugehoerigen SHA-256, SHA-1, MD5 und PGP signatures:
https://downloadarchive.documentfoundation.org/libreoffice/old/3.3.0.4/win/x86/LibO_3.3.0_Win_x86_install_multi.exe.mirrorlist
https://downloadarchive.documentfoundation.org/libreoffice/old/3.3.0.4/win/x86/LibO_3.3.0_Win_x86_helppack_de.exe.mirrorlist


Eike

--
OpenPGP/GnuPG encrypted mail preferred in all private communication.
GPG key 0x6A6CD5B765632D3A - 2265 D7F3 A7B0 95CC 3918 630B 6A6C D5B7 6563 2D3A
Care about Free Software, support the FSFE https://fsfe.org/support/?erack
Use LibreOffice! https://www.libreoffice.org/

Ralf Lehmeier

unread,
Nov 7, 2017, 11:22:18 AM11/7/17
to
Eike Rathke schrieb:
...
Die hatte ich nicht gefunden daher mein Upload.
Also viel Spaß damit.

MfG R.Lehmeier
0 new messages